Slinging, schleudern mal anders. UPDATE: Eigenbau.

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 18.542 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Mai 2008 um 22:56) ist von ich_bins.

  • Zitat

    Original von T-gnom
    ... und eindeutiger Vorteil von dem Ding: Noch wohn ich bei meinen Eltern, und die haben leichte Abneigungen gegenüber Waffen... das zusammen mit mangelndem Geld... das Ding ist weder Teuer noch auffällig...

    Genau das sind einige der vielen Vorteile, die das Ding bietet. Extremst billig, schnell herzustellen, super einfach zu transportieren und das alles liefert dennoch eine ungeheuere Kraft.

    Der Rekord liegt bei 437m mit einem 52g Stein. (Aufgestellt 1982 von Larry Bray)
    Sicherlich wird man solche Reichweiten nicht hinbekommen, aber mit ein bisschen Übung sind 100m an Reichweite realistisch. Wie genau man das hinbekommt, liegt an jedem selbst.

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Spitzenbeitrag, ich_bins begeistert !!!!


    :new11:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Und, hat jemand schon ein blaues Auge ?`??

    Ich finde, da muss man schon ziemlich aufpassen, um sich nicht slebst KO zu schlagen!!! :crazy2:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Ich hatte ja schon etwas erfahrung wegen den Strandversuchen in Dänemark, und inzwischen läufts nichtmal schlecht... ich mach im Moment praktikum, muss dazu 11km mit dem rad fahren jeden morgen/Nachmittag, und bei der Wetterlage fahr ich inzwischen fast durchgehend so, das ich mit der einen hand schleuder, mit der anderen schonmal den nächsten schneeball fertig mach... der größte teil ist unbefahrener waldweg, ansonsten ginge das natürlich nicht, weil ja evt. jemand getroffen werden könnte, aber so ist das fast optimal, und wenn ich das (wenn auch nicht sehr zielsicher) schon bei 20 kmh einhändig auf dem fahrrad hinbekomm... mal sehen, das ich am wochenende Zeit für richtiges training mit nem anständigen ziel find

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Also, zu dieser Art Schleuder gibt es noch ein paar Seiten im Net, die gut sind.

    Fakt ist: DAS IST DAS ORIGINAL.

    Ich hab eine Kokille für eine .75iger Rundkugel und hab mir deswegen schon vor lllllllllllllaaaaaaaaaaaaaaaaaaanger Zeit einen Vorrat an Bleirundkugeln gegossen. Damit wir die wiederfinden, haben wir die dann pink gesprüht und am Sonntag auf dem völlig leeren Aldi-Parkplatz (das war OK - auf der grünen Wiese, weit und breit niemand und nichts, jedenfalls nicht in die Richtung, in die wir geworfen haben. Geht natürlich nicht mitten im Wohngebiet!) geübt.

    Das ist nicht ohne.

    Die Bleikugeln deformieren beim Aufschlag natürlich; kann man aber wieder eingiessen.

    Gut sind auch alte Tennisbälle, aufschneiden und Gips reingiessen.

    Blei ist aber was die Reichweite betrifft absolut optimal!

    Treffen ist übrigens schwer. Ich glaube, dass die damals vor allem in einer Reihe angetreten sind und einfach mal in Richtung des Feindes geschleudert haben.

    Leute, die gezielt schiessen konnten, waren sicher gesuchte Experten !!!

    Ja, damals war ich noch jung. In den letzten 20 Jahren hab ich leider kaum noch geschleudert - freut mich aber dennoch immer wieder zu hören, dass dieses Thema überhaupt noch jemanden interessiert.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • wie schauts es, kann sich keiner begeistern ?

    die links sind doch klasse ... :new11:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • in diesem Fred komme ich immer wenn ich mal alleine sein will.

    was haltet ihr ovn der idee, schleudergeschosse aus zement zu machen?

    ein sack zement kostet weniger als 2 euro und aus 20 kg kann man ne menge murmeln formen.

    optimal scheint ein gewicht ovn etwa 40 gramm zu sein ...

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Das weiss ich nicht. Aus Blei ist sie etwa .7 " gross.

    Ich hab ne 70ziger und ne 75 Kokille zum Bleigiessen. Zufällig ...

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • na? na?? NA ????

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • so jetzt muss ich auch mal schreiben so: ich war sofort von dieser art von schleudern begeistert (keine steinschleuder.etc) sondern mal was man ganz einfach selberbauen kann in 60 min.also meine ist auch fertig und ich werde bald meine fotos posten sobald die akkus meiner cam aufgeladen sind . ich hoffe das war kein satzmatsch wie es in anderen threads erwänt wird ;D also mich wunderts nicht das unser herr ich_bins jetzt ein sniper ist :)) :)) :nuts: aber bei denn beiträgen ist das kein wunder also ich habe mich soweit ich glaube ordentlich gemeldet.

    _________________________________________________________
    Die von euch gefundenen schreibfehler könnt ihr gerne behlten :lol: :nuts: :crazy2: *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von pumpgun man (23. Februar 2007 um 09:20)

  • http://www.lloydianaspects.co.uk/weapons/slstaffendtight.jpg

    Ewig gegoogelt und endlich gefunden:

    Passende Kokillen um Bleiwurfgeschosse in der optimalen Form zu giessen.

    Nicht mal zu teuer ... aber bitte nicht wie unsere Freunde, die heute in gewissen Parteien sind, damit nach der Polizei werfen !!!

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

    Einmal editiert, zuletzt von ich_bins (8. März 2008 um 23:18)

  • Stabschleudern sind eine geniale Erfindung. Ich hab schon eine gebaut, die auch recht gut funktioniert.
    Sie ist vor allem beim Werfen viel weniger anspruchsvoll, als die "normalen" Schleudern.

    Gruß, Stefan

  • Also ich bleibe bei meinen Tennisbällen die mit Wasser gefüllt sind. Erstens kann ich die leicht wieder aufsammeln. Zweitens bin ich auch nach 2 Wochen übung nicht gut genug gewesen einen wirklich gezielten Schuß abgeben zu können. Drittens haben die Wassergefüllten Tennisbälle auf jeden fall genug Gewicht gehabt um unzählige ordendliche Muskelkater entstehen zu lassen. Und viertens übe ich immer an der Klinkerwand meiner alten Schule in der Nachbarschaft, da kann mit Tennisbällen nichts kaputtgehen und die Bälle kommen sogar recht gut zu mir zurück.


    Blei zu schleudern kommt bestimmt gut, dafür muss man aber ganz schön gut sein.
    Mir wäre dafür das Blei zu gefährlich und zu teuer.

    :direx: BIG BROTHER IS WATCHING US :direx:

  • Das Argument ist gut, aber ich habe weder Tennis noch Golfbälle, aber jede Menge Blei und ein riesiges Feld auf dem niemand ist.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Nach meinen Erfahrungen ist es besser ein Lederstück oder Netz zu benutzen, als nur den offenen Geschoßhalter.

    Einfache Paketschnur ist auch nicht so gut, sie ist zu ungleichmäßig gefertigt (Verdickungen in der Schnur) Recyclingschnur war recht gut, sieht auch ganz gut aus. Demnächst werde ich auch mal ein Naturmaterial versuchen, Sisal oder so.

    Die Tage versuche ich noch ein paar "Golfbälle " aus Zement zu gießen, ich geb dann Bescheid.

    Gruß

  • Zitat

    Original von ich_bins
    (...)ich habe (...) jede Menge Blei und ein riesiges Feld auf dem niemand ist.

    Darf ich Dich mal besuchen kommen? :)

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Jeeha, die gute alte "Kachnieke" Schleuder wie wir sie in der Heimat nannten. Hab als Kind immer eine dabei gehabt. Und treffen kann man damit mit etwas Übung super ! Ein Eimergroßes Ziel locker auf über 50 m. Mit schönen, runden Steinen aus einem Bach erreicht man damit Wurfweiten von über 200 m ohne Probleme - und Als meine Oma sie mir aus Leder geflochten hatte gabs bei jedem Wurf einen scheppernden Peitschenknall, der im Gebirge die Echos schallen ließ...

    PS: Seit damit echt vorsichtig ! Ein ungeübter Wurf geht auch gerne mal in die falsche Richtung - und wenn ein Stein Jemanden mit über 100 km/h trifft ist das unter Umständen tödlich !

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Asassin (7. Mai 2008 um 20:36)