Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 6.784 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juli 2008 um 17:39) ist von funshooter.

  • Das geht.


    Zitat

    Ich weiß natürlich nicht, wo bei der konkreten Deko das Patronenlager verschweißt ist, aber es ist mit Sicherheit mindestens ab der Schulter zu

    Das Patronenlager ist komplett dicht, da passt gar nichts rein.

  • So weit ich weiss kannst du die neuen Deko DInger nicht spannen und abschlagen. Ich hatte mal einen Mosin NAgant Deko da war der Verschluss abgeflext, der Schlagbolzen mit un der LAuf war angebohrt und das Patronenlager war komplett zu. Repetieren ging abschlagen auch aber ohne Patronen da geht nix rein und ein Bolzen war auch im Lauf eingeschweisst. Das Teil war aber bestimmt schon 25 Jahre umgebaut.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Na ja - in der Beschreibung steht, daß der Schlagbolzen entfernt wurde, das würde beim Nagant nicht gehen, weil dann die Schloßmutter abfällt. Ich denke eher, der Verschlußkopf ist schräg weggeschliffen, und der Schlagbolzen gleich mit. Dann funktioniert Spannen und Abschlagen noch.

    Edit - Das Bild ist vom M1891, nicht vom 91/30, aber das Schloß ist im wesentlichen gleich.

  • Nach Österreich umziehen, da gibt es nicht nur Berge, sondern auch einen Mosin Nagant wie jeden anderen Repetierer als echte Waffe ab 18 (Anmeldung und Überprüfung ob Waffenverbot vorliegt).

    *lol*

  • ..... WBK ist billiger als ein Umzug :n17: .... ich bereite grad einen vor.
    Der Mosin M1891 war übrigens mein erstes Großkalibergewehr, hat damals bei Frankonia im Traumzustand 99 DM gekostet - und schießt genauso präzise wie der Schwedenmauser. Tut nur mehr weh :nuts:

  • Zitat

    Original von softair-mann
    ich könt mir auch die von meinem opa holen -.- is noch alles ori an dem ding :lol: hab blos keine munni für des ding-.-

    hoffentlich hat der Opa eine WBK

  • Hallo,

    Guck mich auch schon nach einer Mosin Nagant um. Bin auch noch ziemlich neu hier, aber wenn ich das mit den "salutversionen" richtig verstanden habe, dann kann ich ab 18 Platzpatronen in der Nagant verschießen. Oder brauch ich irgendeinen Wisch der als Waffenbesitzkarte bekannt ist?

    MfG

    Daniel

    K98, des Soldaten Braut

  • Also - die Fragen nach Begutachtung meiner Dekos und Saluts ohne Theorie beantwortet:

    - bei meínem Moisin-Nagant Karabiner (Salut) ist das Patronenlager offen.
    3 cm hinter dem Patronenlager ist ein Stahlstift horizontal im Lauf eingelassen,
    welchere verhindert, das am Originalhülsen (gleich welcher Art) laden kann.
    Zum verschießen eine 8mm Platzpatrone braucht man eine extra Ladepatrone,
    die man in den Lauf einführt (was nebenbei bemerkt ein ziemliches Gefummel
    ist). Dann muß man die Kimme hochklappen, weil sich darunter der Ausschuß
    befindet und kann mit der 8mm Patrone knallen. Der Lauf ist unter der Kimme
    offen. Weiter vorne ist er komplett verschlossen.

    - bei meiner PPsh41 (Deko) ist das Patronenlager zugeschweißt. Wenn Du durch den Verschluß in den Lauf schaust, siehst Du eine Wand.

    Beides ist ab 18 frei und ohne "Wisch" erwerbbar. Führen darfst Du sie allerdings nicht. Salutschiessen darst Du nur in Deinem (oder mit Erlaubnis des Besitzers in einem anderen) umzäunten Grundstück. Wenn Du Sie transportiers, muss
    dies in einem verschlossenen Behältnis geschehen.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

    Einmal editiert, zuletzt von barret (26. Juli 2008 um 18:49)

  • Zitat

    Original von softair-mann
    weiss es denn keiner? hat keiner die mosin nagant? ???

    Bei uns im Verein müsste ich mal nachfragen. Mein Schützenkollege hat alternativ Schwedenmauser und 98K. Aber unverbaut:lol: . Da machen die Dinger viel mehr Spaß:new11: . Wo kommst du denn aus Hessen? Vielleicht kann ich dir Tipps geben wo du auch wenn du Sie noch nicht besitzen darfst damit schießen kannst:n1: .

  • halle erstmal,

    wie in meinem nich SAD steht, so heißt auch mein Wohnort Schwandorf.
    Der liegt wiederum in der schönen Oberpfalz. ca. 15 Autobahnfahrtminuten oberhalb vo Regensburg.
    Das wäre echt toll, wenn du schon dabei bist, dann schreib mir ne PN wo ich mit 17 an eine Co2 k98 rankomm!

    Merce

    Daniel

    K98, des Soldaten Braut

  • Zitat

    Original von daniel@sad
    halle erstmal,

    wie in meinem nich SAD steht, so heißt auch mein Wohnort Schwandorf.
    Der liegt wiederum in der schönen Oberpfalz. ca. 15 Autobahnfahrtminuten oberhalb vo Regensburg.
    Das wäre echt toll, wenn du schon dabei bist, dann schreib mir ne PN wo ich mit 17 an eine Co2 k98 rankomm!

    Merce

    Daniel

    http://bdsnet.de/start.htm

    Unter Landesverbände klicken. Anmailen oder telefonieren wo was in deiner Nähe?
    Mit 17 darfst du auch richtige 98K schießen. Haben erst mit 21. Idiotentest und Prüfungsprozedere i.d.R. kein Problem. Das Original ist auch wegen der Nichtverkrüppelung auch etwas günstiger;-) . Da gibts auch noch andere schöne Waffen wo du auch mit 18 haben darfst z.B. Bockflinten KK Waffen. Die freuen sich auf Nachwuchs:n1: .Glaub mir bis auf Vollautomaten ist in D fast alles legal zu erwerben. Gebe zu das die Origanale teurer sind als Ihre Zinkdruckguss/Plastik Kopien. Aber dafür viel mehr Spaß:new11: