Airsoft Initiative Deutschland (kurz: AID)

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 6.375 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Juni 2007 um 13:35) ist von Boba_Fett.

  • Zitat

    Die Airsoft Initiative Deutschland (kurz: AID) ist eine Gemeinschaft von engagierten Spielern und Händlern,
    mit dem Ziel Airsoft/Softair (kurz: AS) als akzeptiertes Hobby in Deutschland zu etablieren und als Informationsbasis zu fungieren.

    Link

  • Zitat

    Original von ViperM

    Link

    Öh :new16:

    Viper, du weist schon das hier Skirmingsachen eher ungewünscht sind. Das sind alles Verfechter davon...

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Gute Sache!
    Ist auch höchste Zeit, es geht um die Wurscht :crazy2:

    "Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er."
    Tacitus

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    Viper, du weist schon das hier Skirmingsachen eher ungewünscht sind. Das sind alles Verfechter davon...

    Das ist jetzt aber eine sehr starke Vereinfachung. Es geht der Initiative darum, über Airsoft aufzuklären. Natürlich gehört Skirmen auch dazu, das kann man ja nicht einfach unter den Tisch kehren. (Ok, hier schon... :confused2: )
    Die Idee ist aber, über alle Aspekte bei Airsoft zu informieren, AIPSC und Sammeln gehören auch dazu.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Ok,
    im Grunde vieleicht doch nicht sooo schlecht :D Aber macht echt den Eindruck einer totalen Kommerz Seite für Skirmer.

    Edit: Uli bringt es gut auf den Punkt...es sind auch andere interessante Punkte auf der Website. Wie gesagt ist die Erscheinung der Seite erstmal auf Skirming bezogen.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ich bin auch zunächst dafür, diesen einmaligen(!) Hinweis auf diese Initiative im Forum zu belassen.

    Ich habe mir einige Texte durchgelesen, das ist alles deutlich professioneller und verständlicher geschrieben als bei der unsäglichen "Dachverbands"-Diskussion vor fast einem Jahr:
    Petition für AS !!!! Eure Unterschriften sind gefragt!!!!!!
    Es geht bei der AID auch nicht nur um den sportlichen Aspekt, sondern auch um das Sammeln und die damit verbundene historische und/oder technische Genauigkeit.

    Ob die Leute dahinter andere sind, weiß ich nicht. Denn leider fehlt jedes rechtsgültige Impressum (Namen, ladfähige Anschrift, ggf. Rechtsform), so daß jeder Airsoft-Gegner mit einfachen Mitteln eine kostenpflichtige Abmahnung gegen die Initiative starten. Das sollte schleunigst geändert werden.

    Ansonsten bleibt es allerdings für dieses Forum bei der bisherigen Regelung. Dazu kann mancher anderer Meinung sein, was aber hieran nichts ändert: Nach Ansicht der Redaktion VISIER (zum selben Verlag gehört CO2AIR) ist das spielerische Aufeinander-Schießen kein Thema, über das man a) berichten sollte und mit Hilfe dessen man b) das ohnehin marode Bild vom legalen Waffenbesitzer in der Öffentlichkeit verbessern könnte. Wie elchinator richtig anmerkt, kann man aber den Sammler-Aspekt durchaus abtrennen.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ich persönlich finde die Idee gut und es scheinen dort auch wirklich ein solide Namen (Händler/ Foren) dahinter zustehen.

    Ganz im Gegensatz zum "Airsoft-Verband", über den hier schon mal geschrieben wurde.


    Alles was dazu beiträgt Waffen und Schießsportarten ins positive Licht zu rücken - ganz gleich ob sie hier Thema im Board sind oder nicht - kann ich nur begrüßen.

    Darum: :dafuer:

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Ob die Leute dahinter andere sind, weiß ich nicht.

    Sind es.


