Welches Luftgewehr um 300,-€ ???

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 6.371 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Dezember 2006 um 17:44) ist von The-1st.

  • Hi! Seitenspanner gibts soweit ich das im Überblick habe nicht in dieser
    Preisklasse. Bleiben noch die UnterhebelSpanner und Knicklauf-Modelle. Beide Systeme werden in großer Auswahl von Weihrauch, Diana und Gamo angeboten. Ich persönlich tendiere zu Knicklauf-Modellen, weil die Unterhebelspanner bei gleichen Leistungswerten etwas teurer sind ohne einen Vorteil zu bieten. Der angebliche Vorteil des Starrlaufs in Form von besserer Präzision konnte bislang nicht nachgewiesen werden. Selbst wenn ein Starrlaufmodell präziser sein sollte, so spielt das für einen Freizeitschützen keine Rolle, solange er mit einem Knicker auf 50 m eine 2 Euro-Münze trifft. Ich bevorzuge das Modell 95 von Weihrauch sowie die Modelle 34 und 36 von Diana. Begründung für das HW 95. Es ist nicht so sperrig lang wie die anderen so genannten WeitschußLGs, verfügt aber über identische Leistungswerte hinsichtlich V0 und Präzision. Insbesondere dem angeblichen Standard-Modell HW 35 ist das HW 95 hinsichtlich seiner Ausbaufähigkeit (V0) überlegen. Ein Präzisionsverlust aufgrund der geringeren Lauflänge ist nach meinen Erfahrungen nicht zu befürchten, es liegen bis jetzt auch keine mir bekannten wissenschaftlichen Nachweise über den Zusammenhang von Lauflänge = bessere Präzision bei Luftdruckwaffen vor. Beispiel: Ich schiesse selber ein HW 95 mit Standardfeder und 41cm-Lauf auf 50 m (gemessene VO: im Durchschnitt 175 m/s). Das Ding trifft mit ZFohne weiteres eine 2 € -Münze. Ein CZ 630 mit 53 cm - Lauf ist hinsichtlich V0 und Präzision vergleichbar. Also keine Angst vor kurzen Rohren. Die Kausalität "Längeres Rohr, deshalb höhere V0 und oder Präzision" gilt nur bei Feuerwaffen. Es gibt lediglich eine Mindestlauflänge von ca. 30 cm, wie etwa beim HW 97. Das HW 97 belegt übrigens meine Theorie, daß bei LGs ein längeres Rohr nicht unbedingt eine bessere Präzision bringt, denn das HW 97 ist mit seinem Stummel-Lauf für die Präzisionsdisziplin "Field-Target" vorgesehen.

    Begründung für das Diana 34 und 36: Schiesst und trifft ebenfalls auf 50m mit Standardfeder wie Gift. Vorteil der Dianas: Die ZF-Prismaschiene ist besser ausgeführt als bei Weihrauch. Die Schiene ist nämlich aufgesetzt, wodurch zusätzliche 2 - 3 mm Höhe zur Verfügung stehen, die bei der Montage von ZF mit grßem Objektivdurchmesser durchaus wertvoll sein können. Nachteil der Dianas: Diana verbaut seit einigen Jahren verstärkt Kunststoffteile. Das ist nicht nur unschön und stört den Gesamteindruck, sondern ist in dieser Preisklasse sogar ärgerlich. Korn, Korntunnel, Abzug, Abzugsbügel und Sicherungshebel sind nur noch aus Kunststoff. Daneben sind die Dianas mit 1150 mm auch 75 mm länger als das HW 95, ohne daß diese Länge irgendeinen Vorteil bietet.

    Ich hoffe, daß Dir meine Ausführungen als Anregungen hilfreich sind. Ausserdem bin ich gespannt, ob meine Theorie "Lauflänge - Präzision" auf Widerspruch stösst.

  • Zitat

    Original von SFOR & EUFOR
    Ich persönlich tendiere zu Knicklauf-Modellen, weil die Unterhebelspanner bei gleichen Leistungswerten etwas teurer sind ohne einen Vorteil zu bieten. Der angebliche Vorteil des Starrlaufs in Form von besserer Präzision konnte bislang nicht nachgewiesen werden.

    Falsch! Der Vorteil eines starren Laufs konnte nachgewiesen werden. Z.B. auf der FT- Weltmeisterschaft diese Jahr ;)


    Zitat

    Original von SFOR & EUFOR... es liegen bis jetzt auch keine mir bekannten wissenschaftlichen Nachweise über den Zusammenhang von Lauflänge = bessere Präzision bei Luftdruckwaffen vor..

    Falsch! Es liegen sehr wohl wissenschaftliche und auch empirische Erkenntnisse vor.


    Zitat

    [i]Original von SFOR & EUFOR[/i Das HW 97 belegt übrigens meine Theorie, daß bei LGs ein längeres Rohr nicht unbedingt eine bessere Präzision bringt, denn das HW 97 ist mit seinem Stummel-Lauf für die Präzisionsdisziplin "Field-Target" vorgesehen. .

    Diesmal ist deine "Theorie" richtig ;)

    Lieber SFOR&EUFOR, es ehrt dich, dass du dir soviel Mühe mit einer ausführlichen Antwort gegeben hast. Aber bitte sei vorsichtig mit einem Absolutheitsanspruch. Hier in diesem Forum sind sozusagen alle Teilnehmer der letzten FT-Weltmeisterschaft vertreten. Es könnte gut sein, dass auch der eine oder andere deutlich mehr Erfahrung besitzt als du? Was meinst du?

    Nicht böse sein, auch wenn du hier schon lange mitliest. Bitte poste nur etwas, wenn du es auch ganz sicher weißt. Ok? :))

    The-1st

    HW97k, wenn du mit ZF schießen möchtest
    HW77, wenn nicht

    Gruß

    Musashi

  • 2€ -Münze= 25,8mm Durchmesser.Mit F-Waffe auf 50 Meter?Bei wieviel Schuss wird die 2€ Münze getroffen? ???

  • Àrgon: Ich habe gestern Abend vom Kundenservice von schneider erfahren, dass die Linkshänderausführung knapp 40 Euro mehr kostet.

    Allerdings spielt das jetzt keine Rolle mehr, da ich am Dienstag eine gebrauchte HW77k für 200 euro erstanden habe.


    Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge !!!

    :huldige::huldige::huldige: