Markierer mechanisch & CO2-betrieben

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 1.717 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2006 um 18:01) ist von Drellerbetsch.

  • N'Abend,

    könnt ihr mir persönliche Empfehlungen für einen Markierer/RAM geben, der sowohl mechanisch als auch CO2 betrieben werden kann?

    Und wie schaut's aus mit rein mechanisch betriebenen Markierern, gibt's da ein paar empfehlenswerte?

    Gruß
    Blindgänger

  • N'Abend!

    Also, eine, die mir super gefällt ist so eine AK 47, die ich neulich gesehen habe... kostet etwa 400€ und liegt damit im Preissegment metallischer Softairs. Sieht wirklich traumhaft aus :n1: .

    Für 200 Euronen weniger gibt's da ja die P99, habe schon drüber nachgedacht, evtl meine CP99 zu verkaufen, ein bisschen zu sparen und die zu kaufen. Allerdings weiß ich nicht, in wiefern sie paintballtauglich ist. Da tut man die Gelatinekugeln ins Pistolenmagazin oder wie siehts aus?

    ch habe nur ein Mal PB gespielt vor vllt 2-2,5 Jahren. Ich habe in Erinnerung, eine Runde mit einem "Schrotgewehr" geschossen zu haben, und dachte jetzt, das wäre nicht CO2-betrieben gewesen.

    Übrigens erinnere mich vor allem an die Schmerzen sowie blauen Flecken und Blutergüsse :) (damals im Hochsommer mit T-Shirt und leichter Hose gekommen, unwissend, dass dicke Kleidung wünschenswert bei soetwas wäre). :crazy2:

    Dennoch, PB ist ein erstklassiger Sport, für mich der beste Outdor-Sport überhaupt. Und möchte es auf jeden Fall nochmal machen.

    Deshalb denke ich daran, mir einen Markierer zuzulegen. Ein "normaler" wäre auch ok, könnt ihr einen günstigen empfehlen?

  • Also ich hab die P99 seit fast einer Woche.Habe aber bisher nur ein bisschen auf Scheiben usw schießen können.Und selbst dafür hat sich für mich die anschaffung gelohnt.Auf jedenfall macht es richtig spaß und das schießgefühl kommt richtig gut rüber,nur leider hat ja die P99 keinen Hülsenauswurf wie du vielleicht weist was viele bisher daran gehindert hat sich die P99 zu kaufen.

    Ich schätz mal wenn du ne RAM hast wirst du schlecht gegen "normale" Paintballspieler bestehen können und genauso wie im richtigen leben ist halt der jenige mit einen sturmgewehr in einen weitaus größeren vorteil als derjenige mit einer pistole,also abgesehen vom kampf innerhalb von häusern.

  • Servus Panzerknacker,

    hört sich ja gut an! An das auf Scheibenschießen mit einer RAM habe ich auch schon gedacht. Sag mal, "knackst" sie auch so schön, wie für Markierer üblich?
    Ich wundere mich allerdings über die schwache Mündungsenergie von 2 Joule. Besonders weit fliegen die Kugeln sicherlich nicht, oder?
    Wie groß ist dein Schießkasten für die RAM?

    Und bzgl. Hülsenauswurf: Wie können denn Hülsen bei einer Paintballwaffe rausgeworfen werden, zumal es sich bei der "Munition" um Gelatinbälchen handelt ???


    Gruß
    Blindgänger

  • Die Energie liegt bei ~3,5J die Serienangaben sind Mist, da sagt jeder Händler was anderes.
    Da aber die PB's nicht das normale Kaliber .68 haben (RAM's haben alle .43) erreichen die kleineren auch ein höheres Tempo. Eine modische Flecktarnung kannst Du auch jedem mit ner RAM verpassen. Blau-rote Kringel sind da im Preis inbegriffen. :))
    Die Munition wird in kleine Aluhülsen gesteckt, wenn die RAM Abgefeuert wird fliegt das Geschoss aus dem Lauf und die Hülse wird Seitlich ausgeworfen. Aber die Pistolen haben das System (leider) nicht. :(
    Bei der AK musst Du sogar noch Durchladen wenn sich keine ''Patrone'' im ''Patronenlager'' befindet.

