Pelletgewicht und FPS

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.683 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. August 2006 um 20:04) ist von julian-nold.

  • Hallo,

    Meine Frage wäre, ob Pellets mit höherem Gewicht auch mehr FPS bzw. mehr Durchschlagskraft haben (in der gleichen Waffe, versteht sich)

    Gruß Matt

  • Nöö. Da die in der Waffe erzeugte Energie ja gleich bleibt, fliegt das schwerere Geschoß halt entsprechend langsamer und nicht schneller, einfache Physik.
    Ein 0,5 schweres Geschoß kommt mit 173 m/s auf einen Wert von 7,48225 Joule, also knapp unter dem :F:-Limit. Ein leichtes Diabolo von 0,47 g bleibt noch mit 178 m/s unter 7,5 Joule, allerdings beides an der Mündung errechnet.

    Die "FPS" (in D rechnen wir in Meter pro Sekunde) können da nicht ansteigen, aaber:

    Ein höheres Geschoßgewicht ist insofern günstiger, daß die Geschoßenergie im Ziel etwas höher ist (das schwerere Geschoß verliert seinen "Schwung" sozusagen nicht so rasch wie das leichte). Das näher zu erläutern ist aber nichts für einen Sonntagnachmittag: in diesem Field-Target-Threads findest du einiges, auch den Link zu alten VISIER-Vergleichstabellen:
    Ballistischer Koeffizient, reale Meßwerte aus der Praxis


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von MK666
    Hallo,

    Meine Frage wäre, ob Pellets mit höherem Gewicht auch mehr FPS bzw. mehr Durchschlagskraft haben (in der gleichen Waffe, versteht sich)

    Gruß Matt

    Sorry, aber das ist ein Widerspruch in sich!

    Zwar ist es so, höhres Gewicht bei gleicher Geschwindigkeit gleich mehr Energie ( = mehr Durchschlagskraft),
    aber wenn schwerere Dia's mit der gleichen Waffe abgefeuert werden,
    sind sie auch langsamer.

    :F:'s: CO2: CP99c Bicolor, CP88 6" Nickel Top Point II / LP: Daisy Powerline 717 / LG: HW 77+ZF4x32

    Real's: GLOCK 17, Remington 870, Remington 700

    BDS, BDMP, FWR

    Einmal editiert, zuletzt von High Pressure (27. August 2006 um 16:20)

  • Nanu? Der Thread war doch eben noch länger??

    :F:'s: CO2: CP99c Bicolor, CP88 6" Nickel Top Point II / LP: Daisy Powerline 717 / LG: HW 77+ZF4x32

    Real's: GLOCK 17, Remington 870, Remington 700

    BDS, BDMP, FWR

  • Zitat

    Original von High Pressure
    Sorry, aber das ist ein Widerspruch in sich!

    Zwar ist es so, höhres Gewicht bei gleicher Geschwindigkeit gleich mehr Energie ( = mehr Durchschlagskraft),
    aber wenn schwerere Dia's mit der gleichen Waffe abgefeuert werden,
    sind sie auch langsamer.


    Aber viele sagen doch: Die HPPS von Walther dichten den Lauf besser ab ....

    daraus folgere ich, dass sie mehr Energie aufnehmen ...

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    4 Mal editiert, zuletzt von julian-nold (28. August 2006 um 07:14)

  • Zitat

    Original von julian-nold

    Aber viele sagen doch: Die HPPS von Walther dichten den Lauf besser ab ....

    daraus folgere ich, dass sie mehr Energie aufnehmen ... (siehe Tabelle oben :laugh: )

    Stimmt schon, aber es war die Rede von 0,7g Dia's und nicht von HPPS (welche ja auch recht leicht sind).

    :F:'s: CO2: CP99c Bicolor, CP88 6" Nickel Top Point II / LP: Daisy Powerline 717 / LG: HW 77+ZF4x32

    Real's: GLOCK 17, Remington 870, Remington 700

    BDS, BDMP, FWR

  • Zitat

    Original von Paramags
    Den Thread habe ich entschärft. Streitereien macht bitte per PN aus und nicht übers Forum.

    Gruß
    Thomas (Admin)

    Ist auch ok so! :lol:

    Ich wollte ja auch keinen Streit vom Zaun brechen...mich halt nur für's "Action-Shooting" in's Zeug schmeißen. *lol*

    :F:'s: CO2: CP99c Bicolor, CP88 6" Nickel Top Point II / LP: Daisy Powerline 717 / LG: HW 77+ZF4x32

    Real's: GLOCK 17, Remington 870, Remington 700

    BDS, BDMP, FWR

  • Zitat

    Original von Paramags
    Den Thread habe ich entschärft. Streitereien macht bitte per PN aus und nicht übers Forum.

    Gruß
    Thomas (Admin)

    das ist auch gut so ... :confused2:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    2 Mal editiert, zuletzt von julian-nold (28. August 2006 um 07:15)