Bilder eurer Airsofts

Es gibt 2.463 Antworten in diesem Thema, welches 442.361 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. April 2009 um 00:46) ist von Sgt_Elias.

  • Auch heutzutage machen solche Hitzeschutzbleche noch Sinn. Grade wenn eine Flinte in sportlichen Disziplinen wie beispielsweise dem IPSC genutzt wird, wo sehr schnell relativ viel geschossen wird und man dann auch noch zwischendrin fix mal nachladen muss, ist so ein Heatshield überaus nützlich, da der Lauf dort schon unangenehm warm werden kann ;-). Dort sieht man sowas auch öfter.

    Aber danke für´s Lob. In gewissen anderen Foren wird da schon etwas anders über die Bilder geredet ;)

    Gruß, Grim Reaper

  • ich finde man kanns auch übertreiben mitm realismuswahn..... ich setz nochmal einen drauf- achtung, alle die ohne fantasie ans thema airsoft gehen sollten jetzt die augen schließen. :nuts:

    ok, der griff ist an einer racegun zugegebenermaßen blödsinnig, da sowas afaik beim IPSC nicht erlaubt ist... naja langeweile + zubehörteile... ^^

    moment wo war gleich das zweibein meines l96?! :crazy3:

  • germi:

    Mit Realismus mein ich ja eher die , bei denen jede Schraube genau da sitzen muss wie es im Waffenkatalog abgebildet ist ;)

    Wer jemals aktiv in einer Armee gedient hat, der weiss, dass es da auch nicht sooo genau mit den jeweiligen Vorgaben gehalten wird. Im Grunde macht da auch jeder das mit dem Equipment, was ihm den Umgang damit vereinfacht.

    Auf den offiziellen Fotos sehen natürlich alle Soldaten wie aus dem Handbuch der Versorgung aus, im echten Einsatz wird da schon mal das Gewehr umgestaltet oder die Klamotten den Bedürfnissen angepasst.
    Ich kann nur sagen, in meiner Truppe sah jede Kanone anders aus und eigentlich keine so wie es die Reenactor-Freaks gern haben.


    Ich nenn das Foto mal "DÖF" :)

    Nur Chuck Norris ist so hart wie Chuck Norris :)

    Einmal editiert, zuletzt von Mapu (16. August 2008 um 08:37)

  • Zitat

    Original von MC_ShreDDa
    ich finde man kanns auch übertreiben mitm realismuswahn..... ich setz nochmal einen drauf- achtung, alle die ohne fantasie ans thema airsoft gehen sollten jetzt die augen schließen. :nuts:

    moment wo war gleich das zweibein meines l96?! :crazy3:

    Ist das jetzt eine Satire? Wenn du erreichen wolltest, daß mir instant die Zehennägel hochklappen, hast du dein Ziel erreicht. :D

    Mal im Ernst: Was soll das bezwecken? OK, ein Harris oder ein Versapod dürfte auch an die Rail passen. Vielleicht sollten wir trotzdem in der Bildersektion noch ein Gruselkabinett erstellen, wo die abstrustesten Monstrositäten noch gefahrlos eingestellt werden können. ;)

    Mapu:: Was ist denn das für eine AUG? CA, JG oder gar eine Marui *hechel*?

    Airsoftzweisatz: IQ/100 = max. Joule

    Einmal editiert, zuletzt von Flitzebogen (16. August 2008 um 10:58)

  • Na komm..... Wenn man schon so ne Rail unter der Waffe hat und diese für den eigentlichen Verwendungszweck nicht nutzen darf, da das in hier in Deutschland ja achso verboten ist, muss man doch wohl mal wenigstens gucken dürfen was noch so alles möglich wäre, oder? ;)

  • Zitat

    Original von MC_ShreDDa
    ich finde man kanns auch übertreiben mitm realismuswahn..... ich setz nochmal einen drauf- achtung, alle die ohne fantasie ans thema airsoft gehen sollten jetzt die augen schließen. :nuts:

    ok, der griff ist an einer racegun zugegebenermaßen blödsinnig, da sowas afaik beim IPSC nicht erlaubt ist... naja langeweile + zubehörteile... ^^

    moment wo war gleich das zweibein meines l96?! :crazy3:

    Mal eine ganz dumme frage, wie willst du mit der eigentlich Treffen ???
    [SIZE=7]Die hat gar kein Korn[/SIZE]

    Es gibt eine Theorie die besagt, dass wenn Buddy seine Augen öffnet,
    das Universum auf der Stelle verschwinden und durch etwas noch viele bizarreres und unerklärlicheres ersetzt würde.
    Es gibt eine zweite Theorie, nach der dies schon passiert ist.

  • genau so ist das.... ich müsste eh erstmal n paar neue teile und ein neues magazin anschaffen damit sie überhaupt schießt. ist lieder "nur fürn style".

    bei der gelegenheit- mich würde mal interessieren wie sich die KWA 4.3 macht..... wird wohl meine nächste pflichtanschaffung, wenn die genauso rennt wie meine glock. :n1:

  • @ Elchinator:

    Wie steht es denn mit der Aussage von Dir als Fachmann zu dem FN-Mini, oben im Bild?

    Ich überlege seit einiger Zeit, ob ich den Klon davon für ca. 300 Euro kaufe? Und nachdem Dein Rat bisher immer gut war!?

    Alfred

  • Also, ich bin mit dem G&P sehr zufrieden. Bis auf das Zweibeingelenk ist alles sehr stabil und gut verarbeitet. Und selbst da kann man Abhilfe schaffen. Die Leistung ist sehr gut, nur die Genauigkeit könnte noch etwas besser sein.

    Ich hatte den Klon von A&K noch nicht in der Hand, aber alleine der Gewichtsunterschied von einem Kilo gibt mir zu denken. Irgendwo muß der Mehrpreis ja eingespart worden sein...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Die präzision könnte immer besser sein. Aber von allen 249er Airsofts hat die G&P die höchste Präzision direkt ab Werk. Zum Glück hat man hier auf die bewährte AUG HopUp Unit zurückgegriffen, statt den Schrott aus PGC, CA und Top zu kopieren.

    Das Zweibein weist an den Einrastwarzen nach kurzer Zeit einige Abnutzungen auf, das Problem stabilisiert sich aber auch sehr schnell und bei massig Feldeinsätzen kam es dann zu keinen Problemen. Stahl wäre an der Stelle schöner gewesen, aber dass bekommt ja keiner in dem Marktsegment hin; sowas muss man teuer nachkaufen.

    Beim Clone wird einfach an großen Teilen gespart. Heat Shield is aus Plastik, Gehäusedeckel ist ebenfalls aus einem leichteren Material. Und schon ist das Kilo komplett. Ich weiß nur nicht, ob ich ne 0,5er in Deutschland kaufen würde. Die waren alle Schrott. 1,5 Joule Federn und dann ein Loch im Nozzle...als würde man nen Porsche auf den ersten Gang beschränken, damit er nicht schneller als 100 fährt.... Unfähiger Umbau. Die "Wir kürzen die Feder" Variante is auch nett, da dann beim bestehenden System die ROF explodiert.

  • Also ich habe eine A&K M249 Para für 300€,das 2 Bein wackelt etwas
    ab sonst ist das Teil für den Preis OK.
    Bei 0,5 Joule benutze ich einen 8,4 V Aku,die ROF explodiert nicht.
    Im Ausland bei einer 150er Feder benutze ich einen 9,6 V Aku.
    Bis jetzt habe ich ohne Probs ca 20 000 BB,s durch.
    Würde mir das Teil jederzeit wieder kaufen.

    Gruß Buron

    Buron

  • Dann solltest Du dazuschreiben, dass serienmäßig aber kein 8,4er Akku dabei ist, sondern ein 9,6er. Und mit nem 8,4er läuft die Waffe selbstredend langsamer, als mit einem 9,6er.....man muss wirklich immer alles dazuschreiben :new16: