Kompensator = Schalldämpfer

Es gibt 40 Antworten in diesem Thema, welches 9.854 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. März 2008 um 01:27) ist von eclipse286.

  • Zitat

    Original von TomX
    hat einer ne idee wie man den verbessern kann ohne viel geld auszugeben??? ich bitte um vorschläge

    Das wird leider nicht gehen. Zwar ist ein Schalldämpfer nicht kompliziert in der Herstellung, aber leider darf man das nicht selbst machen - wie bei so vielen Waffenteilen :cry:

    Im Prinzip müßte man nur irgendwie Zwischenwände einbauen um einen Mehrkammer-Dämpfer daraus zu bauen, aber da ist halt der Gesetzgeber vor...

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • ne!!!!!!!!
    alles quatsch! ich rede nicht von einem selber bauen sondern einen zu modifizieren, und das ist erlaubt an einer luftruck :F: waffe.
    wer es nciht glaubt kann ja beim joniskeit mal nachlesen.
    also können wir das thema behandeln und den schalldämpfer der cp88 tactical modifizieren und leiser machen ;)

    was sagt ihr dazu?

    hier der zitierte text:---------------------------------------

    Was das darf ich mit dem Freien Schalldämpfer alles machen?

    Diese Frage unserer Besucher wollen wir hier einmal prinzipiell beantworten, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.


    Sobald Sie einen freien Schalldämpfer für Ihr Luftgewehr mit “F” Zeichen erworben haben, können Sie ihn natürlich so behandeln wie sie wollen und, anders als mit einer Waffe, mit ihm auch machen was Sie wollen. Wenn Ihnen z.B. die gelieferte Dämpfungsleistung nicht zu sagt, experimentieren Sie. Entfernen Sie ruhig die Innereien und versuchen Sie diese durch eigene Kreationen zu ersetzen. Es bleibt Ihnen absolut unbenommen, eine grössere Dämpfungsleistung aus dem Schalldämpfer “herauskitzeln” zu wollen. Es gibt kein Gesetz, welches Ihnen das verbietet. Auch steht nirgends geschrieben, wie leise ein Schalldämpfer für eine Luftdruckwaffe zu sein hat.

    Die Joniskeit Schalldämpfer zählen in Fachkreisen mit zum Besten was der Markt derzeit zu bieten hat. Wir kennen aber auch den Satz:

    “Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte”

    Also versuchen Sie Ihr technisches Geschick und zeigen Sie was Sie können. Und wenn Sie Erfolg haben melden Sie sich. Gegebenenfalls werden wir dies dann auf unserer Home Page veröffentlichen.
    -------------------------------------------------------

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    2 Mal editiert, zuletzt von TomX (23. Januar 2007 um 11:50)

  • Hi,
    irgendwie ist dieser Text unlogisch.
    Ich habe hier irgendwo gelesen, dass sobald man was am Schalldämpfer verändert(d.h. die Innereien austauscht) wird man selbst zum Hersteller und das ist verboten.

    Was stimmt denn nun? :confused2:

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • ich habe doch selber keine ahnung, aber der jonisket sagt das oben genannte halt mal auf seiner homepage und daran werde ich mich halten ;) mal sehen was man so fummeln kann.
    warum soll er irgenwas schreiben was nicht stimmt?
    dann können wir jetzt diskutieren was man schönes bauen kann anstatt immer nur...blabla...verboten....blabla...nichts ändern...blabla...schaldämpfer böse...blabla...usw.
    p.s.: das gilt aber alles nur für schalldämpfer für freie waffen. ich werde demnächst bauen!
    lest doch selber mal auf der homepage nach

    http://www.joniskeit.de
    direkt link: http://www.xn--handstempelgert-elb.de/Schalldampferw…__silencer.html

    ganz unten steht dat!
    schaut euch das booster system an!

