Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 8.718 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. März 2009 um 14:22) ist von reustli.

  • Hallo!
    Ich möchte mir gerne einen Joulerechner erstellen(Kenne den Co2air Kalk) und kenne nicht die genaue Formal um aus m/s und g,J zu rechnen.Kann mir jemand weiter helfen?

    Gruß ProNothe

  • Zitat

    Original von ProNothe
    Hallo!
    Ich möchte mir gerne einen Joulerechner erstellen(Kenne den Co2air Kalk) und kenne nicht die genaue Formal um aus m/s und g,J zu rechnen.Kann mir jemand weiter helfen?

    1/2*m*v^2 ... glaub ich ... :new16:

    Edit: ein "normaler" Diabolo wiegt ca 0,5g ... ein starkes :F:LG hat einen V0 von 175m/s ...

    1/2*0,5*175^2 = 0,25*30625 = 7656,25 => ca 7,5 J :new11:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    2 Mal editiert, zuletzt von julian-nold (22. September 2006 um 18:28)

  • Zitat

    Original von ProNothe
    Ich weiß ich bin dumm und hätte besser aufpassen sollen... :(Aber was ist genau was? :anon:

    habs editiert ....

    m = Masse (g)
    v = Geschwindigkeit (m/s)

    PS: gibt mir die daten ... ich habe mit Powersim auch was lustiges Programmiert ... J + m + v0 +m + v .. und noch viel mehr ... kann man alles ablesen ... (v0 und v sind ja verschieden ... das eine beim Ausdritt das andere nach zB 10m)

    Ich hoffe ich konnte dier Helfen ...

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von julian-nold (22. September 2006 um 18:30)

  • hallo,

    hier ein kleiner Grundkurs ;)

    bei der Formel: E= 1/2 x m x v² handelt es sich um die kinetische Energie, also die Bewegungsenergie. m ist hierbei das Gewicht (die Masse) des Körpers, v seine Geschwindigkeit.

    Fällt einem eine Erbse (0,5g) aus einem Meter Höhe auf den Kopf, merkt man das kaum. Bei einem Hammer (500g) tut es schon verdammt weh. Fällt der Hammer aus 10m Höhe wirkt ein Schutzhelm definitiv lebensverlängernd. Für die Energie spielt also sowohl die Masse des (fallenden) Körpers eine Rolle, als auch seine Geschwindigkeit, die in diesem Beispiel von der Fallhöhe abhängt. Was länger fällt, beschleunigt immer mehr, wird also immer schneller.

    Damit kommen wir zur potentiellen Energie, die von dem Gewicht (der Masse) eines Körpers und seiner Höhe üer dem Boden abhängt. Hier gilt die Formel: E= m x g x h

    m ist natürlich wieder die Masse, g=9,81m/s² die Fallbeschleunigung (die von der Erdanziehungskraft abhängt und immer gleich ist) , und h die Höhe des Körpers, aus der er fallen könnte....könnte!

    Hängt ein 500g Hammer in 10m Höhe an einem Faden, so ist seine potentielle Energie:

    E=0,5kg x 9,81m/s² x 10m = 49 kg x m² / s²

    Die Einheit der Kraft ist Newton: 1Newton = 1N = 1 kg x m /s²
    Also ist die Energie unseres Hammers auch gleich 49 N x m

    Damit besitzt also der Hammer an seinem Faden oben auf 10m eine Energie von 49 Joule!

    Die Einheit der Energie ist Joule: 1 Joule = 1 J = 1N x m. Die Einheit der Energie ist übrigens die gleiche wie die der Arbeit. Ist ja auch klar, wenn ich den Hammer hochziehe, verrichte ich genau die Arbeit, die dann als (potentielle) Energie in ihm steckt.

    Der Hammer auf 10m hat also eine in steckende (potentielle) Energie von 49J.....fällt er runter, bleibt seine Energie gleich. Nichts geht verloren , sieht man einmal vom Luftwiderstand ab. Wenn er unten ankommt hat er immer noch eine Energie von 49J....jetzt aber als (kinetische) Bewegungs- Energie.

    Potentielle Energie = m x g x h = kinetische Energie = 1/2 m x v²

    Mit welcher Geschwindigkeit trifft der Hammer auf deinen Kopf?

    Formel umstellen (m kürzt sich raus): v= Wurzel (2 x g x h) = Wurzel ( 2 x 9,81m/s² x 10m) = Wurzel ( 196,2) = 14 m/s

    Kontrolle: kinetische Energie E= 1/2 m x v ² = 1/2 x 0,5kg x 14² m²/s² = 49Joule ...passt.

    Also die Energie eines Diabolos berechnet sich aus seiner Masse (0,5g) und seiner Geschwindigkeit (175 m/s)

    E= 1/2 x 0,0005kg x 175² m²/s² = 7,6 Joule


    Das war ein Anfängerkurs......lustig machen gilt nicht ;)

    Gruß

    Musashi

  • Zitat

    Original von Musashi
    E= 1/2 x 0,0005kg x 175² m²/s² = 7,6 Joule

    Lustige Schriebart ... macht man das wirklich so? x^2 m^2/s^2 :nuts:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    2 Mal editiert, zuletzt von julian-nold (22. September 2006 um 19:35)

  • Zitat

    Original von Saltopus
    Das sind die "Tricks" die man sich angewöhnt wenn man oft mit solchen Formeln zu tun hat. Quadrate behalten und die Zahlenmenge zu reduzieren, Einheiten nach hinten ziehen, Brüche meist mit ^-1 schreiben.... und viele mehr.

    klingt ja wie von ein Professor :n17:

    aber ich blick bei drei mal ^2 auch nimmer durch :nuts:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Hallo.....,

    ...interssant Dein kleiner Grundkurs........................!

    Du hättest noch etwas näher auf die Abhängigkeit zwischen Masse und ortsabhängiger Gewichtskraft eingehen müssen ...............!

    In der Schule gut aufgepaßt.................oder auch Physik studiert ?


    mfg. jahurev

    :new2:.....carpe diem !

  • Zitat

    Original von Jahurev

    Du hättest noch etwas näher auf die Abhängigkeit zwischen Masse und ortsabhängiger Gewichtskraft eingehen müssen ...............!

    Stimmt ;)

    Also, der Hammer (500g schwer) trifft mit 49J auf deinen Kopf, wenn er aus 10m Höhe fällt........nach der Formel m x g x h (wunderschön linear) hat er nur eine Auftreffenergie von 4,9 Joule, wenn er aus 1m über deinem Kopf herunterfällt.

    Na, aus welcher Höhe muss er auf deinen Kopf fallen, wenn er 7,5 Joule, haben soll?

    Aus 1,53m!

    Ich glaube, es wäre besser, er fällt aus dieser Höhe auf deinen dicken Zeh....der wäre dann zwar blau, aber es vergeht......das sind 7,5 Joule. Die meisten normalen Hämmer habe übrigens nur 200 g.....die müssten dann für 7,5 Joule schon aus knapp 4m Höhe auf deinen dicken Zeh fallen.

    ;)

    Musashi

  • Also wenn mir ein Hammer auf den Fuß fällt .... dann kann cih so etwa fühlen was eine Ziehlscheibe fühlt :ngrins:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Hallo Zusammen
    Habe gesehen, dass hier öfters über Joule diskutiert wird. Ich habe dazu in meinem Tool ein kleines Programm geschrieben, mit dem lässt sich die Geschossenergie einfach berechnen. Das Tool ist kostenlos.
    Unter dem Menüpunkt "Programme" zu finden --> Ballistik. Bin jederzeit über Verbesserungsvorschläge dankbar.

    Download

    Viel Spass ...
    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von reustli (11. März 2009 um 16:24)

  • Hi,


    Ich hätte das Programm gerne, aber wenn ich das Programm installiert habe kommt die Fehlermeldung:

    "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000135). Klicken sie auf OK um die Anwendung zu beenden."

    Mach ich was falsch oder stimmt was mit dem Download nicht? ???


    Gruß,
    Sniperick

  • Zitat

    Original von ProNothe
    Hallo!
    Ich möchte mir gerne einen Joulerechner erstellen(Kenne den Co2air Kalk) und kenne nicht die genaue Formal um aus m/s und g,J zu rechnen.Kann mir jemand weiter helfen?

    Hallo
    Unter folgendem Link kannst du mein Tool herunterladen.

    Download

    Gruss

  • Hallo Sniperick
    Vermutlich hast du Windows XP, dort musst du das .NET Framework 2.0 installieren, damit es funktioniert.
    Hier der Link, dann sollte es klappen.

    Gruss
    reustli