Nach langer Pause melde ich mich mit einem Waidblatt zurück...

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 4.428 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Dezember 2006 um 20:30) ist von knifemaker.

  • Nur Kurz die Daten:
    Material D2(1.2379),V2A,Grenadill.
    Klingenlänge 21cm,Gesamt 33cm,Rückenstärke 5mm.
    Das Messer soll zum Wildschwein abfangen dienen und es kommt noch ein kleineres dazu ...es soll dann als sogenanntes Waidbesteck seine Dienste in Deutschlands Wäldern tun.

    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

    Einmal editiert, zuletzt von knifemaker (6. Dezember 2006 um 17:41)

  • Ich glaube du verstehst den Begriff abfangen etwas falsch....es bedeutet, das man damit ein verwundetes Wildschwein durch einen Stich ins Herz oder in die lunge töten kann und es somit von seinen Qualen erlösen kann....das geht damit sehr gut.
    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

  • Genauso ;-)...
    manchmal kann man den fangschuß nicht anbringen, z.B. wenn die Hunde drann sind....da kommt dann die kalte Waffe zum Einsatz.
    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

  • Na endlich..... mal wieder ein neues Kunstwerk von dir. ;)

    Sieht , wie immer, sehr homogen aus.

    Ist das Wenge?

    Gruß

    Petra

  • Hi, nein das ist Grenadill ...noch härter, noch schwerer und noch Öliger als Wenge.
    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

  • das ding hätt ich gebrauchen können als son keiler während eines biwaks auf mich zugerannt is...(danach hätt ich den begriff abfangen neu definiert...)


    mann, das warn erlebnis....

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

  • Und schon wieder ein sehr schönes Messer vom Meister aller Klasse :)

    Ist zwar nichts, was ich mir je holen würde, aber es sieht doch trotz allem
    (mal wieder) einfach nur noch herrlich aus!

    Großes Lob noch einmal an dich, Karsten :)

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • nun , ist der name Waidblatt nicht von Puma geschützt ???
    die hatte doch vor jahrzehnten ein Waidgesteck im programm .
    ob es das allerdings heute noch gibt weiss ich nicht .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Das Puma Waidblatt und auch das Puma Waidbesteck ist die Erfindung von Wildmeister Frevert.
    Ich weiß nicht ob der Name Geschützt ist, ist mir auch egal, da ich es nicht als solches in irgendeinem Laden vertreibe.
    Der Name Waidblatt ist schon viel älter , denn es gibt Jagdbücher aus dem 18 Jahrhundert wo es erwähnt wird, da hieß es Weydeblatt....genau wie der Hirschfänger und der Nicker.
    Es gibt Waidbestecke auch von Hirschkrone.
    Das Puma Waidblatt und auch das Waidbesteck gibt es noch.
    Mein Waidblatt hat nur sehr entfehrnt Ähnlichkeit mit dem von Puma...also gibt es da auch keine Probleme, denn meines ist ein Entwurf von mir.
    Gugst du hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Waidblatt
    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

    2 Mal editiert, zuletzt von knifemaker (6. Dezember 2006 um 20:38)

  • Und was für welche!!! Ein Lebewesen zu töten ;;;;;;; ich könnt es nicht!!!! Jäger deren Beruf es ist, den Bestand an Wildtieren aufrecht zuerhalten:
    ICH KÖNNTE ES NICHT,dem in der FALLE den letzen Stich zu geben!!!
    Ich will darüber auch nicht diskutieren. ober,oder,falls,wenn!!
    Sorrry an alle Jäger!
    Bin halt ein Tierfreund (und das seid ihr offentlich auch) !?


    Aber welche Messer (WAIDBLÄTTER) man hier benutzzt ist ..............!

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

    Einmal editiert, zuletzt von GamoPt80 (6. Dezember 2006 um 20:47)

  • Wie um alles in der Welt kommst du auf Falle....glaubst die Sauen werden in der Falle gefangen???
    Junge erkundige dich doch bevor du hier so einen Mist verzapfst.....Waidbätter werden z.B. auch auf Nachsuchen eingesetzt....die meisten Nachsuchen werden durch Autos verursacht....nur mal so am Rande.
    Ansonnsten geht es hier um das Messer nicht um das Gejammer irgendwelcher selbsternannter "Tierschützer"
    Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

    Einmal editiert, zuletzt von knifemaker (6. Dezember 2006 um 20:59)

  • Eine sehr schöne Arbeit, und ich hab auch gleich mal zwei Fragen dazu.

    Wie hast Du das Holz der Griffschalen behandelt?

    Ich mache zwar bisher noch keine Messer, arbeite aber sehr viel mit Holz und benutze für die Oberfläche meist Wachse oder Öle (z.B. chinesisches Tungöl mit Kamelienöl gemischt).

    Gibt es zu diesem schönen Messer auch schon eine entsprechende (Leder-)Scheide und machst Du die auch selber?

    Ob der Begriff Waidblatt geschützt ist weis ich nicht, aber ich würde es als eine Frechheit ansehen, da kann man ja jedes deutsche Wort schützen lassen.

    Solche Jagd-Werkzeuge wurden, meines Wissens schon im 16. und 17. Jahrhundert als Waidblatt bezeichnet, waren aber auch unter dem Begriff Waidplötze oder Waidpraxe bekannt.
    Daher glaube ich nicht, dass irgendeine (heute existierende) Firma Anrechte auf diese Bezeichnung geltend machen kann.
    Primär dienten diese Klingen wohl zum Aufbrechen des Wildes, wurden aber auch, wie der Hirschfänger, zum Abfangen bei der Nachsuche verwendet.

    Gruß Schildkröte

    Wenn du mit den Tieren sprichst, sprechen Sie mit dir und ihr werdet euch erkennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, wirst du sie nicht erkennen, und was du nicht kennst, fürchtest du. Was man fürchtet, vernichtet man.

    Häuptling Dan George, Küsten-Salish

  • Nach dem Feinschleifen mit 800 ter Körnung(Ölschliff) wird das Holz mit Polierwach an einer Filz oder Schwaggelscheibe poliert(Standbohrmaschiene)....es sei denn es ist ein sehr offenporiges Holz.
    Bei nicht so öligen Hölzern poliere ich noch mit CC Öl oder auch mit Danish oil.....Leinenfirnis kommt auch manchmal zum Einsatz.

    Ne Lederscheide mache ich wenn das Beimesser fertig ist...soll ja ein Waidbesteck werden.
    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

  • Zitat

    Original von knifemaker
    Ne Lederscheide mache ich wenn das Beimesser fertig ist...soll ja ein Waidbesteck werden.
    LG,Karsten

    nun da bin aber mal gespannt , wie Dein Waidbesteck komplett aussieht .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Der Name Puma und Solingen in Verbindung mit Messer/Klingen etc. sind geschütze Namen. Wenn ich mich recht erinnere gilt Vergleichbares auch für das Schweizer Offiziersmesser.

    Aber zum Messer selbst, mich interessiert ein Solches. Erst recht im Zusammenhang mit dem Nicker!!

    Sehr schöne Arbeit. Habe zwar eine Menge Ideen bzgl. Kalte Waffen aber keine technischen Möglichkeiten und kein handwerkliches Geschick!!

    Gruss

    Thomas

  • Naja, von Puma oder Solingen hat ja auch keiner was gesagt....es ist halt ein "Guhrmann Waidblatt" Salzgitter...lach.
    Das Beimesser wird kein klassischer Nicker, sondern ein Messer im Stil meiner sonstigen Jagdmesser.
    Mir persönlich gefallen die Klassischen Nicker nicht sonderlich und deswegen mache ich auch keine.
    Es wird in Etwa so aussehen http://www.guhrmannmesser.foxwood-terrier.de/html/18.html, nur bekommt es Edelstahlparierbcken und ist etwas kürzer in der Klinge.
    LG,Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

    2 Mal editiert, zuletzt von knifemaker (15. Dezember 2006 um 19:05)

  • Hallo Karten,

    dachte so im Stil Hunters Pal!!

    Aber das was DU vorhast übertrifft es sogar um Längen!!

    Sag mal ist das Ding dann NUR DEIN DING??;-)

    Oder stellst Du ein so feines Gerät auch für mich her?:n1:

    Preis wäre natürlich nicht uninteressant zu wissen!!:new16:

    Gruss

    Thomas