Kleiner Waffenschein - Besuch von der Polizei

Es gibt 216 Antworten in diesem Thema, welches 81.380 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Januar 2008 um 18:01) ist von Floppyk.

  • Jetzt könnte mir glatt der Kragen platzen...

    ich kann mich hier beefee, Alfred und Kentucky eigentlich nur anschließen.

    Ich muss mich zwar nun sehr zusammenreißen, um nicht in einen derberen Ton
    abzurutschen, aber was verdammt nochmal ist eigentlich das Problem hier?

    Wenn hier mal wieder einer schlechte Erfahrungen mit den Behörden (seien es
    Zoll, Bundespolizei, Staatsanwalt oder die normalen "Grünen") gemacht hat,
    kommt von allen Seiten Zuspruch und Kritik an allem in diesem Staat, was
    irgendwie eine grüne Uniform trägt. Gut, mag ja teils auch verständlich sein...

    Aber dann kommt mal - und das ist eher die Ausnahme - ein sehr positiver
    Erfahrungsbericht und es gab keine Probleme mit den Beamten, und schon
    suchen einige User wieder nach ein paar Angriffspunkten für die "Hetze", suchen
    Parallelen zu Stasi und Überwachungsstaat und kritisieren, dass man einen
    Mann im Staatsdienst überhaupt freiwillig in die eigenen 4 Wände lässt.

    Was soll das denn? Habt ihr nichts anderes zu tun, als paranoid in eurer kleinen
    traurigen Ecke zu sitzen, euch vor allem und jedem zu fürchten und jeden
    "missionieren" zu wollen, der mal eben keinen Hass auf die Staatsgewalt hat?
    So viel besser als das klischeehafte "Neo-NS"-Stammtischgespräch á la "der
    böse Türke hat mir den Arbeitsplatz weggenommen und außerdem ist der
    ja sowieso ein Vergewaltiger" ist das nun auch nicht, auch wenn ich zugeben
    muss, dass der Vergleich ein wenig drastisch ist, dennoch nicht weniger
    pauschalisiert...

    Ist es wirklich so schwer, sich damit abzufinden, dass es auch einige nette
    Polizisten und Beamte gibt, die einem glatt sympathisch sind und mit denen
    man auch bei einer Kontrolle ein wenig Smalltalk halten kann?

    Das soll mal einer verstehen....

    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Ich habe auch einen KWS (ohne Besuch, aber ich komme ursprünglich vom Dorf) und ein sehr positives Verhältnis zu Polizisten.

    Darf ich mal einen Verdacht äußern?

    Ich denke nicht, daß Polizeibeamte über Vorschriften und Gesetze zu freien Waffen genügend informiert und geschult werden. Viele werden seit Einführung des KWS einfach die Vorschriften für WBK-Inhaber anwenden und da darf man auch einfach mal in die Wohnung kommen.

    Meine Sachkundeprüfung habe ich "quasi" bei der Polizei, bzw. durch Referenten und im Gebäude der örtlichen LaPo NRW gemacht.

    Die haben meinen Namen, die haben meine Adresse und die haben das Recht, alle fünf Minuten in meine Wohnung zu kommen, sobald ich die WBK beantragt habe, um die Waffen und deren Aufbewahrung zu kontrollieren. Ich darf mir zwar eine durchgeladene .45'er in ein Schulterhalfter stecken, wenn ich in meinen befriedeten Besitztum bin, muß aber jederzeit nachweisen können, daß ich mir nur vorschriftsmäßige Waffen gekauft habe (Stichwort Lauflänge z. B.) und diese auch in einem ebensolchen Behältnis aufbewahre (daß ich einen entsprechenden Tresor habe!).

    Die Polizei ist im produzierenden Gewerbe. Sie produziert Sicherheit.

    Und dafür schlagen sie extrem selten über die Stränge, wie ich finde.

    Das einzige Problem, was ich hätte, wenn ein Polizist bei mir klingeln würde, wäre der Punkt, daß meine Wohnung nicht aufgeräumt sein könnte und mir das eventuell peinlich wäre. Und frech mir gegenüber war auch noch nie ein Beamter. Kann an meinem Auftreten, oder meiner Einstellung liegen... I don't know.

    PS:

    Über die STASI sollte man nur Witze machen, wenn man sich mit dem Thema auskennt. Ich bin zwar kein Ossi, aber aus dem Zonenrandgebiet, und was die gemacht haben, wenn einer aufmuckte, muß ich euch nicht erläutern, oder?

    PPS: Waffen in privater Hand sind der deutschen Regierung seit dem "Deutschen Herbst" 1977 ein Gräul. EGAL welche! Die Polizei ist ein Staatssorgan. Zu mir hat eine Beamtin vor kurzem mal gesagt: "Wenn Du mal Standaufsicht hast und uns wegen einem Störer anruftst, dann kommt nicht "ein" Streifenwagen, dann schicken wir das SEK!".

    Ich denke viele von uns vergessen hier, daß wir über WAFFEN reden an diesem Ort....

    Gruß

    Mr. Linkdead

    PPPS: Ich durfte vorhin mal mit einer LAR Grizzly schießen und werde das Grinsen die nächsten Tage nicht aus dem Gesicht bekommen, weil ich Respekt vor Waffen habe und dankbar für die Möglichkeiten bin.

    Ich bin die Waffenlobby und weiß, mit was ich meinen Sport, oder meine Sammelleidenschaft ,auslebe... Viele andere leider nicht! Deshalb sind Polizisten manchmal etwas skeptisch...

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Linkdead (12. Januar 2008 um 23:47)

  • Zitat

    Original von beefee
    der polizist is auch nur ein mensch und macht seine arbeit ! er hat die gesetze nicht gemacht !!! ich finde das ehrlich gesagt ein bischen albern wie du das jetzt darstellt ! kommst du aus der ehemaligen DDR oder was ? wir haben hier keine STASI ;)

    Der Polizist ist im Dienst zuallererst mal Amtsträger und Repräsentant des Staates. Seine Arbeit soll er nach geltendem Gesetz machen, nicht mehr und nicht weniger. Leute zu Hause aufsuchen und die in ihrer gutmütigen/gutgläubigen Art auszuquetschen um Informationen zu sammeln, die im rechtlich nicht zustehen, ist meiner Meinung nach keine Arbeit für einen Polizisten.
    Ich komme ursprünglich nicht aus der DDR, mittlerweile hat aber die DDR die BRD übernommen. Die Stasi haben wir immer noch, die heißt heute nur anders und ist im Leben vieler Leute noch nicht wieder so allgegenwärtig und mächtig. Unsere Politiker arbeiten aber fleißig daran, dass es wieder so wird (siehe Schäubles ernsthafte Überlegungen, alle Überwachungsbehörden wie BKA, BfV und BND zusammenzulegen und damit die Trennung von Polizei und Geheimdienst völlig auszuhebeln). Wobei es in einigen Teilbereichen sogar schon schlimmer ist als in der damaligen DDR (Vorratsdatenspeicherung z.B.).

    Zitat

    Original von ALFHA1802
    Und was Wir in der BRD auch noch haben, ist das Recht auf Entscheidungsfreiheit im gesetzlich erlaubten Rahmen. Wenn beefee den Polizisten, nach seiner Entscheidung, in seine Wohnung lässt .... ist das absolut nicht dein Problem!

    Doch, das ist in gewisser Weise schon mein Problem, weil es Ausdruck einer gefährliche Entwicklung ist, die auch mich betrifft, die uns alle betrifft.
    Nicht alles was rechtmäßig geschieht, muss man gut heißen. Wenn die braunen Horden demonstrieren habe ich trotzdem ein Problem mit ihnen, auch wenn ich ihr Recht auf Versammlungsfreiheit anerkenne.

    Zitat

    Original von hmpf
    Schlechte Erfahrungen mit Polizisten?

    Ja, aber das tut nichts zur Sache. Misstrauen gegenüber dem Staat, seinen Organen und Amtsträgern ist ein Grundprinzip, das jeder beherzigen sollte. Das hat weniger was mit persönlichen Erfahrungen sondern mit staatstheoretischen Überlegungen zu tun.

    Zitat

    Also meiner Meinung nach hat sich beefee absolut richtig verhalten.
    Der Polizist hat sich freundlich verhalten, warum soll er das dann nicht auch tun.

    Freundlichkeit ist nicht das Gegenteil der Wahrung seiner Rechte. Jemand der höflich "Nein" sagt ist genauso freundlich. Einer freundlichen Drückerkolonne, die bei dir klingelt, kaufst du wohl auch jedes Abo ab, oder doch nicht?

    Zitat

    Blöd wäre es gewesen, wenn man sich in der Situation so verhalten hätte, wie du es beschreibst. Denn dann stellt sich die Behörde auch "blöd" und man bekommt den KWS nicht innerhalb von zwei Tagen, sondern evtl. gar nicht.

    Quatsch. Wir sind hier noch nicht ganz in der Bananenrepublik angekommen, wo man sich den Herrscher gefälligst gewogen halten muss. In einem Rechtsstaat muss sich die Behörde an geltendes Recht halten. Daraus, dass man seine Rechte wahrt, dürfen einem keine Nachteile entstehen. Den KWS müssen sie auch so rausrücken. Seine Rechte muss man sich u.U. erkämpfen, wer das nicht tut hat über kurz oder lang keine mehr.

  • Sorry, es reicht!

    Polemik nennt man das!

    freedom, sei mir nicht böse, aber was Du da machst, ist sehr dämlich für Menschen, die mehr als eine Gehirnzelle haben und das gerade lesen.


    Mit der STASI-Sache kamst Du nicht weiter und dann wirfst Du die "Braunen Horden" ins Rennen.

    Es gibt in der BRD keine braunen Horden mehr. Das ist lange her und die, die jetzt noch da sind, wären früher verblendetes Kanonenfutter gewesen.

    Die "Bananenrepublik" Deutschland erlaubt Dir so viele Freiheiten, wie noch nie in diesem Land möglich waren.

    Die STASI, die Du anprangerst, hätte Dich für den Post hier schon abgeholt und gefoltert.

    Die GESTAPO, die die Rolle früher inne hatte, hätte Dich ins KZ geschickt, oder gleich erschossen.

    Klingelt gerade ein Todeskommando an Deiner Tür?

    Nö, oder?

    Das nicht jeder Nappsülze eine Kanone genehmigt wird, kann ja wohl ein Blinder mit einem Krückstock nachvollziehen, aber die Nummer, die Du gerade abziehst, ist lächerlich und beleidigend für den Beamtenstand.

    Es hat bei einem User hier jemand an der Tür geklingelt. Es ist keinem was passiert. Wissen Du, oder ich, ob der Mensch nicht Dreck am Stecken hatte?

    Ich weiß es nicht! Und deshalb gebe ich auch nur
    eine allgemein gehaltene Antwort hier... denk mal darüber nach.

    Falls Du es Dich gerade fragst:

    Ja, ich habe gedient.

    Ja, ich war Mobresi.

    Ja, ich habe Polizisten im Freundeskreis.

    Ja, ich würde eher CDU/CSU wählen.

    Bin ich deshalb angepasst? Nö, ich habe meine eigene Meinung und ziehe mein Ding durch. Dies allerdings innerhalb der Spielregeln.

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Linkdead (13. Januar 2008 um 00:10)

  • Zitat

    Original von freedom

    Freundlichkeit ist nicht das Gegenteil der Wahrung seiner Rechte. Jemand der höflich "Nein" sagt ist genauso freundlich.

    Hätte er ja machen können. Aber wenn du richtig gelesen hättest, hättest du mitbekommen, dass der Polizist gar nicht um Eintritt gebeten hat, sondern beefee ihn von sich aus reingelassen hat, weil er vielleicht ein freundlicher Mensch ist (Jaaa, solche Menschen soll es auch geben).

    Deswegen versteh ich gar nicht warum dich das so stört.

    Zitat


    Einer freundlichen Drückerkolonne, die bei dir klingelt, kaufst du wohl auch jedes Abo ab, oder doch nicht?

