350 Magnum

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.090 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Januar 2007 um 15:54) ist von SFOR & EUFOR.

  • Hallo erstmal !

    will mir eine Diana 350 kaufen ,hat jemand das Gewehr ?
    auf welche entfernung kann man in der freien Version schiessen und noch gut treffen?

    was haltet ihr von dieser Auktion .

    Link gelöscht
    besten Dank im vorraus.

    Mit einem Gewehr hat mann wenigstens ein Ziel !

    Einmal editiert, zuletzt von germi (5. Januar 2007 um 14:42)

  • Bitte keine Links zu laufenden Auktionen!

    Steht weit oben in den Forumsregeln.

    Lösch den Link lieber schnell, bevor es ein Mod macht!

    Gruß

    Dirk

    Das Leben ist kein Picknick!

    4mm/6mm Freund

  • Die treffsichere Reichweite hängt grundätzlich, also auch in der F-Version, von der Größe des Ziels ab. Ich hab mir das Teil zu XMAS geschenkt, um meine Sammlung zu ergänzen, hatte aber bisher noch keine Gelegenheit, es im Verein zu testen, wo ich mit LGs auf ner 50m-Bahn schiesse. Aber ich meine dazu Folgendes: In der Preisklasse des 350 Magnums schiesst die Waffe besser als der Schütze. Die Reichweite ist wohl vergleichbar mit anderen hochwertigen Luftgewehren in der Klasse um 7,5 Joule. Und aus Erfahrung sage ich: ohne ZF ist von einem durchschnittlichen Schützen bis 50 m in der Regel ein Luftballon zu treffen. Mit ZF ist von einem durchschnittlichen Schützen bis 50 m in der Regel ein Bierdeckel zu treffen. Das Diana 350 Magnum ist aber auch aus einem anderen Grund eine gute Wahl fürs LongRange-Schiessen, denn es besitzt eine besonders lange Systemhülse, die sich bestens dazu eignet, auch extra - lange ZFs wie das TASCO Varmint 24 x 42 mit 406 mm zu montieren, ohne daß das ZF den Laufansatz überdeckt und so das Abknicken verhindert. Also gönn Dir was!