    Zitat

    Denn leider fehlt jedes rechtsgültige Impressum (Namen, ladfähige Anschrift, ggf. Rechtsform), so daß jeder Airsoft-Gegner mit einfachen Mitteln eine kostenpflichtige Abmahnung gegen die Initiative starten. Das sollte schleunigst geändert werden.

    Wohl wahr...


    Zum Rest muss man erst mal abwarten. Das ganze ist bisher die beste Idee die ich in der Richtung gesehen hab, der Rest war meistens eher unprofessionelles und utopisches Gebrabbel. Und ich hab schon vieles gesehen in den vergangenen... öööhh... 10 Jahren? Verdammt mach ich das ganze schon lange mit...

    Was erreicht werden kann ist wohl eher wenig, da es schwierig werden wird die vorherrschende und verfestigte Anti-Waffen-Denkweise zu beeinflussen. Dazu ist diese Initiative wohl auch garnicht fähig. Aber den ein oder andere positiven Effekt kann man sich schon vorstellen.

    Das die händler mit im Boot sind halte ich schonmal für gut. Das Geschreie von wegen "kommerziell" ist da eher unangebracht, denn realistischerweise können wir nicht ohne die Händler und die Händler nicht ohne uns. Nur so haben wir ne kleine Chance.

    Genaus kurzsichtig ist das Gezerre Spieler vs. Sammler vs. Löchlestanzer. Nur weil der Anwendungszweck ein anderer ist, sind die Grundinteressen immer die selben. Legale Vielfalt an Angeboten für unser Hobby.

  • Zitat

    Original von Jürgen
    [...]Das die händler mit im Boot sind halte ich schonmal für gut. Das Geschreie von wegen "kommerziell" ist da eher unangebracht, denn realistischerweise können wir nicht ohne die Händler und die Händler nicht ohne uns. Nur so haben wir ne kleine Chance. [...]

    Ich denke auch, dass dieser Zusammenschluss für alle Airsoft-Interessenten etwas bringen kann.
    Gerade im Hinblick auf das angedachte Anscheinswaffenverbot -> (Mal wieder) Verbot von Anscheinswaffen...

    Fördermitglied des VDB.

  • schöne seite, sehr informativ und gut gestaltet dazu noch nahzu rechtschreibfehlerfrei, sehr professionell.
    aber mir fehlt das AID-Tshirt ... :nuts:

    vita brevis, ars longa

  • Also ein Impressum ist doch jetzt drine. Gutes Engament von den Airsoft Leuten. In der letzten Zeit habe ich auch feststellen können das hier ne ganze Menge Leute spielen oder sammeln etc. Mit Bedauern muss ich feststellen das der Aufbau und Inhalt der Seite jetzt schon besser ist als das FWR, und das ganz ohne Mitgliedsbeiträge! Ich gönns den AS Leuten....


    :new11:

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Alles was dazu beiträgt Waffen und Schießsportarten ins positive Licht zu rücken - ganz gleich ob sie hier Thema im Board sind oder nicht - kann ich nur begrüßen.
    Darum: :dafuer:

    Mehr kann ich dazu auch nicht sagen!
    Man kann ja auch nicht alle über einen Kamm scheren - hier im Forum gibt´s ja auch immer wieder mal Spinner (um die sich die Mods schnell u. gerne "kümmern")! ;)

    Und was das böse Ski**** angeht: Ich bin weder Fan noch Gegner. Die Regeln der Forums akzeptiere/verstehe ich auch, aber deshalb ist es ja nicht unbedingt was verwerfliches...
    Andere Menschen finden es schon verwerflich, über Waffen zu reden, geschweige denn sie zu benutzen, auch nur als Sport!
    Genau deshalb soll das auch keine Aufforderung zur Diskussion sein - ist nur meine Meinung, mehr nicht!

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Die Texte sind gut geschrieben, aber es geht nur um Skirming (bzw. Airsoft spielen).
    Und daß die Firmen - die die meisten Softtairwaffen verkaufen - bei der Initiative mitmachen, ist doch klar.
    Jeder möchte ja möglichst viele Kunden haben.

    Meiner (persönlichen) Meinung nach ist die Seite nicht sehr Produktiv.
    Es gibt für mich einen großen Unterschied, ob ich auf Menschen oder auf Scheiben schieße.
    Egal ob mit Softairs oder scharfen Waffen.
    Und dieses Problem zieht sich durch die ganze Gesellschaft.

    Es bringt diejenigen Airsoftler in einen schlechten Ruf, die wirklich nur ernsthaft und sportlich Scheiben lochen wollen.
    Ich merke das immer stärker bei mir im Stall.
    Während unser Airsoft-IPSC zu Beginn offen und interessiert aufgenommen wurde, sind wir jetzt zunehmend Ballerköppe und ich werde oft gefragt, ob das nicht weh tut, wenn wir uns gegenseitig "abknallen".
    Natürlich haben die Leute keine Ahnung und ich bemühe mich, ihnen diese zu verschaffen aber das wird immer Schwieriger. :new16:

  • Zitat

    Original von gunshooterNatürlich haben die Leute keine Ahnung und ich bemühe mich, ihnen diese zu verschaffen aber das wird immer Schwieriger. :new16:

    Das kann auf viele viel Themen in der BRD anwenden, erlebe ich fast täglich. Kommt wohl daher das die Leute eher dem Privatfernsehen und der täglich erscheinenden 70 cent Zeitung vertrauen als dem Nachbar, Freund, Arbeitskollegen etc........

  • gunshooter:

    Das merkt man ja leider auch zunehmend in den AIPSC-Threads!

    Aber eins sollte man noch bedenken: Selbst wenn die Taktik-Fraktion mehr Fans gewinnen sollte (oder gerade dann), haben die "sportlichen" AS-Schützen doch erst recht etwas gewonnen!

    Das ist jetzt absichtlich übertrieben u. nur zur Erklärung:
    Wenn Mord legal wäre, würde niemand über die Legalität von Waffen diskutieren!

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt

    ...Ansonsten bleibt es allerdings für dieses Forum bei der bisherigen Regelung. Dazu kann mancher anderer Meinung sein, was aber hieran nichts ändert: Nach Ansicht der Redaktion VISIER (zum selben Verlag gehört CO2AIR) ist das spielerische Aufeinander-Schießen kein Thema, über das man a) berichten sollte und mit Hilfe dessen man b) das ohnehin marode Bild vom legalen Waffenbesitzer in der Öffentlichkeit verbessern könnte. Wie elchinator richtig anmerkt, kann man aber den Sammler-Aspekt durchaus abtrennen.

    Ich möchte noch hinzufügen, dass diese Regelung nicht erst seit Übernahme von "co2air.de" duch "VISIER" hier Gültigkeit besitzt, sondern dass dies praktisch seit der Gründung des Boards entsprechend Bestand hat. Gründer sowie frühes Admin/Mod-Team hatten breiten Konsenz darüber, dass das als "Skirmen" bezeichnete öffentliche, möglichst authentisch ausgestattete Krieg "spielen", der Akzeptanz des legalen Waffenbesitz in der Öffentlichkeit einen Bärendienst erweist. Daher wurde diesem Bereich, weil in diesem Sinne kontraproduktiv, hier von Anfang an keine Plattform gewährt.

