AISPC Waffen

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 6.075 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Oktober 2006 um 20:58) ist von Polonier.

  • Kaputnik: danke vielmals! geiler sound... *hehe*

    lang: aber ich dachte bei zielen die durch so eine "scharte" beschossen werden müssten, müsse die waffe eine bestimmte nähe zum loch aufweisen?
    kann mich natürlich täuschen, es sei mir dann vergeben! :huldige:

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

    Einmal editiert, zuletzt von celica (5. Oktober 2006 um 19:55)

  • Auf welcher Stage haben wir durch ein Fenster/ "scharte" geschossen? :confused2:

    Nur bei Langwaffe, aber davon ist leider nichts auf dem Video.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Ich tippe mal auf ein Mißverständnis bei Stage 1 - da standen zwar Trennwände mit "Scharte", aber die waren ja nur dafür da nicht vom Startpunkt aus schießen zu können.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • ich schrieb eigentlich vom video des schnellen ?japaners? :confused2:

    sorry for "missverstanding" :(;D

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • gebraucht sind immer mal wieder couger zubekommen, jetzt war eine im asforum drin, leider war ich was spät :(

    die SV infinity wird in asien als auslaufmodel angeboten (bei wgc wurden sie für 129usd(5") bzw 139usd(6")) aber leider keine waffen mehr die sich direkt fürs IPSC vom aufbau her anbieten.

    dafür mehr "gebrauchs" pistolen für die dann ein einsprechender teile markt vorhanden ist so das man stahl rahmen für 575usd für die sv infinity serie kaufen kann oder den dragon kit für 680usd
    was die marui 1911 betrifft sieht die lage wesentlich günstiger aus und das angebot ist umfangreicher

  • ne WA infinity? für 130$? :nuts:
    warum eignen die sich nicht direkt fürs ipsc?

    oh mann, und ich zahl hier für ne WE 170 eier, die es in den usa für 120$ gibt. zum kotzen. :evil:

  • Zitat

    Originally posted by Pepe
    Schauts ma bei FunGun rein....
    Die haben die M8045 Cougar und die M84FS von WA!!!


    Also ich zahle nicht den dreifachen Preis... :new16:

    remove

  • Zitat

    Original von MC_ShreDDa
    ne WA infinity? für 130$? :nuts:
    warum eignen die sich nicht direkt fürs ipsc?

    oh mann, und ich zahl hier für ne WE 170 eier, die es in den usa für 120$ gibt. zum kotzen. :evil:

    Die WA Infinity eignet sich sehr gut für AIPSC, hatte selber bis vor kurzen eine, hab die aber nun an einen der Aktiven AIPSC-Schützen weiterverkauft. Das Problem bei der WA ist das Beschaffen, 130 USD klingt nicht viel, aber da hat die Waffe noch keinen Beschuss, keine Zollgebühren und auch keine Versandkosten gesehen, Das alles kostet nochmals Geld. Insgesamt kostete mich meine WA damals (gebraucht wohlgemerkt) 350 EUR, dafür bekommt man aber auch eine Hi Capa ohne die rennerei zum Beschussamt, Zoll und Co.

    Gruß
    Thomas

  • Da hat er sie verkauft ts ts ts...
    Gebraucht war sie aber nicht wirklich.

    Nein also letztlich ist die Hi Capa mindestens genauso gut fürs AIPSC geeignet, wie die teure WA.

    DIe Western Arms sind halt eben noch einen kleinen Tick besser konstruiert und verarbeitet, aber eben nicht viel.

    Präziser hingegen ist die Hi Capa.

  • Da ich neuerdings die SigSauer habe, könnte ich schon fast behaupten,
    mit dieser Waffe kann man auch bei AIPSC antreten.
    Die Maruzen P99 von ViperM ist ja auch keine AIPSC Waffe und er schiesst verdammt gut damit.


    Zitat

    Original von Paramags
    hatte selber bis vor kurzen eine, hab die aber nun an einen der Aktiven AIPSC-Schützen weiterverkauft.

    Zitat

    Original von kopfschüttelnden snoop
    Da hat er sie verkauft ts ts ts...

    Paramags sollte sich schämen.
    Solch schöne Waffen kann man doch nicht einfach so verkaufen.
    (Zumal ich vermute, wer die jetzt hat)

    Und warum verkauft mir keiner sowas schönes? :cry:

    Nachdem ich GOOGLE und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis
    fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, und schmücke das mit kreativem Titel und
    undeutlichem Text, mit dem keiner etwas anfangen kann.

  • Zitat

    Original von Paramags
    Die WA Infinity eignet sich sehr gut für AIPSC, hatte selber bis vor kurzen eine, hab die aber nun an einen der Aktiven AIPSC-Schützen weiterverkauft. Das Problem bei der WA ist das Beschaffen, 130 USD klingt nicht viel, aber da hat die Waffe noch keinen Beschuss, keine Zollgebühren und auch keine Versandkosten gesehen, Das alles kostet nochmals Geld. Insgesamt kostete mich meine WA damals (gebraucht wohlgemerkt) 350 EUR, dafür bekommt man aber auch eine Hi Capa ohne die rennerei zum Beschussamt, Zoll und Co.

    Gruß
    Thomas

    ja, dessen war ich mir schon bewusst, war nur erstaunt drüber das die SVI überhaupt zu sonem preis erhältlich ist. um die halbe welt schipper, beschießen lassen etc. kostet da halt leider nochmal so viel wie die waffe. leider..... :cry:

    die vollmetall-p226 finde ich auch ziemlich nett. leider kostet die lizensierte version 170€, während die s26-variante bei ostheimer für 120 zu haben ist. son kack, nach meiner WE 5.1 hab ich nämlich die schnauze voll von solchen markings.

    jaja.... :confused2:

  • Also die 226 habe ich ja getestet und war ziemlich begeistert, Metall und sachliches 80ér Jahre Design pur eben.

    Für Ipsc ist sie sicherlich auch gut geeignet, ich glaube ich muß mir eine bestellen.... :n1:

  • @Flohi

    Meine Airsofts standen bei Egun drinnen und ebenso auf meiner Privaten Website, wer nicht zuschlägt ist selber Schuld. Ich denke daß es kein geheimnis daß Kaputnik sie bekommen hat. Warum sollte ich mich wegen dem Verkauf schämen? Bei mir lag die Waffe 99% nur im Koffer rm und wurde nicht benutzt, jetzt hat sie einer der in der nähe von Hürth herkommt und da auch des öfteren damit schießen kann.

    Gruß
    Thomas

  • MC_ShreDDa, die eignung der folge modelle ist gemeint nicht die der SV Infinity von WA, da nur noch 4 modelle mit dem 30 bzw 33 schußmagazin gebaut wurden(in schwarz) bzw kompakt versionen

    und leider ist sie ausverkauft sonst hätte ich nun nochmal 5 stück geordert :D

    @snoop, beim vergleich TM hi capa und WA SV liegt die WA vorn aber die TM ist eine gute alternative da importeure es scheuen teurere waffen reinzubringen. aber bedenke die tm kostet in HK auch nur umgerechnet 93euro(hier 169€) die WA infinity in HK 150€ und damals mit gebühren(zoll, versand,beschuß) nur ca250€ da sie im angebot war

    und was den teuren beschuß angeht soll das nach angaben einiger händler ein großer aber nicht großartiger importeur verursacht haben. den der erste beschuß den ich hab machen lassen hat mich mal 30euro gekostet, danach hab ich den test geschrieben und der nächste beschuß wurde mit 117euro stundensatz abgerechnet :kotz: was im schnitt dann bei allen waffen 73 euro war(habs gefunden ;) )

  • Ach Para, schämen mußt Du Dich doch nicht deswegen und es war ja auch nicht abwertend gemeint.
    Es ist halt nur eine besonders feine Waffe, ich hätte es mir auch denken können, das der Kaputnik sie kauft, der alte WA-Junk. :lol:

  • Zitat

    und was den teuren beschuß angeht soll das nach angaben einiger händler ein großer aber nicht großartiger importeur verursacht haben. den der erste beschuß den ich hab machen lassen hat mich mal 30euro gekostet, danach hab ich den test geschrieben und der nächste beschuß wurde mit 117euro stundensatz abgerechnet kotz was im schnitt dann bei allen waffen 73 euro war(habs gefunden zwinkernd lächeln )

    Also heißt das: Nachdem se gemerkt haben, dass die leute auf die Idee kommen können selbst zu importieren und dass auch fleißig von den Importeuren importiert wird, haben se, wie in Deutschland so üblich, mal schnell die Gebühren erhöht, damit se mehr Geld kriegen... oder seh ich das falsch? Wieviel kostet denn momentan ungefähr ein Beschuss? Ich spiele doch momentan mit dem Gedanken doch selbst zu importieren, jedoch läuft es wahrscheinlich darauf hinaus, dass das nicht unter 340 euro bleiben wird. Also ich habe die WA Para-Ordnance mit normaler Visierung im Auge, also net das Modell was einer von den AIPSClern hat, sondern normal halt ;) ohne Zusatz-Aufbauten. Die kostet bei uncompany.com 185 Dollar, was momentan so 145 euro sind. Versand nach DE würde max. 33 Dollar kosten, also 26 Euro. Dann noch wahrscheinlich 20% Zoll,Mehrwertsteuer,etc., dann wären wir bei 205 Euro. dann halt noch der Beschuss. Was ich noch aus einem Thread im Kopf habe, lag die Gebühr dafür bei 120 euro (???) - wenn ich falsch liege, korrigiert mich :). Dann wären wir nach Adam Riese bei 325 euro, was ja schon ne Stange Geld ist.

    Wie siehts eigentlich aus, wenn man eine Gruppenbestellung von.. keine Ahnung.. so 3-5 Softairs hat (also von verschiedenen Leuten). Machen die Mengenrabatt beim Beschussamt? :) Das wär halt klasse! :D

    WAs haben doch Schlitten und so aus Plaste oder irre ich mich? Naja wenns aber gut aussieht, wärs mir halt relativ egal, wobei ich halt schon lieber nen Schlitten aus Metall hätte, was mich wahrscheinlich aber ein Vermögen kosten würde -.-.

    Wie läuft das eigentlich beim Import mit dem Zoll genau ab. Ich weiß da war schomma ein Thread darüber, jedoch ist der geschlossen worden, bevor die Antwort ganz klar war. Da stand was vonwegen, dass man da extra jemanden brauche, der das regelt, ansonsten man sich halt schon mit der rechtlichen Lage sehr gut auskennen müsse. Was muss man da so wissen? Ich mein das Teil liegt dann doch beim Zoll herum, oder halt in einer Halle, man wird angerufen (reine Spekulation :) ), und dann sagt ma: Macht mal, ich zahl das ja ;).

    Welche komplikationen könnten da auftreten?

    Das is jetzt zwar ziemlich OT, wenn ihr wollt stell ich die Frage wieder in einem eigenem Thread, dass mehr Leute darauf aufmerksam werden.

    Ausserdem bin ich mir momentan halt net so sicher, ob ich den Schritt mit einer GBB generell tätigen soll.. am schluss hab ich das Geld relativ sinnlos rausgeworfen. Ich kenn mich ja.. leider :(

    /edit: wenn einer recht regelmäßig selbst importiert, kanner sich eventuell per PM melden. Würde mich freuen, wenn ich bissjen Erfahrung zum einen, und einen eventuellen Partner für eine Importaktion gewinnen könnte :)

    /edit2: ich sollte wirklich manchmal überlegen bevor ich was editiere :D .. was ich noch dazu sagen wollte ist, dass ich jemand bin, der eher das haben will, was nicht jeder hat. Ich geb mich manchmal mit dem, was so ziemlich jeder hat, nicht zufrieden :).

    Aber ne Capa mit Metallschlitten würde mich wirklich interessieren. Sagen wir mal, ich würde mir die TM Capa mit Schlitten kaufen, die bei Sniper unter SAC verkauft wird. Gut da leg ich halt 260 euro drauf, was wahrscheinlich aber billiger als ein Eigenimport ist. Da hab ich dann schomma was feines. Aber wie siehts mit den Internals aus? Die sind, was ich gelesen habe, größtenteils aus Plaste. Halten die überhaupt dann stärkeres Gas aus, wenn der Schlitten stärkeres aushält?
    Hmm irgendwie war ich noch vor nem Monat net bereit mehr als 150 euro für ne GBB auszugeben und jetzt das :D

    Das war wiedermal recht viel von mir :) ich hoffe, dass ihr net irgendwas vergesst während Ihr liest :D

    /edit3: nur kurz nen Fehler korrigiert :D

    Die Editier-Funktion ist mein Freund. Ich benutze sie sehr gerne!
    Diese Signatur wurde x mal editiert, zum letzten Mal von Polonier: Heute XX:XX

    3 Mal editiert, zuletzt von Polonier (6. Oktober 2006 um 18:28)