Meinung zu ICS MP5

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.370 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2007 um 00:38) ist von germi.

  • Hallo Leute!

    Mal ne Frage an alle Besitzer einer ICS MP5.
    Habe ein Angebot für eine ISC MP5 A4 inklusive Zubehör gesehen.

    Der Markierer ist 1,5 Jahre alt.

    Nun meine Frage. Was ist von einer ICS MP5 mit diesem Baujahr zu erwarten?

    Bei welchem Baujahr sollte man die Finger von den ICS Markierern lassen? Kann da einer von euch etwas zu sagen bzw mir nen Tipp geben?

    Wäre sehr dankbar!

    Gruß
    Heggtor

  • Also:

    Ich hatte mal ne ICS MP5...
    und hab sie ganz schnell wieder verkauft! War nicht so wirklich mein Fall.

    Nach dem was man hier im Forum liest zu urteilen, solltest Du lieber zu Classic Army greifen.
    Soll qualitativ besser sein! Hab aber allerdings auch noch nie ne CA-Waffe in Händen, von daher kann ich Dir nur definitiv von ner ICS MP5 abraten! Deren 'Qualität' kenn ich nämlich...

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

    Einmal editiert, zuletzt von desesperado (24. Mai 2007 um 17:42)

  • mp5 von ca kenn ich dafür :))
    schiebeschaft ist stabil ( vom festen müssen wir ja nicht sprechen ;) )
    metall ist toll, mittelschnell kratzer, schwer, mit 9,6volt super rof(upps, kommt bei euch ja leider nicht drauf an...naja der vollständigkeitshalber...)

    alles in allem super teil

    (...hatte es auch 2h "im einsatz" => auf 35m "genau" wenn du von "markierer" sprichst ;) )

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Naja, meine ICS ist ganz ok. Habe da auch allerdings etwas gebastelt und eine MP5 A2 draus gemacht. Mittlerweile würde ich die mir wohl auch nicht mehr kaufen denn mittlerweile gibt es weitaus besseres.....

    Z.B. die hier:

    http://www.sniperairguns.de/sniper/index.p…t2=331&kat3=337

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hi,
    also ich hab eine ICS MP5A5 umgebaut zur A3 und dies schon seit 2 Jahren. Ich bin zu 100% zufrieden mit dr Waffe und hatte auch die Classic Army, die alte sowie die nue Version in der Hand. Über die alten muss man garnicht mehr reden, die neuen sind aber gut. Die ICS ist eher für eine rauhere Behandlung. Ich habe aber den SChiebeschaft gegen einen von CA ausgetauscht, weil dieser eine Metallendkappe hat und das einfach stabiler ist als der ICS Schaft.
    Zurück zu deinem Angebot: Wenn dir die Waffe zu einem vernünftigen Preis angeboten wird (ich sag mal die Waffe je nach SChussanzahl und Zustand 170 - 230€) ist sie okay. Von der Mechanik kann ich nur positives über die ICS berichten. Stahlgears, stabiler Piston, machte mir alles einen sehr guten Eindruck und ich hab jetzt ca 10k Schuss durch.
    Wie gesagt, auf den Preis kommt es an, wenn ich mir heutzutage eine neue Waffe kaufen würde, würde ich das G&G FS51 oder die G&G PM5 nehmen, beides hatte ich in der Hand und war vollends von der Verarbeitung und den Internals begeistert.

    hier mal ein bild von meiner...


    schöne Grüße

  • Hallo Haupauk,

    Vielen Dank für Deine recht umfangreiche Antwort.
    An die anderen auch!

    Also kann man auch mit ner 1,5 Jahre alten ISC (vorrausgesetzt sie ist gepflegt) keinen Fehler machen.
    Ist den bei deiner bereits der 3000er Motor und die verstärkte Verkabelung drinn oder wurden diese Änderungen erst bei den Nachfolgenden Modellen eingebaut?

    Wenn ich die Knete hätte um mir eine neue zu kaufen, würde ich mir auch am liebsten die MP5 von G&G holen. ;)

    Was ist eigentlich notwendig um zb ein A4 auf eine A2 umzubauen?
    Reicht es wenn ich das A2 Griffstück und den entsprechenden Sicherungshebel kaufe oder brauche ich noch mehr?

    Das Griffstück der A2 Variante gefällt mir eigentlich wesentlich besser als das der A4 wenn ich ehrlich bin...

    7 Mal editiert, zuletzt von heggtor (25. Mai 2007 um 14:23)

  • Zitat

    Original von heggtor
    ...
    Wenn ich die Knete hätte um mir eine neue zu kaufen, würde ich mir auch am liebsten die MP5 von G&G holen. ;)
    ...

    Eines Tages wird sie mir gehören... Sie wird eines Tages mir gehören!
    - by Wayne Campell :)).

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Zitat

    Original von heggtor
    Das Griffstück der A2 Variante gefällt mir eigentlich wesentlich besser als das der A4 wenn ich ehrlich bin...

