Waidbesteck ist fertig....

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.363 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2006 um 21:33) ist von tshock.

  • Hi, habe gerade das Beimesser für das Waidbesteck fertig gestellt.
    Es ist auch aus D2 hat 5mm Rückenstärke,12,5cm Klingenlänge,V2A Backen und Grenadill Holz am Griff.
    Die Lederscheide mache ich in den nächsten Tagen fertig und wird ein richtig dickes Ding....sie wird aus 5mm dicken Schuhsohlenleder, und 3 mm dickem Sattelleder gemacht.
    Das Bundel wiegt dann ca. 1 KG.


    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

    Einmal editiert, zuletzt von knifemaker (23. Dezember 2006 um 17:56)

  • Zitat

    Original von knifemaker

    Das Bundel wiegt dann ca. 1 KG.
    LG,Karsten

    Sieht mal wieder super aus, aber damit hast Du es endlich geschafft, eine Waffe herzustellen, die man nichtmal ziehen braucht um selbst einem Wildschwein eine zu verbraten! :smash: Bei 1kg Gewicht... einfach schwungvoll ausholen und durchziehen, da steht so schnell keiner mehr auf :D

    Gruß und frohe Weihnachten MOA

  • Neenee....beide zusammen mit der Scheide wiegen 1KG.....lach.
    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

  • Sieht mal wieder sehr schick aus, das ist man von dir ja aber irgendwie auch
    schon gewohnt ;)

    Ist am Ende jedenfalls mal wieder ein wirklich schönes Werk geworden und das
    auch noch als Zweiteiler!

    Klasse!

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Wieder mal ein sehr schönes Stück.

    Es wäre mir aber, ehrlich gesagt, zu schade zum benutzen.
    Auch wenn der jagdliche Gebrauch der eigentliche Zweck ist, würden solche schönen Stücke bei mir wahrscheinlich eher in der Vitrine landen.

    Bin aber auch noch auf die Lederscheide gespannt.

    Gruß Schildkröte

    Wenn du mit den Tieren sprichst, sprechen Sie mit dir und ihr werdet euch erkennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, wirst du sie nicht erkennen, und was du nicht kennst, fürchtest du. Was man fürchtet, vernichtet man.

    Häuptling Dan George, Küsten-Salish

  • Hi,

    einfach nur Klasse deine Messerchen! :huldige:

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hallo Karsten,

    das Waidbesteckset hat was. Allerdings sollte das Waidbesteck in Relation zum Beimesser noch eine Spur wuchtiger sein. Auf dem Bild hat es was den Eindruck das es zerbrechlicher als das Messer selbst ist.

    Insgesamt aber kann ich nur sagen ALLER ERSTE SAHNE!!!!:new11: :new11: :new11: :new11: :new11: :new11: :new11:

    Gruss

    Thomas

  • Das liegt ganz einfach daran,dass das Beimesser schon recht wuchtig dimensioniert ist.
    Zerbrechlich ist sicher keines der beiden....schau dir mal die Maße an ;)
    Beim Standhauer habe ich so ca. die Maße des Puma Waidblattes genommen nur das Puma Beimesser ist mir zu mikrich....
    beide Messer sollen in den Jagdlichen Eisatz und sind dafür perfekt von ihren Maßen her geeignet.
    Größer, oder länger darf ein Waidblatt nicht sein(meine mittlerweile 14 Jahre andauernde Erfahrung die ich bei Drückjagden mit meiner Meute gemacht habe), da man sonst beim Abfangen evtl.durch das Tier hindurch sticht und damit die Hunde oder sich selbst gefährdet.
    Ich hab hier mal ein paar Fotos mit dem Hunters Pal(ist fast identisch mit dem Beimesser von Puma)....da werden einem die Dimensionen bewusst.


    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

    2 Mal editiert, zuletzt von knifemaker (24. Dezember 2006 um 16:41)

  • Hallo Karsten, Dimensionen jetzt wesentlich deutlicher!!!

    Danke, ist einfach ein Traum. Klar hast Duschon mehr Erfahrung als unsereins!!

    Waidmannsheil und frohe Weihnachten!!

    Gruss

    Thomas

  • Hi, von mehr Erfahrung will ich nicht sprechen.....nur hab ich mir so in den letzten 14 Jahren die ich sehr viel mit meinen Hunden auf Drückjagden war, so mein Bild von dem für mich idealen Saufänger gemacht...über die Form ansich bin ich mir immer noch nicht schlüßig, aber über die Klingenlänge.Bei Hochwild braucht man eigentlich nicht mehr als 20cm(an die richtig dicken Sauen gehen eh die allerwenigsten...ich nehme da die Saufeder) und bei Rehwild reichen locker 15cm.
    Als nächstes werde ich mir wieder einen Saufänger aus ner Hufraspel schmieden....beidseitig ausschmieden und scharf schleifen....so ähnlich wie dieser hier :
    http://www.guhrmannmesser.foxwood-terrier.de/html/33.html
    Nur diesmal mit geschmiedetem Damastparierstück und die Klinge werde ich leicht brünieren.
    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

    Einmal editiert, zuletzt von knifemaker (27. Dezember 2006 um 09:16)

  • Moin,
    wie immer eine klasse Arbeit.Ich schätze es wird für dich immer schwerer,dich selbst zu übertreffen.Auf jedenfall :respect:

    Einfach nur schön.Komme irgendwann mal bei dir vorbei, um mir deine schöne Sammlung aus der Nähe zu betrachten. *lol*

    Gruss Michael

    :F::new11: 2 mal CP88 vernickelt ,Crossman357 6"Umarex LG,FWB 300 S:schiess1:
    SSW:BrowningGPDA9mm,Colt Python9mm. 1911 Colt 9mm,LUGER M.90 9mm:crazy3:

    Einmal editiert, zuletzt von marlboroman1966 (25. Dezember 2006 um 13:37)

  • Eine selbstgemachte Saufeder habe ich kann Dir keine Stahlsortendaten geben. Es ist scharf mit Leder gewickelter Buche oder Eschenschaft. Ich kanns beim besten Willwn nicht sagen!! Werde Dir mal ein Bild per PN zusenden.

    Gruss

    Thomas

  • RESPEKT !!! :huldige:

    Finde deine Messer einfach klasse !

    lg
    Uwe

    HW 40 PCA, RWS C225 ´6 Lauf, Beretta FS 92, HW97K :n1:, Diana 35 Bj.82, Diana 27 Bj.73, Crosman 1077

    >>>Es empfielt sich immer etwas linux im hause zu haben.<<<