Röhm RG 96

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 6.392 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. September 2002 um 14:05) ist von Paramags.

  • Hallo Leute!

    Ich habe mir die RG 96 gekauft und bin recht zufrieden.
    Das Einzige, was ein wenig stört, ist die Tatsache, dass der :kotz: Schlitten wackelt. :cry:
    :direx: Äußert eure Meinung bezüglich der RG 96. Was stört euch? Und was findet ihr gut?

    MfG Bratkartoffel :crazy3:

  • Sind eigentlich nur Kleinigkeiten, aber ich finde, dass Röhm dieses Modell ruhig etwas originalgetreuer hätte entwerfen können. Ich vermisse beispielsweise die beidseitigen Vertiefungen am Ende des Magazinschachtes und den griffbreiten Magazinschuh. Auch ist der Auszieher nicht gerade schön geworden und - sofern das wirklich ein P8-Nachbau sein soll - weichen die Proportionen des Griffstückes um Einiges von denen der Originalwaffe ab, v.a. am hinteren Ende.
    Solche kleinen Details runden das Gesamtbild der Waffe ab und sind meiner Meinung nach wichtige Bestandteile eines guten Nachbaus, aber vielleicht stell ich da auch nur zu hohe Ansprüche... (:)


    Gruß
    H.K.

    PS.: Ich hoffe, ich verderb dir jetzt nicht die Laune und den Spaß an deiner Neuanschaffung! :n12:
    Ich finde, die RG96 ist eine super Waffe, nur bin ich, wenn es um Realitätsnähe geht, manchmal ein bissel penibel und lass mich gerne von solchen Abweichungen stören.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bambusbieger (25. Mai 2002 um 21:50)

  • hi,
    ich hab die vernickelte rg96, und wenn ich andere munition als die RWS 9mm verwende, repetiert der schlitten nicht.
    bei der browning gpda9 kann ich alle möglichen munitionsarten verwenden, und es gibt keine probleme.
    liegt das nur am schweren schlitten, doer wie?

    Now I have a machine-gun HO-HO-HO (Die Hard
    :n7::shoot2: :shoot1: :n20:
    (ALPINA P-228 +++Browning mod. GPDA 9 9mm P.A.K.+++Röhm RG 96 9mm P.A.K.+++Drulov DU-10 EAGLE mit Bushmaster 3-9 x 42 +++ Diana Mod. 75 "SNIPER" mit 3-9 x 40 Walther und Bipod +++ Leatherman WAVE

  • Hallo zusammen!
    Habe die schwarze Version der RG 96 und nach 50 Schuss bisher keinerlei Probleme.
    Meine Muni war übrigens von MFS, Ladehemmungen: Keine!
    Zerlegen der Waffe ist einfach (zum Reinigen), hab das Teil allerdings noch nicht komplett auseinandergenommen.
    Das Magazin ist zwar nur einreihig, aber zusammen mit dem recht mäßigen Federdruck im Magazin ist dadurch das Nachladen sehr flott durchzuführen. Lass den Schlitten ruhig was wackeln, trotzdem mein Fazit: Zuverlässig und robust.

    Gruss

    Dr.S. (:)

  • Also:

    Schlittenwackelt allerdings, aber wenn man den Hahn komplett entspannt und sichert sitzt alles recht fest ;)
    Ansonsten stören mich auch die fehlenden Details, allem vorweg eine vernünftige Kopie des Magazins, das der RG sieht aus wie von ner Softair :(

    Gibt noch nen anderen USP bzw USP-Compact-Nachbau, da sind die Mulden zwar drin, aber die Waffe ist kleiner gehalten.. irgendwie alles nicht so optimal.

    Soll auf jeden Fall nen P8-Nachbau sein, da sie die P8-typische Anordung des Sicherungshebels aufweist - quasi anders herum als bei der Standrad-USP.

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • Hi!!!
    Ich hab da ein Problem! Ich hoffe du ,:huldige: Gott der Waffenbesitzer, kannst mir helfen.Und zwar befindet sich bei meiner RG96 neben dem Magazinentriegelungshebel ein Loch . Und zwar sieht es so aus, als wenn :kotz: ein Bolzen fehlt. Ich weiss leider nicht ob das so sein muss.
    Bitte schau mal bei deiner RG96 nach.
    :direx: Und schildere deine Beobachtung. Danke! :huldige:

    Ich bin ratlos!! :confused2:

    MfG :crazy3:

  • Die RG 96 ist eine schöne Waffe; und da sie von RÖHM stammt wird mit Sicherheit auch Verlass darauf sein (habe selber die RG800 und RG 300).

    Tja, besonders Detailgetreu ist Röhm nicht gerade, dass ist auch bei der PPK so. Wobei die ein paar Vorteile ggü. dem Original (Wlather/ Umarex) hat; z.B. der Schlittenfang; die bessere Sicherung; und -meine Meinung- die Arretierung des Magazins.

    Nur, egal ob Röhm, Melcher, Umarex, etc...
    Was ich bis heute nicht verstehe ist, dass die Gaswaffen meist eine geringere Magazinkapazität ggü. dem Original haben....?

    Und da scharfe Munition noch ein bisschen dicker als das Geschoss ist, müsste ja eher eine Patrone mehr in Magazin passen, als weniger.

    So getreu dem Motto:
    Aus einer 20-schüssige, scharfen .45er kann man ja eine 5-schüssige Gaspitole in .315 basteln!
    Das muss mir mal jemand erklären!

    Fördermitglied des VDB.

  • tja.. wir werden's wohl nie erfahren, aber das Loch ist bei mir auch. Hätte erst gedacht zum Ölen oder so :D aber ist ja irgendwie ziemlich durchlässig :))

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • wie sinnvoll :D sparen die schon die füllung der Bolzen :confused2:

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

  • Hallo !

    Dieser Hohlbolzen wird in Fachkreisen auch Spannhülse genannt.

    Sowas habe bei meinen Gaspistolen auch noch nicht gehabt... vergammelte Spannhülsen können einen übrigens in den Wahnsinn treiben. Weil sie sich so schlecht entfernen lassen wenn sie festgerostet sind. Naja, das passiert natürlich bei Pistolen bei normaler Pflege nicht...

    Was mich bei Röhm etwas nervt ist die Tatsache, daß sie an allen Griffen diese häßlichen Kreuzschlitzschrauben verbauen. Mag ja sein, daß die gegenüber den Schlitzschrauben Vorteile haben, aber Schlitzschrauben sehen nun mal viel besser aus.


    In diesem Sinne

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • bah wat habt ihr für ne fiese karakter :))

    da setzt man sich mitten in der nacht hin
    tut und macht um die user zu unterstützen
    und dann...
    ne ne :))

    Lucky
    [ :new2: /on]
    hohlbolzen werden in fachkreisen hohlbolzen genannt
    jedoch ist es wahr das ich mich geirrt habe :confused2:
    jedoch schreib der fachkreis (hersteller) von einem spannstift :))
    [ :new2: /off]

    mfg G19

    "get yourself a glock, and lose that nickle plated sissy pistol"

  • Hi Glock !

    Stimmt, das Ding heißt Spannstift, nicht Spannhülse. Da habe ich wohl auch was verwechselt :(

    Naja, es war ja auch schon spät...

    Un Holhlbolzen gibt es wirklich, nur erfüllen die keine Spannfunktion wie der Spannstift.

    So genug der Oberlehrerei, ich hoffe dass Bratkartoffel jetzt Bescheid weiß was da für ein Bauteil hingehört.


    Gruß

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • das :kotz: Loch sieht trotzdem ziehmlich :kotz: hässlich und :kotz: billig aus!!! Habt ihr ne Idee, was man dagegen machen könnte? Gibt es vielleicht Gummistöpsel, um dieses :klo:Loch zu verbergen? :confused2:

    :huldige: Ihr Götter in Flecktarn, helft mir! :huldige:

    MfG
    :n19:

    :flame: :n20:

  • Hi Bratkartoffel

    Ich habe heute endlich meine RG96 bekommen. Mich persönlich stört das löchlein da weniger genausowenig wie der etwas wackelnde Schlitten. Ich hab da schon schlimmeres bei waffen gesehn.

    Wenn man genau hinsieht ist es beim original (P8) auch vorhanden


    und bei der Matchversion sieht man sogar durch den Holstift hindurch


    und bei der Compactversion ist es auch

    Also hat Röhm das vom original übernommen

    Gruß
    Para

  • Wow, ich sehe ich habe da jemanden sehr glücklich gemacht! :nuts:


    Gruß germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • wo wackelt bei der rg96 der schlitten ...??? bei mir nicht!!!!

    hmmm... vielleicht prod. fehler!

    mfg

    andre

    Unter meinem Bett:

    RG96, Reck Miami (nickel), Double Eagle (Nickel) und Glock 17 ............ Hoffentlich bald ne [GLOW=crimson] :n1: DESERT EAGLE[/GLOW] :n1:

  • Der wackelt ja nicht stark, er hat nur ein klein wenig spiel!


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-