    Es ist verständlich, dass Austatterfirmen aus komerziellen Gründen, und Anhänger der Kriegssimulationen aus ureigensten Interessen, gemeinsam eine solche Initiative ins Leben rufen. Es ist auch legitim, diese Sichtweise zu vertreten und alle möglichen und unmöglichen Pro-Argumente zusammentragen. Dennoch bleibt vieles für mich konstruiert und es gibt Passagen mit deren Wortlaut man sogar einer waschechten Wehrsportgruppe einen rosaroten Anstrich verpassen könnte:
    :tine:
    (Zitat):
    Die andere Art der FreizeitbeschäftigungSicherlich mag es für viele befremdlich wirken, wenn Kinder mit Tarnkleidung und Waffen in der Hand durch heimische Wälder streifen und mit kleinen Kugeln aufeinander schießen. Das Bedürfnis nach Wettbewerb, Sport, Bewegung und Abenteuer drückt sich auf vielfältige Weise aus. Wiegen wir doch einmal gegeneinander auf, wie die Lebensrealität von Jugendlichen aussieht und welche Alternativen der Sport bieten kann.
    Ist es nicht besser einer Sportart (die reich an Bewegung ist) an der frischen Luft und in der Natur nachzugehen, als vor seinem Computer zu sitzen und nur die Finger zu bewegen?
    Ist es nicht besser für Kinder sich auf spielerische Art und Weise in Kommunikation, Koordination und strategischem Denken zu üben als vor dem Fernseher herumzugammeln?
    Ist es nicht vorteilhaft, wenn Ihr Kind in der Gemeinschaft lernt, was Teamgeist und Verantwortung bedeutet, als wenn es ohne den Kontakt zu echten Menschen den Tag allein im Zimmer verbringt?
    (Zitat Ende)
    :tine:

    Ja-nä, iss klar. "Kontakt zu echten Menschen". Wie pädagogisch wertvoll... selbst wenn dieser Kontakt darin besteht sich an diesen echten Menschen taktisch klug von hinten heran zu schleichen und auf diesen zu schießen... :bash:

    Herr wirf Hirn vom Himmel! Diesen Sarmon von Kommunikation ( "Leader an Scorpion, ... Leader an Scorpion, wir stürmen die Stellung..." - "Hier Scorpion! Verstanden Leader! Stürmen! - Over!) ... und Kontaktfreude zerreißen euch besorgte Eltern, Pädagogen und Psychologen in der Luft!

    Und der viel zitierte "Sammleraspekt" ist in Kreisen der Hobbykrieger (gerne selbst als "Ernsthafte Spieler" benannt) doch wohl eher der Deckmantel für eine...nennen wir es.... :confused2: ... "Arsenalbildung"!

    Sorry, aber damit kann man nicht mal in Kreisen der legalen Waffenbesitzer großen Zuspruch erwarten, weil die meisten aus leidvoller Erfahrung ein gutes Gespür dafür haben, was ein negatives Schlaglicht auf ihr eigenes Hobby wirft. Wie es dann damit in der waffenkritischen Öffentlichkeit aus Gutmenschen und Waffenhysterikern ausschaut, muss man wohl nicht detailliert beschreiben.

    Nicht umsonsten tun die Paintballer und Sportschützen alles dafür, jedweden Eindruck von "Waffengewalt" mit bunten Farben und futuristischem Waffendesign zu ersticken.

    Ich bleibe dabei: Das Schießen auf andere Menschen mit authentisch aussehenden Waffen und in militärisch-martialischer Aufmachung kann man den allermeisten Menschen nie und nimmer als "Sport und Spiel" verkaufen! Auch und ganz besonders nicht mit dem mehr als hinkenden Vergleich, die Eltern hätten doch früher "Räuber und Gendarm" oder "Cowboy und Indianer" gespielt... :crazy3:

    Das kommt mir so vor, als könne der böse Wolf dem Rotkäppchen einreden, er wäre die liebe Großmutter, nur weil er etwas Kreide gefressen hat und zuckersüße Formulierungen verwendet.

    Nur, die Antiwaffenlobby ist keine Ansammlung von Rotkäppchen! :new16:

    Nach meiner Überzeugung gibt es keine andere Facette im legalen Waffenbereich, die eine dermaßen fatale Aussenwirkung hat und alle andere Bereiche damit indirekt in die Bedrouille bringt.

    Aus diesem Grunde kann ich für diesen Bereich weder Symphatie noch Toleranz aufbringen!

    Steter Tropfen höhlt den Stein und einer davon bringt das Faß irgendwann zum Überlaufen.

    Gunimo