Zeigt eure Bajonette, Messerchen, einfach alles, was ´ne Klinge ist!

Es gibt 11.709 Antworten in diesem Thema, welches 1.626.632 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Mai 2024 um 23:44) ist von kevin231o.

  • Jep, und dann kommen noch die 6€ Gebühr dazu, wenn man sich das von der Post an die Haustür liefern lässt statt zum Zoll zu latschen. So wurde es zumindest berichtet.

    Ich hoffe die Chinesen stampfen ein paar Lagerhäuser im EU-Ausland aus dem Boden und machen das wieder komfortabel für uns.

  • Mit "Lock" ist natürlich nicht schlecht, wobei:
    Die Feststellbaren sind auch ganz schön teuer!


    Lulle, der Nutzwert dieser kleinen Dinger ist extrem, das ists mir wert:

    Bei meinen "schönen" EDCs mache ich mir mit der Schärfe viel Mühe und suche mir oft was anderes, damit ich z.B. an einem grösseren Karton die mühevoll geschärfte Klinge nicht gleich wieder versaue.

    Bei diesen Pocket-Skalpellen steht der 100er Karton mit sauscharfen, radioaktiv sterilisierten Klingen gleich auf dem Schreibtisch, Ersatzklinge liegt im Portemonnaie.

    Der Neidfaktor ist überdies gigantisch, jeder will so eins - ich muss nicht nachdenken, was ich Weihnachten verschenke :D

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Jep, und dann kommen noch die 6€ Gebühr dazu, wenn man sich das von der Post an die Haustür liefern lässt statt zum Zoll zu latschen. So wurde es zumindest berichtet.

    Ich hoffe die Chinesen stampfen ein paar Lagerhäuser im EU-Ausland aus dem Boden und machen das wieder komfortabel für uns.

    Die sind so clever, die verwandeln das in einen Vorteil zugunsten ihrer Exporte, was letztlich auch dem Kunden zugute kommt.

    Wetten?

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • ja habe lange überlegt wegen dem Preis aber ich fand es mit Holz einfach rustikaler :D

    Aber White Hunter ist auch geil

  • @Sho Ishida, Ich denke um eine Preiserhöhung werden wir nicht herum kommen. Als Vorteil sehe ich eigentlich nur die kürzeren Lieferzeiten. Aber irgendeine Art von Einfuhrzoll müssen die ja blechen, auch wenn sie dann in Frankreich, Italien, Tschechien usw. ihre Lager stehen haben.

  • So lange sich der Preis im Rahmen hält zahle ich lieber etwas mehr als elendig lange zu warten.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • im grunde sind die briten ja nur ausgetreten bisher , und stehen in gar keinem vereinbarten verhältnis zur eu...

    die sind jetzt sowas wie sudan oder somalia. irgendso ein land außerhalb der eu...

    deswegen an den grenzen auch duldungen hier und verschärfungen da . nichts ist wirklich geregelt über das benehmen mit der eu

    keine ahnung was man da mal für ne regelung findet ..... und erst danach gibts die verwerfungen, wo firmen in die eu richtig abhauen.... einige haben es schon gemacht.... der rest wartet ab und bereitet sich theoretisch vor

    INVICTUS

  • Ich wollte euch kurz meine Erfahrung mit dem Ontario Old Hickory mitteilen.

    Dieses Messer war ursprünglich fürs Angeln gedacht, musste aber dann für ein Mora Platz machen.

    Also bekam es einen Platz an meinem Gürtel fürs wandern, spazieren, etc.

    Dieses Teil ist sehr leicht und man merkt es nicht am Gürtel.

    Alle Arbeiten wo so anfallen z.B: Zubereitung von Speisen am Grill, schnitzen und anspitzen von Holz funktionieren ohne Probleme.

    Aber auch mal ehrlich was will man auch mehr in Deutschland im Wald damit anstellen.

    Von Holz Spalten mit dem Messer halte ich nichts dafür habe ich mein Beil. So etwas braucht man seiner Klinge nicht antun.

    Es ist für den damaligen Preis von 49€ Recht hoch angesetzt aber naja so sind halt Hobbys.

    Diese Messer ist eine treuer Begleiter der sich gut und schnell schärfen lässt.
    Ab und an ein wenig Öl und du hast ein Freund fürs Leben.

    Kurz zum Thema 42a bin schon sehr oft durch den Schwarzwald und das Rheintal mit größeren Teilen am Gürtel gezogen Ärger gab es noch nie. Kurz verhältst du dich normal juckt es keinen. .

    Schönes Wochenende...

  • War gerade bei Penny....
    Ich bin 5 mal durch den Laden gelaufen und habe nix gefunden.

    Dann durch Zufall Personal entdeckt..schnell hinterher und dann in einem Gang gestellt...
    "Die Sachen sind da Hinten wo alle neuen Sachen sind...", Ich : Nö..

    Dann müssen Sie mal genau gucken..(OK ich hatte keine Brille dabei..)

    Die hat dann aber auch nix gefunden..."Muss mal ins Prospekt gucken!"

    Dann andere Tante an der Kasse gefragt..." Ja die sind da hinten im Karton unter der Kasse..." :bash:
    Ich habe dann mal freundlich gefragt wie man die Teile dann finden soll? :aufreg:

    "Ja wir haben Angst das einer hier im Laden Amok läuft, deshalb haben wir die Sachen nicht direkt sichtbar aufgestellt.." :new16:

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Taugen wohl :thumbup: , hatte aber auch erst Probleme sie zu finden.
    Nur das Beil sollte durch den Hohlschliff nicht für zu grobe Arbeiten genutzt werden.
    Danke @Peterle57 für den Tip heut morgen. :D
    Edit: Das Beil liegt übrigens bei 300 g, Messer bei 150 g und beides kein Fulltang, aber der eingepressten Griff ist über eine Schraube gesichert. Messer ist 42a konform und die 6 € allemal wert. Auch die 9 € für das Beil sind ein gutes Angebot.
    LG.

    3 Mal editiert, zuletzt von Schultz (27. Mai 2021 um 18:29)

  • Interessiert hätte mich die Säge.

    Der Rest ist imho eher Ballast, Beil mit Hohlklinge und Messer mit Serration über die halbe Klinge, dazu noch nicht mal durchgehend im Griff wären mir auch die dreifuffzich nicht wert.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

    Einmal editiert, zuletzt von Sho Ishida (27. Mai 2021 um 18:53)

  • wenn es eine japan zugsäge mit kleinen zähnchen ist, dann sag ich dir , da gibt es große unterschiede in der echten sägeleistung .

    ich hab da schon in der firma echt starke unterschiede erlebt , manche frassen sich fast von allein ins holz

    die besten japansägen ha5tte ich von ryoba, falls das überhaupt einen intressiert...

    INVICTUS