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    Einmal editiert, zuletzt von TomX (23. Januar 2007 um 13:25)

  • Naja,
    ich bin kein Experte was Waffengesetz und Schalldämpfer angeht.
    Ich bin auch so relativ zufrieden mit dem Umarex-SD, wenn ich daran rumbasteln würde(so wie ich mich kenne ;-)), verschlechtert sich noch bestimmt die Leistung oder die Präzision :crazy3:

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von basay
    Hi,
    irgendwie ist dieser Text unlogisch.
    Ich habe hier irgendwo gelesen, dass sobald man was am Schalldämpfer verändert(d.h. die Innereien austauscht) wird man selbst zum Hersteller und das ist verboten.

    Was stimmt denn nun? :confused2:

    Gruß
    basay


    Also nachdem was man so hört, scheint Joniskeit nicht gerade unseriös zu sein.

    Aber wenn man mal genauer überlegt, denke ich mir das so :

    Ein Schalldämpfer ist ein Gegenstand welcher der Waffe gleichgestellt ist für die er bestimmt ist. Also :F: Waffe = :F: Schalldämpfer.

    Bearbeiten darf man kein Wesentlichen Waffenteile. Das einzigste Wesentliche Waffenteil das ein Schalldämpfer hat ist der Lauf.
    Das entnehme ich jedenfalls dem WaffG


    Wesentliche Teile sind
    1.3.1
    der Lauf oder Gaslauf, der Verschluss sowie das Patronen- oder Kartuschenlager, wenn diese nicht bereits Bestandteil des Laufes sind; der Lauf ist ein aus einem ausreichend festen Werkstoff bestehender rohrförmiger Gegenstand, der Geschossen, die hindurchgetrieben werden, ein gewisses Maß an Führung gibt; der Gaslauf ist ein Lauf, der ausschließlich der Ableitung der Verbrennungsgase dient; der Verschluss ist das unmittelbar das Patronen- oder Kartuschenlager oder den Lauf abschließende Teil;

    Der Schalldämpfer ist ja auch ein Stück lauf der nicht mit dem Lauf fest verbunden ist.

    Also ist wohl das einzigste was man nicht darf den inneren Lauf des Schallis bearbeiten (ähnlich wie bei den Inner Barrels bei den Softairs)
    Allerdings darf man an den Dämmstoffen bzw. Innerreien probieren was man möchte.

    Alle angaben ohne Gewähr

  • Da ich mit dem Gedanken spiele mir einen Adapter drehen zu lassen:

    Weiß jemand welches Gewinde Umarex bei dem CP88-Schalldämpfer verwendet?

    Die Beretta XXTreme soll ja ein M8-Gewinde für den Kompensator verwenden, ist das bei allen anderen Waffen mit Kompensator/Schalldämpfer von Umarex gleich?

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Und wasd ist mit dem sd von holden? (beretta) dämpft der gut und vor allem wie viele kammern hat der? :crazy3:

    CO2: Beretta 92fs :nuts::)):n1: Crossman 1077
    Luftdruck: Diana Panther.21
    SSW: RG96

  • Bearbeiten darf man kein Wesentlichen Waffenteile. Das einzigste Wesentliche Waffenteil das ein Schalldämpfer hat ist der Lauf.


    so jetz nehm ich den schalli ab, wo is jetz der lauf vom schalli? bzw was ist der lauf, bzw ist es noch ein lauf? oder nicht doch ein röhrchen in einem größeren röhrchen? verdammt wie darf man das jetzt verstehn? was definiert einen SD?

    bzw was unterscheidet einen SD von einem Laufgewicht oder einem Kompensator?

    noch interresannter ist zum bleistift wo ist hier der lauf der dem projektil führung geben soll?
    http://www.sportwaffen-schneider.com/popup_image.php/pID/1300


    PS: Zitat "der Gaslauf ist ein Lauf, der ausschließlich der Ableitung der Verbrennungsgase dient;"

    verdammt was für Verbrennungsgase bei ner CO2 oder Druckluft-waffe???


    NOW IM A TOTALY CONFUSED GUY!

