Welche Beschriftungen müssen sein?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.291 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2009 um 17:10) ist von sneak.

  • Wie sieht das eigentlich gesetzlich mit der Kennzeichnung der SSW's in Deutschland aus. Klar, dass das :ptb: und die Beschußzeichen klar drauf sein müssen. Mir geht es aber um die anderen Beschriftungen. Wenn ich nun z.B. eine alte SSW aufarbeiten oder auch optisch tunen will, darf ich z.B. Hersteller- und Kaliberangaben entfernen (z.B. weil der Schlitten verchromt wird), oder sind die auch zwingend erforderlich? Wie sieht es darüber hinaus mit den Serienummern aus, die bei den meisten SSW's ja erst in den letzten Jahren vergeben wurden oder mit Beschriftungen wie "Made in Germany" oder "Read owner's manual before use"?

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Zitat

    Klar, dass das PTB-Zeichen und die Beschußzeichen klar drauf sein müssen.


    und auf jedenfall die Kaliberangabe, wie bei den scharfen Waffen.

    Zitat

    "Made in Germany" oder "Read owner's manual before use"?


    ich denke das sind freiwillige Angaben des Herstellers und kein muß.
    Gruß Thomas

    EDIT:ich glaube bei der Frage könnte Incubulus evtl. weiter helfen ;)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Hallo,
    ich werde mal aufzählen was an Kennzeichnungen und Angaben auf Schreckschusswaffen sein müssen.

    Die Kennzeichnung ist gesetzlich geregelt (§ 24 WaffG ).
    Es soll der Firmenname oder eine eingetragene Marke des Herstellers bzw. Zulassungsinhabers und die Kaliberbezeichnung auf der Waffe sein.

    Die Beschusszeichen eines C.I.P. Mitgliedslandes müssen aufgebracht sein (Beschusspflicht).

    Bauartzulassungen benötigen eine Modellbezeichnung (§ 12 BeschussV).

    Und auch das bekannte Zulassungszeichen im Kreis der PTB (Anlage 1, Abbildung 6 der BeschussV) sollte erkennbar sein.

    Mehr ist wohl nicht notwendig...

    Gruß
    Incubulus

    Arcana publicata vilescunt; et gratiam prophana amittunt.
    Ergo: ne Margaritas obijce porcis, seu Asino substerne rosas.

  • Danke, das bedeutet, dass die Seriennummer im Gegensatz zu scharfen Waffen nicht relevant ist. Warum bringen dann Röhm, Umarex und andere Hersteller diese überhaupt an, wenn das doch nur Mehraufwand und damit Mehrkosten verursacht und besagte Hersteller das noch vor einigen Jahren nicht gemacht haben?

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Zitat

    Original von flens69

    Danke, das bedeutet, dass die Seriennummer im Gegensatz zu scharfen Waffen nicht relevant ist.

    Richtig, ich denke nur die werden angebracht um den sammlern einfach mehr realität wiederzugeben. So ist z.b. die freie P22 dem original auch dank seriennummer einfach nur verdammt ähnlich!

    Einzige unterschiede sind ja der spalt am Patronenlager, der Hahn der keinen inneren Stahlring besitzt, die gefräste und nicht gestanzte Kralle, der Magazinschuh und die Beschriftungen (Ulm/ Arnsberg, .22lr usw.)

  • Die Seriennummer wird wahrscheinlich für Exporte in andere Länder benötigt oder auch für Garantiezwecke...

    Gruß
    Incubulus

    Arcana publicata vilescunt; et gratiam prophana amittunt.
    Ergo: ne Margaritas obijce porcis, seu Asino substerne rosas.

  • Zitat

    Original von Incubulus
    Die Seriennummer wird wahrscheinlich für Exporte in andere Länder benötigt oder auch für Garantiezwecke...

    Auch um Fehler rekonstruieren zu können (an welchem Tag hatten wir die schlechte Legierung in der Spritzguss-Werkstatt" und so z.B. auch Rückrufaktionen nicht auf die gesamte Serie ausdehnen zu müssen.

    Das mit den Zusatzkosten, selbst meine Computermaus für 3,99 vom Discounter hat eine Seriennummer. Was bei einer 3,99 Maus recht ist sollte doch bei einer >100€ SSW nur billig sein.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Die Seriennummer wird auch bei einer Sicherstellung oder Beschlagnahmung im Sicherstellungsprotokoll festgehalten *lol*

    Damit kann man jedenfalls sicher sein, dass man mit Einstellung eines Waffenverbots auch die eigene Waffe wieder bekommt *lol*

  • Ja aber warum ... ? :cry:

    Wenn die so Wichtig sind, warum wurden sie dann nicht eingraviert / gelasert ,
    sondern nur Lackiert?
    Mmit der Zeit kann sich also auch durch normale Abrasion die Schrift entfernen.

    Einmal editiert, zuletzt von sneak (6. Januar 2009 um 07:55)

  • Klares nein!

    Die müssen drauf sein da dort z.B. das Beschußzeichen dabei ist.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!