SSW und Munition für Silvester, kleine Beratung

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 3.487 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Dezember 2006 um 14:56) ist von Martin_kr..

  • Mein Vater und ich haben für Silvester vor mal etwas Pyrotechnik mit 'ner SSW zu verschießen, da wir da aber noch nicht so durchsteigen, bräuchten wir euren Rat.
    Da wir erstmal klein anfangen wollten, haben ich folgende SSW ins Auge gefasst:
    Röhm RG 3
    Scheint laut einigen Meinungen, die ich bisher gelesen habe, durchaus brauchbar zu sein, ist das OK für den Anfang?
    Dann noch die Frage nach der Munition, was könnt ihr für möglichst gute Effekte empfehlen (hab' gelesen, dass nicht alles gut funktioniert, da die Waffe nur 6 mm hat)? Sollte allerdings möglichst nicht so teuer sein, simple aber gut aussehende Effekte reichen völlig, 100 Schuss wären ganz ok.
    Zum Schluss (auf die Gefahr hin, mich lächerlich zu machen), ich liege doch richtig in der Annahme, dass ich den Signalbecher anbringe, das Pyroteil reinstecke und dann mit einer Platzpatrone das ganze verschieße? Hab' gesucht, aber leider nicht gefunden, wie das genau ausschaut, aber durch meine Logik erschließt sich mir nichts anderes, sorry, falls ich da total falsch liegen sollte :)) Jeder fängt mal klein an.

    SSW: Röhm RG 300, Vektor CP1
    LP: Weihrauch HW40

  • Moin moin,

    noch keine Antwort? Da Schreib ich doch mal was :)

    Also die RG3 ist eine Hervorragende Wahl um in den SSW Bereich einzusteigen.
    Bei Guter Pflege haste 20Jahre und Länger was davon.
    Das mit dem Verschießen von Pyromunition siehst du schon Richtig.
    Bei 6mm: pro Effekt eine Patrone
    Bei der RG3 Schraubst du den Signalbecher vorm Schießen auf, dann
    lädst du das 6 Schuss Magazin und Kannst dann 6 Pyros verschießen in dem du immer wieder abdrückst. (musst die Effekte aber Richtig rum in den Signalbecher stecken)
    Den Signalbecher Kannst du bei 100 Schuss bedenkenlos die ganze Zeit drauflassen. (Wenn du vorhast mehr zu Schießen musste die Waffe nämlich Zwischen Reinigen. Aber bei 100 Schuss reicht die Endreinigung)
    Falls noch Fragen sind einfach Fragen :)

    Zu den Signaleffekten...
    Zu empfehlen sind wie schon oft erwähnt nur eine kleine Auswahl an Effekten.
    Dazu gehören:
    Pyro-Pfeifpatronen
    Pyro-Knatterpatronen
    Leuchtsterne (einfarbige Sterne Rot, Grün, Gelb)
    Wechselsterne (mehrfarbig wechselnde Sterne versch. Farbvariationen)

    Diese Effekte sind für Einsteiger zu empfehlen da sie günstig sind und meiner Meinung nach das Beste aus der 15mm Pyro-Signalmunition herausholen, auch im Preis/Leistungs Verhältnis.
    Andere Effekte kann man nur Bedingt empfehlen da sie meist zu teuer für ihren Effekt sind. Um doch noch etwas Abwechslung zu bekommen kann ich noch Lichtspur-Knattersterne(Comet Banger, Shot flash) empfehlen.
    Aber man sollte auch eigene Erfahrungen machen denn vielleicht gefallen dir ja Effekte, die andere verschmähen.
    Aber ich denke nun hast du einen kleinen richtwert.

    Grüße

  • Zitat

    Originally posted by Hotwave
    Dann noch die Frage nach der Munition, was könnt ihr für möglichst gute Effekte empfehlen (hab' gelesen, dass nicht alles gut funktioniert, da die Waffe nur 6 mm hat)?


    Die vorher genannten Effekte kann ich nur empfehlen, ideal für den Einstieg und auch relativ günstig. Die "nur" 6mm sind sogar von Vorteil, z.B. steigen Signalsterne nicht so hoch und wirken dadurch heller auf das Publikum.
    Ratter/Pfeifpatronen sollen bei 6mm ebenfalls besser zur Geltung kommen was den Ton angeht, testen muß ich das dieses Jahr aber selbst erst.

    Sonst wurde ja bereits von Gottai alles sehr schön zusammengefaßt, ich denke auch du hast eine gute und günstige Wahl getroffen. Viel Spaß! :nuts:

    remove

  • Hallo!

    Die RG3 ist super für Silvester geeignet. Sie eignet sich sehr gut um damit kostengünstig Feuerwerk zu verschießen!

    Probleme gibt es nur mit den ganz billigen Italien-Waffen von Umarex. Mit der Röhm hast Du eine sehr zuverlässige Waffe an der Du lange Freude haben wirst. Ich benutze sie auch an Silvester.

    Als Effekte würde ich einfache Leuchtsterne nehmen, Comet Banger und Pfeif- und Ratterpatronen. Das sind so die besten Sachen die es gibt.

    Am besten sind die Artikel von Zink.
    Dann benötigst Du noch 6mm Platzpatronen von Umarex oder RWS.

    Du verschießt die Feuerwerkspatronen jeweils mit einer Platzpatrone.

    Hir ein paar links:

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/5923
    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/3978
    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/6288

    Du kannst für die RG3 übrigens auch die Magazine für die RG300 kaufen. Da passen dann 10 Knallpatronen rein.

    Die RG 300 ist auch eine schöne Waffe, falls Dir die RG3 zu klein ist.


    Ansonsten kann ich Dir auch noch dieses Set empfehlen:

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/5907

    Mit den Röhm Waffen machst Du nichts verkehrt!

    Ich wünsch Dir und Deinem Vater viel Spaß damit!

    Gruß Matthias

  • Hallo und herzlich willkommen im Forum!

    Anzumerken wäre noch, dass der Effekt "Sternbukett" von Zink, wenn auch sehr schön, zu schwer für 6mm ist.

    Dieser Effekt ist in einer längeren Alu-Hülse mit Plastikkappe untergebracht und hat keinen Eigenantrieb, mit 6mm kommt der schon mal noch brennend wieder am Boden an.

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/4363

    Das ist aber der einzige Effekt, bei dem mir dieses Problem bekannt ist.


    Noch ein Tipp: Leg dir noch eine Hand voll Magazine zu, das Nachladen der kleinen Stangenmagazine in Kälte und Dunkelheit ist echt nervig. Wie meine Vorredner empfehle ich hier die RG300 Magazin, kosten das gleiche, fassen aber vier Schuss mehr.

  • RG 600 ist wohl zu teuer für den Anfang :(
    Ok, dann werden wir die RG 3 wohl nehmen :) Habe ich das richtig verstanden, dass ich das Magazin für die RG 300 ohne Probleme mit der RG 3 verwenden kann?

    SSW: Röhm RG 300, Vektor CP1
    LP: Weihrauch HW40

    3 Mal editiert, zuletzt von Hotwave (12. Dezember 2006 um 15:06)

  • Ja das ist richtig, allerdings schaut das dann aus der Waffe raus. Die RG3 ist wirklich eine topwaffe, ich hatte bei 400 Schuss 2 Blindgänger. Nur das gründliche reinigen ist nicht so ganz einfach, da die Mechanik unter starkem Federdruck sitzt :)). Dafür liegt der Waffe ja ne Explosionszeichnung bei *lol*. Aber das geht schon, man muss nur vorsichtig sein.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Das kannst Du nehmen! Viielleicht noch eine Flasche Ballistol, damit Du Deine neue Waffe später auch wieder sauber bekommst!

    Und beeil Dich mit dem Bestellen! Die Versandfirmen sind schon im Weihnachtsstress! DPD hat heute laut Paketverfolgung im Internet für die 20km vom Depot bis zu mir 35 Stunden gebraucht! :(

    Viele Grüße

    Matthias

  • Also sollte ich besser was anderes nehmen? Viel mehr Geld als für das Munitionsset wollten wir nicht ausgeben, aber wenn es für den Preis was besseres gibt, dann würde ich mich echt total freuen, wenn ihr mir da vllt was zusammenstellen könntet oder so, ich weiß ja noch nicht, was gut ist und was nicht...
    Ansonsten werden wir das wahrscheinlich bestellen :)

    SSW: Röhm RG 300, Vektor CP1
    LP: Weihrauch HW40

  • Das hört sich gut an :)
    Von welchem Hersteller die Platzpatronen (sollten ja möglichst alle funktionieren)?
    Ich nehm' dann wohl noch 20 Pyro-Pfeifpatronen dazu, dann hab ich volle 100 Schuss :)

    SSW: Röhm RG 300, Vektor CP1
    LP: Weihrauch HW40

    Einmal editiert, zuletzt von Hotwave (12. Dezember 2006 um 20:19)

  • Ich hab mir dieses Jahr vorsichtshalber beide Sorten gekauft.

    Die Bewertungen für die Umarex-Patronen bei Schneider sind ja aber alle positiv. Eigentlich sollten die funktionieren. Vielleicht hat die hier ja dieses Jahr schon jemand ausprobiert?

    Gruß Matthias

  • schonmal über ne 9mm nachgedacht?? Ist zwar etwas teurer aber bumst dafür auch um einiges mehr. Ausserdem ist das feeling viel besser.
    Mein dad hat die RG3 auch.. ist ganz knuffig aber um an silvester richtig radau zu machen ist 9mm definitiv die bessere wahl.

    zum beispiel die vector von röhm oder die goliath von reck, wenns nicht so viel kosten darf.

  • Zitat

    Originally posted by Famas
    schonmal über ne 9mm nachgedacht??
    Mein dad hat die RG3 auch.. ist ganz knuffig aber um an silvester richtig radau zu machen ist 9mm definitiv die bessere wahl.
    [...] oder die goliath von reck, wenns nicht so viel kosten darf.


    Ich denke, er sollte mit der kleinen 6mm einsteigen - es werden automatisch mehr Waffen :nuts: Für die ersten Effekte und ein besinnliches Knallen reicht sie allemal, wer es lauter will kauft Kieferle :crazy2:
    Zumal der Sprung allein in den Munitionskosten von 6 zu 9mm beachtlich ist! Allerdings würde ich von der Goliath abraten, gerade wenn man hohe Erwartungen an die erste SSW stellt.
    Das ist nun definitiv KEINE haltbare Silvesterwaffe... (Außer vllt für alte Hasen die die Goliaths bei egun gleich im Dutzend übers Jahr kaufen und dann "verbrauchen" :laugh:)

    remove

  • Kauf dir einfach gute Sigmuni. Damit übertönst du jeden 9mm Junckie um weiten.
    Eigentlich ist jede Sigmuni Misst bist eben auf...und Sternbuketts von Zink. Vielleicht noch Leuchtsterne wenn du willst.

    mfg
    Logo