Fragen zu Kaliber und patronen

Es gibt 62 Antworten in diesem Thema, welches 5.901 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Juli 2006 um 21:21) ist von jnievele.

  • Jo THX....

    wuste einfach nix mit der Pinki anzufangen.

    Wollte es nicht unbedingt ausprobiren wer weiß was drin ist *g*

    Also habe ich das so richtig verstanden das sie auch nicht mehr produziert werden ?

    mfg.

  • Hallo,

    @ germi, wegen der qualität hab ich ja garnichts gesagt das glaub ich das erma hochqualitativ ist.Mir gefällt halt nur das design nicht.Das is geschmacksache. Und auch so rg 88 sind auch schon wieder viel zu gross...mhmhmh ja die goliath hat 13 cm und die rg 88 hat schon wieder 17!!!! ansonsten kann man in der grösse vielleicht nur unter goliath und makarov(podeba) beide von reck wählen.
    Noch ma ne frage.Bei der goliath ist die sicherung also dreck.Aber man kann doch mit vollem magazin so rumlaufen.Solang die patrone nich in der kammer ist kann doch nichts passieren oder?und ich hab bei waffenostheimer gelesen das die goliath singleaction ist.Heisst das man muss vor jedem schuss selbst repetieren(den schlitten zurückziezen) oder was??

    mfg
    benestroya

  • Die Goliath ist weder SingleAction noch DoubleAction, sie verfügt nämlich über ein Schlagbolzenschloss, was sich nur über den Repetiervorgang spannen lässt.

    Der funktioniert beim Schuss selbstvertsändlich automatisch.

    Schau mal in meine Signatur, da ist die wichtigste Technik erklärt.

    Stefan

    ps.
    Die Makarov hat PP-Grösse, ist also ziemlich nah an der RG88.

  • ok,
    das heisst ich muss nur das magazin reinschieben, für den ersten schuss den schlitten zurückziehen und dann kann ich alle patronen hinternander verschiessen weil der ab dann selber repetiert oder?

  • Zitat

    benestroya:

    naja, die röhm rg 88 is schon von der grösse hart an der grenze lieber hätte ich ne kleinere weil wo will man denn ne rg 88 verstekcne? in die hosentasche passt das nicht und so gangsta style vorne in die hose schieben halte ich auch nicht für sehr klug....aber sone kleine goliath ist wieder mit 4 schuss ziemlich dumm....mhmhmhmh

    Ich würde eigentlich garkeine geladene SSW einfach in die Hosentasche stecken, egal wie klein sie ist. :new2:


    Was ich empfehlen würde:
    Erma EGP 45
    RG 88/HSC 90
    RG 800

    oder ganz klein den Derringer


    Wenns unbegingt klein und leicht sein soll, würde ich immer zu einem Revolver greifen, da die zuverlässiger sind.


    Gruß
    Netrocom :winke:

    Gruß :winke:

    Netrocom

  • ja derringer mit 2 schuss sind irgendwie bischen zu wenig.Aber wann sieht man eine SSW als geladen an? Wenn das magazin voll ist und in der wafffe steckt is die doch nich geladen.Die is doch erst geladen wenn eine patrone in der kammer steckt und man mit dem abzug einen schuss lösen kann.man kann doch ohne weiteres eine SSW mit vollem magazin in der hosentasche tragen oder nich?

  • Können sicher, aber machen würde ich es trotzdem nicht, wenns nicht sein muss.


    Da sind mir meine Weichteile zu wichtig. ;)


    Gruß
    Netrocom :winke:


    P.S. passende Holster gibts schon ab 12,00 Euro.
    Ist einfach sicherer und schneller griffbereit.

    Gruß :winke:

    Netrocom

    Einmal editiert, zuletzt von Netrocom (7. Juli 2006 um 12:22)

  • benestroya:

    Es geht nichts über ein schickes Holster - ach ja... und: GRUNDWISSEN!

    Bevor Du mit einer Waffe durch die Gegend rennst, solltest Du wissen was Du da tust und wie Du es tust. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn Du Dich oder andere unbeabsichtigt verletzt oder aber in einer Notwehrsituation nicht weißt, welchen Zustand die Waffe hat und was Du tun musst (z.B. Durchladen oder Entsichern, je nachdem ob die Waffe unterladen oder durchgeladen geführt wird).

    Setz Dich auf jeden Fall mit der Technik von Schusswaffen auseinander - na, für diesen Zweck hast Du ja auf jeden Fall schonmal das richtige Forum im Internet gefunden, ist doch schon die "halbe Miete" :)

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

    Einmal editiert, zuletzt von Filo (7. Juli 2006 um 14:47)

  • benestroya

    Wenn ich mich recht an meine Bundeswehrzeit erinnere gibt es denn Ladezustand

    entladen
    teilgeladen (manche sagen auch unterladen)
    fertiggeladen

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Magazin in der Waffe: geladen; Patrone im Patronenlager: fertig geladen.
    Zum Führen einer SSW: 1. Mitführen eines KWS und Personalausweises.
    2. Verdecktes Führen ( für Aussenstehende nicht erkennbar ).
    3. SSW fertiggeladen führen, denn im Ernstfall ist keine Zeit zum Fertigladen - daraus folgt: die Waffe muss sicher im fertiggeladenen Zustand führbar sein, also entspannt .
    4. Die Handhabung, Ziehen und Schiessen muss in Fleisch und Blut übergegangen sein, also üben, üben, üben !!!
    5. Niemals mit der Waffe drohen, nur ziehen und sofort schiessen und dann sofort das Weite suchen: eine Waffe kann dir aus der Hand entwunden werden, jeder Gegner kann ( bei Drohen ) sich auf die Waffe einstellen, sieht vielleicht sogar die Laufsperre und zeigt dir dann evtl. seine echte Pistole. *lol*
    Ich führe eine Röhm Vektor CP1 mit 13-Schuß-Magazin. Wenn ich eine längere Winterjacke anhabe, am Gürtel in einem Pancake-Holster. Bei kurzer, ungefütterter Jacke in einem enganliegenden Schulterholster. Jetzt im heißen Sommer bei T-Shirt und Shorts in einer Holster-Gürtelbauchtasche von ASCENT( in andere Holster-Gürtelbauchtasche passen meistens nur Waffe in der Größe bis RG 88), in der leeren Tasche vorm Holster kann man seine Geldbörse, EC-Karte etc. unterbringen.
    Solche Holster kann günstig im bekannten Auktionshaus ersteigern. Ich habe zwischen 5 und 15 Euro pro Holster bezahlt. Die Waffe ist dadurch zugriffbereit, was in einer Hosentasche nicht immer gegeben ist, mal abgesehen davon, daß es sehr unbequem ist.
    Meine Vektor läßt sich in jedem meiner verwendeten Holster unauffällig und, sehr wichtig, bequem führen. Bei der Gürtelbauchtasche hat selbst mein BüMa nicht gemerkt, daß ich eine SSW bei mir habe, erst als ich sie ihm im Gespräch gezeigt habe, bekam er große Augen, da die Tasche recht klein ist. ;D

  • Zitat

    Original von pak9
    pink = CN (frueher haeufig verwendetes "Traenengas") heute wird CS
    verwendet.

    Nicht ganz richtig, CN gibts auch heute noch. 6mm Flob. z.B hat als einzige erhältliche Gasladung CN. Und bei den anderen Kalibern wird es durch eine blaue Verschlusskappe gekennzeichnet.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ja das in einer stresssituation das repetieren nicht mehr möglich sein soll find ich aber komisch. Ich denk schon dass das geht man muss ja nur den schlitten zurückziehen das hatte ich in meiner softair zeit doch ziemlich schnell drauf.

  • Das war aber keine Stresssituation, oder ;)

    Die nächste Frage ist ob dir genügend Zeit bleibt wenn der Gegenüber nur einen Meter oder so von dir entfernt ist

    JA, mein Nick ist *BÖSES WORT*
    censored by myself ;)

  • Für das Ziehen der fertiggeladenen PPK in gesichertem Zustand benötige ich nur eine Hand, auch zum Entsichern und und zum Schießen. Wenn sie nur unterladen ist, muss ich durch- (fertig-) laden, dafür benötige ich beide Hände - stressfrei kann ich meine PPK zwar auch mit einer Hand durchladen, aber in einer Gefahrensituation? Vielleicht sogar, während mir eine Hand auf den Rücken gedreht wird?

    Alles nicht so einfach... es gibt viele Situationen, auf die man sich einfach nicht einstellen kann...

    Aber diese Diskussion gehört eigentlich in den Thread "Argumente zur Verteidigung mit Gaswaffen".

