Beiträge von Mapu

    @Bobba : DER war gut !!!

    Ich würde aber auch die KSC nehmen, obwohl die in DE schon ein bissl teuer ist :(
    Hab selber schon einige gehabt und war im Grunde ganz zufrieden damit.
    TM ist zwar besser was die Verarbeitung und Optik betrifft aber deshalb auch ein bissl teurer ......

    ...und der Sch... verkauft an Kinder *gg*

    Ich hab die selbe auch rumliegen, aber die Österreich-Version, also FA :)

    Ist gar nicht mal so schlecht und vor allem günstig. Das einzige was nicht so toll war ist, dass das Pinion-Gear sich auf der Motorachse verschoben hat.

    Durch eines von TM ausgetauscht hatte ich bisher keinerlei Probleme damit.
    Die Verarbeitung ist nicht die Beste aber für die Preisklasse ganz ok.

    Hmm, da bin ich ja wieder mal mächtig "stolz" Kärntner zu sein :(

    Lieber Flolito, irgendwie muss ich dem Vorschreiberling doch rechtgeben.
    Denn Satzzeichen, richtig angewandt, erleichtern das Lesen der Beiträge ungemein.
    Rechtschreibung und Gross/Kleinschreibung haben auch noch keinem geschadet. Gerade DAS macht ja die Schönheit der deutschen Sprache aus, oder ?

    Sorry fürs "Off-Topic" :)

    Ich persönlich würde die TM-AUG nehmen....

    Und zwar, weil im Falle eines Umbaus der Gearbox (z.B. ein TuneUp-Kit) die CA nicht ganz so gut mit Zubehörteilen zusammenpasst.

    Wer einmal versucht hat ein Guarter-FTK einzubauen, weiss was ich meine ;)

    Die CA hat zwar die STEYR Markings etc. aber wer nicht drauf angewiesen ist, sollte lieber zur TM greifen, weil die kompatibler zu BoreUps etc. ist.

    JG wär auch ne Option, weil baugleich mit TM......

    Kommt aber auch drauf an auf welche Kriterien man achtet, was die Leistung der TM betrifft , so ist diese Stock ja eher bescheiden, dafür halten die Dinger ja auch verdammt lang, gehts aber in die 400FPS - Richtung so ist die TM bald mal totgetuned.....
    Ich hab selber eine M16 von TM , wobei von dieser mittlerweile nur mehr der Stock und Innenlauf übrig ist, alles andere ging den Bach runter....

    Am besten ist noch immer so ein Teil aus guten Teilen selber bauen *g*
    (vorrausgesetzt man kanns)

    Und da er ja was eher günstiges sucht , ist die, ich trau es mich gar nicht schreiben *fg*, G&P sicher eine gute Wahl, wobei aber die WGC-Customs einen Deut besser sind.....

    Was mir bei TM eben fehlt ist ein Metalbody, zumindest ein ordentliches Sector-Gear und Stahlbüchslein :)

    Andererseits muss ich aber auch sagen, dass die Steyr AUG von TM schon klasse war, die lief sogar mit ner 120er-Feder über ein Jahr .... aber ich schweif vom Thema ab ....

    Ach ja übrigens was Du meinst ist SRC und nicht STAR !

    Nun ja bei Preis/Leistung kann jetzt STAR nicht unbedingt mithalten, zwar mag die verwendete Technik schon eine Generation besser sein doch genauso anfällig ist das STAR-Zeug auch.
    Das plapper ich jetzt nicht nur so daher, sondern ich schreibe aus eigener Erfahrung, sei es M16 oder auch die L85 zum Beispiel.

    STAR ist ja grundsätzlich nicht schlecht aber aus meiner Erfahrung würde ich sie nicht weiterempfehlen, wenn man was relativ problemloses haben will.

    G&P ist sicherlich nicht das obere Ende der Skala aber für den Anfang um €200 bis €300 schon recht gut und bei weitem besser als TM, vorausgesetzt man achtet auf den Preis ;)

    Zitat

    Ich weiß nicht, ob du unbedingt in einem österreichischem Storen bestellen willst

    ..da denke ich eher an WGC etc. weil er sicher eine FA-Version haben will und die gibts in DE leider nicht...

    Ausserdem kostet die WGC-Custom beim WGC beinahe mehr wenn man Zoll etc. mit einrechnet, AirsoftHQ hat da schon nen Preis der OK ist.....

    Ich würd Dir eine WGC-Custom empfehlen, wenns schon eine M16 sein soll.....
    Wie zum Beispiel die hier: Link

    Die basiert auch auf einer G&P und ist meiner Meinung nach eine der besten um den Preis.
    Die Star würd ich mir aus dem Kopf schlagen, da Star so seine Eigenheiten hat, was den Body anlangt und wenn man mal was umbauen will fangen die Problemchen an. Die Gearbox und alles was in der Star drin ist, ist ausser zu teuer nur teuer :)

    Wenn Du schon 4 Hunderter rausschmeissen willst, warum nimmst dann keine M4 : Link

    Davon haben wir im Team 2 Stück und die funken super ......

    Wenn das Hopup gut eingestellt ist kannst Du damit bis 30 Meter noch sehr gut jemanden treffen, vorausgesetzt Du kannst auch zielen ;)

    Zur Streueung kann ich da nicht viel sagen, weil wir nie auf Scheiben etc. geschossen haben. Im Spiel selbst bist Du aber sicher was Schussleistung und Genauigkeit angeht vorne mit dabei.

    Out of the Box hat das Ding ca. 360 FPS , wenn Du Glück hast und das System dicht ist sind auch 380 - 400 drin.
    Zumindest wars bei unserer so.

    Im Vergleich zur TM - M16 ist das Preis/Leistungs - Verhältnis um ein vielfaches besser, wenn man bedenkt, dass der TM M16-Body nur aus Kunststoff ist.

    Natürlich darf man um ~240 Euro keine Wunder erwarten...

    Aber ich würds kaufen - weil ->
    -> Metallbody
    -> gute Gearbox
    -> gute Leistung
    -> guter Preis

    Hy, erstmal :)

    Die G&P sollte an sich nicht schlecht sein, einer unserer Teamspieler hatte mal so eine und die lief selbst mit 140er Feder ganz tadellos....
    Die Verarbeitung ist sehr gut, kein Wackeln und Knarzen....
    Ausserdem fühlt es sich beinahe echt an....

    germi:

    Mit Realismus mein ich ja eher die , bei denen jede Schraube genau da sitzen muss wie es im Waffenkatalog abgebildet ist ;)

    Wer jemals aktiv in einer Armee gedient hat, der weiss, dass es da auch nicht sooo genau mit den jeweiligen Vorgaben gehalten wird. Im Grunde macht da auch jeder das mit dem Equipment, was ihm den Umgang damit vereinfacht.

    Auf den offiziellen Fotos sehen natürlich alle Soldaten wie aus dem Handbuch der Versorgung aus, im echten Einsatz wird da schon mal das Gewehr umgestaltet oder die Klamotten den Bedürfnissen angepasst.
    Ich kann nur sagen, in meiner Truppe sah jede Kanone anders aus und eigentlich keine so wie es die Reenactor-Freaks gern haben.


    Ich nenn das Foto mal "DÖF" :)

    nee sind eigentlich grau schwarz, der Blitz hat da ein wenig die Farben verfälscht

    Edit: Ja leider sieht eine Kamera mehr als das Auge, und da es ja eigentlich kein reines Schwarz bei Lacken etc. gibt kommt dann eben ein leichter Rot-Ton raus :(

    Naja son Scope hat schon Vorteile, nicht wegen dem Zielen aber man sieht den Gegner einfach früher ;) wenn man auf groooossen Flächen spielt...
    Ein Holosight sieht natürlich besser drauf aus ....