  • Wie knacken?
    Auf jedenfall spürt man das der schlitten repetiert und zwar in der form das die waffe verzieht.und auf jeden fall ist sie auch wesentlich lauter als ich dachte ich hab en schreck bekommen als ich die erste Kugel rausgejagd hab,ist schon lauter als die allgemein üblichen luftdruckwaffen :))

  • Hehe, Panzerknacker, mit Knacken meinte ich die schönen Schussgeräusche, die ein bisschen an den Klang von Kriegsgefechten erinnern.
    Hm, wenn die RAM nicht sonderlich für Paintball geeignet sind, nutzt ihr sie ausschließlich zum Scheibenschießen?
    Also, die CP99 ist auch sehr laut mit frisch angestochener Kartusche.

    Einmal editiert, zuletzt von Blindgänger (8. Dezember 2006 um 21:35)

  • ist doch irgendwie einleuchtend das du mit ner RAM in nem Spiel wo 68er dabei sind keine Chance hat. Überlegmal die meisten markierer schießen mehr Paint n der Sekunde als du überhaupt hast. Zudem haste kaum ne Chance was die Reichweite angeht...Das sind 10 Meter vs. 25-30 Meter...

    Nene RAM is nur Interessant wenn du genügend Leute kennst die auch RAMs haben.

    wie ist das eigtl bei der P99? muss man da den schlitten zurückziehn so wie bei der SOft Air?wenn ja , bleibt der auch hinten stehn wenn keine Kugeln mehr drinne sind?

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von flexti (9. Dezember 2006 um 19:08)

  • Zitat

    Original von flexti
    Das sind 10 Meter vs. 25-30 Meter...


    Was? RAM's dürfen nur 10m maximale Reichweite haben? Dann hab ich ja ne Illegale. Ohne Wind kann ich Dir auch noch Dosen aus 50 - 60m Entfernung vom Zaun schießen, vorausgesetzt es sind Rubberballs und keine Painteier.
    edit: Reichweite ist bei RAM's und Space Cowboys gleich da die maximale FPS Zahl bei allen gut ausgelotet ist.

  • Du triffst mit einer untere 7,5 Joule Pistole auf 50m eine Dose?
    Wir haben einen Kunstschützen in unseren Reihen....

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Zitat

    Original von Panzer Meyer


    Was? RAM's dürfen nur 10m maximale Reichweite haben? Dann hab ich ja ne Illegale. Ohne Wind kann ich Dir auch noch Dosen aus 50 - 60m Entfernung vom Zaun schießen, vorausgesetzt es sind Rubberballs und keine Painteier.
    edit: Reichweite ist bei RAM's und Space Cowboys gleich da die maximale FPS Zahl bei allen gut ausgelotet ist.

    weißt du wie weit 50-60 Meter sind?^^ also ohne 2-Bein holt dir die Dose auch keiner mit ner 68er+Flatline vom Zaun.

    Ich bezieh mich hier nicht nur auf sämtliche Herstellerangaben sondern auch auf jede Form der Physik dass du bei Outdoor-Spielen wo 68er Semis spielen besser mit ner RAM zu hause bleibst, selbst wenn du beiden gleichviel Paint gibst^^

    Andererseits stelle ich mir vor das genau da der Reiz bei RAMs liegt. halt nicht sobald du was ahnst drauf zu halten sondern eher Taktisch und behutsaam mit der paint umgehen. Geht wahrscheinlich auch nciht so ins Geld...glaube kaum das man mit ner Ram 3000 Balls am Tag schafft.

    aso wie sieht das jetzt aus mit der P99 und ihrem Schlitten?

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

  • Zitat

    Original von Panzer Meyer
    50 - 60m ist auch die Maximalreichweite!.

    gerade desw. wundert es mich auch so, dass du dann auch noch ne Dose Treffen willst..... ;)

    wenn es darum geht, in einem Spiel mitzuwirken muss man Windstille, Rubberballs, Glückstreffer außer acht lassen, da es unter realen Bedingungen anders abläuft.

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

  • Ich schrieb ja auch weiter oben schon das man mit Rubberballs schießen muss und die sind ja bekanntlich nicht zum Spielen gedacht. Aber Tatsache ist das die RB's wirklich sehr Präzise sind und man den Auftreffwinkel gut einschätzen kann. Bei den PB-Eiern ist das aber was ganz anderes, die haben ne Streuung wie ne Gießkanne. :confused2:

  • Dann sollte man in der Fabrik vielleicht aiuxhmal darauf achten, das die Dinger keine Eier werden, sondern Bälle. Oder müssen wir absofort Painteier sage?

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5: