Gun Kote

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.447 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. September 2007 um 07:41) ist von Defcon1.

  • Hallo!
    Hat hier schonmal jemand probiert seine SSW mit Gun Kote zu beschichten oder beschichten zu lassen? In den USA ist diese Art der Beschichtung garnicht mal so selten anzutreffen.
    Klappt das überhaupt mit Zink? Ich denke nämlich dass das auch gehen müsste, da diese Beschichtung ja auf eine gestrahlte, entfettete Oberfläche aufgebacken wird. Diese Beschichtung dürfte eigentlich zufriedenstellender (abriebfester!) sein als die schwarze Billig-Farbe der SSW-Hersteller.
    Macht mal ne Bildersuche bei Google.com und ihr seht was ich meine.

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • Hmm ob es bei Zink funktioniert wage ich zu bezweifeln. Zink ist chemisch keine leichte sache! Das gut zu beschichten geht wegen seinem unedlen und nicht passiven Charakter eher schwierig.

    Zum Haltbarmachen wäre es sicherlich eine feine sache, für weniger Reibungswiderstand tut an den Gleitflächen Molybdänsulfid (Moly-kote) auch seine dienste. (Motorenöl mit MoS2 )

  • Zitat

    Gun Kote can be applied to all ferrous and non-ferrous metals, over all types of plating and even some plastics. Available in several colors including: Black, Gray, OD Green, Stainless Steel, Service Brown, Tan and the New Clear Kote. Gun Kote's uses are only limited to the imagination! (Colors also available in Flat) Ask about our new 16/2 series High Gloss Black. and Clear. Premium Custom Colors also available in Greens, Blues, Pinks and Reds etc.

    OK, das wäre schonmal geklärt. Prinzipiell gehts. :))
    Nur was macht das Zink im Ofen? Wird es sich verformen? (auch wenn die Backtemperatur weit unterm Schmelzpunkt liegt...)

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • Zitat

    Original von DocArnie
    Nur was macht das Zink im Ofen? Wird es sich verformen?

    Ist zumindest Denkbar. Zink an sich wird shon bei etwa 100°C Duktil und ändert noch einige andere Eigenschaften. Um das genau abklären zu können müßte man wohl erst mal wissen welche Legierung eine SSW tatsächlich hat.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Erklärbär

    Ist zumindest Denkbar. Zink an sich wird shon bei etwa 100°C Duktil und ändert noch einige andere Eigenschaften. Um das genau abklären zu können müßte man wohl erst mal wissen welche Legierung eine SSW tatsächlich hat.

    Da verformt sich nichts.Vor ein einigen Wochen habe ich einen Revolver (Spritzguß) beschichtet, alles noch maßhaltig.

    Beschichtet wurde der zwar nicht mit Gunkote, aber da passiert noch viel weniger weil die Temperaturen beim Beschichten mit Gunkote noch niedriger ausfallen als beim herkömmlichen Hitzebeschichten.

    Das Problem bei den Zinkdingern ist eher das die Lacke (inkl. Gunkote) nicht sonderlich gut haften, der Untergrund sollte schon recht rauh sein das die Beschichtung hält. Bei Stahl gibt es da weniger Probleme, da verhält sich dann Gunkote wie eine Brünierung (natürlich die richtige Farbe vorausgesetzt), von der Optik wie auch vom Abrieb.