Zeigt her Eure bedürfnisfreie WBK Waffensammlung

Es gibt 1.276 Antworten in diesem Thema, welches 344.057 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2024 um 11:15) ist von CAL.EINS77.

  • Warum gibt es die nicht bei uns??

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Weil halt, ..... ;(:S

    Sieht nach einem "Umbau" oder Teil-Neuaufbau (Lauf und Schlitten) aus einer 9x19mm China-NORINCO NZ75 in Flobert aus - das Griffstück ist m.E. definitiv von Norinco.

    Gabs alles scho mal "so aähnlich" um die 1995 auch bei uns mit F in 6mmFlobert (CDS hat damals neben Pistolen auch Revolver für so ein paar Monate in Flobert mit F konvertiert - waren aber nur .22lfB-Teile) - Patrick hat da so eine Beretta aus der Serie.

    :W: ir sind konservativ! :new11: http://www.zentralzuender.de

    VDB Fördermitglied, FWR & GRA Mitglied

    Mitglied im VdW und der FESAC

    3 Mal editiert, zuletzt von harryumpf (15. November 2014 um 22:28)

  • Auch schön - zwar kein Real-Steel, aber, .... :thumb

    Jetzt brauch ich noch:

    - Revolver HS 21, PTB 664 in 4mmRfL - den mit der Schlagbolzensicherung.
    - Revolver HS121, PTB 23, 4mmRfL. MIT 4 3/4 Zoll Lauf.
    - Revolver HS121, PTB 20, 4mmM20.
    - Reck-Unterhebler Mod 74, 4mmRfL, mit HOLZSCHAFT (ECHTHOLZ).
    - ME-38 Magnum Revolver, 4mmRfL - nicht selten, Zinkspritzguss, wird noch gebaut - fehlt mir halt noch.
    - WIKE / Army Jaeger Revolver 4mmRfL, mit 4 3/4 Zoll Lauf OHNE Mikrometervisierung.

    Wer Auskünfte zu den Gesuchten geben kann, bekommt ein Snickers :whistling:

  • Mal nebenbei eine Frage zu der EM-GE-Pistole P42 im Kaliber 4mmM20 - hat da jemand ein paar mehr Bilder dazu - da das Ding ja einen Kipplauf hat?

    So eine Pistole suche ich auch noch, aber die scheint nur in ganz kleiner Auflage gebaut worden zu sein???

  • Mal nebenbei eine Frage zu der EM-GE-Pistole P42 im Kaliber 4mmM20 - hat da jemand ein paar mehr Bilder dazu - da das Ding ja einen Kipplauf hat?

    So eine Pistole suche ich auch noch, aber die scheint nur in ganz kleiner Auflage gebaut worden zu sein???


    N´abend! Leider habe ich meine P42 nicht mehr. Leider auch keine weiteren Fotos, außer das eine, was auf meiner HP ist.

    Aber ja, es ist eine Kipplaufwaffe, mit einer sehr seltenen Verriegelungs-Mechanik. Ich habe die ganzen Jahre nur diese eine gesehen. Genaue Angaben, wieviele von ihr gebaut wurden, habe ich leider nicht; aber ich denke mal, sehr wenige.

    Grüße, Patrick :winke:

  • Hallo zusammen,
    seid gestern ( pünktlich zum Fest) habe ich jetzt auch die Passende WBK für die "Erbsen-Waffen"

    Erster Kauf wurde schon vorher getätigt ist noch nicht hier da ich die WBK ja noch nicht vorlegen konnte.
    Im neuen Jahr wird es dann weiter gehen, der eine oder andere Revolver soll noch folgen, möglichst erst mal was von Erma ;)
    hier mal ein Bild meines neu Erwerbs.

    Wünsche allen schöne Rest Feiertage

    Gruß aus Hessen
    Jörg

  • Ebenfalls schöne Feiertage und guten Rutsch und FINGER WEG von MEINEN 4mm-Teilchen --- alle Meins!!! :thumbsup::D:whistling:

    Viel Spass beim Murmelwerfer-Sammeln - das Thema ist mal wirklich recht ergiebig und man findet immer Neues, ... ^^

  • Ebenfalls schöne Feiertage und guten Rutsch und FINGER WEG von MEINEN 4mm-Teilchen --- alle Meins!!! :thumbsup::D:whistling:

    Viel Spass beim Murmelwerfer-Sammeln - das Thema ist mal wirklich recht ergiebig und man findet immer Neues, ... ^^

    Och da werden für uns beide welcher übrig bleiben, und da Du ja die meisten schon hast bleibt mehr für mich ;^)

    Wenn wir schon mal dabei sind...auf deiner HP habe ich gesehen das du einen Maverick Derringer 4mm Lang besitzt, den habe ich mir auch gegönnt :D

    Heute beim SB gewesen wegen Voreintrag, und schon wird es wieder interessant.

    Die Dame weiß nicht was sie da für einen Eintrag machen soll, sie sagte : "ich kann nur Revolver, Repetierpistolen oder einschüssige Pistolen eintragen".

    Als was steht den dein Maverick in der WBK ?

    Danke und einen guten rutsch ins neue Jahr.

    Gruß
    Jörg

  • Hallo Jörg,

    Glückwunsch und viel Spaß beim Sammeln der "Kleinstkaliberwaffen".

    seid gestern ( pünktlich zum Fest) habe ich jetzt auch die Passende WBK für die "Erbsen-Waffen"

    Die Dame weiß nicht was sie da für einen Eintrag machen soll, sie sagte : "ich kann nur Revolver, Repetierpistolen oder einschüssige Pistolen eintragen".

    Als was steht den dein Maverick in der WBK ?

    Deringer werden als Pistole eingetragen, obwohl ich auch schon mal einen Deringer als Revolver eingetragen gesehen habe.

    PS: Da du dir Voreinträge holen mußt, willst du auf grüne WBK Sammeln, warum hast du keine rote beantragt damit bist du flexibler.

    Nachtrag:

    ...der eine oder andere Revolver soll noch folgen, möglichst erst mal was von Erma ;)
    hier mal ein Bild meines neu Erwerbs.

    Von ERMA gibt es noch drei weitere Modelle, ER 66, ER 77 (beide 4m20) und EG 76 (4mm Rand lang).
    PPS: Schöne ERP 74 (in der original Verpackung), ist die rechte Seite noch in Ordnung ? da leidet gerne mal die Brünierung vom langen liegen in der Packung.


    Gruß TM

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (29. Dezember 2014 um 22:15)

  • Kann es sein, das die Bedürfnisfreien in der NWR-Typologie (Link) untergegangen sind ?

    Danach bzw. nach dem Grobschema (Link) müßte der Derringer "Kat. B Nr. 2.3. kurze Einzellader-Schusswaffen für Munition mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm" sein, während eine Voere 4001 Kat. C 3.4. ist.

    Für den Erwerb sollte es egal sein, wenn da Pistole steht. Beim Erwerbseintrag muß die SBine es aber irgendwie ins obige Schema kriegen.

    Andreas

  • Hallo Andreas,

    das kann man so sagen,

    Kann es sein, das die Bedürfnisfreien in der NWR-Typologie (Link) untergegangen sind ?

    allerdings soll es ja eine Standardisierung häufig angefragter Waffen sein, und das sind die "Kleinstkaliberwaffen" ja nun wirklich nicht.

    Damit hast du wohl recht, das sollte passen:

    Danach bzw. nach dem Grobschema (Link) müßte der Derringer "Kat. B Nr. 2.3. kurze Einzellader-Schusswaffen für Munition mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm" sein,

    Das stimmt auf jeden Fall:

    während eine Voere 4001 Kat. C 3.4. ist.

    wobei die Typisierung der Waffen ja eigentlich mehr die Zuständigkeiten der verschiedenen Behörden regeln/klarstellen soll und in welche WBK die Waffen eingetragen werden müssen, eingetragen in die WBK wird doch immer noch die Art (z.B. Revolver, Pistole, Rep.-Gewehr), Kaliber, Hersteller und das Modell.

    Das ist nicht egal:

    Für den Erwerb sollte es egal sein, wenn da Pistole steht.

    man kann nicht auf den Voreintrag einer 4mm Pistole in einer grünen WBK einen 4mm Revolver kaufen (auch wenn das bedürfnisfreie Waffen sind).

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (31. Dezember 2014 um 11:25)

  • ...ich sage nur totales Chaos, wenn es um die Voreinträge geht! Früher war alles so einfach.... ;(

    Bei mir steht nun als Voreintrag:

    Kat. B halbautomatische Pistole 4mmM20 (4mm RF lang, 6mm Flobert) sowie

    Kat. B Revolver 4mmM20 (4mm RF lang , 6mm Flobert).

    Die SB´s früher trugen ein: Pistole (...oder Revolver) 4mm Fl.Rz. oder 4mm Flobert oder 4mm Fl.Rz. lang oder 4mm Randzünder; ...und ALLES war das Selbe, nämlich Kal. 4mm Flobert Randzünder. Heute sieht es wohl völlig anders aus und sie wissen nicht, wie sie oder was sie nun eintragen sollen. Eben ein richtiges Durcheinander.

    Mir tun die SB´s richtig Leid und in ihrer Haut will ich nicht stecken. Gott sei Dank habe ich mit meinen SB´s ein sehr gutes Verhältnis und bevor irgendetwas falsches dabei raus kommt, oder wegen Nichtwissens oder falschem Auslegen von Definitionen wird erstmal vorher drüber gesprochen, bevor was falsches oder garnix eingetragen wird. Denn woher sollen sich auch alle SB´s mit gerade so einem Thema wie "bedürfnisfreie Waffen in Kleinskalibern" auskennen ???

    Wobei ja bei mir der Eintrag "halbautomatische Pistole" auch nicht ganz richtig ist, wenn man es 100% genau nimmt... :whistling:

    Naja, jedenfalls einen recht herzlichen Dank an die Leute, die wieder für so ein Chaos gesorgt haben :laugh:

    Und trotzdem einen guten Rutsch in´s neue Jahr!!! :winke:

  • Hi Patrick,

    das ist leider so..

    Denn woher sollen sich auch alle SB´s mit gerade so einem Thema wie "bedürfnisfreie Waffen in Kleinskalibern" auskennen

    ich höre immer wieder davon das sich die SB nicht oder nur schlecht mit den "Kleinen" auskennen, auch ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem SB, und brachte ihm nach und nach das Thema näher, aber wie du schon sagst das Thema gehört so selten zu ihrer Arbeit das die SB sich damit meistens einfach noch nicht befasst haben.

    Jetzt wo ich die Einträge von Dir gelesen habe, bin ich froh das ich meine Einträge (nach "alter Art") selber in meine WBK´s schreibe und mir nur den Stempel im Amt abhole.

    Gruß Thomas
    PS: Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr, allen anderen ("Waffenfreunden") natürlich auch.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Schöne Waffe..

    Mein nächster Erwerb: EG76 mit wohl einer recht frühen Nummer 000341

    die Nummer ist "recht früh", allerdings gab es meines Wissen auch nur 3 stellige SN,
    vermutlich ist es wie bei den beiden 4mm Revolvern davon wurden auch (jeweils) nur um 500 St. hergestellt.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG