StopBlitz Fehlzündung, kein Auswurf

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.330 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Dezember 2006 um 13:51) ist von Paramags.

  • Hallo liebe leidensgenossen (schießwütigen) ;)

    Ich bin recht neu im Geschäft, hab mir zwar schon viel durchgelesen, aber habe keine große Praxiserfahrung in Sachen Pistolen.

    Habe mir letzte Woche ne P99 gekauft und auch gleich nen Pack "Stop-Blitz" mitgenommen. Zuhause angekommen, die Waffe auseinandergebaut und gut eingeölt.

    Danach die ersten Testschüsse mit normalen Umarex Platzpatronen, kein Problem. Hab mir nur gedacht, doch nen bissl heftiger wie so nen 6mm Revolver.

    Ok, dann hab ich mal 2 Schuss StopBlitz geladen und abgefeuert.

    Der erste Schuss OK, der zweite ganz komisch und auch schlecht zu erklären.

    Nachdem ich abgefeuert habe, kam kein, ich nenns mal Feuerball, heraus, sondern der Schlitten blieb hinten, da Magazin eh leer, und es brannte aus dem Lauf heraus, als wär das Pulver nicht richtig herausgeschossen worden.

    Das sah aus wie ein "rot" brennendes Feuerzeug in Pistolenart.

    Ich weis ja nicht ob das so gut ist. Da ich auch keine Erfahrung damit habe, wollte ich mal wissen was ihr dazu sagt.

    Ich häng mal noch nen Bild ran, von der Patrone. Mir scheint die Kapsel auch nicht richtig geöffnet zu sein, aber das überlass ich den Experten hier.

    Vielen Dank, und bitte nicht hauen falls ich etwas im Forum überlesen hab....

    PS: Achja, ist das normal, dass der Einschlag vom Schlagbolzen so mini. ist? Hatte mir das größer vorgestellt.

  • Was für ein Öl nimmst du, und hast du Öl in den Lauf gegeben? Wieviel Zeit ist vergangen zwischen der "letzten Ölung" :crazy2: und dem Schießen?

    Kann sein, dass sich das Öl im Lauf entzündet hat. Ballistol z.B. ist brennbar. Dass die Kappe dann vorne was abbekommt ist klar.

    Und, solange es reicht um die Patrone zu zünden ist das ok. Soll das Zündhütchen ja nicht durchschlagen, das wäre schlimmer als das was dir jetzt passiert ist. Dann geht der Schuss sprichwörtlich nach hinten los, und der ganze Gasdruck entweicht nach hinten.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Öl kann ich nicht genau sagen, der Typ hat mir so ne art Probeflasche mitgegeben, ohne Beschriftung drauf.

    In den Lauf hab ich nix gegeben, ich glaub ja auch nicht, dass Öl "rot" brennt, wie der Feuerschein normal sein sollte ;)

    Ich will bloß net, dass an Silvester noch was passiert. Desshalb wollte ich lieber mal nachfragen.

    Danke

  • Das rot wird durch bestimmte Salze erzeugt, wie bei Feuerwerk auch. Kann sein, dass davon noch was im Lauf befand. Wenn das Zeug gelblich-klar ist, ist es sicher Ballistol. Und die Hersteller sind ja auch nicht sparsam was das Öl angeht, zumindest waren die das früher nicht (habe mir schon seit Jahren keine Neuwaffe mehr gekauft). Damals schwammen die ab Werk schon regelrecht in Öl, außer halt die Ausstellungsstücke beim Büchsenmacher, die sind aber in der Regel nur außen abgewischt.

    Dürfte ein Einzelfall gewesen sein, habe davon noch nie was mitbekommen. Aber ich benutze sowieso eher die Wadie Flash Defence. Die sind grell weiß, und haben nen lauteren Knall. Die Stop Blitz sind halt nur rot.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich gehe davon aus, dass es die rote Blitzladung nicht bis vor dem Lauf geschafft hat sondern innen drin langsam abbrannte.

    Falls er geschlossen blieb, dann fehlte in der Patrone die oder zumindest ein Teil der Treibladung, sodass die Waffe nicht öffnete, etwas merkwürdig klang und der Effekt langsam intern abrauchte.

    Da der erste Schuss funktioniert hat, dürfte kein Öl mehr im Lauf gewesen sein.

    Stefan

  • So wie ich das verstehe, ist der Schlitten offen stehen geblieben. So sollte es ja zumindest bei einem leeren Magazin sein.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das klingt in der Tat komisch.

    Hast du schon mal mit ner Taschenlampe ins Patronenlager geleuchtet?
    Oder die vorherigen Patronen begutachtet ,ob da evtl. ein Stück von der Kappe fehlt?
    Wäre ja zumindest im Bereich des Möglichen daß da was den Lauf versperrt und deshalb die Ladung nicht durchkam.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Hi,
    erstmal danke für die rege beteiligung.

    In den Lauf hab ich geschaut, da ist nichts drin. Und ja, der Schlitten ist hinten stehen geblieben, und die Patrone blieb im Patronenlager liegen. Als ich die Waffe dann rumdrehte fiel sie mir in die Hand.

    Achja, ist es normal "2" Laufsperren zu haben? Eine Hinten direkt vor der Patrone und eine an der Mündung vorn? Dachte immer nur vorn....

    Und zu den FlashDance, hab immer gedacht die sind net so gut? Die verdrecken so arg die Pistole? Ist das Fehleinschätzung?

    Naja *noob halt* ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Valicor (26. Dezember 2006 um 13:49)