astgabelschleudern

Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 9.204 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Oktober 2006 um 18:51) ist von King_Arthur.

  • Quadratmeterweise kaufen lohnt sich nicht, das kommt zu teuer.

    Dann lieber Leder nehmen, welches sowieso schon vorhanden ist. Vorzüglich eignet sich auch das Leder von alten Arbeitsstiefeln.

    Wenn du aber unbedingt ganze Häute kaufen willst; ich bestelle immer bei http://www.lederladen.de

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Zitat

    Original von HassesFreigang
    Das ist es ja.
    Wenn er es an gebogenem Stahl anbringen würde, hätte er keine "Rotating Prongs" mehr, also eben so.

    ....

    Gruß,
    Dennis

    das sind aber keine rotating prongs eher kinking ( knick) prongs ;)
    und das tut den gummis wirklich ned gut,zudem auch noch baumstamms bedenken nicht unbegründet sind (

    @ baumstamm sehr schöne teile :huldige: , bis auf die mit den durchgesteckten gummis, das tut denen ned so gut
    hab mein dickes ding auch in rente geschickt bzw es wird eine andere gummiaufhängung eingebaut ( enweder over the top oder die leder-methode )

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (14. Oktober 2006 um 18:02)

  • Danke für euere Meinungen/Tipps/Kommentare

    Das der Gummi sich nicht so freut wen er geknickt wird ist klar aber ich hatte
    nicht mehr von dem Rundstahl, deswegen hab ich den Rundstahl auch
    abgerundet.
    Wen ich mir irgendwann welchen besorgen kann werde ich die Halterung 90°
    zum Loch biegen. Aber ich hab bedenken das sich der Gummi selber abziehen könnte.

    Und ich hoffe mal nich das sich die Halterung rauslöst.
    1. Steckt sie 4 cm in der Gabel
    2. ist das Loch ca. 1.5 mm untermaß so das ich die halterung einklopfen musste
    3. hab ich in das loch vorher noch Leim in das Loch gegeben.


    @ baumstamm: könntest du nicht anstatt Kabelbinder Rohrschellen nehmen?
    die würden doch wesentlich mehr aushalten.

  • @ andy: rohrschellen wären eine möglichkeit.
    ich würde auf jedenfall deine schleuder auch noch zusätzlich mit rohrschellen oder kabelbinder sichern!
    @ king: ich war anfänglich auch skeptisch wegen der nail in a hole methode, zumal melchior sie auf seiner site auch eher mit skepsis betrachtet.
    die aufhängung hält bei mir schon weit über 100 schuss und macht noch keine anzeichen von ermüdung!
    ich finde sie ist auch die eleganteste lösung.
    Shifty: frag einfach einen schuster oder polsterer nach resten, kosten so zwischen garnichts und einem bier ;)

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Hallo, meine Schleuder ist jetzt auch endlich mal fertig und die würd ich euch gerne mal zeigen. Ich brauch nurnoch Hilfe: Wie bekomme ich die Bilder direkt in den Text ohne sie als Anhang hochladen zu müssen?
    Gruß Andy (ohne X)

    und denk immer daran: "alles ist gut, solange du WILD bist"

  • Schau mal auf der Forum Startseite, da ist ganz unten "Ausprobieren - das Testforum".
    Da schaust du auf "Mehrere Bilder in einem Beitrag! " da ist das mit den Bilder hochladen gut erklärt.

    Zum Thema Astgabel:
    Habe gestern eine Astgabel "Enthäutet" (Grob mir der Schmirgelscheibe auf ner Flex). Das war ein Stück das lag noch vom letzten Winter im Garten rum, ist von einem Fliederbaum den der frühe Schnee letztes Jahr gekillt hatte. Sollte eine "Dicke Berta" werden........

    Und Heute sieht sie so aus :(

    Merke: Fliederholz taugt nicht zum Fletschenbau! :crazy3:

    Das bringt mich zur Frage welches Holz ihr empfehlt.

    Grüße Thorsten

  • Hallo, hab da mal ne Frage: Wäre es nicht besser, wenn die Löcher konisch sind? Also nach hinten etwas weiter? Sind deine Löcher normale durchgangslöcher? Und der Durchmesser hat genau den gleichen wie der Gummi oder eher etwas größer?

    Danke im Voraus, Gruß Andy(ohneX)

    und denk immer daran: "alles ist gut, solange du WILD bist"

  • Wie möchtest du ein Loch bohren, welches nach innen breiter wird? :confused2:

    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • die löcher bei meinen schleudern sind tatsächlich leicht konisch, einfach mit dem bohrer drinn rumrühren.
    ich wähle den durchmesser so gross wie der gummidurchmesser.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • thorsten , das scheint mir eher zu schnell / nicht richtig getrocknet , möchte nun aber nicht behaupten das fliederholz das ideale zwillen material ist ;)
    ich hab mal auf thf's seite was drüber gelesen, da heisst es das man nur frisches holz( kurzfasrig) ,am besten im frühjar "erntet" und dann noch die sich leicht zu entfernende rinde, vor dem trocknen abschält

    mfg arthur

  • lasse das holz ein paar wochen trocknen und bearbeite es erst dann.
    kanst deine schleuder mit meiner kabelbinder methode doch noch nutzen.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Ich hab die Halterung meiner Schleuder jetzt neu gemach.
    Ich hab 2 Rundstähle gefunden die exakt die selben Winkel und Maße hatten
    Ich denk das das so schon sehr viel besser ist. Oder was meint ihr?

  • gute arbeit.
    hoffentlich halten die verankerungen, wenn ja hast du eine schöne schleuder!
    wenn nein, bei 6 oder 7mm rundstahl nutzt wohl auch eine schutsbrille nichts. :confused2:
    was benutzt du für einen gummi?

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Also ich persönlich bevorzuge Haselnuss. Da findet man oft gut gewachsene Schleudern. Meine zweite Wahl ist Weide. Allerdings muss man da meistens länger suchen, um ein schönes Stück zu finden.

    und denk immer daran: "alles ist gut, solange du WILD bist"

  • hallo Baumstamm, ich hab schon jede Menge schöner Schleudern hier im Forum von dir gefunden. Da hab ich mich gefragt, was du mit denen allen machst? ;)

    Also wenn du mal nicht mehr weist wohinn damit, kann ich dir ja meine Adresse posten, hab noch keine aus Holz :lol:

    viele Grüße und Diligenta Vis Celeritas !

    [GLOW=silver]xakaza[/GLOW]