Gotische Armbrust aus dem 14.Jh

Es gibt 72 Antworten in diesem Thema, welches 11.090 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. August 2006 um 19:06) ist von Pellet.

  • Ich sehe/lese doch gerne bei sowas mit, ist mal was neues und die Pfeilbeschleuniger in dem Forum sind sowieso in der Minderheit :D

    Und ich könnte darauf schwören, dass zumindest Thommy82 und tiefflieger hier regelmäßig nachsehen, wie's weitergeht, also der einzige bin ich sicher nicht.

    Und auf ein Trefferbild kann ich gerne lange warten, ich hab' ja Zeit und genau das ist es auch, was so eine Arbeit braucht. Also nicht hetzen lassen und ganz gemütlich weitermachen ;)

    Viel Spaß an deinem Geburtstag morgen und schon jetzt mal alles Gute von mir :laola:

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Zitat

    Original von Arcubalista
    Und ich finds toll dass wenigstens du mir zuhörst/zuschaust :)

    Nicht nur Hasses - ich verfolge es auch.
    Ich finde Deine wesentlich interessanter als die Hochleistungs-Präzisionsmaschinen, die 600 Jahre danach verkauft werden.

    Sie ist handmade, hat die ursprüngliche Kraft und selbst, wenn se streut - egal.

    Klasse Teil!

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Ach ich Depp... zähle zwei Schützen auf und vergesse den Mod. Nenene, bin ich blöd ^^

    Aber klar ist sowas interessant, irgendwie eine Art von "Back to the roots" für Armbrustschützen, auch wenn ich trotz allem weiterhin Hightech-Armbrüste bestaunen kann ;D

    Und so sehr streuen wird sie auf Diszanzen bis 30m auch nicht, wenn man irgendwie eine anständige Visierung montieren könnte und auf 10m trifft sie sicher auch bei "Pi mal Daumen"

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Das Orginal hat nur die Pi x Daumen Visierung - und so sollte sie auch bleiben ...

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Naja, der eine oder andere findige Landsknecht wird sich sicherlich einen Zielstachel montiert haben, aber ich würde wohl selbst auf so eine Waffe eine einfache Visierung montieren; Gewohnheit eben :D

    Soll aber bei weitem nicht heissen, dass sie nicht auch so treffen könnte und sie macht auch sicher eine Menge Spaß :)

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Zitat

    Original von HassesFreigang
    Ich sehe/lese doch gerne bei sowas mit, ist mal was neues und die Pfeilbeschleuniger in dem Forum sind sowieso in der Minderheit :D

    Und ich könnte darauf schwören, dass zumindest Thommy82 und tiefflieger hier regelmäßig nachsehen, wie's weitergeht, also der einzige bin ich sicher nicht.

    Und auf ein Trefferbild kann ich gerne lange warten, ich hab' ja Zeit und genau das ist es auch, was so eine Arbeit braucht. Also nicht hetzen lassen und ganz gemütlich weitermachen ;)

    Viel Spaß an deinem Geburtstag morgen und schon jetzt mal alles Gute von mir :laola:

    Auch wenn ich nich so der Armbruster bin wie andere, den Thread verfolge ich schon seit er da ist un werde sicherlich auch weiter ein Auge auf die Entwicklung der Armbrust haben !

    Find es übrigens auch eine Klasse Idee ! Mal was anderes wie die Polymer High-Tec dinger!!

  • Zum Glück hat Arcubalista seine Adresse nicht angegeben, sonst würden wir bald alle - wie bei Herrn Nischan - vor der Tür stehen und mal Probeschießen wollen :D

    Gruß,
    Dennis, ein Kerl mit so 'ner blöden Polymerarmbrust :nuts: ;)

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Zum Glück bin ich seit Jahren beim 3D Schießen (Bogen). Da wird auch ohne Visier geschossen und somit habe ich eine gewisse Übung beim Abschätzen von Flugbahnen ;)
    Ich denk also, dass ich mich relativ schnell an die Armbrust gewöhnen werde :)
    Auch wenn sie bald (bald... haha) einen anderen Schaft haben wird.

    - inaktiv -

  • Zitat

    Original von HassesFreigang
    Und ich könnte darauf schwören, dass zumindest Thommy82 und tiefflieger hier regelmäßig nachsehen, wie's weitergeht, also der einzige bin ich sicher nicht.

    Ich schau regelmäßig in diesen Fred, und schau wie schnell es vorrangeht. Gefällt mir sehr gut das Projekt... bin echt auf das Ergebniss gespannt...

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Irgendwie kann ich das nicht oder nicht mehr, Arcubalista.

    Ich habe zwar als Kind viel mit erstaunlich guten Bogen (2 existieren sogar noch irgendwo) ohne Visier geschossen, aber immer nur auf kürzere Distanzen, ging aber auch ganz gut :) Und so'n Reiterbogen ist erstaunlich leicht zu spannen :)

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Ob der Kohlefaserbogen da noch viel Sinn macht?

    Die stärksten Armbrüste sind da ja Vogelarmbrüste, aber die kommen auch nicht auf 1000lbs.

    Und warum einen Bogen UND einen Gummischlauch? Warum so viele flexible Teile? ???

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • @ Arcubalista

    ...und nicht nur der Mod und die Tell's und Hood's lesen mit :))

    Ich find Dein Projekt einfach klasse und kann mich HF nur
    anschließen: Alle Achtung für diejenigen, die so ein Projekt
    durchziehen.

    Gruß Klaus