    Der Vergleich ist ja jetzt echt treffend. :new16:

    Zitat

    Original von freedom


    Quatsch. Wir sind hier noch nicht ganz in der Bananenrepublik angekommen, wo man sich den Herrscher gefälligst gewogen halten muss. In einem Rechtsstaat muss sich die Behörde an geltendes Recht halten. Daraus, dass man seine Rechte wahrt, dürfen einem keine Nachteile entstehen. Den KWS müssen sie auch so rausrücken. Seine Rechte muss man sich u.U. erkämpfen, wer das nicht tut hat über kurz oder lang keine mehr.

    Ich hab schon persönlich mitbekommen, wie dumm sich Behörden verhalten können. Natürlich kämpft man dann um sein Recht, und im Endeffekt bekommt man es dann auch. Aber das nimmt dann viel Zeit und Nerven in Anspruch.
    Und warum sollte ich denn sowas dann provozieren, wenn dazu gar kein Anlass besteht?

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • freedom was du da von dir gibst hat weder hand noch fuss ! das stützt sich alles nur auf vermutungen ! klar kann ich alles schlecht reden ! solange die merkel nicht bei mir vor der tür steht (sie würde ich nicht rein lassen) bin ich echt beruhigt was die deutsche polizei angeht ! auf jeden fall in unserm bezirk ! aber ich will das auch jetzt nicht politisch veräussern ! egal ob links oder rechts ! ein polizist ist für mich immer eine respektperson ! den respekt haben viele deutsche schon verloren vor andern menschen ! sie stehen für unsere gesetze für die schon viele menschen sterben mussten ! wie doof muss man denn sein wenn man menschen den eintritt in seine wohnung verwährt die einen schützen ??? sorry aber ich kann das alles nicht verstehen ! sicher läuft einiges schief in der politik das heisst aber nicht das alle gleich zur spionage mutieren !

    Einmal editiert, zuletzt von beefee (13. Januar 2008 um 00:42)

  • Ich frage mich wirklich, was hier in den letzten Tagen für eine miese Stimmung im Forum herrscht. Ob die anstehenden Landtagswahlen die Gemüter haben hochKOCHen lassen - wer weiß.

    Aber nach wie vor gilt hier im Forum: NO POLITICS - NO CRY!


    Und was die Damen und Herren in Grün/ Blau angeht: da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Da sollten wir uns nicht auf vorgefasste (negative) Meinungen stützen. Erst recht nicht wenn jemand positive, Erfahrungen gemacht hat, dies noch in Frage stellen.


    @ ALL:
    Sofern Ihr zum Ursprungsthema "Besuch von der Polizei, zwecks Überprüfung der Eignung für den KWS" nichts beisteuern könnt, hüllt Euch bitte in Schweigen, ansonsten ist hier endgültig Schicht im Schacht.


    Gruß,
    5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Ok, zum Thema "Besuch von der Polizei, zwecks Überprüfung der Eignung für den KWS" ist schlicht und einfach zu sagen. Nicht zulässig, überflüssig, sinnlos!!!
    Das mit dem Hereinbitten des Beamten ist jedem seine Sache, wer will kanns ja tun.
    Ich persönlich bin grundsätzlich jedem Herrn in grün gegenüber erst mal skeptisch, da kann er noch so freundlich sein.
    Denn:

    Was will er?
    Sich bei mir umschauen.
    Ansonsten könnte man das doch auch telefonisch erledigen und er braucht nicht vorbeikommen.

    Warum will er das?
    Um Informationen über mich zu erhalten die über das hinausgehen was eh schon im Antrag auf den KWS ausgefüllt werden muss.
    Das ist von keiner Seite her abgedeckt und schlichte "Bespitzelung" von KWS-Anwärtern.

    Was macht er mit den Informationen?
    Wenn einer glaubt daß das was er in der Wohnung gesehen hat bzw. in dem "freundlichen" gespräch herausgehört hat nicht irgendwo vermerkt wird ist wirklich naiv.
    Und jetzt bitte nicht ein Satz wie "wer nichts zu verbergen hat........."
    Bei mir im Wohnzimmer hängt ein Schwert an der Wand. und wartet nur darauf von einem Polizisten entdeckt zu werden der dann ,wenn ihm das spanisch erscheint ,es irgendwo vermerken kann.

    Und ich bin NICHT paranoid!! Ich habe ebenfalls Polizisten in meinem Bekanntenkreis und selbst die haben mir geraten mit Kollegen vorsichtig umzugehen denn die oft kumpelhafte Atmosphäre ist nach ihrer eigenen Aussage oft Taktik um leicht an die gewünschten Informationen zu kommen.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Kentucky (13. Januar 2008 um 01:21)

  • man sollte vielleicht auch unterscheiden, wo das ganze passiert.
    In ländlicher Umgebung ist die Sache wahrscheinlich eher ein wenig lockerer abgehandelt.
    In einer Großstadt dagegen kennt men "seinen" Beamten wohl eher kaum persönlich.

    Viele der hier aufgeregt postenden User, die sich gleich auf ihr Hausrecht berufen hatten wahrscheinlich noch nie "Hauskontakt" mit Beamten. Sicher werden die anderen (die unangenehmen Kontakt hatten) wieder aufschreien und ihr heiliges Recht angegriffen fühlen.

    Aber bedenkt, daß man nicht alles über einen Kamm scheren darf.

    Schon gar nicht sollte man über einen negativen Erfahrungsbericht gleich auf alle Polizisten, Merkel und die Welt schimpfen. Das ist einfach unsachlich und falsch und kontraproduktiv.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Ich glaube die Geschichte irgendwie nicht - und wenn doch, ist sie anscheinend gut ausgeschmückt.

    Klar ist, dass auch ein Polizist nicht alles weiss. Aber jeder Polizist weiss, wann er eine Wohnung betreten darf und wann nicht.

    Ich vermute, dass der TE doch irgendwann auffällig geworden ist - im negativen Sinne oder gerade bei jenem Besuch.

    Andererseits könnte ich mir auch eine gezielte Provokation der Forennutzer vorstellen - evtl. durch Medien.

    Generell gebe ich den Rat, sich mit den Beamten allgemein höflich und freundlich auseinanderzusetzen - das fällt auf denjenigen dann auch positiv zurück, wenn es irgendwann mal Ärger gibt.

    MIttlerweise bin ich übrigens auch langsam der Meinung, dass Waffenbesitzer sehr viel genauer überprüft werden sollten. Und zwar, nachdem ich hier eine ganze Weile mitgelesen habe....

  • hahahahahaha

    wie gesagt ! PARANOID ! ich hatte auch das Highlander Samuraischwert im wohnzimmer hängen und der polizist fande es toll ! LOOOOOL
    ich kann mir bei euren äusserungen nur in die hose pinkeln !
    hallo ein schwert ist keine gesetzeswiedrigkeit !

    Einmal editiert, zuletzt von beefee (13. Januar 2008 um 01:52)

  • Ob der Polizist freundlich ist, hat doch keinerlei Bedeutung. Solange er im Dienst ist, bleibt er Repräsentant des Staates, in dieser Funktion ist er kein Freund und auch kein netter Typ, der einfach nur mal vorbeischaut. In dieser Funktion ist er der Leviathan, der mit seinem Schwert gegen meine Tür donnert.

  • Doch, es ist schon von Bedeutung wie er vor meiner Tür sich präsentiert.
    Ist er freundlich und erklärt sein Begehren, so lasse ich ihn vielleicht sogar rein.
    Ist er dagegen barsch und will mich einschüchtern, so behandle ich ihn wie einen Aboverkäufer.
    Na ja, nicht ganz. Anhören muss ich mir schon alles und antworten.
    Aber reinlassen nur mit Protest mit dem rechtlichen Hinweis (musste ich nie). Alle waren freundlich im Rahmen dessen wie Beamten eben freundlich sind.
    Ich wohne in einem Hochhaus (viele Deutschrussen und Vietnamesen)und hier sind fast täglich Polizisten.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von freedom
    Ob der Polizist freundlich ist, hat doch keinerlei Bedeutung. Solange er im Dienst ist, bleibt er Repräsentant des Staates, in dieser Funktion ist er kein Freund und auch kein netter Typ, der einfach nur mal vorbeischaut. In dieser Funktion ist er der Leviathan, der mit seinem Schwert gegen meine Tür donnert.

