7,5 Joul-Grenze nur in Deutschland oder...

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.121 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. September 2006 um 16:09) ist von Baller-Bolle.

  • Moin,

    aus eigenem Interesse würde ich gerne mal wissen, ob es die 7,5Joul-Grenze nur bei uns gibt oder auch in anderen Ländern? Wie sieht es zum Beispiel in Italien, Frankreich, Be-Ne-Lux und der Türkei mit freien Waffen aus? Sind da auch nur 7,5Joul erlaubt?

  • Das wurde schon öfters gefragt. Um all die Antworten rauszusuchen braucht man Tage.Darum kurz soweit mir bekannt ist:

    B kein J Begrenzung

    NL keine J Begrenzung, verboten sind Look-Alikes wie z.B. die Umarex WLA

    F für LGs 12 J

    UK 12 ft/lbs sind 16J. Vorsicht!!!!!! Mit 16,1 befindet man sich schon im kriminellen Bereich mit Strafen die man sein Leban lang nicht vergißt.

    PL 17 J

    Obba Gerrit

  • Wäre das nicht einen Eintrag ins Lexikon wert?
    Die Frage taucht ja so alle 2 Monate neu auf.
    Dann könnte man die Frager einfach auf die Wissensdatenbank verweisen.

    Das Leben ist kein Picknick!

    4mm/6mm Freund

  • Rußland soll auch die 7,5 Joule Regel haben hab ich mal gehört! Die meisten LG's die aus der richtung kommen also Izhmash Industries und Baikal haben ja nie mehr als 7,5 Joule bzw. kenne ich jetzt direkt keins was mehr hat?

    .cz keine Energiebgrenzung
    .at keine Energiegrenze aber freie Luftdruckwaffen nur bis 6mm
    .ch Luftdruckwaffen keine Begrenzung
    .pl ich dachte die grenze wurde auf 21 Joule erhöht für gezogene Druckluftwaffen? Ab 21 Joule+ ist ja wieder WBK-pflichtig?

  • Zitat

    Original von Cuddles

    .pl ich dachte die grenze wurde auf 21 Joule erhöht für gezogene Druckluftwaffen? Ab 21 Joule+ ist ja wieder WBK-pflichtig?


    stimmt nicht
    LG unter 17J ist keine Waffe nach WaffGz. Drüber hinaus muss man sie registrieren lassen .

    Ungarn - auch 7,5 J

    kein FWR Mitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Frediee (31. August 2006 um 14:43)

  • Zitat

    Original von Cuddles
    Rußland soll auch die 7,5 Joule Regel haben hab ich mal gehört! Die meisten LG's die aus der richtung kommen also Izhmash Industries und Baikal haben ja nie mehr als 7,5 Joule bzw. kenne ich jetzt direkt keins was mehr hat?

    Gibt es bei Russland nicht auch die Grenze von 90m/s?

    Denn darunter fällt auch die Kaschi/ YUNKER, die dort als Spielzeug! gilt und nicht unters WaffG fällt (ähnlich unserer 0,08J / 0,5J Grenze).

  • Hi,
    In Russland liegt die Joule Grenze definitiv bei 7,5J und nein es gibt keine Begrenzung auf 90m/s.
    Vollautomatik-erlaubt.
    Das führen ist erlaubt, weil es als noch Spielzeug zählt :nuts:.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von 500sw
    Wäre das nicht einen Eintrag ins Lexikon wert?
    Die Frage taucht ja so alle 2 Monate neu auf.
    Dann könnte man die Frager einfach auf die Wissensdatenbank verweisen.


    Nein!!!!!
    Es gibt nämlich zuviele "Wenns und Aber" und Ausnahmen die dannzu Irrtümern führen.

    Z.B. gibt es eine Haenel mit normalem Schaft und mit K98- Schaft.
    Die mit Normalem ist bei uns in den NL erlaubt, die Andere wiederum verboten.

    Bitte keine Diskussion darüber. Es ist nun mal so.

    Obba Gerrit

  • Mmmh, ich würde auch sagen, der Aufwand lohnt nicht. Allein die Recherche um nur die Joule-Grenzen für z.B. ganz Europa festzustellen, dürfte nicht unerheblich sein.

