Warum kaum GBB Gewehre???

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 5.117 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Juni 2007 um 15:54) ist von Grim Reaper.

  • Hallo zusammen,

    mich würde generell mal interessieren woran es liegt das bei Kurzwaffen das GBB-System so verbeitet ist, bei Langwaffen jedoch kaum verbaut wird?
    Gibt es spezielle technische Günde dafür das sich der Elektroantrieb druchgesetzt hat?
    Was die Realitätsnähe bei der Schussabgabe, sprich Bewegung und Geräusch, angeht, liegen die GBB-Systeme gegenüber dem SAEG ja klar im Vorteil.
    Maruzen bietet ja mit den beiden MP5 Varianten 2 GBB-MPs an. nd einige Sniper-Gewehre gibt es auch mit Gas-System.
    Mich speziell würde allerdings eher ein M4 interessieren. Dies habe ich aber noch nie mit einem GBB-System gesehen.

    [GLOW=blue]KSC/KWA Glock 19 & TM Hi Capa 5.1[/GLOW]
    [GLOW=red]Aus Spaß an der Freude[/GLOW]

  • liegt das evt. an der magazinkapazität? überleg mal, wie viel gas du bräuchtest um ein Trommelmagazin durchzuhauen... mal ganz davon abgesehen, das strom halt einfach billiger ist...

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Gut, das seh ich ein. Allerdings hält mich das Schussgeräuch und die fehlende Funktion der Spannhebels vom Kauf eines SAEGs ab. Mir ist da die Realitätsnähe wichtiger.
    Und bei einem 30 Schuß-Magazin, das man mit einer Gas-Füllung locker rauskriegt, wäre dies auch gegeben.
    Das dies auf Dauer teurer ist, steht ausser Frage. Dennoch denke ich gibt es für sowas einen Markt.
    Mich wundert es halt das anscheinend kein Hersteller diesen beliefet bzw. beliefern will.

    [GLOW=blue]KSC/KWA Glock 19 & TM Hi Capa 5.1[/GLOW]
    [GLOW=red]Aus Spaß an der Freude[/GLOW]

  • Wenn´s Dir das Geld und die Mühe wert ist, kannst Du Dir auch eine RAM kaufen. Passend dazu gibt´s auch ein Umbaukit von cal .43 auf 6mm BB. Und dann hast Du nicht nur einen Gasantrieb, sondern auch noch einen funktionierenden Hülsenauswurf.

    gruß, Grim Reaper

    Dream as if you´ll live forever


    Live as if you´ll die today!

    -James Dean-

    Einmal editiert, zuletzt von Grim Reaper (7. Juni 2007 um 14:43)

  • hmmm... ok, stimmt schon, es gibt ja sogar extra diese real-magazine, die auch wirklich genau so viel schuss haben... ka, warum man dann nicht mit gas was baut... hmm... vllt. ist der markt einfach zu klein?

    softair ist nunmal für nicht wenige zum "spielen" oder "ins regal stellen und anschauen"... und keines von beidem wäre so wirklich sinnvoll/notwendig bei einem GBB-Gewehr...

    bei Kurzwaffen ist es whrscheinlich verhältnissmäßig weit verbreitet, weil sich die technik recht kompakt verbauen lässt, nen ordentlichen akku und ne starke gearbox bekommt man nunmal kaum in ne glock rein...

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Zitat

    Original von tibo13
    Hallo zusammen,

    mich würde generell mal interessieren woran es liegt das bei Kurzwaffen das GBB-System so verbeitet ist, bei Langwaffen jedoch kaum verbaut wird?
    Gibt es spezielle technische Günde dafür das sich der Elektroantrieb druchgesetzt hat?

    Nun früher, vor langer langer Zeit als es noch kein AEG gab, war es so, dass zahlreiche GBB Gewehre von verschiedensten Herstellern auf dem Markt waren. Dann kam Marui mit dem AEG und alles hat sich verändert. Warum? Ganz einfach wegen des Zwecks für den Airsofts primär gedacht sind und gekauft werden. Und das ist nicht sammeln oder Scheibchenlochen, sondern das hier verpönte spielen.

