Fragen zu 5 spitzen Pistolen - (Miami92 F, RG 96, P88, P99 und HW 94)

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 8.548 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. November 2006 um 08:58) ist von Stefan A..

  • Hallo,

    ich bin mal wieder auf der suche nach ein paar neuen gasern.
    Dabei habe ich folgende Pistolen ins Auge gefasst:

    Miami92 F
    RG 96
    P88
    P99
    HW 94

    Dabei sind mir immer 3 versionen aufgefallen die normale, vernickelt und Steelfinish (Steel).
    Was ist den mit Steelfinish gemeint?
    Lohnt der Mehrpreis für einen Holzgriff oder ist das rausgeschmissenes Geld?

    Wie sehen die laufsperren der 5-Pistolen von oben mit den heutigen PTB Nummer den so aus? (wenn möglich ein bild eure Laufsperre + PTB nummer - auch ältere versionen)
    Wie sieht’s mit Schlittenbrüchen oder ladehemmungen aus, geht das reinigen überhaupt noch bei den großen Laufsperren?
    Gibt es/gab es evtl. eine zweite auflage einer Pistole die besser/schlechter ist?
    Sind evtl. ältere Versionen zum Beispiel der HW 94, Miami92F, P99 und P88 gleichgut mit den heutigen und besitzen evtl. eine kleinere Laufsperre zum besseren reinigen?
    (sprich würde sich ein kauf solcher älteren versionen über egun lohnen?)
    Gab es auch Versionen wo noch mehr Stahlteile verarbeitet wurden und die evtl. kaum Probleme biss keine gemacht haben?

    PS:"Christian Chmielorz du hast doch auch fast alle von den oben genannten Pistolen mach doch bitte auch mal ein bild von deiner Laufsperre + PTB Nummer
    - aber bitte so das man auch was sieht (wenn möglich natürlich nur)"

    mfg
    ux01

    SSW: RG 3, RG 89N, RG 96, Röhm Vektor CP1, Reck Miami 92 F

    4 Mal editiert, zuletzt von ux01 (29. Oktober 2006 um 19:49)

  • Zitat

    Was ist den mit Steelfinish gemeint?

    https://www.co2air.de/wbb2/thread.ph…2&hilight=steel

    Zitat

    Lohnt der Mehrpreis für einen Holzgriff oder ist das rausgeschmissenes Geld?

    Wenn du sie nicht wegen des Aussehens der Waffe brauchst lass sie weg!
    Ich Persönlich mag aber Holzgriffschalen.

    Zitat

    Gibt es/gab es evtl. eine zweite auflage einer Pistole die besser/schlechter ist?

    Gibt es von allen genannten, als kleine Hilfe:
    Fast immer die älteren Waffen nehmen, sind meist besser.
    (Älter = niedrigere PTB Nummer)
    Bei deiner Auswahl gibt es aber die Miami wo die neuere PTB besser ist, wegen der neuen Sicherung.
    Dann noch die RG96 von der es auch 2 Versionen gibt die aber die gleiche PTB haben.

    Du siehst also das ganze ist nicht so einfach und würde für alle die Waffen wohl ein paar Zeilen in anspruch nehmen. Allein von der Miami 92/92F gibt es 8 PTB Versionen!
    (mit der suche im Forum sollte sich aber alles beantworten lassen).

    Zitat

    PS:"Christian Chmielorz du hast doch auch fast alle von den oben genannten Pistolen mach doch bitte auch mal ein bild von deiner Laufsperre + PTB Nummer
    - aber bitte so das man auch was sieht (wenn möglich natürlich nur)"

    Kann ich Morgen machen, da ich aber auch Waffen wieder Verkaufe die mir nicht gefallen habe ich nur noch die HW94, P88 und Miami 92 (ohne F in 8mm)

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (29. Oktober 2006 um 20:17)

  • Christian

    Zitat

    Bei deiner Auswahl gibt es aber die Miami wo die neuere PTB besser ist, wegen der neuen Sicherung.


    Was ist den so besonders an der Sicherung, gab’s vorher gar keine oder war das nur eine schlecht verarbeitete?

    Zitat


    Dann noch die RG96 von der es auch 2 Versionen gibt die aber die gleiche PTB haben.


    Welche ist den besser, wie soll man die den unterscheiden?

    Zitat


    Allein von der Miami 92/92F gibt es 8 PTB Versionen!


    Ich such nur die beste 9mm Variante, wie unterscheiden sich die 8 Versionen?


    Weiß jemand für in welchen bereich sich jetzt die aktuellen PTB-Nummern der 5 Pistolen befinden.(Nur erstmal die neuen Modelle gemeint)
    In welche PTB (älteren gemeint) bereicht sollte ich den da bei egun mal ein Auge drauf werfen, wenn es um die 5 von oben geht? (jetzt sind die Profis gefragt :D)

    germi
    Danke erstmal, wie alt sind den deine Pistolen (Jahrgang - sehen so neu aus?)

    SSW: RG 3, RG 89N, RG 96, Röhm Vektor CP1, Reck Miami 92 F

    2 Mal editiert, zuletzt von ux01 (30. Oktober 2006 um 00:09)

  • Aktuell haben die genannten Modelle PTB-Nummern im 700 / 800 - Bereich.
    Miami 92 f - neueste Version wählen
    P 88 - dito
    RG 96 - gibt nur eine PTB
    P 99 - PTB 762 wählen
    HW 94 - 400 / 500 PTB - Bereich wählen, wobei die Aktuellen auch o.k. sind, aber die Laufsperre etwas üppiger geworden ist.

  • Hi,

    ich habe jetzt nict viel zei, aber trotzdem.

    Zitat

    Miami 92 f - neueste Version wählen


    Richtig, da die alten derbe Probleme mit der Sicherung haben. Die bricht sehr schnell wenn man die gesicherte Waffe abfeuert. (EDIT Abfeuert ist blöde bei geichert, aber ich habe 39Fieber also bitte ich meine wortwahl zu endschultigen)

    Zitat

    P 88 - dito

    Meiner meinung nach FALSCH! Denn diese Version ist an manchen Stellen des Schlittens sehr dünn. Lieber 6XX oder noch viel besser 4XX von der PTB nehmen.
    (also lieber eine Gebrauchte)

    Zitat

    RG 96 - gibt nur eine PTB

    Fichtig, aber 2 versionen, die 1. hatte noch eine andere (grössere) Laufmündung und war in einigen Deteils noch schöner ( dazu kann glaube ich Para was sagen, ich meine er hatte mal ein Foto gemacht )

    Zitat

    P 99 - PTB 762 wählen

    Richtig, die Alte hat Probleme mit dem Hahrn und dem Schalgbolzen, sowie mit der Endspanntaste.

    Zitat

    HW 94 - 400 / 500 PTB - Bereich wählen, wobei die Aktuellen auch o.k. sind, aber die Laufsperre etwas üppiger geworden ist.

    Richtig, 4XX oder 6XX aber auch schon da war die Sperre schon recht groß.
    Die neue ist aber auc nicht schlecht, ich habe die Mündung hier im Forum schon mal gesehen. Ich mache nachher mal ein Bild von der 4XX. (EDIT: hat ja Germi schon gemacht)


    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Christian (30. Oktober 2006 um 09:15)

  • Im Grunde ist es egal bei den aktuellen Pistolen welche es wird. Die Mündungen und Laufsperren ähneln sich rel. stark!

    Ich persönlich würde zur P88 Steel, zur HW 94 oder RG 96 anraten. Alle drei sind sehr gut verarbeitet und funktionieren bei passender pflege einfach!

    Die P88 Steel hat eine Walzensicherung beidseitig und wurde gegenüber den aktuellen P88'en anscheinend verbessert was die Schlittenrisse angeht (stärkere Vorholfeder, längerer Schlittenweg= mehr dämpfung)

    Die HW 94 hat eine einseitige Walzensicherung, einen Stahlhahn und funktioniert mit 9mm RK. Sie ist im grunde die beste hat halt nur ein 7 schuss Magazin. (Der Schlitten reißt bei ihr praktisch nie)

    Bei der RG 96 ist die neue Version wahrscheinlich besser. Die alte kriegt man so gut wie gar nicht mehr und sie hatte auch eine ausfräsung unten im lauf. Vorteil der RG 96 und der HW 94 ist der stabile Stahlstoßboden!!

