Panther 31

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 5.182 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Dezember 2006 um 00:04) ist von dzoni.

  • Hai Leute

    War heute beim BüMa Diabolos kaufen und schaute mir auch die LG's an. dann fiel mir auch gleich die Panther 31 ins auge.. :n1:
    Als sie mir Sagte das das ding eine V0 von fast 300 m/s hat ,hab ich sie gleich gekauft...

    Dazu ein HJB 3-9x32.

    Meine Fragen :

    Ist das Korn abnehmbar ? [Man sieht es im ZF und es stört ]

    gibt es eine Laufgewicht oder Schalldämpfer für das Gewehr ,der so ähnlich aussieht wie der vom HW97 ?

    Ein Paar Schüsse und die ZF Ringe wandern in der Schiene etwas zurück..
    Kann ich dagegen etwas machen ,ohne eine teure Halterung zu kaufen ?

    Ist dieses ZF Prellschlagfest ? [hab die Export ,Prellschlag hält sich aber in Grenzen]

    Kann ich Steyr-Waffenöl zum schmieren nehmen ? [das Öl ist vom Bundesheer für das Sturmgewehr]

    Kann ich Walther HPP's verwenden ?


    Würde mich über Antworten freuen [Hätte auch meinen BüMa diese fragen gestellt ,der war aber nicht da ,nur seine Frau *lol*]


    Danke im Voraus MFG Chris

  • Hi HardstyleFX (Chris)

    Schreib doch bitte erstmal in dein Profiel dein Herkunftsland rein damit auch andere sehen können aus welchen Land du kommst. In Deutschland würdest du für diese Waffe nämlich eine WBK oder einen Jagdschein benötigen, in AT ist das natürlich nicht der Fall.

    Das Korn müsste mittels einer Madenschraube auf dem Lauf Fixiert sein, wen diese raus ist sollte es möglich sein das Korn bzw. den gesamen Sattel abzuziehen, evtl musst du da mit einem Stück Holz und nem Hammer leicht dazuhelfen. Diana selbst hat auch Laufgewichte im Sortiment, sieht bestimmt gut aus auf dem Gewehr.

    Schau dich doch mal bei http://www.diana-airguns.de um, dort kannst du alles sehen was die Firma an Zubehör hat.

    Was die HPP´s angeht so würde ich abraten diese bei einer solchen V0 zu verwenden. Diese sind zu leicht und der Kolben würde fast ungebremst nach vorne durchschlagen was für die Waffe selbst gift ist.

    Ob dein ZF Prellschlagfest ist kann dir wohl kaum einer sagen da diese marke wohl wiedermal so eine Noname ist wo ein anderer hersteller darunter ist nur eben nicht mit eigenem Logo. Hinter das ZF würde ich zudem einen Stopper setzen der das Wandern verhindert.

    Zu deiner Ölfrage, du brauchst eigentlich nur den Knickverschluss ab und zu etwas schmieren, alles andere ist Wartungsfrei. Über die Metallteile musst du mal sehen ob das Öl nicht die Brünierung angreift, hatte ich auch schon mit BW-Waffenöl bemerkt.

    Gruß
    Thomas

  • aso sorry, bin natürlich aus AT ..

    war schon auf der diana Homepage , Stabilisator ist drinnen ,funktioniert aber der Link nicht wenn man draufklickt...

    so eine langer Stabilisator oder Laufgewicht [oder wie auch immer] sieht aufm Panther sicher supppppa aus...und vor allem stört das Korn nicht mehr im ZF..

    danke für die Antwort ,werd gleich mal mein Herkunftsland eintragen ,sorry

    MFG Chris

  • ähmm also das ZF ist schon sauber verarbeitet ..

    dabei steht : Leichtmetallgehäuse, Wasserdicht, Stickstoffgefüllt, Mehrschichtvergütung. Duplexabsehen

    Leuchtpunkt 11 stufen ,
    HJB Bauer Germany

    glaub net das das ZF irgend ein billig-noname-teil is...

    Aber wenns kaputt geht ,kauf ich mir eins von Walther..

  • Zitat

    gibt es eine Laufgewicht oder Schalldämpfer für das Gewehr ,der so ähnlich aussieht wie der vom HW97 ?


    Schalldämpfer für Druckluftwaffen sind in Österreich glaube ich verboten, korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    Einmal editiert, zuletzt von pinkerfisch (25. November 2006 um 13:44)

  • Schalldämpfer schon.

    Nur bei Kompensatoren währe ich mir nicht so sicher. Er will ja, wenn ich das richtig mitbekommen habe, einen Kompensator und keinen SD. :) Sollten ja rein theoretisch legal sein?!?


    Greetz =)

  • Ein Paar Schüsse und die ZF Ringe wandern in der Schiene etwas zurück..
    Kann ich dagegen etwas machen ,ohne eine teure Halterung zu kaufen ?

    Du kannst hinter die Montage ein Spoperblock setzten.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • jo so ein ding das z.b beim HW97 vorne dran ist...
    hab nämlich das korn entfernt ,da es im ZF stört, und jetz siehr der lauf so faaad aus...

    MG Criss

  • Servus,

    @HardstyleFX

    schicke an Diana eine e-mail und frage nach eine Explsionszeichnung.

    Die HPP's vergiss mal, ich schieße mit den hier im Forum verpönnten RWS Spitzkop dias.
    Wenn sie dir nicht zusagen, kannst auch Rundkopf verwenden. Die Flachkopf verwende ich meistens am Stand.

    Schalldämpfer sind hier in Österreich verboten. Als Zubehör würde sich vielleicht ein Riemen und ein 2Bein anbieten.

    Ich weiß nicht wo du wohnst. Wenn du in einem Siedlungsgebiet wohnst musst a bissl aufpassen. Prinzipell ist das schießen am eigenen Grund erlaubt, nur die Nachbarn können dich wegen Ruhestörung anzeigen. Am Land ist eh fast alles erlaubt was keinen dritten gefährdet.

    Zum ZF: Es kommt immer auf die Distanz und auf die Verwendung an. Aber fürn anfang sollte es reichen. Ich persönlich habe gerne einen Großen ?Objektiv?durchmesser. Damit wird es Lichtstärker.

    Das Öl vom BH (Bundesheer) kann man verwenden, nur sind die Sachen vom Heer manchmal nicht so gut. Ballistoöl ist weit aus besser (mehr Reinigungskraft) als das Öl vom BH.

    mfg

    Thomas

    Anmerkung: Kompensator, ist soweit ich mich errinnere ein Grenzfall.

    :nuts: Ich hatte eine Vision: BLEI fliegt :nuts:

    :direx: Wer Rechschreibfehler sieht kann sie behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von testplayer (25. November 2006 um 13:44)

  • HardstyleFX

    Was hast Du für die Waffe ohne Optik gelöhnt ?

    Gruass aus Vlbg

    P.S: Schalldämpfer sind bei uns wirklich hundepfui, auch für LP und LG. Dafür hab' ich an meiner CP88 einen Laserlyte Laser .... zum Spass :)

  • man wird mich dafür steinigen.

    "Wo kein Kläger, da kein Richter."

    Ich sag mal so, solange du nicht irgendwelche Probleme mit dem Gewehr machst, gibt es keine Problem.

    Laufgewichte die du vorne anschrauben kannst an die Mündung sind fürn Herr Polizisten problematisch

    mfg

    Thomas

    :nuts: Ich hatte eine Vision: BLEI fliegt :nuts:

    :direx: Wer Rechschreibfehler sieht kann sie behalten.

  • Ui, einer aus demselben Bezirk wie ich .. :lol:

    Hast du das gute Stück in Helfenberg gekauft, oder bei einem anderen Händler?

    Ich hab ein Gamo 1250 das standartmäßig mit Laufgewicht kommt. Und nachdem ich das Korn abgeschraubt habe, schaut's auch Schalldämpfermäßig aus, wer sich das Teil aber ansieht erkennt dass es nur ein Gewicht ist. Ich denke ein paar erklärende Worte dürften reichen um stutzige Polizisten zu belehren.
    Kompensator hat im Gegensatz zum Schalldämpfer den Zweck das Projektil zu stabilisieren. Der verringerte Lärmpegel wäre da nur ein netter Nebeneffekt, der aber nicht sein muss. Unser Gesetz würde da also verschiedene Auslegungen zulassen, ich würde es nicht darauf ankommen lassen.

    Wenn die Montageschiene rutscht dann hilft ein Stopperblock am Ende der Montageschiene. Wenn das Zielfernrohr in der Montage rutscht, helfen Gummieinlagen in den Montageringen.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • HEHE ausm bezirk Rohrbach ??

    Nöö habs vom Waffen Rosina [ in Freistadt ]

    ähmm gibtz in Helfenberg auch einen BüMa ??

    Hab die Suche benutzt und han irgendwo gelesen das der kleine Stabi von Diana für das 350 Magnum einen Laufdurchmesser von 16mm hat .. Der lauf meiner Panther hat auch 16...

    werd mal schauen wo ich diesen kaufen kann...

    thx

    Mfg Chriss

  • Ja, war aber noch nie bei dem Laden in Helfenberg. "Jagdstube irgendwas" heißts, werd aber mal vorbeischauen. Angeblich nichtmal so kleine Auswahl.

    Wegen des Stabilisators oder was auch immer: der Kompensator von Diana sollte auch legal sein, einfach Diana eine Mail schicken und fragen ob das Ding auf die Panther 31 passt.

    Gruß Georg

    PS: ja, aus dem Bezirk Rohrbach ;)

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • @ Promo

    gibt es im Bez.Rohrbach einen speziellen Platz wo ma schießen kann/darf ?
    wo schießt du immer ??

    haben nämlich keinen Grund oder Wiese wo man schießen kann...

    unser Garten auch gerade mal 10m mit Nachbarn [ältere Frauen ,kannst dir vorstellen was los is wenn die jemanden mit nem Gewehr sehen ]

    thx

    MFG Chris

  • Wenn mich nicht alles täuscht gibt es in Aigen und in Ulrichsberg Schießvereine, aber das sind ja auch eher so Trachtenclubs, wenn du verstehst was ich meine ;) . Die schießen allenfalls mit Matchgewehren KK und wenn du Glück hast LG (mit Matchwaffen). Wär also nicht mein Ding.
    Ich schieß daheim im Garten. Dürfen wir ja auch. Schlimmstenfalls den Nachbarn Bescheid geben. Solang du nicht herumläufst und auf alles schießt was dir gerade unterkommt, sondern eine Zielscheibe aufstellst, dahinter einen geeigneten Kugelfang packst (falls man mal ned die Zielscheibe trifft..), sollte es ja kein Problem sein.

    Ich weiß ja nicht ob du das schon weißt, aber zur Sicherheit nochmal: In Österreich darf mit JEDER Waffe auf dem eigenem Grundstück geschossen werden, solange das Grundstück eingefriedet ist (sprich: Zaun), solange das Geschoss das Grundstück nicht verlassen kann (geeigneter Kugelfang usw.) und sich die Nachbarn nicht belästigt fühlen.
    Im Wald herumlaufen und dort spielen würde ich also nicht empfehlen. Gerade bei den Jägern die hier herumlaufen ..

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • ähmm mein onkel hätte ein riesiges grundstück neben so nem bach ,
    darf ich dort vom gesetz aus schießen wenn ers mir erlaubt ??