P99 Vs. P88 Compact

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 4.652 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Juni 2007 um 00:32) ist von germi.

  • Also ich habe mich bei Waffen Ostheimer mal schlau gemacht und wollte mir in der nächsten Zeit eine SSW kaufen....Mir gefällt die P99 sowie die P88 am besten....Jedoch weiß ich nichts genaueres über die Qualität der beiden Waffen und welche von beiden besser is oder ob eine der beiden überhaupt gut ist...Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.


    MFG das Goldene-Kalb

  • Schaue doch einfach mal in die zahlreichen Testberichte der beiden Waffen. Sollte sehr aufschlussreich sein!!


    Es liegen zu der p88 nur 2 berichte vor jedoch zur p99 min. 20....das macht mich auch noch was unsicher

  • Ich persönlich werd nur noch Röhm kaufen da ich damit bisher gut gefahren bin.
    Lies dir auch mal den "Silvesterbilanz" von letztem Silvester durch, bringt auch einiges.

    Mit freundlichen Grüßen,
    La Hire, Forumsnutzer
    (diese Angabe ist für den BND. Macht vieles einfacher.)

  • Ich finde ja, die beiden kann man in dem Sinne gar nicht vergleichen...ist wie Äpfel und Birnen...zwar beides eine Frucht, aber doch völlig unterscheidlich.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Allein auf der ersten Seite der Silvesterbilanz sind 4 Ergebnise über die P99 und zwei üder die P88. Und das Thema hat 12 Seiten. Guck nochmal nach ;)

    Mit freundlichen Grüßen,
    La Hire, Forumsnutzer
    (diese Angabe ist für den BND. Macht vieles einfacher.)

  • Zitat

    Original von Rambo
    Ich hab die P99

    Sie ist echt klasse und zuverlässig
    Mit dem großen Magazin ist sie die Perfekte Silvesterwaffe zusammen mit der Vector CP1

    Moin Ramme :crazy2:

    Zum Thema "Perfekte Sylvesterwaffe": Einige schwören in diesem Zusammenhang auf die Röhm RG96, andere benutzen (und bezeichnen) ihre P88 als Arbeitstier ;)

    Es ist wohl letzendlich reine Geschmackssache, für welche der genannten Waffen man sich dann entscheidet.

  • Die P99 liegt imho wesentlich besser in der Hand als die P88 und hat eine größere Magazinkapazität, aber neigt leichter dazu zu kränkeln. Hatte mal die P88 und die zickte nie - bis die Kammer gerissen ist. :cry: Das aber auch erst nach unzähligen Patronen.

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Hab mir bei Ostheimer heut eine P88-SSW bestellt.

    Warum die P88? Naja, mein Puls geht nunmal noch nen Tick höher bei klobigen Wummen in Nickel-Holz-Optik :n1: (und die CO2-Beretta von Umarex war preislich nicht drin).

    Mängel sind ähnlich wie bei der P99 die Ausnahme von der Regel, Reparaturen macht Umarex zudem gern auf Kulanz. Da entscheidet echt nur noch Optik und Feeling.

    Und davon hat man genug bei dem Teil, find ich! :lol:

    P.S.: Ich hab noch die CPSport zum Löcher stanzen. Das ist quasi ne P99 ohne SA, ganz in schwarz und nicht so häßlich bunt wie sie ebenfalls noch verkauft wird. Auf die Art hab ich beide Babes zum guten Preis. Mit einer kann ich knallen, und mit der anderen lochen. :n17:

    @Admin: Bitte um Nachsicht wg. spätpubertärer Anwandlung. Ich werd zum Kind wenn ich von meinen Waffen schwärme. *lol*

    Meine :F:-Sammlung: FWB 601, Baikal IZH53M, ME38 Compact, HW94, P88 Compact, RG100, RG96, TM Automag III Spring :n1:

    3 Mal editiert, zuletzt von Eichlaub (21. August 2006 um 15:37)

  • Ich hab mir die P99 SSW vor ca. 2 Jahren gekauft.
    Ich hab zwar keine Vergelichsmöglichkeit (hab nur die P99 SSW und CP99), denke aber dass du mit der P99 nichts falsch machen würdest.

    Sie liegt perfekt in der Hand, ist nicht zu schwer, hat eine hohe Magazinkapazität und hat noch den Entspannknopf. An den Magazinhalter komme ich auch gut ran. Das einzig negative ist, dass der Schlittenfanghebel ein wenig nachgelassen hat.

    Insgesamt habe ich mit der P99 ca. 400 Schuss durch. Letztes Sylvester hatte ich keinen einzigen Hülsenklemmer.

    Musst halt sehen was dir vom Design her am besten zusagt. Ich finde die P99 schöner. Geschmackssache!

  • Die P88 würde ich persönlich nen tick mehr empfehlen als die P99. Beide sind von der Qualität absolut ausreichend auch wenn Röhm etwas besser sein mag. Meine P99 funktioniert nach wie vor einwandfrei, ebenso wie alles andere was ich von Umarex im bereich SSW gekauft habe.

    Die P88 hat den Vorteil eines außenliegenden Hahnes, das vermisse ich an der P99 zwar nicht direkt aber das mit dem Entspanndrücker ist mir einfach zu unsicher! An der P88 könnte man 1x durchladen, sichern und den Hahn vorgleiten lassen. So hat man nen schuss mehr zur verfügung 10+1.

    Außerdem lässt sich die P88 zur reinigung viel leichter komplett zerlegen, das hab ich bei der P99 noch nicht geschafft weils mir zu kompliziert anmutet. Die sache mit dem schlitten ist eben die eigenheit der P88, bei anderen Waffen bricht der Demontagebügel, dann mal die Walzensicherung, an anderen verkantet sich die Federhülse leicht, das griffstück bricht in der mitte durch, die eine funktioniert nur mit RWS gut usw. usf.

    du siehst, jede Waffe ist eigen. Die eine mehr die andere weniger :crazy2:

    Original von Eichlaub: "Mit einer kann ich knallen, und mit der anderen lochen." Also mir reicht bisher immer eine Freundin :ngrins:

  • Ach ja, für die P99 spricht zudem noch der "James Bond"-Vorteil.

    Auch der neue Bond-Waschlappen, der nichtmal selbständig ne Gangschaltung bedienen kann, wird durch eine P99 in der Hand ein wenig aufgewertet. Durch die Hände Pierce Brosnans, Roger Moores und Sean Connerys sind ebenfalls Walther-Waffen gegangen.

    Zur P88 fällt mir kein Held ein, da machts erst wieder "Bling" bei der Beretta M92.

    Meine :F:-Sammlung: FWB 601, Baikal IZH53M, ME38 Compact, HW94, P88 Compact, RG100, RG96, TM Automag III Spring :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von Eichlaub (21. August 2006 um 15:58)

  • Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich noch nie Probleme mit dem Entspannknopf hatte. Hab zwar mal gehört, dass sich dadurch mal ein Schuss gelöst hat, aber bei mir noch nie.

    Und mit einer Magazinkapazität von 15+1 hat man zu Sylvester auf jeden Fall seinen Spaß :johnwoo:

    Das zerlegen geht auch recht schnell und einfach. Ein Knopf herausziehen, Schlitten nach hinten ziehen, kurz anheben und nach vorne abgleiten lassen.

    Und munitionsfühlig ist meine P99 auch nicht. Habe bis jetzt RWS und UMAREX Platzpatronen geschossen. Und wenn, dann hatte ich eher bei RWS Probleme (letztes Jahr ca 3 - 5 Hülsenklemmer auf 100 Schuss)

  • Zitat

    Zur P88 fällt mir kein Held ein,


    Bei 'Alarm für Cobra 11' benutzen die die Walther P88. ;D
    Die P88 gefällt mir persönlich nur als Nickelversion. Schwarz ist bäh ;)
    Naja, aber ich kann auch nur von der P88 reden. Wie bereits gesagt, ist das ne qualitativ hochwertige Waffe und funktioniert bei mir bisher auch perfekt ohne Zicken wie Hülsenklemmer oder sowas. Die P99 hab ich nur als scharfe Waffe und das lässt sich sicher nicht vergleichen.

    Nein, nein!
    Ich trinke keinen Kaffee. Nur Wasserkakao.

    Einmal editiert, zuletzt von Gaengster (21. August 2006 um 17:30)

  • Wenn die P88 schon in Nickel, dann aber auch nur mit den Holzgriffschalen!

    Das finde ich an der P99 so schade, dass es sie maximal "nur" mit einem vernickelten Schlitten gibt.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Ich habe beide, und beide sind gut..haben beide ihre Vor- aber auch Nachteile. Was mich an der P99 stört ist, dass die einen Hahn hat, den hat die scharfe Schwester nicht.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-