    Und wozu soll das dann dienen? Um sich in seinem Keller auszuheulen: "Bääh, in XYZ darf man aber viel mehr..."? Ich denke es reicht zu wissen, dass es in versch. Ländern eben unterschiedliche Grenzen gibt, die in Deutschland nunmal bei 7,5 Joule liegt. Und dass es darüberhinaus (wie von GPB schon angemerkt) eine Vielzahl anderer zu beachtender Regelungen gibt (Schäftung, Schalldämpfer ja/nein, Laservisiere ja/nein, halbauto/fullauto etc.).
    Wer ein konkretes Interesse hat, weil er sich z.B. eine Waffe im Zweitwohnsitz im Ausland zulegen oder zu Wettbewerben eine Waffe ins Ausland mitnehmen möchte, sollte sich tunlichst genau bei den dortigen Behörden erkundigen (VORHER, nicht wenn die Handschellen klicken *lol*).

    gruss
    blackys

  • Zitat

    Original von GPB
    F für LGs 12 J

    Die Grenze in Frankreich gesenkt worden auf 10 Joules.
    ebenso Schweden, 10 Joules.

    In Spanien sind über 7,5 Joules erlaubt, ob es eine Obergrenze gibt, weiß ich nicht.

    Ändert sich alles ständig, daher bin ich auch gegen eine Referenztabelle.

    Dann darf aber auch KEINER meckern, wenn die Frage in 6 Wochen wieder aufkommt!
    Sprüche wie "Benutz die Suche" bringen den Suchenden dann nämlich nicht weiter!

  • So ganz langsam bekommt man eine globale Übersicht.
    Aber Vorsicht.
    Darauf verlassen kann man sich nicht!
    ---------------------------------------------------------
    Hier mal den letzten Stand zusammengefügt, ohne jegliche Garantie!!!!!!!!!!!!!!!

    B kein J Begrenzung

    NL keine J Begrenzung, verboten sind Look-Alikes wie z.B. die Umarex WLA

    F für LGs 10 J

    UK 12 ft/lbs sind 16J. Vorsicht!!!!!! Mit 16,1 befindet man sich schon im kriminellen Bereich mit Strafen die man sein Leban lang nicht vergißt.

    Polen 17 J

    Spanien > 7,5 J erlaubt, Obergrenze?

    Schweden 10 J

  • Zitat

    Original von Pin
    Ändert sich alles ständig, daher bin ich auch gegen eine Referenztabelle.

    Dann darf aber auch KEINER meckern, wenn die Frage in 6 Wochen wieder aufkommt!
    Sprüche wie "Benutz die Suche" bringen den Suchenden dann nämlich nicht weiter!

    Das sehe ich nicht so. Es geht ja nur darum einen prinzipiellen Überblick über die erlaubten Energien zu bieten. Jeder der klar bei Verstand ist, und z.B. mit einer Waffe ins Ausland reisen will wird sich ja wohl eh nach mal von offiziellerer Stelle beraten lassen.

    Immerhin ist die Energie nicht überall das allein ausschlaggebende wenn es um die Legalität geht. In Deutschland braucht es neben den 7,5J ja z.B. auch noch das :F:, zudem müsste ein Deutschlandreisender noch mindestens Wissen das er die Waffe weder Zugriffsbereit noch Schussbereit transportieren darf u.s.w.

    Daraus sollte sich jeder selber ableiten können das es nicht zwingend ausreichend ist das eine Waffe unter so und so viel Joule hat.

    Dazu kommen dann noch verschiedene Zollvorschriften die das Verbringen einer Waffe in einigen Ländern Anmeldepflichtig machen, und ich habe auch schon gehört das einige Länder für Ausländer andere Vorschriften haben wie für Einheimische.

    Also wird auch weiter auf die Suche verwiesen, denn damit wird man sicher auch finden das es für eine Reise in jedem Fall angeraten ist z.B. beim Konsulat des zu bereisenden Landes genauere Auskünfte einzuholen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Ich weiß nicht was gegen einen entsprechenden Eintrag im Lexikon spricht, auf den man verweisen kann.
    So häufig ändern sich die Gesetzgebungen auch nicht. Man kann das ganze ja mit dem Merksatz:

    "Die jeweils aktuelle Gesetzgebung ist beim Konsulat des jeweiligen Landes zu erfragen"


    versehen, oder?
    Jedenfalls besser als das Thema immer wieder in X- Threads breitzutreten, oder immer wieder auf eine Linksammlung á la "Schau mal hier... und hier.... und hier...." zu verweisen.
    Gruß
    Marco

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Zitat

    Original von Arkangel
    Ich weiß nicht was gegen einen entsprechenden Eintrag im Lexikon spricht, auf den man verweisen kann.
    So häufig ändern sich die Gesetzgebungen auch nicht. Man kann das ganze ja mit dem Merksatz:

    "Die jeweils aktuelle Gesetzgebung ist beim Konsulat des jeweiligen Landes zu erfragen"


    versehen, oder?

    Gute Idee!
    Tatsächlich ändern sich die Gesetze nicht sooo oft. Unsere letzte Gesetzesänderung ist bereits 3,5 Jahre alt! Und davor war jahrelang Ruhe.
    Übrigens hat sich hierzulande seit den 1970ern nichts an der 7,5J Grenze geändert!