    Versteh ich überhaupt nicht. Warum kann ein Polizist im Dienst kein freundlicher Mensch sein??? Es ist doch sogar sehr repräsentativ, und positiv, wenn er sich nett verhält.

    Polizisten sind ganz ganz gaanz normale Menschen, die ihren job ausführen. mehr nicht, aber auch nicht weniger.

    Natürlich hat Deutschland seine Probleme, aber den Saat und die Polizisten schon so stark anzuprangern halte ich für kopflos und übertrieben.

  • ich lebe nach dem motto, wie du mir so ich dir ! egal ob polizist oder der papst ! kommt mir jemand blöd tue ich das auch ! ich habe auch grundsätzlich nichts gegen andere bevölkerungsgruppen solage mir keiner blöd kommt ! leute was soll das alles ? ihr müsst das so sehen ! ihr habt ein verlangen nämlich den kleinen waffenschein, das ist nunmal gesetz ! warum sollte man daraus ein problem machen ? man kann doch nichts ändern ! ich habe da echt kein problem mit, würde sogar einen sachkunde nachweis dafür leisten wenn es sein müsste ! es handelt sich immerhin um eine waffe und seien wir doch mal ehrlich , heutzutage kommt schon das SEk wenn man damit übern schulhof läuft ! also was soll das ganze theater ? es ist so und es wird so bleiben oder noch schlimmer werden ! also wer sowas haben möchte sollte der sache auch positiv gegeüber stehen !

  • Ich bleibe sogar freundlich, wenn ich es mit einem Idioten zu tun habe. Zumindest lasse ich mir nicht anmerken, dass ich mich ärgere.

    Freundlich heisst aber nicht kriecherisch. Gefallen lasse ich mir nicht alles - werde ich z.B. beleidigt, so darf derjenige sich nicht wundern, wenn ich in diesem Falle Konsequenzen ergreife.

    Das schliesst korrektes, ruhiges Verhalten aber nicht aus.

    Mag ich jemanden auf Anhieb nicht, versuche ich zu analysieren, warum das der Fall ist. Ich versuche dann, über meinen Schatten zu springen. Klappt dieses nicht, breche ich den Kontakt ab und ergreife gegebenfalls andere Massnahmen.

  • Zitat

    Original von beefee
    ihr habt ein verlangen nämlich den kleinen waffenschein, das ist nunmal gesetz !

    Was erzählst Du immer wieder davon dass etwas Gesetz sei? Es gibt kein Gesetzt das die Polizei verpflichtet oder ihr auch nur erlaubt Hausbesuche aufgrund der Beantragung eines KWS zu machen, nach einem Bedürfnis dafür zu fragen oder sich den Umgang mit der Waffe zeigen zu lassen.

    DAS ist Gesetz.

    Und das ihr euch immer darauf Beruft das er Freundlich ist ändert doch nichts daran. Und wenn er mir einen Strauß Blumen mitbringt, das ist für mich noch lange kein Grund ihn rein zu lassen. Wenn ich auf alles eingehen würde was freundlich an mich herangetragen wird hätte ich dieser Stunde alleine dank meiner Emails tonnenweise Medikamente bestellen müssen und mein bestes Stück währe 2 Meter 10 lang. :crazy2:

    Der Staat verlangt von mir dass ich mich an Gesetze halte. Ist es wirklich zuviel verlangt das ich umgekehrt dies auch vom Staat und seinen Hoheitsträgern erwarte?

    An der Supermarktkasse zeig ich meine Tüten auch nicht vor. Egal wie Freundlich die Kassiererin fragt. Und ja, mich nerven die meist älteren Frauen die das sogar ohne Aufforderung tun. DIE versuchen doch daraus eine Art Pflicht zu machen, frei nach dem Motto: "Ich hab ja nichts zu Verbergen, wie kannst Du es dann wagen auf Verfassungsmäßig zugesicherte Grundrechte zu bestehen?"

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (13. Januar 2008 um 02:45)