Zeigt her Eure bedürfnisfreie WBK Waffensammlung

Es gibt 1.276 Antworten in diesem Thema, welches 342.596 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2024 um 11:15) ist von CAL.EINS77.

  • sieht aus wie meiner(Bild liegt bei old_surehand,ich habe Probleme mit der Direkteinstellung).Beim Vergleich sieht meiner allerdings doch noch besser aus.--
    1.Statt Messingrahmen ist meiner komplett aus Stahl
    2.Statt der PTB und F Stempelung (soweit auf dem Foto erkennbar)
    sind an der Stelle die Colt Patentdaten.
    3.Allgemeine Optik ist durch das Hegeblau (40.- EUR)mit dem Braun
    des Griffes optimal.--Kurz gesagt ist er ist eben d e r Colt im 4mm orig.Kaliber schlechthin,also doch sein Geld wert .Die Steigerung wäre nur noch Wike SAA graviert. :n17:

  • Zitat

    Original von harryumpf
    Mist, zu spät *lol*

    radsch2:

    Ich freu mich scho auf deine Bildchen :new11:

    Apropo HEGE Saloon:

    Bei eschreck is grade einer für um die 300,-- zum Sofortkauf :n17:

    ...ich fasse es nicht: Der ging fuer 300,-Teuronen ueber die Thecke :wogaga:!!!
    Naja, auch sowas gibt`s...
    Gruesse, Patrick.

  • Habs gerade gesehen, 300,-- Euro im Sofortkauf und schon weg - und dann nicht mal die teuerere Version mit verstellbarer Visierung :bash:- ich fasse es grade nicht - die Preise werden duch solche "geldigen" Käufer m.E. künstlich "versaut", leider :cry:

    Leider immer noch kein BIld von radsch2 ???:cry:

    Nicht, dass ich gerade mal über 400,-- Euro übrig hätte, nur würde ich mit einem Bildchen und näheren technischen Angaben mal mit meiner Behörde Kontakt aufnehmen und mal abklären und aufklären, dass noch mehr 4mmM20 unterwegs sind, die so gebaut wurden und keine PTB-Kennzeichnung besitzen - sowas schadet niemals :n1:

    (Man weiß ja net, ob einem so ein Teil nicht mal irgendwo unterkommt - da muss man ja gewappnet sein :new16:)

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    Einmal editiert, zuletzt von harryumpf (15. November 2008 um 12:52)

  • Hier mal ein Bildchen des aktuellen Hege-4mmM20-Teils - danke an radsch2 :huldige:

    (- der hoffentlich nicht böse ist, dass ich sein Bildchen hier frecherweise eingestellt habe :confused2:)

    Das Teilchen ist schon wirklich sehr, sehr schööööön :n1:, gell??? - aber 468,-- Steinchen sind leider kein Pappenstiel, .....(trotzdem haben will) :cry:

    radsch2: Ich habe mir dein Bild auch in meiner HP eingebunden, es hat mir so gefallen, dass ich das einfach tun musste - ich hoffe es ist okay?

    Guckt auch mal hier, ich brauche nämlich Eure Hilfe:

    Kann mir jemand Bilder für meine HP zur Verfügung stellen???

  • Etwas OT: Wie reinigt Ihr eigentlich Eure 4mm Läufe? Bei manchen Waffen, die ich
    für meine Sammlung erworben habe, ist der Lauf durch Pulverreste aus den Zündhütchen
    teilweise ziemlich verdreckt. Hinzu kommt wahrscheinlich noch der Bleiabrieb. Passen
    da normale Pfeifenreiniger durch oder kann man sogar die gängigen Reinigungsutensilien
    der .177 (4,5mm) Druckluftwaffen verwenden? Leider habe ich z.Zt. weder Pfeifenreiniger,
    noch 4,5mm Reinigungsbürsten o.ä. zur Verfügung und kann es daher nicht ausprobieren,
    daher die Frage. Spezielle 4mm-Reinigungsbürsten habe ich noch nicht gesehen ...

    FWR #30425
    4mmM20 Kurzwaffen - die braucht der Mensch :nuts:

  • Aha, es gibt also tatsächlich speziell etwas für 4mm-Läufe. Danke, ich werde mir
    das AKAH-Angebot mal ansehen.

    FWR #30425
    4mmM20 Kurzwaffen - die braucht der Mensch :nuts:

  • Ich nehm den Putzstab für 4,5mm.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von Dicke_Bertha
    Q-Tips von Aldi...


    Als ich noch jung war, hießen die mal Wattestäbchen...
    Ihr könnt mich doch nicht so verwirren, redet doch deutsch, ich habe mich die ganze Zeit schon gefragt, was das ist, wo es die gibt, ob ich die eventuell im Ausland bestellen muss :))

  • Zitat

    Original von Gummiente


    Als ich noch jung war, hießen die mal Wattestäbchen...
    Ihr könnt mich doch nicht so verwirren, redet doch deutsch, ich habe mich die ganze Zeit schon gefragt, was das ist, wo es die gibt, ob ich die eventuell im Ausland bestellen muss :))

    Wattestäbchen heißen alle Q-tip , genauso wie alle Papiertaschentücher Tempo heißen.....

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Hallo zusammen,

    ich möchte Euch natürlich auch meine 4mmM20 Pistole nicht vorenthalten:

    Typ: Makarow
    Hersteller: Ernst-Thälmann Werk in Suhl (gute alte DDR-Fertigung)
    Umbau: durch CDS

    Die geplante Sammlung ist ja leider durch das neue WaffG hinfällig geworden. :evil:

    Das Schießen mit der Makarow macht richtig Spaß! Ist schon super, solche "geschichtsträchtige" Waffe im eigenen Hausflur zu benutzen. :new11:
    Allerdings schieße ich nicht so sehr oft. Ich finde die Preise für die 4mmM20 Munition zu teuer.

    Grüsse,

    Woodman

  • Hallo !!!

    ...zum Thema reinigen noch was:
    Wattestäbchen (...) schön und gut; aber nicht vergessen, das damit der Blei-Abrieb in keinster Weise ordentlich aus dem Lauf entfernt wird :(.

    Ich verwende seit vielen Jahren von VFG die Putzstöcke, sowie die div. Sorten an versch. Filzen/Propfen zum reinigen der Läufe. Es gibt da sehr grobe sowie auch feine. Bei grob verschmutzten Läufen benutze ich Messing-Bürsten. (Die auch bei manchen gekauften Waffen dringend nötig waren.....). Stahl-Bürsten sind m.M.n. nix, da zuuu grob. :ngrins:.

    Das klappt wunderbar und die Läufe werden auch RICHTIG sauber. Der Unterschied zw. der Reinigung mit "Q-Tipp´s" etc. und dem "richtigen" Reinigungsgerät ist enrom... ;-).

    Grüße aus der Eifel, Patrick.

  • Ich hab heute um 14 Uhr die WBK ausgestellt bekommen, um 14:30 Uhr war ich beim Händler und um 15 Uhr war das gute Stück wieder auf dem Amt eingetragen.
    Zwar nicht das was ich eigentlich gesucht hatte, aber auch gut. :))

    Reck Single Action Mod R20.
    Der Zustand ist mehr als gut, keinerlei Gebrauchsspuren, nur etwas eingestaubt.
    Für 35 Euro find ich das Teil richtig gut. Werd ich am Samstag mal auf dem 25m Stand testen... ;)

    CU
    TPO