1077 und Schalldämpfer

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 5.390 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Februar 2008 um 20:42) ist von ViperM.

  • Hallo an alle ,
    ich weiß , dass wir diese Frage zwar schon öfter hatten , aber ich stelle sie nochmal , da bis jetzt keine eindeutige Antwort rüber gekommen ist . Ist es möglich ein 1077 mit einem handelsüblichen Schalldämpfer zu versehen .
    Zur Auswahl stünden die Schallis von Diana , und der neue von Weihrauch . Der Laufdurchmesser der 1077 beträgt an der Mündung 16mm , es sind allerdings nur knapp 4 mm bis zum Korn ... reicht das für den Weihrauchdämfer ?
    Hat jemand vieleicht schon die o.g. zusammenstellung erprobt ?
    Wenn ja mit welchem Ergebniss ?

    Gruß Henning

  • Korn/Laufhaltehülse abschrauben, beim Dreher neue Laufhaltehülse mit Gewinde und Befestigungsbohrung fertigen lassen, einstecken, festschrauben, RedDot montieren, Spaß haben.

    Alternative:
    Korn/Laufhaltehülse bei Umarex nachbestellen, Korn bündig zum Laufmantel absägen, Weihrauchadapter auf den Laufmantel aufschieben, mit den Madenschrauben befestigen, RedDot montieren, Spaß haben.

    Stefan

  • gibts fertig aufsteckbar zu kaufen.
    am gewehr sind keine änderungen notwendig. die montage dauert eine minute.
    gibts ab nächste woche in einem onlineshop als Set oder auch einzeln zu kaufen.
    sigman hat es schon.
    ich sag ihm mal, er soll ein foto einstellen. :ngrins:

  • Nicht zu empfehlen. Weggeworfenes Geld!
    Der SD ist zum Aufstecken.
    Drauf nur mit ´nem Hammer! (Und runter nur noch mit Gewalt.)
    Damit besteht die Gefahr das der SD nicht genau mittig aufgesetzt ist.
    Und dann hat man ´ne Gieskanne.
    Außerdem ist der SD nichts anderes als ein Stück Rohr ohne jegliche Füllung mit dämpfendem Material.
    Dämpft zwar etwas, aber nicht soviel wie man sich vorstellt.

    Da sind die SDs von HW oder Logun viel besser. Aber auch viel teurer.

    Obba Gerrit

  • probiert s mal mit dem schalli von der cp 88 hab ich auchgemacht müsst ihr euch nur ein M10x1,0 gewindebohrer besorgen und den vorderen verschluss auf 9,0 mm aufbohren dann gewinde reinschneiden und schalli draufschrauben

  • schon mal auf datum gesehen ???

    Zitat

    Original von harald446
    probiert s mal mit dem schalli von der cp 88 hab ich auchgemacht müsst ihr euch nur ein M10x1,0 gewindebohrer besorgen und den vorderen verschluss auf 9,0 mm aufbohren dann gewinde reinschneiden und schalli draufschrauben


    irgendwie versteh das hier aber nicht so richtig , weil der schalli ein anderes
    gewinde hat , als M10x1 mm , der lauf steht auch nur ein paar mm in der büchse
    vom 1077 zurück .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von bart (19. Februar 2008 um 20:43)

  • ... und der Thread ist anderthalb Jahre alt.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod: