"F"auf meinem LG

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.655 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. August 2007 um 15:50) ist von Campi.

  • Hallo ale mit einander
    also ich hab ein Baikal 512 und da ist ein :F: drauf allerdings hat es laut hersteller nur knapp unter7.5 Joul also wofür is das dadrauf!Es ist auch keine Exportfeder drinn! Ich meine mir is das egal aber der lieben Polizei best. nich. Hab keinen Bock drauf das die Sagen das ich das Gewehr nich füren darf und bestraft werde?

    Also wie ist das mit dem :F:

    Baikal 512 ij +Gamo 4x20

  • Zitat

    Original von Campi
    Hallo ale mit einander
    also ich hab ein Baikal 512 und da ist ein :F: drauf allerdings hat es laut hersteller nur knapp unter7.5 Joul also wofür is das dadrauf!Es ist auch keine Exportfeder drinn! Ich meine mir is das egal aber der lieben Polizei best. nich. Hab keinen Bock drauf das die Sagen das ich das Gewehr nich füren darf und bestraft werde?

    Also wie ist das mit dem :F:


    :direx: Du darfst sowieso keine Waffe mit :F: führen.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Das :F: ist eben genau deswegen auf dem Gewehr, weil es UNTER 7,5 Joule hat.
    Und führen darfst du weder Luftgewehre mit noch ohne :F:
    Übrigens- brauchst du eine Papiertüte zum Atmen? Ich bin grad mit meinen Brötchen fertig.

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Ja führen ist das fallsche wort also ich lauf ja damit nich umher es bleibt ständig im Haus! nur weil ich gelesen hab das man für das :F: einen schein brauch ab 7.5 joul aufwärts

    Eifelyeti wieso ist es genau deswegen drauf wenn es unter7.5 bleibt brauch man das nicht erst ab 7.5 aufwärts jetz bin ich verwirrt???

    Baikal 512 ij +Gamo 4x20

  • Hallo!

    Da ja einige ein bisserl überreagiert und nicht wirklich hilfreich geantwortet haben, versuch' ich mal, den Sachverhalt verstädnlich und übersichtlich darzulegen.

    Waffen mit einer E0 < 7,5J
    - haben ein :F: (zeigt an, dass es sich um freie Waffen handelt und damit keine WBK nötig ist)
    - dürfen ohne Bedürfnis erworben,
    - zuhause geschossen
    - und beliebig transportiert (ungeladen, in einer Gewehrtasche/einem Koffer, nicht zugriffsbereit) werden
    - allerdings darf man sie nur mit einem RICHTIGEN Waffenschein (also kein "kleiner" für Schreckschusswaffen) führen (d.h. geladen und zugriffsbereit bei sich tragen) - und den kriegen "normale" Menschen (die nicht besonders bedroht sind) eh nicht

    Waffen mit einer E0 > 7,5J
    - haben kein :F:
    - können nur mit einem Bedürfnis und auf WBK erworben werden (z.b. sportliches Schießen, etwa FT in Disziplin 1 oder 2)
    - dürfen nur auf einem zugelassenen Schießstand geschossen werden (gilt auch für Waffen, die vor 1970 gebaut wurden, damit frei sind, aber eine E0 > 7,5J haben)
    - m.E. darf man diese Waffen nur auf direktem Weg zum Schießstand und zurück transportieren
    - führen darf man sie genausowenig wie :F:-Waffen

    Fazit: das :F: gibt's nur für Waffen mit einer E0 < 7,5J, darüber ist eine WBK erforderlich!

    Eins noch: beim nächsten Mal bitte Begriffe wie "führen einer Waffe" vorher nachschlagen, bringt weniger Verwirrung und flappsige Antworten ;)

    Gruß,

    Lorenz

    Wo wir vorne sind, ist hinten!

    Weiß:W:uascht

  • ich staune immer wieder wie schnell einige hier auf 180 oder mehr sind..
    aber dass ja eigentlich nicht sinn von diesem thread..

    meiner meinung nach ist halt besser so wie Trapper 38 ( :huldige::new11: ) zu schreiben - das gibt weniger zanke und informiert erst noch besser...
    alle antworten zuvor mögen ja auch stimmen, helfen aber keinem weiter... oda? ;D

    weniger TAM TAM und mehr INFO wär hier mein wunsch! je länger ich hier les desto mehr seh ich newbees die mit irgend einer frage ankommen und erstmal ne grosse ladung erhobene finger und schimpf und schande kassieren... :crazy3:

    das geht doch auch anders oda?? :ngrins:

    meine Rifle: Weihrauch HW57, Walther 6x42 ZF :D :n12: :D
    meine Gun: Weihrauch HW45 fibber Optik, Schalldämpfer und Sutter Reddot 1x24.5 :n17: Roehm Twinmaster allrounder!! weeeee!! 8 Schuss!

  • Zitat

    Original von Trapper 38
    Waffen mit einer E0 < 7,5J
    - haben ein :F: (zeigt an, dass es sich um freie Waffen handelt und damit keine WBK nötig ist)

    Soweit ich weiß, ist das nicht ganz richtig. Das :F: zeigt soweit ich weiß nur an, dass die Waffe unter 7,5 Joule hat. Eine WBK kann trotzdem nötigt sein> Stichwort "heiße gase"

    Man möge mich berichtigen, wenns falsch ist.

    You can have my gun when you can pry it loose from my cold, dead hand.
    Charlton Heston

    Einmal editiert, zuletzt von Snake² (29. August 2007 um 17:55)

  • Snake, natürlich gäb's da Ausnahmen, aber es war ja explizit von Luftdruckwaffen die Rede, deswegen beziehen sich meine Ausführungen nur darauf. Sonderfälle wie "Baujahr vor 1970" sind ja auch nur kurz angeschitten - darüber kann man sich im Forum leicht selbst weiterinformieren.

    Hier steht noch einiges dazu (unter anderem, dass WBK-pflichtige Waffen < 7,5J nicht zwangsläufg ge- :F:-t sein müssen): https://www.co2air.de/wbb2/lexi-1459…eie-Waffen.html

    Gruß,

    Lorenz

    Wo wir vorne sind, ist hinten!

    Weiß:W:uascht

  • Also ich fasse mal zusammen
    also das :F: zeichen ist auf einem Gewehr mit wenieger als 7.5 Joul
    Dann hab ich das mit dem Explosionszeichen verwechselt -Enschuldiegung

    Finds mal richtig gut das es auch Leute gibt die mal was Erklären und nich immer gleich genervt sind und auf den sucher verweisen!!! :new11:

    Mal ne andere frage kann ich alle metallteile die man sieht auch mit WD-40 einreiben anstelle von Waffenöl??

    Baikal 512 ij +Gamo 4x20

  • Zitat

    Mal ne andere frage kann ich alle metallteile die man sieht auch mit WD-40 einreiben anstelle von Waffenöl??

    Ja kannst du.
    Bei meinen Billigen Lg´s mach ich das auch.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Campi
    Also ich fasse mal zusammen
    also das :F: zeichen ist auf einem Gewehr mit wenieger als 7.5 Joul
    Dann hab ich das mit dem Explosionszeichen verwechselt -Enschuldiegung

    Finds mal richtig gut das es auch Leute gibt die mal was Erklären und nich immer gleich genervt sind und auf den sucher verweisen!!! :new11:

    Mal ne andere frage kann ich alle metallteile die man sieht auch mit WD-40 einreiben anstelle von Waffenöl??

    Gut erkannt.

    Zu deiner Frage, Metallteile (Stahl) ja, besser finde ich Ballistol. Bei Zinkdruckguss rate ich Dir ab, besser ist es dann Silikonöl zu nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von feinwerkbauer (30. August 2007 um 15:09)

  • Ja gut dann werde ich morgen mal im nächsten Waffenladen verbeischauen und mir Balistöl kaufen sooooo teuer is es ja nich

    Und wie siehts mit der Pflege fürn kunststoffschaft aus?

    Was nimmt man da am besten??

    Baikal 512 ij +Gamo 4x20

  • Zitat

    Original von Campi
    Ja gut dann werde ich morgen mal im nächsten Waffenladen verbeischauen und mir Balistöl kaufen sooooo teuer is es ja nich

    Und wie siehts mit der Pflege fürn kunststoffschaft aus?

    Was nimmt man da am besten??

    Ich meine, da kannst Du auch Ballistol nehmen (nur leicht abwischen).

    Wenn es ein lackierter Schaft ist (Holzimitat), dann nimm lieber Silikonöl, denn dann bleibt die Farbe auf dem Schaft.