HW 100 Custom

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 17.735 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Dezember 2008 um 18:37) ist von Paramags.

  • Hallo Klaus,

    momentan geht es noch :ngrins:.

    Bin aber mal gespannt, ob man letztlich mit dem Teil
    überhaupt schießen und auch treffen kann.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Hallo Kurt! Schade das man hier nur max.10 Punkte vergeben kann ,Deine Arbeit ist mindestens 1000 Punkte wert,erst recht wenn man bedenckt ,das Du mit Aldifräse etc.arbeitest. :respect: :respect:

  • Hallo Klaus,

    Du bist nun schon der Zweite, der die Sache mit dem Schaftabschluss erwähnt - muss also was dran sein.

    Den Gedanken hatte ich ursprünglich auch mal. Habe ihn dann aber aus Stabilitätsgründen und vor allem, weil das Ebenholz nicht reichte, wieder verworfen - war wohl ein Fehler.

    Nun wird das Teil erst mal getestet. Bislang hat das System noch keinen Schuss erlebt. Wenn es sich bewährt, denke ich mal intensiv über die Verschönerung des Schaftabschlusses nach.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • hallo Kurt,

    von mir auch satte 1001... wobei ich mir vorstellen kann, dass es vorne keinen Ebenholzabschluß braucht.. da steht rein optisch der Lauf und die Kartusche im Vordergrund..

    Gefällt mir genau so, wie es ist..

    Gruß
    Markus

  • Hallo Kurt,

    Ich bin selbst (schon seit längerem eigentlich, nur sowenig Zeit) am Schaftbauen. Mir gefällt ganz besonders deine Punzierung. Hast du diese Art schon öfter angewendet, oder ist dies ein Erstversuch gewesen? Und wie griffig liegt das ganze jetzt in der Hand? Und nochwas, was mir auf der Zunge brennt: hast du dafür vorher die vorhergesehen Felder angezeichnet, wo punziert wird?

    Ich wünschte ich wäre auch fähig soetwas zu machen. Zurzeit bin ich noch hier stehen geblieben. Aber ich hab ja Zeit .. ;) .

    Und schlussendlich noch meinen Respekt für diese Arbeit. Sieht echt wunderschön aus. Auch wenn ich noch ein bisschen dunkler gebeizt hätte.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Hallo Georg,

    zur "Punzierung": ja, habe ich schon öfter gemacht. Immer mit einem "No-Name-Dremel" und feinem Rundfräser. Das ist echt leicht und das Ganze ist sehr griffig (auch nach dem Ölen). Die Umrisse der Felder wurden vor dem "Punzieren" dünn mit Bleistift angezeichnet.

    Zur Farbe: ja, ein klein wenig dunkler würde ich mir den Schaft auch wünschen. Aber - er ist nicht gebeizt - das Nussbaumholz war im Urzustand leider nicht dunkler. Ich kann damit aber gut leben.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Hallo,

    sorry, dass ich diesen Beitrag nochmals nach oben hole.

    Aber, der Schaft wurde (wie sollte es auch anders sein) inzwischen grundlegend überarbeitet.

    Diverse Rundungen wurden nachgearbeitet und er wurde komplett abgeschliffen sowie mit dunklem Schaftöl (4 Mal) eingelassen und anschließend mit zwei Aufträgen DanishOil endbehandelt. Nun ist er - ohne Beize - insgesamt etwas dunkler und hat einen seidenmatten Glanz. Außerdem wurde bei der Aktion der Pistolengriff um 6 mm verkürzt.

    Jetzt ist er fertig.

    Das Ergebnis bzw. die Bilder wollte ich euch nicht vorenthalten.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • :huldige: :huldige: :huldige:

    Superleistung ! Respekt !

    Vielen Dank für die Mühe, die Arbeitsschritte mit den vielen Bildern und Anmerkungen so gut zu dokumentieren und im www zur Verfügung zu stellen.
    Da können viele von uns was von lernen.

    Gruß,

    Harry

  • Zitat

    Original von Pellet
    Also irgendetwas macht mir bei dem Projekt ein ungutes
    Bauchgefühl. Da ist was, was mich gewaltig stört.....


    Hi Klaus,

    sprich es einfach aus - ich bin Niederlagen gewohnt ;D.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Zitat

    Da ist was, was mich gewaltig stört.....

    ......vielleicht, das Kurt seinen Bericht wegen der beschränkten Bildgrösse bei CO2air.de in einem anderen Forum kommuniziert hat ?.......

  • Zitat

    Original von is318

    ......vielleicht, das Kurt seinen Bericht wegen der beschränkten Bildgrösse bei CO2air.de in einem anderen Forum kommuniziert hat ?.......

    Keine Sorge. Wir kommen hier schon nicht zu kurz. :ngrins:

    Gruß Klaus

  • Hallo,

    wenn dies der (bisher) einzige Kritikpunkt sein sollte, dann bin ich ja echt beruhigt :crazy3:.

    Das Gewehr oder besser die Gewehr-/ZF-Kombinaton war bislang nur ein Mal (uneingeschossen) bei einem "Fun-FT" im Einsatz. Von der Präzission - eines Systems in dieser Preisklasse - war ich echt begeistert.

    Mal sehen, wie sich die Kombination (eingeschossen) in der FT-Realität bewährt.

    Gruß Kurt

    50% + 1