    Der große Vorteil von AEGs ist dabei, dass sie im Gegensatz zu Gaswaffen weder Temperaturabhängig sind, noch riesige Gastanks erfordern die man meistens extern anschließen und mit sich herumschleppen musste. Zudem ist die AEG Technik günstiger und leidet nicht an Dichtigkeitsproblemen.

    Daher hat sich das AEG in diesem Bereich durchgesetzt und die Hersteller der GBB-Langwaffen sind fast ausnahmslos vom Markt verschwunden. Es gibt zwar ab und an noch ein paar Erscheinungen in diesem Bereich, die sind aber selten und meist recht teuer.

    Zitat

    Mich speziell würde allerdings eher ein M4 interessieren. Dies habe ich aber noch nie mit einem GBB-System gesehen.

    Gibts bzw. gabs schon. Ist aber schwer ranzukommen und sehr teuer.

  • Tanio Koba bringt bald ne M4 und ne AK74, (oder auch nicht) war zumindest mal angekündigt und soll auch als GBB konstruiert werden (also Gas schon im Mag und kein BV-System mit Schlauch&Externem Tank!)

    Naja die Nachteile von Gassystemen bringt das Video von Marui aus dem Jahr 1991 wie dragonX schon richtig festgestellt hat ganz gut rüber obwohl ich sagen muss, das ist übertrieben! Es gibt noch heute nen ganzen Schlag Airsoftler die mit Classics spielen und ich muss schon sagen, ich werde im Laufe meines Lebens noch viele Guns kaufen und wenn alles so läuft wie ICH es geplant habe werden von den Guns rund (mind.) 50% Classics sein.

    MGC AK47
    Sun Project M16A2 Carbine
    Asahi M60E3 Super DX (wenn mans nur auf Semi umbauen könnte :( )
    Asahi WA2000
    G&P Dragunov SVD
    Escort MP5A5

    Wenn's mich fragt gibts bei den Classics so viele schöne Modelle, ok, meißt eher für die Freaks weil die teilweise einfach zu viel Wartung/Liebe benötigen (bestes Beispiel G&P Dragunov! Das ist das Gleiche wie eine Maruzen Mp5k, Liebhaberstück ohne wirklichen Sinn.)

    Zitat

    Es gibt zwar ab und an noch ein paar Erscheinungen in diesem Bereich, die sind aber selten und meist recht teuer.

    Naja, was gibts denn noch?
    Tanio Koba bringt evtl mal was.
    Sonst macht doch wirklich Escort 90% der anderen Guns, MGC gibts doch nimmer, Falcontoy au nimmer, Asahi baut keine GBBs mehr nur noch Springer und die sieht man in Europa garantiert NIE! MMC..... neeeeee.
    MC auch kaum, Kokusai....... schön währs, Sherrif? Leider nein Toytec auch wohl kaum.
    Die einzigen Classichersteller die überlebt haben sind TM, Maruzen, Marushin, Asahi (mehr oder weniger) , Sunproject (wahrscheinlich nur wegen den M203s und den M700ertern.) sonst fällt mir da irgendwie kaum mehr was ein.

    @ tibo
    Entweder du wartest auf das Tanio Koba mit internem Tank, oder du holst dir ne Sun Project M16 (Carbine) mit externem Tank, bei SniperX von AS4L /Escort/ Brothers in Arms Airsoft kann man an dem Teil auch noch einiges machen lassen was sich u.U auch empfehlen lässt. Z.b TB-Barrel, anderes (einstellbares) Hop, ich glaub da gibts sogar LRB's dafür! Brauchst aber n externe HPA/ CO²-Rig darfür! Und die kostet nochmal extra!
    Weitere Hersteller von BV-M4s sind:
    JAC noch Kokusai und noch ne M653 von Sherrif (SAUTEUER!)

  • Zitat

    Original von Falconmaximus
    Tanio Koba bringt bald ne M4 und ne AK74, (oder auch nicht) war zumindest mal angekündigt und soll auch als GBB konstruiert werden (also Gas schon im Mag und kein BV-System mit Schlauch&Externem Tank!)

    Hat man aber auch nix mehr davon gehört seit der Ankündigung. Oder weißt du was?

  • In dem video pumpt so ein Kerl den Tank mit einer Luftpumpe auf.... gab es sowas wirklich oder "verarschen" die nur die primitiven Techniken der anderen airsoftwaffen?

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------

    "An der Form eines Fisches kann man erkennen, ob dieser vor dem Tod noch gelebt hat.."
    :crazy3:

  • @ Jürgen
    Nö garnix, deswegen kommen bei mir auch langsam Zweifel auf, das wird sicher wieder so ne Sache wie bei der Maruzen DSR-1 oder sollte die von Marushin kommen :confused2: , auf alle Fälle, da war auch mal was total tolles angekündigt, ich hab mich gefreut wien Schnitzel und PENG, was kam? Nix.... vollkommen richtig.

    @ The_Fenris
    Nunja, dieses Pumpsystem kenn ich nur von den Asahi M700/M40 Gewehren da hat man auch mit einer kleinen Handpumpe die 7.62 Shells aufgepumpt, allerdings nicht ganz so wie der Typ in dem Video! (Die Shells funktionieren genauso wie diese komischen für LP-Revolver, da gabs doch mal irgendsonen Test im Testberichteabteil hier, die Shells sahen 100% gleich aus (vom system her mein ich, waren natürlich 7.62)

    Achja EDIT:
    Ist euch schonmal aufgefallen dass diese weiß/grünen Greengasflaschen oben am Einfüllstutzen ein Gewinde haben? Das ist auch noch ein Überbleibsel aus der Classic era. Sollte der Threadsteller also wirklich den Kauf einer Sunproject in Betracht ziehen, die Teile sollte man auch über handelsübliches GG betreiben können. Cool zu wissen was ;D

    Einmal editiert, zuletzt von Falconmaximus (8. Juni 2007 um 16:13)

  • Die hatten alle nur die Gasflaschen zum Kaufen angeschlossen, ich denke das ist verarsche. Was die Energie angeht, so ist Pressluft klar im Vorteil, wenn man schnellfeuer will, dann währe wohl Elektronik besser, demnach währe Für uns Deutschländer^^ wohl Pressluft besser, hätte auchgerne Pressluft an den AS-Waffen!!!

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Zitat

    Die hatten alle nur die Gasflaschen zum Kaufen angeschlossen


    So und diesen Satz jetzt bitte nochmal mit Inhalt, wer kauft? Warum sollten die keine Gasflaschen anschließen? Wer ist "alle"?

    Äh Sniper............. du hast aber mal echt Ahnung.............

    Zitat

    Was die Energie angeht, so ist Pressluft klar im Vorteil, wenn man schnellfeuer will, dann währe wohl Elektronik besser


    Kleines Beispiel? X-Caliber's Strafer Mark IV 150 -175 Schuss PRO SEKUNDE!
    Antrieb? Äh........... HPA? MACH DASS MAL MIT NER AEG!

    Warum werden wohl alle Airsoft Miniguns mit HPA gefüttert? Die einzige Batterie die da drin ist, ist die die die Läufe rotieren lässt. Warum ist es pimpeeinfach mit Classics ohne Tuning auf ........... >30BBs zu kommen was bei ner AEG nur mit Highspeed Tuning und ShortStroke machbar währe was dann auf Kosten von ....... 20% der FPS geht? Achja, schonmal ne Escort MP5 auf 120psi gesehen/gehört?

    Und warum bauen wohl immer mehr Sniper ihre Tanaka/KJW/Maruzen/SP Sniper Gewehre auf HPA um? Weil se dann endlich besser Vollauto schießen können?
    Zitat Homer Simpson: DOH! :new16:

    HPA ist erstens super konstant, nicht so wie GG, da gibts ja Cooldown ohne Ende. Es ist weit stärker als GG kann aber auf jede beliebige FPS-Zahl eingechronoed werden. Billiger als GG solange man nen Tauchershop oder Schützenverein in der Nähe hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Falconmaximus (8. Juni 2007 um 16:25)

  • Okay, das war schrott was ich geschrieben habe. Aber Minigun ist ausenvor, die hat auch 5 Läufe mehr wie eine M4.

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Zitat

    Achja, schonmal ne Escort MP5 auf 120psi gesehen/gehört?

    Zitat

    Aber Minigun ist ausenvor, die hat auch 5 Läufe mehr wie eine M4.


    Ne Mp5 hat aber auch nur Einen
    Ne SP M16 auch nur Einen ;)

    Gilt für ALLE Classicguns, mehr psi = höhere ROF und viele von denen verkraften relativ VIEL psi :))

  • Falcon, aber wenn man in DE ist, bringen einem die hohe ROF-Raten eh nix, da Vollauto nur für unter 0,5j ist, und die haben deutlich mehr, schätze ich mal!

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • @ Sunix,
    ich dachte Gaswaffen währen ALLGEMEIN von diesen Regelungen befreit da man jetzt ja auch sagen kann (genauso wie aus dem Grund weswegen es keine GBBs ab 14 gibt), man kann ja die 0.05J GBB ja mithilfe von GG oder was auch immer auf 0,09J bringen -> Illegal.
    Kann sein dass ich mich irre weil wenn man immer so doof argumentieren würde wie ich jetzt ( :crazy2: ) währe wohl auch das 7,5J Limit von diesem unausgegorenen Argument betroffen ;)

    @SniperBravo

    Zitat

    aber wenn man in DE ist, bringen einem die hohe ROF-Raten eh nix, da Vollauto nur für unter 0,5j ist,


    Is ja süß wie du dich verteidigst.
    Leider ca. 397,6% am Thema vorbei, HPA erlaubt höhere ROF Raten als ein Elektrosystem gleich simpler Aufbauart. Basta. :direx:
    Weder in deinem, noch in meinem, noch in sonst einem Beitrag hier stand was von ROF in Deutschland, hier gehts ums Prinzip da hilft dieses Gewinsel jetzt auch nicht mehr ;)

    Zitat

    und die haben deutlich mehr, schätze ich mal!


    Jo manche schon, obwohl man natürlich auch runterregeln könnte was aber nix helfen würde da Gaswaffen (und dazu zählen ja HPA-Guns auch) nicht von der 0,5J Regelung betroffen sind. Deswegen werde ich wohl auch nie eine Asahi M60E3 SDX mein Eigen nennen können -> F/A Only, keine Umbauoption, drosselung möglich, jedoch total Wurst.

  • Zitat

    Original von Sniper Bravo
    Falcon, aber wenn man in DE ist, bringen einem die hohe ROF-Raten eh nix, da Vollauto nur für unter 0,5j ist, und die haben deutlich mehr, schätze ich mal!

    Allerdings hat eine hohe ROF doch einen Vorteil für uns. Wenn man die umbaut dass die nur noch halbautomatisch schießt bedeutet das, das der Schusszyklus schneller abgeschlossen ist. Ergo schnellere Schussfolge bei Halbautomatik. Deswegen nutzt man bei AEGs auch Akkus mit größerer Spannung, im Ausland sorgen die für eine höhere ROF, hier sorgen die durch schnelleren Abschluss des Schusszyklus für eine geringere Gefahr von Jams.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • zum thema gbb-langwaffen muss ich mir auch noch luft verschaffen:

    warum in drei teufels namen gibt es von marushin ein m2 das halb- sowie vollautomatisch schiessen kann, aber das m1 so unrealistisch von hand repetiert werden muss?!? P(Q/*(Q!!èèTQUI`!è£è+?°?`°°£:_;:*!!! :evil:

    wäre es denn so schwierig ein m1 mit dem (auf halbauto beschränkt, da realistischer) system des m2 herauszubringen?!

    ...es ist halt kein weiterer m4/16 klon der wieder reissenden absatz finden würde... :new16::cry:

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D