! Umarex 850 AirMagnum mit Holzschaft !

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 7.751 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Februar 2007 um 10:29) ist von Stefan A..

  • Hi,

    du hast die Bilder von deiner HDD verlinkt, so können wir die nicht sehen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Es macht er einen so heißt drauf ... und dann gehen die Bilder ned :(

    Die Idee ansich finde ich schon supa :new11:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Hallo ich weiß nicht wie ich das Problem mit den Bildern hinkriegen soll.
    Über Dateianhänge klappt es nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von skull01 (20. Februar 2007 um 13:33)

  • Da wo du die Bilder sehen kannst: rechtsklick -----> Eigenschaften: Link (kopieren)

    [image] XXX [ /image] (lehrzeichen wecklassen) eifügen ... müsste so gehen (:)

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    2 Mal editiert, zuletzt von julian-nold (20. Februar 2007 um 13:34)

  • wir haben es genau wie in der anleitung ausprobiert, aber es funktioniert leider nicht. ich denke das ich die age jemanden hinzuziehen werde, und werde dann meine sachen auf den aktuellen stand bringen, damit ihr die bilder auch sehen könnt.

  • skull01:

    Das Bilderhochladen hat bisher bei jedem geklappt.

    Wenn du es genau so machst wie in der Anleitung beschrieben, dürfte normalerweise nichts schief gehen.

    Du musst halt drauf achten, dass deine Bilder nicht größer sind als 98kB

    und ich glaube auch max. "nur" 15 Bilder auf einmal.


    Gruß The-1st

  • ich habe vorhin mit jemandem darüber gesprochen der programmierer ist und habe ihm genau diese fehlermeldung gezeigt "No such file or directory in /var/www/virtualdomains/co2air/www/wbb2/global.php on line 400
    " und er sagte das das problem am server liegt, da sich diese fehlermeldung auf die seite co2air bezieht. aber man kann das leicht feststellen, wenn vielleicht einfach mal kurz einer von euch ein bild hochläd. dann sehen wir ob es an meinem rechner lieg oder am server. danke.

  • So,
    hier nun die Bilder :) Sieht schön aus... was mich nur bisschen stört das die Co2 Kapsel vorne rausguckt. Kann man da nicht eine Holzkappe draufstecken :)

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • WOW!
    Das Einzigste was mich bis jetzt abgehalten hat die 850er zu kaufen ist die Tatsache das das Gewehr so ein elender Plastikprügel ist.
    Ich habe mir auch Gedanken gemacht wie ein Holzschaft an dem Gewehr anzubringen ist.
    Da dieses Problem nun gelöst ist und die Gedanken visualisiert sind kaufe ich das Ding, in der Hoffnung das ich den Schaft ebenfalls so hinbekomme, zumindest von der Bettung des Systemes sowie der Grundform.
    Klar ,die Oberfläche des Schaftes ist echt bescheiden zum jetzigen Zeitpunkt aber das Projekt im jetzigen Stadium zeigt doch sehr schön in welche Richtung es geht, und auch gehen könnte.

    Das die CO2 Pulle vorne ein wenig heraussteht finde ich nicht sehr stöhrend, immer noch besser als diese lächerliche Umarexlösung mit diesem riesigen Spalt an der Abschlusskappe.
    Es gibt ja noch die Möglichkeit ein Neoprenverhülerti über die Flasche zu stülpen, dann ist es auch nicht mehr so bunt.

    Was ich mir an dieser Stelle wünschen würde wäre vielleicht eine Bauanleitung für diese Geschichte das auch solche "Handwerkdau`s" wie ich zu einem Ergebnis kommen.

    Zusammengefasst : tolle Sache!!! :n1:
    Viele Grüsse

  • Na, das sieht ja echt gut aus :huldige:

    Wie lange hast du denn daran geschraubt und gefeilt? Welches Material hast du verbaut?

    Wie sieht es mit einer Bauanleitung aus? In der Rubrik "Basteln, Reparieren & mehr" wirst du viele interessierte Leser finden, zumal ja viele die AirMagnum nur deshalb nicht kaufen, weil sie so viele Kunststoffteile hat.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Du lieber Gott! Wo hast du denn die Wurzel gefunden :))

    Na, mein Geschmack isses auf jeden Fall nicht. Kannst nur hoffen das das Holz auch richtig durchgetrocknet ist ! Im Notfall kannst Du es ja als Bogen verwenden!
    :laugh:
    Sorry! Jeder hat seinen eigenen Geschmack (meine Meinung)
    Viel Arbeit wars bestimmt, aber .....

    EDIT: Wofür soll unter dem Griff dieser nach vorne gebogene "Phallus" gut sein ???
    Das Ding bricht Dir doch sofort ab sobald Du es darauf ablegst !?!?

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

    Einmal editiert, zuletzt von GamoPt80 (20. Februar 2007 um 21:59)

  • Ich kann mich meinen Vorredner nur anschliessen.
    Aber Respekt vor der Arbeit, Geschmecker sind Gott sein Dank verschieden. Wenn ich mal Zeit habe (bei mein Job, wohl nie) werde ich mich auch mal hinsetzen und für meine 850er versuchen einen Schaft zu kreieren.

    Macht mit beim Fernwettkampf.