Bitte Beratung!

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.557 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2007 um 01:29) ist von sid.

  • Ist das eine gute Pistolenarmbrust? Link: http://shop.waffenzimmermann.ch/catalog/produc…products_id=467

    Oder diese? Link:
    http://shop.waffenzimmermann.ch/catalog/produc…products_id=466

    Ich will will eine einfache Armbrust für Zielschiessen auf ca. 10-30 m. Entfernung.
    Ich brauche also keine professionelle Armbrust.

    Ist das Spannsystem von der 2ten gut?

    Bitte schnell antworten Danke

    Ich bin stolz ein Eidgenosse zu sein!

  • sind beides Nonames?
    Wie weit schiesst eine Armbrust mit 55lbs halbwegs präzise?
    Ich brauche sie nur, für Zielschiessen im Garten (15-30m) welche ist dafür besser geeignet? Wie ist das Spannsyystem der ersten?
    LG

    Ich bin stolz ein Eidgenosse zu sein!

  • Beides Nonames, ja

    Wobei erstere eine Kopie der Barnett Commando ist. Das Spannsystem hierbei
    ist im Grunde über jeden Zweifel erhaben und weitaus einfacher zu handhaben,
    als andere Spannsysteme. Über die zweite Armbrust kann ich dir herzlich wenig
    sagen, würde sie aber nicht kaufen. Sie wirkt einfach zu labil...

    Gute Schüsse wirst du auf etwa 15m anbringen können, bei höheren Distanzen
    werden die Streukreise schnell zu groß, um noch sicher zu treffen. Aber wenn
    sie eine einigermaßen hochwertige Kopie ist, wirst du an ersterer eine Weile
    lang deinen Spaß haben ;)

    Ach ja... Sicherheit auf gar keinen Fall verletzen, solche Waffen haben eine
    Heidenkraft!

    P.S.: Schau mal hier rein: Pistolenarmbrust

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Hallo erstmal,

    Hab für einen Kumpel von mir eine Compound Pistolenarmbrust CROSSFIRE mit 80lbs bestellt von Bogensportwelt.de für 69,90€. Schau da auch mal rein, die haben da ein Paar! Ich kann nur sagen das man mit dem zweiten Spannsystem relativ schnell spannen kann. Muss aber sagen das nach 100-200 Schuss hintereinander weg die Schusshand (die die Waffe hält, bei mir rechts) extrem gelitten hat. Das liegt aber hauptsächlich an dem schlechten Griffstück, das ist so ergonomisch geformt wie ein Vierkant-Rohr. Werd mir selber noch eine zulegen, das wäre für mich dabei ein wichtiger Punkt. Ich muss aber zugeben, dass man nicht genau hinschauen sollte bei der Verarbeitung, die lässt teilweise zu wünschen übrig. Um so mehr wundert einen es wie genau man mit ihr schießen kann, also auf 25m ist sie noch sehr genau.
    Ich schieße mitlerweile mit dem Teil mehr als mein Kumpel, vielleicht ein bisschen zu viel, 200 Schuss am Stück ist glaube ich nicht normal. Falls einer genau so drauf sein sollte bitte melden, würde mich beruhigen. :ngrins:

    PS: das Teil kann ja auch noch 6mm Stahlkugeln verschießen, sie hat ein Magazin für 12 Kugeln. Ich muss sagen dass, das echt nicht lustig ist damit zu schießen. Die Kugeln sind unkontrollierbar, hab zwei mal mit Kugeln geschossen, davon ist eine von einer 12m entfernten Holzplatte abgeprallt und neben meinem Kopf mit noch beeindruckender Geschwindigkeit wieder eingeschlagen. Habs dann sein lassen, will ja mein Augenlicht noch behalten. Man sollte also nur auf Sachen schießen durch die, die Kugel aufgefangen wird.

    Gruß,
    Matze

    Einmal editiert, zuletzt von Archer-M (1. Januar 2007 um 23:47)

  • Ich persönlich, würde die erste nehmen.

    Sagt der Vater zu seinem 4 Jährigen sohn: Gestern hat dir der Storch ein kleines Schwesterchen gebracht, daraufhin der Sohn: Papa, es laufen so viel schöne Frauen rum und du Vöge**t den Storch :laugh: