Warum nicht Co2?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.624 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. September 2006 um 18:32) ist von Gangrel.

  • Was mich mal interessiert ist warum gibt es kaum Softairs die mit Co2 Kapseln betrieben werden? Denn ich finde das recht praktisch und was beim Luftpistolen mit Co2 funktioniert kann ja nicht schlecht sein oder?

    It's only after we've lost everything that we're free to do anything

    Einmal editiert, zuletzt von The Jackal (24. September 2006 um 15:31)

  • Ganz einfach...
    Co2 ist einfach zu stark. Da die meisten Softairs aus Kunstoff und Zinkdruckguß bestehen verkraften die kein Co2. Ansonsten geb ich dir Recht, wäre viel einfacher als mit der Gasflasche nachzufüllen.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Dafür hat es ja auch jede Menge Nachteile - es läßt sich nicht dosieren, man muß immer eine ganze Kapsel verbrauchen. Dadurch steigt letztlich auch der Preis für das Gas, selbst wenn CO2 pro Gramm billiger sein sollte. Der Cool-Down-Effekt ist wesentlich stärker. Die größere Stärke ist für Spieler - die wichtigste Käufergruppe im Herstellerland - eher von Nachteil. Und dann ist da noch der Verschleiß. Selbst Vollmetall-Airsofts halten nicht ewig und durch das stärkere CO2 gehen sie noch schneller kaputt.

    Vom Aussehen wollen wir mal gar nicht reden, die meisten CO2-Waffen sind für Sammler und Reenactors wertlos, weil entweder der Griff viel zu dick oder das Magazin zu lang ist.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    Ganz einfach...
    Co2 ist einfach zu stark. Da die meisten Softairs aus Kunstoff und Zinkdruckguß bestehen verkraften die kein Co2. Ansonsten geb ich dir Recht, wäre viel einfacher als mit der Gasflasche nachzufüllen.

    Sind die meisten Co2 Luftpistolen nicht aus dem gleichen Material? Die CP88 ist nur aus Zinkdruckguss. Und billigere Luftpistolen (Gamo) bestehen auch fast nur aus Kunststoff und wenig Druckguss (Ventileinheit & Co.)

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Zitat

    Original von gunimo

    Das ist aber keine Erklärung dafür, denn die meisten CO2-Waffen bestehen genau aus diesen Materialien. Auch und besonders die mit BlowBack-Funktion.

    Beispiel:

    http://www.muzzle.de/N2/CO2/Daisy_4…4_repeater.html

    OK ok :D Abgesehene von den Amerikanischen Plastikmüll von Daisy ;) Dann würde ich mal sagen die Japaner haben das einfach so entwickelt mit den Gasflaschen und man hat das einfach so weitergebaut... Aber Softair und Co2 verträgt sich net so gut...

    Thommy... jo, die Umarex sind auch aus Zinkdruckguß, aber viel dicker und stabiler als bei den Softairs.

    Edit: Soweit ich weiß gabs da die Beschränkung nicht über einen Joule... wieviel Metall verarbeiten werden durfte... weiß ich jetzt nichts, kann aber sehr gut sein. Klingt logisch... mit co2 kommt man wohl immer über 1 joule.. mit den anderen Gasgemischen weitaus weniger.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    Dann würde ich mal sagen die Japaner haben das einfach so entwickelt mit den Gasflaschen und man hat das einfach so weitergebaut...

    Würde ich auch denken. Gabs da nicht irgendwelche Beschränkungen was und wieviel aus Metall sein darf?

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias

    OK ok :D Abgesehene von den Amerikanischen Plastikmüll von Daisy ;) ....

    ;D Nun muss ich doch gleich mal nachschauen, ob man einen Mod-Kollegen verwarnen oder bannen kann.... :nuts:

    Na immerhin hält dieser angebiche Müll die CO2-Belastungen prima aus! Wenn das nun Müll ist, was sind dann die Softair-Dinger?? :))

  • Hehehe... Ich bann mich selber bald für ein paar Tage ;)
    nun ja... einige ältere Modelle sind echt ok gebaut... aber viele sind auch einfach nur Billig. Tatsache ist jedenfalls das die Amis viel Kunstoff verbauen.. leider. Ich hätte mir bei Crosman mehr Metall gewünscht.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ein Grund ist eben, das sich in der Historie der Airsoftentwicklung Treibgase wie 134a durchgesetzt haben, nicht zuletzt wegen Stabilität und Haltbarkeit der Teile. Außerdem gibt es in Japan Begrenzungen der Leistung, die CO2 ausschließen.

    EIne Umarex CP88 , die ja auch komplett aus Druckguß besteht mit einer AIrsoft zu vergleichen ist nicht ganz so fair, denn die Sauerländer fertigen eben doch massiver und wertiger als die Asiaten

  • Zitat

    Original von snoop

    ...EIne Umarex CP88 , die ja auch komplett aus Druckguß besteht mit einer AIrsoft zu vergleichen ist nicht ganz so fair, denn die Sauerländer fertigen eben doch massiver und wertiger als die Asiaten

    Darum habe ich es ja auch mit einer "Daisy"BlowBack mit Vollplastikgehäuse verglichen... :))

  • Naja diese Daisy Klamotten aus Plaste sind schon ziemliche Geschmacksache, ob sie allerdings wirklich so langlebig sind könnte ich gar nicht beurteilen, weil ich sie eh kaum nutzen würde.

    Fest steht eben das die Asiaten wenig Erfahrung mit CO2 haben, daher rührt wohl auch die kurzlebigkeit solcher Airsoftwaffen.

  • soll das heißen das eine CO2-Kapsel immer stärker als eine gleiche Menge Gas ist? Gilt das auch für sehr starkes Gas(Red Gas)?

    stolzer Besitzer von: S-M8; Sig Seal S552(M82)