Spiegel-Link "Vegetarier mit Waffenschein"

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.679 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Januar 2007 um 23:48) ist von chs.

  • Schaut mal hier:

    [URL=http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,457577,00.html]Spiegel-Link[/URL]

    Sehr amüsant. Wir haben ja auch ein paar "Waffennarren-Pazifisten" hier im Forum. Weil ich die nie so ganz verstanden habe, hat mir die vorliegende Studie über die unerforschte Fan-Gattung des "Birkenstock-Rambos" durchaus weitergeholfen. *lol*

    Grüße,
    Eichi

    Meine :F:-Sammlung: FWB 601, Baikal IZH53M, ME38 Compact, HW94, P88 Compact, RG100, RG96, TM Automag III Spring :n1:

  • Na past eher zur Bildzeitung als zum Spiegel. Recht einseitige Berichterstattung und reiserrisch.2 Männer die ohne Ende Wafen haben und nur Rumballern.
    Dazu gibt es nichts hinzuzufügen. :evil:

  • Habs vorhin gehört, Urlaub für die Ohren, ist doch Dummfug!

    Der Sprecher scheint ja mal wieder null Ahnung zu haben, generell wirkt der Podcast als hätte ihn der Typ mal eben aufm Hotel mit dem Diktiergerät im Handy zusammengeschustert... :new16:

  • Hallo

    Finde den Bericht nicht so negativ weil die beiden Männer als nicht die typischen durchgeknallten Waffenfreaks hingestellt werden. Den podcast kann man sich wenn man möchte auch durchlesen.

    Das Reh springt hoch - das Reh springt weit
    Warum auch nicht es hat ja Zeit

  • Ihr seid auch mit garnix zufrieden.

    Zum einen dürfte das der erste den Waffenbesitzern gegenüber positiv eingestellte SPIEGEL-Artikel der letzten Jahre sein, zum anderen ist der Autor Henryk M. Broder (bei allen Macken, die der Typ sonst hat) dem Thema gegenüber offen. Man beachte zum Beispiel die sofort einsetzenden entsetzten Kommentare im SPIEGEL-Forum

    Man beachte auch das Schlußzitat: "Marty sagt: "Ich habe es lieber mit einem bewaffneten normalen Menschen zu tun als mit einem unbewaffneten Irren."

    Seht ihr das etwa anders?


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Nun ja,
    jedem das Hobby und die Freiheit die ihm zusteht !
    Es gibt ja Leute die Sammel entwertete Wertmarken(Briefmarken), wem`s freude macht.
    Den Artikel würde ich als neutral ansehen....
    Ich sehe in ihm weder pro noch kontra.

    Geil finde ich:"eine 44er Magnum von Taurus, die stärkste Handfeuerwaffe überhaupt"
    Wann war "Dirty Harry" 1971???
    Was ist im Moment die stärkste Handfeuerwaffe ?
    Was liegt da alles zwischen 454Casull, 50AE, 500S&W und was sonst noch ?

    Was mich nur furchbar neidisch macht, ist der Safe, warum müssen die Safe`s in Deutschland in so beschiessenen Farben verkauft werden (Grün&Grau). :cry:

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

    Einmal editiert, zuletzt von Josywells (4. Januar 2007 um 11:07)

  • Josy, wenn dir die Safes in DE von der Farbe her nicht gefallen, zück den Pinsel, und streich sie um, mache ich auch, weil meiner sowas von einer beschissenen Farbe hat.Ja, ansonst den Bericht finde ich eigentlich, mal ganz in Ordnung, weil er nicht so dermassen negativ ist, wie sonst üblich, sondern ziemlich neutral gehalten, bis auf dieses andauernde "ballern" ... Mensch das heist "schiessen"!!!
    Den mündlichen Bericht habe ich mir nicht angehört, kann mir so gut vorstellen was drauf ist, und die Kommentare, die jucken mich nicht, es darf jeder seine eigene Meinung haben, aber in dem Fall interessiert mich diese wirklich null!!!

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Ich esse auch kein Fleisch, und mag trotzdem Waffen?
    Schließt sich das eurer meinung nach gegenseitig aus?

    Soviel dazu...

    " De Dosis mocht`s, va`stehst`s Wonnst da a Überdosis Leb`n gibst,
    va`reckst. Und wonn`st da z`wenig gibst, va`reckst a. Du muaßt genau
    des Mittelmaß da`wischn und dann muaßt as genießen, genau wia des Leb`n " Hans Söllner

  • Wenn man die Fotos betrachtet, merkt man dass die Typen den sicheren Umgang mit Waffen nicht gelernt haben.
    Immer der Finger am Abzug und das noch bei einer scharfen Waffe :evil:

    Das macht mir doch guten Eindruck über die Mitglieder der NRA :new16:

    Imperare sibi maximum imperium est

  • sniper
    Na gut schwarz machen kriege ich gerade noch hin, dann die Ziersteifen und Schriftzug, das wird schon schwiriger, und wie ich dann meine Plastikamaturen gegen diese schönen Messingteile und das Handrad austauschen kann hast du mir noch nicht verraten.


    So ein kleines Schränkchen sieht doch besser aus als die hier im Baumarkt.
    http://www.cabelas.com/cabelas/en/tem…d=cat20799&rid=

    oder hier
    http://www.cabelas.com/cabelas/en/tem…=cat601047_feat

    Die schönen bei Frankonia mit Glastüren sind ja jenseits von gut und böse.

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

    Einmal editiert, zuletzt von Josywells (4. Januar 2007 um 13:28)

  • Ich habe den Text nur überflogen und fand den bis auf Begrifflichkeiten wie "Waffenfreak" recht witzig.

    Vegetarier, passionierter Umweltschützer samt Hybridauto! (und nicht ein stinkender /8er mit Greenpeace-Aufkleber am Heck ) - warum nicht!?

    Da würde mich vielmehr interessieren: schießen die noch mit Blei oder setzen die auch auf Stahlschrot und alternative Geschosslegierungen?

  • Josy, oben hast dus nur von Farbe ändern gehabt, nun willst du mir erzählen, das du auch noch die bedinelemente austauschen willst? Frag doch mal deinen Büma, ob der dir das macht! ;D Streichen ist zwar nicht mein dich, aber ich bekomms noc hin, aber Tresortechnik bin ich überfragt!

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • @ Baller-Bolle genau die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt. Weil Bleikugeln ja nicht pc sind wenn man so Umweltbewußt ist.
    Aber summarum finde ich den Artikel echt gelungen. Ein ehemailger Literat und ein Umweltfreak ( was in USA wohl eher die Minderheit darstellt ) werden als Waffenliebhaber vorgestellt ohne sie in Grund und Boden zu verdammen, was will man mehr ?

    Das Reh springt hoch - das Reh springt weit
    Warum auch nicht es hat ja Zeit