    Leider bekommt man die ICS MP5 A2 hier nicht, ich musste meine A4 zur A2 umbauen. Die Teile hatte ich damals von Stormtec bekommen.

    SAEG: ICS MP 5 A2

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von heggtor

    Was ist eigentlich notwendig um zb ein A4 auf eine A2 umzubauen?
    Reicht es wenn ich das A2 Griffstück und den entsprechenden Sicherungshebel kaufe oder brauche ich noch mehr?

    Das Griffstück der A2 Variante gefällt mir eigentlich wesentlich besser als das der A4 wenn ich ehrlich bin...

    Hallo Germi,

    Daß es die "A2" in Deutschland von ICS nicht gibt, ist mir bewußt. Deshalb war meine Frage ja auch was ich alles benötige um eine "A4" umzubauen.

    Diese Frage beantwortest Du in deinem Review (den ich übrigens bereits kannte) leider auch nicht.

    Gruß
    Heggtor

  • Bei meiner ist die Verkabelung noch die alte gewesen, ist aber zu Gunsten einer 1,5mm² Silikonverkabelung und eines Mosfets rausgeflogen. Motormäßig hatte ich den ICS Turbo 200 dabei, habe mir aber den TM EG 1000 verbaut, weil dieser weniger Strom zieht und bessere Leistung bringt.

    schöne Grüße Haupauk

  • @Hegtor:

    Du brauchst das Griffstück, den Wahlhebel mit passendem Gegenstück und das wars auch schon. Am besten bei Stormtec per Mail anklingeln und denen sagen war du vorhast, die erstellen die Bestellung dann schon so das alles passt. Haben die bei mir auch gemacht.

    Besonderes Werkzeug ist nicht erforderlich, nur zwei verschiedene Schraubendreher.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich weiß nicht, ob Du dass mit dem passenden Gegenstück meintest, er braucht unbedingt das Steuerstück für die Selector Plate. Ingesamt sind es drei Teile für den Umbau. Das Steuerstück des NAVY Griffstückes passt nicht zu dem des SEF Griffstückes.

  • Wenn er bei Stormtec schreibt was er machen will schicken die alles mit. Und ja, hast Recht, das Teil braucht er auch noch ;)

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hey Super Leute!!!
    Das sind genau de Antworten die ich erhofft habe! Vielen Dank an euch!

    Ist der Umbau selbst kompliziert oder geht das ganze einfach von der Hand?

    Hab jetzt bei Egun eine MP5A4 erstanden und werde diese dann wohl mittelfristig auch in eine A2 umbauen.

  • Der Umbau ist recht einfach. einfach die beiden Schraubbolzen des Griffstücks lösen (hinter dem Magazinschacht und hinten richtung Schulterstüze) dann die Schulterstüze abbauen und die Verkabelung an den Steckern trennen. Danach einfach das gesamte Griffstück inkl. Gearbox nach hinten aus dem Waffenkörper ziehen.

    Dann hast du das Griffstück schonmal draußen. Jetzt musst du unten die Motorplatte mit den beiden Kreuzschauben lösen und aufpassen das der Motorspacer (kleine silberne runde Scheibe) dir nicht verloren geht. Dann die Motorverkabelung lösen und den Motor rausnehmen. Jetzt hast du noch zwei Schrauben, die die GB im Griffstück halten, die auch lösen.

    Den Fireselector auseinanderbauen und herausziehen (an einer Seite Schraube unter dem Hebel lösen) und den anderen Hebel samt Stange herausziehen.

    Nun kannst du die GB entnehmen. Du siehst jetzt auch, wenn es dir nicht entgegen gefallen ist, das kleine Fireselector Plättchen, welches in die Selector Plate greift.

    Das neue Plättchen in das neue Griffstück legen, dabei das Griffstück am Besten in der Waagerechten halten und die GB einschieben. Dann den Fireselector durchschieben und das Gegenstück aufstecken und mit der winzigen Schraube fixieren. Dann die GB unten im Griffstück festschrauben, den Motor einsetzen und verkabeln. Danach nur noch den Motorspacer in die Motorplatte legen, von unten gegendrücken und festschrauben. Fertig - Du bist Eigner eine MP5A2 bzw. A3 :new11:

    Wenn du noch fragen hast kontaktier mich doch einfach per mail oder per ICQ, ich hab auch die komplette Bedienungsanleitung der ICS MP5 Serie als .pdf Datei inkl. aller explosionszeichnungen

    schöne grüße Haupauk

  • Am besten auch so einen Satz Uhrmacherschraubendreher besorgen, du brauchst auf alle Fälle einen kleinen Schraubendreher für das Gegenstück des Feuerwahlhebels und so einen Werkzeugsatz kann man immer mal gebrauchen auch im normalen Haushaltsbetrieb.

    Sowas in der Art hier:

    http://www.amazon.de/Tom-Brave-Prof…0564859&sr=8-39

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-