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Zitat

    Original von Filo
    Für das Ziehen der fertiggeladenen PPK in gesichertem Zustand benötige ich nur eine Hand, auch zum Entsichern und und zum Schießen. Wenn sie nur unterladen ist, muss ich durch- (fertig-) laden, dafür benötige ich beide Hände - stressfrei kann ich meine PPK zwar auch mit einer Hand durchladen, aber in einer Gefahrensituation? Vielleicht sogar, während mir eine Hand auf den Rücken gedreht wird?

    Kann man die PPK nicht wie viele andere Pistolen auch am Bein einhändig fertigladen?

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • @ jnievele:

    Du meinst, die ungesicherte Waffe kraeftig am Oberschenkel nach unten zu stossen, so dass der Verschluss zum Durchladen nach hinten gebracht wird?
    Nacht in TV und Film einen richtig starken Eindruck! *lol*

    Es gab im Fernsehen einen Bericht. Da wurde gezeigt, wie israelische Ausbildungsfirmen Bodyguards in dieser Technik geschult haben.
    Falls Du diesen Bericht gesehen hast: hast Du auch gesehen, wie die durchtrainierten Jungs nachher wegen "Aua" gejammert haben, wie die Oberschenkel aussahen und wie die Jungs (obwohl sie die Oberschenkel mit jeder Menge Tape umwickelt hatten!) humpelten?
    Vergiss es, Dein Oberschenkel wird es Dir danken!

    Fuer einen untrainierten SSW-Benutzer halte ich diese Technik fuer nicht zielfuehrend. Ich wuerde keine Waffe, egal ob geladen oder ungeladen,
    auf diese Art an den Koerper bringen. Bedenken haette ich auch wegen der teilweise schlechten Waffenqualitaet. Eine unbeabsichtigte Schuss-ausloesung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Prozedur in gesichertem Waffenzustand durchzufuehren, macht keinen Sinn. Dann kannst Du gleich die durchgeladene Waffe in gesichertem Zustand fuehren.

    Wenn Dir die schnelle Schussbereitschaft so wichtig ist, gibt es folgende Moeglichkeiten:

    - durchgeladene und gesicherte Waffe fuehren, muss nur entsichert werden
    oder
    - eine Waffe verwenden, die in durchgeladenem Zustand ohne
    Entsicherungsvorgang geschossen werden kann (Walther P 99,
    GECO P 217 usw.)
    - Revolver (z. B. EGR 66) haben den Vorteil sofortiger Schussbereitschaft
    ohne zusaetzliche Bedienung wie Entsichern, keine Munitionsfuehligkeit.
    Die geringe Trommelkapazitaet kannst Du durch die Verwendung eines
    Speedloaders ausgleichen. Du willst ja kein Feuergefecht fuehren
    sondern Dir eine Fluchtmoeglichkeit schaffen!
    - Dazu ein gutes Holster, evtl. mehrere fuer verschiedene Trageweisen.

    Gruss pak9

  • Zitat

    Original von pak9
    @ jnievele:

    Du meinst, die ungesicherte Waffe kraeftig am Oberschenkel nach unten zu stossen, so dass der Verschluss zum Durchladen nach hinten gebracht wird?
    Nacht in TV und Film einen richtig starken Eindruck! *lol*

    Es gab im Fernsehen einen Bericht. Da wurde gezeigt, wie israelische Ausbildungsfirmen Bodyguards in dieser Technik geschult haben.
    Falls Du diesen Bericht gesehen hast: hast Du auch gesehen, wie die durchtrainierten Jungs nachher wegen "Aua" gejammert haben, wie die Oberschenkel aussahen und wie die Jungs (obwohl sie die Oberschenkel mit jeder Menge Tape umwickelt hatten!) humpelten?
    Vergiss es, Dein Oberschenkel wird es Dir danken!

    Hm... was haben die denn für Waffen genommen? Bei Softair-Waffen geht das problemlos... :nuts: :nuts: :nuts:

    Aber ernsthaft, in einer Notlage wäre es mir relativ egal wie mein Oberschenkel danach aussieht, außerdem war bei den (scharfen & SSW) Pistolen die ich bisher kennengelernt habe die Rückholfeder im Schlitten nicht soooo stark. Es macht sicherlich auch einen Unterschied ob man sowas EINMAL macht um sich zu verteidigen, oder ob man das ganze eine Stunde lang übt...

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer