Ram 47,56,74

Es gibt 189 Antworten in diesem Thema, welches 22.654 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Januar 2008 um 12:42) ist von Legionary2000.

  • Ich habe mir jetzt bei egun alle Teile nochmalaus Holz bestellt. Den Griff musste ich extra bestellen weil dieser im Set nicht aus Holz war. Allerdings verliere ich gerade etwas das Vertrauen in den Verkäufer, weil das ganze schon sehr lange her ist und auf meine Frage bisher auch nicht geantwortet wurde :confused2: - das Geld hat er schon :(

    Man muss die orginal-Teile ja auch noch anpassen, deswegen denke ich mir, wer es schafft die anzupassen schafft es auch, sich selber welche zu bauen...


    Aber für so ein Lob macht man es noch eher als für den eigentlichen Gegenstand, danke.


    EDIT: Ich wollte dafür keinen neuen Post machen, aber können wir jetzt mal aufhören darüber zu reden, denn selbst diese Posts in denen sich dafür entschuldigt wird stören. Denn dann muss man selektieren welche für einen interessant sind und welche nicht...

    jaja, so ist das...

    Einmal editiert, zuletzt von Jogi (9. Juli 2007 um 19:56)

  • Foley: Oje, so schlimm ist es auch nicht.... zieh sie dir einfach nicht rein. Hätte ich gewußt das ihr euch so gestört fühlt hätte ich es mir gespart. Immerhin habt ihr vielleicht etwas dazu gelernt. ; )

    Samael

  • Zitat

    Original von Jogi
    Ich habe mir jetzt bei egun alle Teile nochmalaus Holz bestellt. Den Griff musste ich extra bestellen weil dieser im Set nicht aus Holz war. Allerdings verliere ich gerade etwas das Vertrauen in den Verkäufer, weil das ganze schon sehr lange her ist und auf meine Frage bisher auch nicht geantwortet wurde :confused2: - das Geld hat er schon :(
    nicht...

    geht mir ähnlich! habe auch Teile bestellt und bezahlt, aber der Verkäufer reagirt nicht:-(

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

  • PN ist schon raus.
    Eigentlich schien mir der Verkäufer seriös, weil er sehr viele und ausschließlich positive Bewertungen hatte.
    Am 20.06. wurde das Geld für den Griff meinem Konto abgezogen und bis jetzt noch kein Lebenszeichen bekommen, weder Mail noch Post.

    Aber jetzt will ich nicht den gleichen Fehler machen, denn sowas ist was für PN. Erst wenn es sich rausstellt, dass der Verkäufer ein falsches Spiel treibt wird es bekanntgegeben ;)

    jaja, so ist das...

  • ic hnehm alles zurück, Packet ist heute gekommen. aber was ist gekommen?? Plastikteile von irgend nem Spielzeug...toll!

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

  • Nein, veröffentlichen werde ich nichts und es war ja auch nicht der selbe Verkäufer.
    Im Gegensatz zu flexti habe ich noch nichts bekommen, weder Post noch Antwort...

    Dafür habe ich aber heute meine Band und Tellerschleifstation bekommen und mir den oberen Teil des Vorderschaftes gemacht.
    Ich persönlich finde, dass dieses Stück mir am besten bisher gelungen ist. Damit bin ich wirklich absolut zufrieden, der passt wie angegossen und sieht auchnoch wie aus einem Gus aus (obwohl er aus 3 Brettern gemacht wurde). Mitlerweile habe ich ihn auch schon gebeizt und morgen kommt Wachs drauf...

  • hab da mal zwei fragen,

    da ich momentan ne ausbildung zum tischler mache und mich für die ak interresiere :


    wo kommt der co2 zylinder bei der ak rein ?
    wie habt ihr die plastikteile aus holz nachgebaut ?


    mfg
    r2apto

    wer computerspiele verbietet verbrennt auch bücher

  • 1: Die Kapsel kommt in den Schaft, jedoch im Vergleich zu den anderen Modellen etwas schräg nach unten. Ich habe mir einen Schaft gebaut bei dem ich 12gr Kapseln verwenden kann weil ich kein RAP spiele und deshalb reichen mir fürs plinken 12gr Kapseln.

    2: Ich habe die Stücke auf ein Blatt papier gelegt, einmal rumgezeichnet, ausgeschnitten auf 3 Scheiben Multiplexplatten übertragen ( 1x1,7cm und 2X1,1cm dicke ) und grob mit einer Stichsäge ausgesagt. Weil ich für die ersten 2 Teile noch keinen Holzleim hatte :rotwerd: habe ich sie zusammengeschraubt mit versenkten Schrauben und dann gehobelt und geschliffen bis mir die Form gefiel. Die Teile mit den Schrauben muss ich warscheinlich nochmal neu machen, das gefällt mir nicht so richtig...
    Was das hohle innere Betrifft, bei dem Hinterschaft habe ich die Kapsel auf das Papier gelegt und dann aus dem mittleren Brett ausgeschnitten und die beiden anderen äußeren mit der Oberfräse bearbeitet. So habe ich das auch mit dem unteren Vorderschaft gemacht und bei dem oberen habe ich von oben nach dem zusammensetzten nur mit der Oberfräse den Teil rausgenommen. Den Griff habe ich ersmal nur in die Form gebracht und später ein Loch Pi x Daumen durchgebohrt und den durchbruch mit einem kleineren Bohrer von der anderen Seite... dann habe ich noch 1 Stunde gebraucht um mit meinem Billigdremel das Loch für den abstehenden Teil des Cores zu machen. ( Peinlich, aber ich habe beim Schleifen zu viel abgenommen und musste dann oben mit Knetmetall noch was drankleben damit er richtig hält :)) )


    EDIT: Ich will unbedingt die Schaftarbeit eines Tischlers sehen. Also kauf dir schnell die Waffe und fang an zu basteln. Wenns gut wird geb ich dir den Auftrag mir auch ein schönes Set aus Wurzelholz zu bauen, da trau ich mich nicht ran mit meinem Amateur-Heimwerker-Talent :crazy2:

    EDIT2: Fotos? Ich liebe Fotos machen, seit ich meine neue Kamera habe... :ngrins:

    jaja, so ist das...

    2 Mal editiert, zuletzt von Jogi (18. Juli 2007 um 21:47)

  • alles klar soweit ich eine hab werd ich mich drum kümmern........aber erst kommt die pol. wegen unfall und dann wirds teuer (denk ich mal)

    aber sowie ich das teil hab werd ich mich drum kümmern ich find die ak einfach klasse gibt es für die ak eigendlich redot oder ein ziehlfernrohr

    es gibt da ja sone wave schiene aber passt die auch auf die ak


    thx für die schnelle antwort


    edit: eben erst gelesen: wurzelholz????? warum um alles in der welt wurzelholz ?
    wenn es nur geil aussehen soll und du nicht unbedingt holz haben willst kann ich dir nur corian empfehlen das ist ein mineralwerckstoff ist zwar nicht grad billig aber das ist wurzelholz auch nicht vor allem nicht vollholz

    corian: http://www2.dupont.com/Corian/de_DE/products/colours.html

    wer computerspiele verbietet verbrennt auch bücher

    Einmal editiert, zuletzt von R2APTO (18. Juli 2007 um 21:59)

  • in gold ach wie tuffig :tine:

    ok ich werd ma kucken ob wir noch irgendwo reste haben (lohnt ja nett nen ganzen stamm für 3-4 teile zu ordern) und da ich da son paar furnier und plattenhöker kenne werde ich mich im laufe der zeit mal drum kümmern


    mfg
    r2apto

    wer computerspiele verbietet verbrennt auch bücher

    Einmal editiert, zuletzt von R2APTO (19. Juli 2007 um 12:40)

  • Zitat

    Original von Jogi
    Pssst: Fotos? Fotos? Will jemand Fotos?? *gr*

    Her damit! Und zwar möglichst alle Einzelheiten. Brauche riesengroße Bilder mit wahnsinns Auflösung, kann deine neue Kamera sowas?? :))
    Ein Kumpel von mir will sich auch die Schaftteile selber bauen und braucht Inspiration. Und da ich ja jetzt nen geilen neuen Fotodrucker hab... *ggg*

    PS: Bilder auch gern per Email

  • Weil vielleicht auch noch andere die Bilder gerne sehen möchten werde ich sie dann hier mit Link hochladen, damit die ganzen 56K-Modemuser nicht ausflippen...

    Und ja, sowas kann sie :nuts:

    Ich werde gucken, ob ich am Samstag mal fotografiere... vielleicht auch schon früher, heute oder morgen Abend.


    Dabei werden dann zwar meine ganzen Amateurfehler sichtbar ( vervorstehende Ecken, Knetmetallausbesserungen, Schraubenstümpfe, ungleichmäßig abgeschnittene Seiten, ...), aber es war ja auch nur der erste Versuch ;)

    jaja, so ist das...

  • jo fotos wäre echt ganz net so mal zum kucken und ebenfalls als enregung mir spuuckt ja dieser gedanke im kopf rum:
    man könnte den schaft ja an ein par stellen löchern oder schlitze einbringen sieht bestimmt klasse aus


    daher fotos her (auch gern per mail)

    wer computerspiele verbietet verbrennt auch bücher

  • was meint ihr? Wäre es möglich sich einen Original Schaft einer AK47 zu kaufen und den dann für die RAM56 um zu modifizieren? Bin nämlich gerade auf solche Schafte gestoßen und ich würde wirklich gerne einen guten Holzschaft für meine RAM haben.

    mfG ;)

  • Heute ist auch mein Schaft-Set angekommen, übernächste Woche werde ich mich mal drangeben und alles passend machen.

    Wie Marco mir auch schon erklärt hat, muss man den Schaft der Länge nach aufsägen, einen Teil rausfräsen und in dei Mitte ein Brett einkleben damit es passt...

    jaja, so ist das...