    Mir fällt grad nix ein~

    6 Mal editiert, zuletzt von SonOfLuna (24. Januar 2007 um 00:45)

  • naja, auf jeden fall glaube ich was der joniskeit auf der page schreibt und werde mich dran halten, das heißt für mich : schallis bauen und tüfteln was da zeug hält ;) macht mir spaß und befriedigt mein basteltrieb ;) ziel ist halt für mich persönlich das optimum an geräuschdämpfung, obwohl es eigentlich egal ist wie laut die wumme ist da wo ich schieße. aber ich fiende es fantastisch, am we geht es los!

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Zitat

    Original von jnievele
    Die Beretta XXTreme soll ja ein M8-Gewinde für den Kompensator verwenden, ist das bei allen anderen Waffen mit Kompensator/Schalldämpfer von Umarex gleich?

    Ich muß mir mal selbst antworten: M8 ist es definitiv nicht, eine M8-Schraube hat noch jede Menge Platz.

    Gemessen sind es 8,85mm, das könnte M10 sein - hat jemand zufällig die Möglichkeit das zu testen, ich habe leider keine M10-Schrauben im Haus :(

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • auch wenn ich schon wieder nerve.
    wie wir ja jetzt herausgefunden habe über die page vom joniskeit darf man den dämpfer ja verändern und dran rummfummeln wie man will, egal wie leise oder laut er ist ;) jaja, natürlich nur für freie luftdruckwaffen?
    ich will mir aber die dinger selber bauen und habe einen plan ausgearbeitet. auch wenn immer gesagt wird... :direx: NEIN....Verboten...usw.
    wo ist der unterschied? ob ich einen umfummel oder selber fummel.?
    ich hätte halt einen schönen plan für einen 8 kammer dämpfer mit ableitung des schalls in eine doppelwand mit dämmmaterial.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    Einmal editiert, zuletzt von TomX (24. Januar 2007 um 12:53)

  • Zitat

    Original von TomX
    auch wenn ich schon wieder nerve.
    wie wir ja jetzt herausgefunden habe über die page vom joniskeit darf man den dämpfer ja verändern und dran rummfummeln wie man will, egal wie leise oder laut er ist ;) jaja, natürlich nur für freie luftdruckwaffen?
    ich will mir aber die dinger selber bauen und habe einen plan ausgearbeitet. auch wenn immer gesagt wird... :direx: NEIN....Verboten...usw.
    wo ist der unterschied? ob ich einen umfummel oder selber fummel.?
    ich hätte halt einen schönen plan für einen 8 kammer dämpfer mit ableitung des schalls in eine doppelwand mit dämmmaterial.

    Das habe ich doch bereits beantwortet, TomX.

    Der Schalli ist der Waffe gleichgestellt.Ergo: Dein selbstbau Schalli braucht ein :F: .
    Hat aber kein :F: .

    Du darfst an dem Schalli herumbasteln. Aber nur an den Dämmaterialien. Diese gehören meiner auffassung des WaffGes nach nich zu den Relevanten Teilen. (Und Joniskeits´s auffassung nach wohl auch nicht)

    Wenn du einen Schalli selber bauen willst musst du ja einen Lauf bauen, darfst du aber nicht.

    Deswegen ist der Selberbau non grata.

    SonOfLuna

    Wo der Lauf beim Schalli ist? Dreh ihn ab und schau von hinten (auch von vorne möglich) durch. Da solltest du Licht sehen. Das ist der Lauf.
    Der Lauf wird ja nicht nur daurch definiert das irgendwelche Verbrennungsgase dadurch geleitet werden, sondern auch dadurch das Geschosse dadurch getrieben werden.

    Unterschied zwischen Schalli und Kompensator bzw. Laufgewicht?

    Ganz einfach :
    Der Schalli soll das Mündungsfeuer und den Knall des hinter dem Geschoss austretenden Gases dämpfen.

    Laufgewicht : Sagt ja der Name, ein Gewicht das vorne (oder auch unter dem Lauf) hängt und so

    1. evtl. Hecklastigkeit der Waffe ausgleichen soll
    2. Schussverhalten bezüglich Rückschlags bessern soll. Und das einfach nur durch Gewicht das dem entgegengesetzt wird.

    Kompensator:

    1. Bei Co2 Waffen (wie der Nighthawk oder Beretta Exxtreme) sollen Gasverwirbelungen die hinter dem Dia austreten könnten abgeleitet werden und dadurch die Präzision begünstigen.

    2. Bei Heissgasgetriebenen (scharfen also) Waffen soll durch die Aussparungen im Kompensator die Explosionsgase dazu genutzt werden (diese werden nach oben oder unten ausgestossen) um ebenfalls den Rückstoss / das Schussverhalten zu verbessern. Dadurch sollen schnellere und Präzisere Schussabgaben ermöglicht werden.

  • man kann ja auch einfach mal bei ebay oder egun schauen ob es da nen schalldämpfer für die nh(cp99) gibt und den dann statt kompensator draufschrauben

    oder?
    (:)meine allererste tolle idee (:)
    :laola:
    :suche:

  • naja, egal....werde ich halt keinen bauen.....trotzdem schade, hätte euch bilder gezeigt.
    dann fummel ich eben vorhandene komplett um ;)

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Moin, Hab da mal ne frage bezüglich dieses Adapters den man in den Meisten fällen brauch um einen SD zu verbauen, oder besser gesagt zu dem Gewinde was man dafür verwendet,

    Dieses 1/2" UNF Gewinde sagt mir rein garnichts also die Bezeichnung UNF und das obwohl ich gelernter metaller bin und damit eigentlich Tag täglich zu tun habe, ist dieses UNF gleichzusetzen mit einem Normalen 1/2 Zoll Feingewinde??

    laut Google bekomm ich gesagt das UNF= Feingewinde ist, und in einer anderen Seite ist UNF eine amerikanische Gewindeeinheit??? Verwirrt mich ein bischen.

    Währe nett wenn mir einer sagen könnte ob es ein Normeles 1/2" Feingewinde ist.

    MFG

    CPS Competition,Nighthawk,Harrington Mod. GAT;HW 57;Umarex GPDA9,2x IWG SP15 Compact,ME 9 mod.PARA Sport Exclusiv,ME P08 Antik,Colt Gold Cup;P99 AS,HK P8;Norinco QJ12 Salut Pumpgun
    BILDER

  • Zitat

    Original von BigBorner
    Aber wenn man mal genauer überlegt, denke ich mir das so :

    Ein Schalldämpfer ist ein Gegenstand welcher der Waffe gleichgestellt ist für die er bestimmt ist. Also :F: Waffe = :F: Schalldämpfer.

    Bearbeiten darf man kein Wesentlichen Waffenteile. Das einzigste Wesentliche Waffenteil das ein Schalldämpfer hat ist der Lauf.
    Das entnehme ich jedenfalls dem WaffG

    Falsch entnommen, bzw. nicht weit genug gelesen... Der Schalldämpfer selber ist laut 1.3.6 ein wesentliches Waffenteil. Leicht zu erkennen da 1.3.5 mit einem Semikolon und nicht mit einem Punkt endet.

    Detlef Joniskeit mag ja ein prima Handwerker sein, aber er ist sicher kein Rechtsexperte. Und bis heute hab ich noch keinen Rechtsexperten gesprochen der seine Meinung in Bezug auf den Umbau von Schalldämpfern geteilt hätte.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von AfH86
    Dieses 1/2" UNF Gewinde sagt mir rein garnichts
    MFG

    UNF - Unified National Fine Thread Series = US-Standard-Feingewinde. Mehr Informationen zu den abgefahrensten Gewinden: http://www.gewinde-normen.de

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Nur ne Frage: Die Drozd hat am Laufmantel das Gewinde M12x1,jedenfalls passt so ein Gewindeschneider perfekt rein.Ist das das gleiche oder fast gleiche wie 1/2" UNF ? Kann mir nicht vorstellen das die Russen da ein M12x1 genommen haben

    Wäre schön wenn das zufällig jemand wüsste

    Spinat schmeckt am besten,wenn man ihn kurz vor Verzehr durch ein Steak ersetzt