  • Hallo,
    also die P88 von Umarex kann ich eigentlich nicht empfehlen. Ich habe vor einigen Jahren mal eine nagelneue mit PTB 613 gekauft und sie immer nur Silvester für ein paar Magazine benutzt. Sie hat auch immer einwandfrei funktioniert, nur jetzt habe ich festgestellt das im DA schießen manchmal der Hahn nicht mehr weit genug mitgenommen wird. Also irgendwelche Abnutzungserscheinungen an der Mechanik nach ca. 150 Schuss und pfleglicher Behandlung.

    Nun habe ich erst gedacht na ja kann ja immer mal was kaputt gehen aber nach einiger Suche hier musste ich feststellen das dies Problem wohl kein Einzelfall ist.
    Nachdem ich dann noch von einem Freund das Nachfolgemodel mit einem krassen Schlittenriss gesehen habe hat es mir gereicht und ich habe meine zwar schön anzusehende aber schlecht verarbeitete P88 defekt verkauft.
    Sicher hätte ich sie bei Umarex für 20€ - 30€ reparieren lassen können aber ich habe lieber ein bisschen was drauf gelegt und mir eine alte gebrauchte HW 94 für unter 100€ ersteigert. Ich muss sagen die Qualität ist eine ganz andere Liga.
    Auch alles was ich bisher von Röhm in der Hand hatte macht einen besseren Eindruck als die Umarex Modelle. Mann muss nur mal die Röhm RG800 mit der Umarex PPK in 8mm vergleichen…

    Gruß Chris

  • Zitat

    Original von ux01
    germi
    Danke erstmal, wie alt sind den deine Pistolen (Jahrgang - sehen so neu aus?)

    Die Miami ist Bj. 2001 und die HW 94 ist von 1990.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Cuddles
    Ich hab mir die ja alle schon ausgesucht, sind alle 5 super teile.

    Zitat

    Die P88 Steel hat eine Walzensicherung beidseitig und wurde gegenüber den aktuellen P88'en anscheinend verbessert was die Schlittenrisse angeht (stärkere Vorholfeder, längerer Schlittenweg= mehr dämpfung)


    Also ist nicht nur der Steel zustaz neu sonder auch noch der aufbau, wieso lese ich das nur ich keiner beschreibung? Ich würde das auf jedenfall mit reinhauen, da so was ja den abstaz steigern würde.

    ____________________________________________________________

    @Vogelspinne

    Zitat

    P 88 - dito


    Was bedeutet dito=egal welche ausführung alle gut?

    Zitat

    RG 96 - gibt nur eine PTB


    Wie die laufsperre hat sich nicht verändert, kann man ja fast nicht glauben

    Zitat

    P 99 - PTB 762 wählen


    Grund?

    ____________________________________________________________

    Christian

    Zitat

    Fichtig, aber 2 versionen, die 1. hatte noch eine andere (grössere) Laufmündung und war in einigen Deteils noch schöner ( dazu kann glaube ich Para was sagen, ich meine er hatte mal ein Foto gemacht )


    Ja wo ist den para, wenn man ihn mal braucht :P

    Zitat

    Richtig, die Alte hat Probleme mit dem Hahrn und dem Schalgbolzen, sowie mit der Endspanntaste.


    Wer vertritt diese aussage auch noch, das habe ich nämlich auch schon verstärkt hier im Forum gelesen.

    ____________________________________________________________

    Bei der Walther P88 und bei der Reck Miami92 F ist mir auch das Kaliber 8mm P.A. ins Auge gestoßen - gibt’s da evtl.
    zwei Versionen oder können die einfach nur zwei Kaliber arten abfeuern (8mm + 9mm P.A.)?

    Ja es können noch mehr auf meine Fragen eingehen und vor allem auf die Verschiedenen Versionen mit Zugehöriger PTB-Nr,
    im jetzigen zustand kann ich mir noch kein richtiges bild machen.

    Ich Vermisse vor allem auch die Aussagen von:
    5-atü, HW-Junkie, Darkphoenix, Lobo, ALFHA1802, Erklärbär, Worlddownfall und Ulrich Eichstädt.

    SSW: RG 3, RG 89N, RG 96, Röhm Vektor CP1, Reck Miami 92 F

    18 Mal editiert, zuletzt von ux01 (31. Oktober 2006 um 16:32)

  • Das Kaliber heißt 8mm K(nall), und nein, damit kann man nur 8mm K schießen. Neuwaffen mit PTB dürfen dieses Kaliber aber nicht mehr besitzen, d.h. es gibt nur noch Gebrauchte. Aber über Munitionsengpässe braucht man sich keine Gedanken zu machen, im Ausland ist das Kaliber immer noch sehr aktuell, und alleine dadurch, dass hier sehr lange Waffen in dem Kaliber gebaut wurden und dadurch sehr viele Waffen in dem Kaliber im Umlauf sind, wird man da keine Probleme haben Munition zu bekommen, auch längerfristig gesehen.

    Und die Miami in 8mm heißt Miami 92, also ohne F, nur die 9mm-Version trägt noch zusätzlich das F.

    Und warum man bei der P99 die neue PTB nehmen soll? Die alte war einfach nur grottenschlecht, die Waffe wurde zwischenzeitlich überholt, aber damals gabs viele Mängel an der Waffe, mit dem Entspannknopf, Materialschwächen usw.

    dito heißt soviel wie "auch"

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • *Darkphoenix*
    keine Ahnung, poste lieber mal wie zufrieden du mit den Pistolen von oben bist wenn du alle besitzen solltest. (mit PTB+ evtl. Problemen)
    Kannst du auch die letzte aussage von germi vertretten (über die P99) oder siehst du das anders?

    Zitat

    Richtig, da die alten derbe Probleme mit der Sicherung haben. Die bricht sehr schnell wenn man die gesicherte Waffe abfeuert.


    Wer kann diese aussage noch bestätigen oder das Gegenteil beweisen.
    Sind die meisten schon im Winterschlaf hier oder wie :cry:

    SSW: RG 3, RG 89N, RG 96, Röhm Vektor CP1, Reck Miami 92 F

    4 Mal editiert, zuletzt von ux01 (1. November 2006 um 17:14)

  • Hab nur ne P99, die ist leider nur defekt gegangen, weilse mir unglücklicherweise zu Silvester mal de Hand entglitten ist und dann größtenteils nur noch Fehlzündungen hatte :( :( :( aber repariert (Systemwechsel und noch Kleinigkeiten) brachte gute Ergebnisse (DANKE UMAREX!!!).

    Kumpel hatte die letztes Jahr zu Silvester 100-150Schuss ohne Probleme :D :D

    /* Achja, der große Vorteil liegt in dem "großen" Magazin, Waffe gekauft + 2x20Euro, haste 48Schuss in 3Magazinen, was willste mehr? Nur das komplett Laden dauert lange... je nachdem wie stark die Feder ist, bekommste teilweise nur 12-14Patronen rein, ist echt schwer 16Schuss zu laden */

  • Das sind Magazine von der RG 96, zumindest sieht meines auch so aus.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Würde ich auch so sehen.
    Allenfalls noch alte 725 Mag´s wobei sie mir dafür zu schmal sind.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Nein, das sind keine RG 96-Magazine. Da gehen nur 8 Schuss rein in diese, sieht man ja auch an der Anzahl der Löcher. Die RG 96 hat ein Loch mehr, und es steht unten auf der zuletzt von dir abgebildeten Seite "RÖHM RG 96".

    Von der anderen Seite sehen die genauso aus wie die Magazine für die RG 96.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ja, dann sind es Röhm 725 Mag´s von der alten Version oder eben dann auch welche für die 735.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!