Schöne SSW Bilder

Es gibt 8.368 Antworten in diesem Thema, welches 2.464.995 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 07:54) ist von d@ni.

  • alle meckern immer auf umarex muni rum dabei haben die meisten umarex mun xD
    hab auch 500schuss und 120pyros :):):):):)

    Vector CP1, Röhm RG96, Röhm RG69n, Röhm RG99, Reck Miami, Erma EGP88, Walther CP88, H&K P30, ME P08, Colt Python

  • Wie oft noch, bis es auch die Letzten kapieren: Umarex stellt keine Munition her! Umarex kauft von verschiedenen Hersteller im großen stil Munition ein und verkauft diese nur unter eigenen Namen. :new16:

  • Ich glaube, Spinne musste heute schon oft genug die Fingernägel in die Sessellehne krallen... *lol*


    Leuchtturm, ja, die sind selbstgebaut. :) Aus Kydex und Leder, mit Heißluftföhn und viel viel Liebe :D Allerdings ist das für den RG59 noch nicht ganz fertig, wie man sieht, ihm fehlen die Gürtelhalterungen.

    Ich kam auf die Idee, weil mir das Sickinger Inside Pro immernoch zu sehr auftrug, und es in Deutschland einfach keine große Auswahl an guten Holstern gibt. Orientiert habe ich mich beim Design am amerikanischen Mtac.

    Baubericht könnte ich eigentlich machen, muss nämlich noch ein solches Holster bauen für einen Freund und seine Mauser HSc. :)

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

  • Zitat

    Original von Mr. Colt
    Baubericht könnte ich eigentlich machen, muss nämlich noch ein solches Holster bauen für einen Freund und seine Mauser HSc. :)

    Ich bitte darum! Nicht, dass mir das P22 Holster nicht zusagt, doch man kann sicher etwas individuelleres schaffen. Besonders würde mich da die Technik interessieren. Heißluftgebläse bis 500°C vorhanden :new11:

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Zitat

    Baubericht könnte ich eigentlich machen


    Mr. Colt,damit bist Du in der Pflicht genommen

    Das was Du da machst ist höchst interessant,laß uns teilhaben,bitte !

    Gruß,Leuchtturm

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Originally posted by Mr. Colt
    Ich glaube, Spinne musste heute schon oft genug die Fingernägel in die Sessellehne krallen... *lol*


    Leuchtturm, ja, die sind selbstgebaut. :) Aus Kydex und Leder, mit Heißluftföhn und viel viel Liebe :D Allerdings ist das für den RG59 noch nicht ganz fertig, wie man sieht, ihm fehlen die Gürtelhalterungen.

    Ich kam auf die Idee, weil mir das Sickinger Inside Pro immernoch zu sehr auftrug, und es in Deutschland einfach keine große Auswahl an guten Holstern gibt. Orientiert habe ich mich beim Design am amerikanischen Mtac.

    Baubericht könnte ich eigentlich machen, muss nämlich noch ein solches Holster bauen für einen Freund und seine Mauser HSc. :)

    Congratulation, very professional work.

    For the first sight I thought, where the hell you can buy such American holster for the RG59 and the Vektor...

  • Meine neue Vektor CP1 in Realtree mit Kompensator und Ersatzmagazin!

    Linkes Magazin geladen mit 13 Schuss Fiocchi, das rechte Magazin mit 12 Schuss Geco

    Bilder

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (31. Dezember 2009 um 16:01)

  • Zitat

    Originally posted by Black_Cobra
    Meine neue Vektor CP1 in Realtree mit Kompensator und Ersatzmagazin!

    Schön daß du noch eine bekommen hast. Ist das die für 145,-?

    Andreas

  • Zitat

    Original von Vogelspinne

    Da dürfte die Mauser WTP in 8 mm K noch am Ehesten dran sein - nur noch zu zu hohen sammlerpreisen beim Egon dann und wann zu sehen.

    Nein, es ist ein Nachbau davon...nicht das original. Das Original gabs nur in brüniert, und mit anderen Griffschalen. Die Tanfoglio GT 28 gibts heute noch, nur halt nicht mehr in Deutschland ebenso noch das scharfe Schwestermodell GT 27 in 6,35mm Browning. In Deutschland wurde die als Mauser WTP verkauft. Ist eine sehr gut verarbeitete Waffe, die kann sich an Erma und Röhm messen. Recht viel Stahl dran...

    Zitat

    Original von sascha89
    alle meckern immer auf umarex muni rum dabei haben die meisten umarex mun xD
    hab auch 500schuss und 120pyros :):):):):)

    Die Revolvermunition von denen ist gar nicht mal schlecht! Die in der silbernen Pappschachtel. Ich habe dieses Jahr auch Umarex, wollte aber eigentlich RWS haben. Mir ist das prinzipiell egal von dem die Munition kommt, sie muss funktionieren und das einwandfrei. Bei RWS Revolvermunition bin ich ja schon auf die Nase gefallen, ebenso mit Mercury 8mm...da muss ich die Reste auch irgendwann mal verbraten. Macht aber keinen Spaß wenn man alle Paar Schuss mal nen Klemmer hat... :evil:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • So hier mein Colt 1911er mit Anpassungs Sandelholzgriffschalen und Sechskant Edelstahlschrauben :n1:

    MFG
    Cannyblue

  • Ja das tun sie, mußte sie nur etwas Anpassen an der Linken Griffschale, allerdings sind diese etwas zu dick für die Bedinelemente der IWG Sports Club an meinen Reck 1911er, jetzt muß ich mich wieder nach anderen Umsehen :(

    MFG
    Canny

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (3. Januar 2010 um 14:36)

  • Zitat

    Original von fasty
    Frage: Ist bei euch die Aufsatz-Mündungsschraube auch so verdreht in der Endlage nach dem Festdrehen per Hand ?

    Schaust du hier:

    Das Bild stammt von thomas magnum
    Zu finden im Thema Mündungsansicht eurer Schreckschusswaffen

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

    2 Mal editiert, zuletzt von Lanam (2. Januar 2010 um 23:53)

  • Hier mal meine drei neuen Schätzchen. Habe sie günstig beim Waffenhändler meines Vertrauens bekommen können

    Eine ungeschossene Röhm RG100, PTB576, für 25 €.

    Eine gebrauchte GPDA8 Chrom mit Holzgriffen und Metallmagazin, PTB389/2 in gutem Zustand und ein gebrauchter
    Noris Twinny Derringer, PTB550, mit kaputter Sicherung, aber sonst normal schußfähig, zusammen für 25 €.

  • Was verstehst du unter kaputter Sicherung? Das Teil lässt sich nur bei komplett gespanntem Hahn sichern, ansonsten blockiert die Sicherung. Deswegen finde ich die eigentlich überflüssig...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • germi:

    also bei meinem Twi Nine lässt sich die sicherung auch betätigen wenn der hahn nicht gespannt ist, entweder in die sicherheitsrast oder einfach nur n bisschen zurückziehen und die sicherung flutscht rein.


    Grüßle Torro