Extremes Schlittenspiel bei Walther P99

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.949 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. September 2006 um 16:11) ist von Abi-87.

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute meine P99 bekommen, und musste feststellen, dass der Schlitten extremes Spiel hat. Da ich über die suche nix passendes gefunden hab, oder einfach zu blöd.... sei mal dahin gestellt :D

    Jetzt meine eigentliche Frage, ist das normal? Und/oder kann man was dagegen machen einschicken etc.


    **Edit: Habe vergessen, dass es sich um eine gebrauchte P99 handet**


    Vielen Dank


    Grüße

    SSW: *°*Geco P225*°* *°*Smith & Wesson Chiefs Special*°* *°*P99*°*


    SA: G36 E und C

    Einmal editiert, zuletzt von Rainmaker (3. August 2006 um 19:04)

  • Zitat

    Original von Rainmaker
    ich habe heute meine P99 bekommen, und musste feststellen, dass der Schlitten extremes Spiel hat.

    Extrem in Bezug auf was? Extremes Spiel ist natürlich ein reichlich schwammiger Begriff. Bei meiner P99 kann man den Schlitten auch spürbar nach Rechts und Links verschieben und sogar leicht Verkannten.

    Das Schlittenspiel einer SSW kann man in 99,9% der Fälle nicht mit dem einer scharfen Waffe vergleichen. Da es ja keinen Präzisionsgewinn bringt macht sich kaum ein Hersteller die Mühe Gleitflächen zu Hohnen oder ähnliches, zudem ist der Schlitten ja aus Spritzguss. Daher wird da meist mit ordentlichen Spielpassungen gearbeitet so das auch garantiert jeder Schlitten auf jedes Griffstück gleicher PTB-Nummer passt.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • der schlitten links rechts bestimmt 3-4mm spiel und nach oben und unten auch ziemlich.


    Dann wird die Waffe wohl oder übel zum schueßen an Silvester genommen, weil das gefällt mir gar nicht...


    gibts au noch hersteller bei denen das spiel nicht so extrem ist? Bei meiner geco ist das spiel minimal und ist auch von der Verarbeitung um ein vielfaches besser,

    SSW: *°*Geco P225*°* *°*Smith & Wesson Chiefs Special*°* *°*P99*°*


    SA: G36 E und C

  • klar 3-4 sind es net :)) *übertreib gern:D* in der höhe is es aber 1mm eher mehr

    mess es mal, wenn ich zeit hab und stell dann fotos rein.


    und das Magazin hat au deftiges spiel...:(


    bin so richtig enttäucht von meinem kauf :bash:

    Grüße

    SSW: *°*Geco P225*°* *°*Smith & Wesson Chiefs Special*°* *°*P99*°*


    SA: G36 E und C

  • ich hab meine p99 neu gekauft gehabt, der schlitten sitzt perfekt, ohne so großen spiel. vllt ne gebrauchserscheinung ? oder halt große toleranzen.

    Kann es sein, dass Desinteresse und Dummheit sich die Hand geben? Weiß ich nicht - ist mir auch egal.

    Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst. Man darf sie nur nicht dabei stören!

  • Naja ich hatte bei meiner RÖHM rg96 ein so "großes" Schlittenspiel das der Schlitten richtig klapperte, wenn ich mit der Pistole "wackelte"!? Nu habe ich sie aus genau diesem Grund vor kurzem verkauft!! :evil:

    Ich wollte mir nu bald irgendwann die P99 kaufen, aber wenn die auch so ein derbes Schlittenspiel hat lass ich das doch wohl lieber oder?? Was meint ihr, ist das nicht bei jeder so?! :confused2:

  • Zitat

    Original von Erklärbär

    Extrem in Bezug auf was? Extremes Spiel ist natürlich ein reichlich schwammiger Begriff. Bei meiner P99 kann man den Schlitten auch spürbar nach Rechts und Links verschieben und sogar leicht Verkannten.

    Das Schlittenspiel einer SSW kann man in 99,9% der Fälle nicht mit dem einer scharfen Waffe vergleichen. Da es ja keinen Präzisionsgewinn bringt macht sich kaum ein Hersteller die Mühe Gleitflächen zu Hohnen oder ähnliches, zudem ist der Schlitten ja aus Spritzguss. Daher wird da meist mit ordentlichen Spielpassungen gearbeitet so das auch garantiert jeder Schlitten auf jedes Griffstück gleicher PTB-Nummer passt.

    Erma hat sich wohl die Mühe gemacht, da bei deren Schreckschusspistolen viele Teile von der scharfen Ausführung stammten, war das auch wohl kein Thema.

  • Die meisten neueren SSWs von Umarex und Röhm weisen ein mehr oder weniger großes Spiel zwischen Schlitten und Griffstück auf. Bei meinen Modellen ( ab 1998 ) liegt dies im Bereich 0,5 mm bis 1,2 mm, bei den SSWs mit dem größeren Spiel lässt sich der Schlitten auch seitlich kanten.
    Ältere SSWs aus den 80ern und 90ern haben kein derartiges Schlittenspiel, z.B. meine Reck Miami 92 ( 8mm K ) von 1990, PK 800 von 1993, AKAH Defence 59 von 1994 Schlittenspiel gleich Null.
    Es scheint so zu sein, daß viele SSW-Modelle ab einem bestimmten Zeitpunkt ein größeres Schlittenspiel ab Werk bekommen haben. Vielleicht hat das etwas mit der Vergabe neuer PTB-Zulassungen zu tun, aber dazu können hier mit Sicherheit einige Spezialisten mehr zu sagen.

  • Der PTB ist das Schlittenspiel denke ich egal. Es geht eher darum das alle Schlitten auf alle Griffstücke passen und weil enge Toleranzen teurer sind da ja jeder mm nachgemessen werden muss bei den Gußformen.

  • Es ist nur komisch, daß ein "Billighersteller" wie Valtro bei den Modellen 98 Civil und 85 Combat die Herstellung mit null Schlittenspiel schafft. Und Umarex und Röhm früher dies auch schafften und bei den gleichen Modellen ( mit aktualisierter PTB ) nun ein erhebliches Schlittenspiel festzustellen ist. Das muss einen Grund haben.

  • Ein großes Schlittenspiel führt beim Schiessen dazu, daß der Schlitten auf dem Griffstück in Höhe und Seite schlagen kann. Und das wiederum kann zu einem vorzeitigen Bruch der Schlittenhaltenasen am hinteren Ende des Griffstücks oder auch zum Schlittenbruch / -riss führen. Der Verschleiß ist einfach grösser.
    Zinkdruckguss ist einfach zu bruchempfindlich, um ständig Schläge zu vertragen.
    Vielleicht kann man ja die geposteten Schlittenbrüche und Brüche von Schlittenhaltenasen in Hinblick auf Schlittenspiel durchsehen. Dann wird das Problem klarer.

  • Schlittenspiel ist mir schon wichtig!? Also wenn keins da ist ist alles wunderprächtig?! Nur bei meiner Röhm war das so extrem (finde ich) das es sogar schon richtig geklappert hat?! :n17: Das war so als wenn ich mit nem ollen PKW über Kopfsteinplflaster fahre!?! :confused2:

    Das war mir schon wieder zu affig?! *schepper, klapper* :crazy3:


    Ist das denn bei der P99 (aktuelle PTB) genauso ?? Also wenn sie Schlittenspiel hat dann ist es ja ok, solange auch nix klappert oder so blechern scheppert?! :new16:

    Einmal editiert, zuletzt von Japanfreak (20. September 2006 um 15:28)

  • bei meiner p99 mit der ptb 762 wenn ich nicht täusche hab jetzt nicht nachgesehen .. die neue halt :crazy2:

    die hat kein spiel vll. minimal .. aber die gründe sind halt einfach unabsichtliche produktionsschwierigkeiten nehme ich mal an ..

    müsste man mal bei umarex nachfragen :D :D