Neue Umarex Co2 mit Fehlern oder doch 2. Wahl?

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.629 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. September 2007 um 17:30) ist von germi.

  • Ich wollte, nun nachdem ich 2 mal eine schlechte Erfahrung gemacht hab, mal fragen ob ihr auch schon Umarex Co2 Waffen online bestellt habt und diese aber eher unter die Kategorie 2. Wahl fallen. Nachdem ich much nun erstmal bei SWS darüber aufgeregt habe, so scheint das echt an Umarex zu liegen. Berichtet bitte über eure Erfahrungen. Vll kann man sich ja dann mal an Umarex wenden. Oder hats mal wieder einfach nur mich getroffen und ich habe die einzigen Waffen dieser Art erhalten? Oder sind es einfach Händler die versuchen 2. Wahl an den Mann zu bringen? ???

    2 Mal editiert, zuletzt von mactron (13. September 2007 um 18:37)

  • Ich habe im Forum schon des öfteren gelesen, daß neu gekaufte freie Waffen von Umarex mit Mängeln behaftet waren. Mal sehen, ob hier die betroffenen User ihre Erfahrungen noch mal kurz darstellen.
    Ich hatte einmal mit einer Red Hawk nach wenigen Kapseln einen defekten Trommeltransport, welche dann auf Garantie von Umarex getauscht wurde.

  • hi,

    also ich habe über egun jetzt drei neue co2-pistolen gekauft (2mal colt 1911 und einmal cp88) jeweils als "2wahl mit brünierungs- bzw nickelfehlern (cp88)"und soweit ist alles in ordnung.

    der eine 1911er hat jetzt um die 2500diabolos durch und nur bei SA kommt es jetzt hin und wieder zu fehlern (diabolo bleibt an laufkante hängen).

    außerdem habe ich noch eine gebrauchte beretta gekauft und auch da gibt es keine probleme ... also entweder hatte ich glück oder du hattest pech ...

    PS: der zweite 1911er und auch die cp88 waren jeweils für arbeitskollegen, aber auch die haben über keinerlei fehler gesprochen ...

    eGunID=goose969

  • Zitat

    Original von mactron
    Ich wollte, nun nachdem ich 2 mal eine schlechte Erfahrung gemacht hab, mal fragen ob ihr auch schon Umarex Co2 Waffen online bestellt habt und diese aber eher unter die Kategorie 2. Wahl fallen.


    Meine CP88 hat eine Delle am imitierten Patronenauswurf, die nur teilweise brüniert ist. Sie fällt nicht weiter auf, wenn man die Pistole normal hält, aber einer Qualitätskontrolle hätte sie auffallen müssen. Da mir ein Umtausch und die damit verbundene Prozedur und Warterei aber mehr Ärger machen würde als hin und wieder diese Delle zu sehen, habe ich das Ding behalten. So richtig makellos waren bisher nur die Weihrauch- und Röhm-Produkte (je zwei besitze ich).

  • rws c225 schneider brünierung scheiße, Kratzer Schliiten im Arsch Verschluss am klemmen schwergängiger Entspannhebel total hakelig auch mit öl, teilweise unerklärliches verkeilen des Verschlusses....

    geht sobald es geht zurück können den Schrott behalten.:evil:

  • Umarex kennzeichnet 2. Wahl Waffen mit der Einschlagprägung "II W".

    Such einfach mal danach. Wenn sie wirklich 2. Wahl ist und als 1. Wahl verkauft wurde, gib sie zurück.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • moin. so ist das in der schönen versandwelt. man weiß nie was man kriegt.
    ich fahr dann lieber zum büchsenmacher und las mit das gewehr auspacken. so hab ich wenigtens außerliche fehler im blick.
    ich mach inzwischen fast nichts mehr übers net. inaugenscheinnahme ist mir lieber.
    gruß räbchen

  • Hallo,
    Umarex scheint wohl starke Probleme mit brünieren zu haben...leider. Ich hab mir vor kurzem eine Walther Lever Action gekauft. Die Brünierung war sehr schlecht, lauter matte Stellen. Hab ich wieder zurück gesendet und eine neue Waffe bekommen. Dort auch kleine matte Stellen...fallen aber kaum noch auf. P99 Schreckschuss...Brünierung hat sich verfärbt, leichter Grünstich. Beretta 92 Co2....vorderes rechtes Griffstück....matt :( Ich glaube die haben sowas wie Qualitäts Sicherung nicht!

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Da hilft nur eins, Originalmarkings hin oder her, nur noch bei Herstellern mit Qualitätsicherung und -ware kaufen - z. B. Röhm und Weihrauch. ;)

  • OK, dann muss ich auch was loswerden.

    Meine erste CO2 Waffe war die CP99c, Brünierung war teilweise fleckig, an den Ecken des Schlittens nicht vorhanden. War mir irgendwie auch egal, hab sie behalten, nach dem Holstern war die Brünierung sehr abgegriffen.
    Nach einem Jahr Totalschaden, hab eine neue als Ersatz bekommen.

    Colt 1911: Verarbeitung top, außer einem 1mm Kratzer war alles in Ordnung, hab sie auch behalten.

    CP99 Special Operations: ein Sondermodell, keine Maken, Brünierung, sowie Funktion einwandfrei.

    CP88: Außen top, innen flop. Der Verschlusshebel hackelig, Nickel innen in der Schlittenführung sehr stark angegriffen, die Kupferschicht schon angefressen.
    € hier, das Bild um es zu verdeutlichen:

    Solange man das außen nicht sieht, ist mir das auch egal.
    Eigentlich ein Grund zum Reklamieren, war mir aber zu viel Stress mit dem Zurückschicken. Hab den Verschlusshacken zurechtgefeilt und sie behalten.
    Fuktioniert bis jetzt einwandfrei.

    Die brünierte CP88, die ich für meinen Kumpel bestellt habe, war makellos, er hat sich nicht beschwert.

    Beretta 92 FS: habe ich gebraucht gekauft, der Verschluss und der Laufmantel waren eher Braun, waren vermutlich Lagerspuren, kann hier keine klare Aussage treffen, Funktion einwandfrei.

    Bei Umarex scheint die Qualitätsstreuung ein geläufiges Wort zu sein. :crazy3:
    Bei Röhm hatte ich nie was zu bemängeln.:new16:


    Gruß
    basay

  • Zitat

    Original von räbchen
    moin. so ist das in der schönen versandwelt. man weiß nie was man kriegt.
    ich fahr dann lieber zum büchsenmacher und las mit das gewehr auspacken. so hab ich wenigtens außerliche fehler im blick.
    ich mach inzwischen fast nichts mehr übers net. inaugenscheinnahme ist mir lieber.


    Wenn man einen Büchsenmacher mit gescheiter Auswahl in der Nähe hat, ist das ja sicher auch die beste Lösung. Hier gibt es zwei Waffengeschäfte, deren Inhaber meistens sagen: "Aber ich könnte sie Ihnen bestellen." Logisch, aber das kann ich auch, und damit hat sich der Vorteil des lokalen Büchsenmachers erledigt ...

    Was mich dann auch noch stört: Oft haben sie nur ein Exemplar da und kramen, wenn man eins kaufen will, das Ausstellungsstück aus dem Schaufenster. Okay, durchs Herumliegen hinter Glas geht eine Waffe nicht kaputt, aber ich habe dann immer so das Gefühl, dass ich was Gebrauchtes zum Neupreis kaufe ...

  • da sprichst du nen intressanten punkt an: Wenn mehr leute zum Büchsenmmacher gehen würden, anstatt im internet zu bestellen, hätter er bestimmt auch mehr als dein vorführexemplar zur hand.
    Daran sind die internetkäufer schuld.

    Gruß rabe

  • das die inet käufer schuld sind seh ich nicht ganz so... die vor ort könnten doch einfach alles 2mal haben. dann käme deis nicht auf. oder sie sollen nix anbieten was sie nicht innerhalb des nächsten Tages haben können.
    Meiner sagte mir nach dem ich nach SSWs gefragt hab: hab ich grad bis auf einen Revolver nix da. muss ich ma gucken ob ich in 3Wochen den Vertreter erwische und dann seh ich mal zu das ich n Termin krieg. Ich mein. Warum sollte ich dann da kaufen?? in 3 Wochen kann ich sicherlich 4mal eine Waffe bei Ostheimer bestellen und wieder einschicken!

  • Zitat

    Original von räbchen
    Daran sind die internetkäufer schuld.


    Nee, dann ist der Büchsenmacher nicht wettbewerbsfähig, ganz einfach. Seinen Vorteil, die schnelle persönliche Erreichbarkeit, kann er nur dann ausspielen, wenn er ein gutes Sortiment auf Lager hat. Hat er das nicht, will oder kann er vermutlich kein weiteres Geld in Lagerware stecken und hofft stattdessen lieber auf Geduld seitens des Kunden.

    Wenn ich in einen Laden gehe und diesen Spruch höre, man könnte dies oder das aber bestellen, heißt das im Klartext, der Händler würde im konkreten Fall eine CO2-Pistole bei Umarex oder einem Zwischenhändler ordern, mich ein paar Tage später informieren, dass die Ware da ist, ich müsste wieder hinschlappen, würde die Fehler in der Brünierung sehen - und angewidert den Kopf schütteln.

    Natürlich - wenn es das Internet nicht gäbe, wäre mancher Büchsenmacher mit Ladengeschäft nicht eingegangen. Aber dann hätte sich auch der große Markt für freie Waffen auf dem Hobbysektor vermutlich gar nicht entwickelt. Am Ende sind die lokalen Büchsenmacher sogar indirekt Nutznießer des Internet - wer weiß?

  • naja , liegt vielleicht am büchsenmacher als person. ich bin da hingegangen und er hatte als minifamilienbetrieb 2 airmagnum target kits liegen.ich hab mir dann eines genommen. in derselben zeit kam ein 2. kunde und hat den andren target kit zerpflückt und nur das reine gewehr genommen. hat den büchsimacher nicht gestört, das er nun teile übrig hatte.alles andre wie die sezielle zielfernrohrschiene mit glattem unterbau oder andre teile waren nach 7 tagen zum abholen da.
    ich bekam auch noch eine komplatte bedienungsforführung live im laden incl. tips zum reinigen und so weiter.
    ich hab nicht länger warten müssen als auf ein paket und noch versand gespart.
    man müßte blöd sein, die heimischen kleinbetriebe durch internetkauf zu vernichten.
    spätentens bei der reparatur brauch ich jemand vor ort.

    gruß räbellchen

  • Ich gehe nur bei gewissen Fällen zum Büchsenmacher vor Ort. Munition (Schreckschuss) kaufe ich da überhaupt nicht mehr, da ich die Preise gelinde gesagt als Frechheit empfinde (teilweise mehr als das doppelte von dem was ein Internetshop haben will, wohlgemerkt haben die meisten Internetshops über die wir hier reden auch Ladengeschäfte (Teutenberg z.B.)! Personalkosten oder Miete kanns ja dann nicht sein).

    Dafür bekommt man aber gewisse Sachen für nicht-freie Waffen sehr günstig. Habe z.B. für ein neu eingepacktes Magazin für eine Walther PP mit langem Magazinschuh Kal. 7,65mm 15€ bezahlt. Bei anderen Läden sind die sehr viel teurer.

    Und wenn ich eine Waffe abgebe wird die in der Regel eh eingeschickt. Außer ich komme mit was speziellem, wie damals meinem EGR 77. Das macht der dann noch selbst.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Mein BüMa ist seit einigen Tagen für mich gestorben. Mal ganz abgesehen davon, daß er für neue aktuelle SSW zwischen 30 und 60 .-€ mehr verlangt, als die gängigen Internethändler, hat er ein Problem damit, mir eine neue Röhm RG 80, welche er als Restbestand seines Vorgängers ohne Magazin da hat, zu verkaufen.
    Ich war schon dreimal deswegen da, jedesmal hat er eine andere Ausrede, warum es heute denn nicht geht. Mal weiß er den Preis nicht, mal sucht er noch das Magazin. Als ich ihm sagte, daß ich die RG 80 auch ohne Magazin mit etwas Preisnachlaß kaufe, lehnte er den Verkauf glatt ab und schob mich mehr oder weniger aus seinem Laden :n17:
    Wahrscheinlich ist er noch sauer, daß ich seine matt brünierte Record COP nicht kaufen wollte - ich hatte eine Vernickelte bei ihn bestellt - ist sein Problem, wenn er nicht richtig bestellt und nicht nochmal die Richtige bestellen möchte. :new16:

  • Zitat

    Original von räbchen
    man müßte blöd sein, die heimischen kleinbetriebe durch internetkauf zu vernichten.
    spätentens bei der reparatur brauch ich jemand vor ort.


    Wenn dein lokaler Händler das vorrätig hat, was du willst, mag das ja alles stimmen, aber hättest du das AirMagnum auch bei ihm gekauft, wenn er es hätte bestellen müssen und wenn er es dir trotz Wartezeit wie bei einem Internetkauf trotzdem zum (vermutlich höheren) Ladenpreis verkauft hätte?

    Ich habe mir letztens die CP99 gekauft, weil der Händler sie da hatte. Das war mir auch eine Mehrausgabe von 35 Euro wert. Aber hätte er die CP99 nicht vorrätig gehabt, hätte ich sie definitiv bei Ostheimer gekauft.

  • ja ich hätte die airmagnum auch für einen höheren Preis bestellt,aber er hatte ja eh den O preis. Mit ist es inzwischen erheblich lieber, bei reklamationen aller art einer echten person gegenüberzustehen.
    Außerdem was der büma vielleicht 15 euro teurer ist ,spar ich an versand.
    ich leg inzwischen wieder mehr wert auch auf den persönlichen kontakt.

    gruß das rabenteil