BRÜNIERUNG

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.109 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2006 um 15:20) ist von Filo.

  • Ich habe mal eine frage wer weis wo es brünnierungen gibt die man selber auf den schlitten auftragen kann der nicht absplittert oder s0onstiges ... und dazu noch wasserfest ist !

  • Hallo,
    Frankonia hat auf jeden Fall sowas... Onlineshops müssten das auch haben. Da gibts Klever Schnellbrünierung, son Zeuch das heißt Gun Blue (cremetube) und zig andere... ich glaube das von Klever ist recht gut. Musst mal im Forum suchen, wurde öfter diskutiert.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • jop das von klever ist nicht schlecht hatte damit mal meine browning gp da 8mm nachbrüniert^^

    gibts auch bei kotte und zeller ..
    einfach mal checken^^

  • Moin :)

    Ich überlege, die eine oder andere SSW mit Klever Schnellbrünierung zu behandeln. Im Zusammenhang dazu wird der "Schnellentfetter" von Klever natürlich gleich mitempfohlen, vielleicht ein recht guter Hinweis, denn fettfrei sollte es wohl schon sein um gute Ergebnisse zu erzielen.

    Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wo man den Schnellentfetter kaufen kann - bei Ostheimer und Kot-Ze jedenfalls nicht... für meine PPK wäre zudem interessant, wie ich das mit der goldenen Schrift mache ???

    Vielleicht hat ja jemand auch mit den Details Erfahrungen?

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Hallo,

    nimm zum entfetten doch einfach Aceton. Gibts in jedem Baumarkt und ich kenne kaum etwas das besser entfettet. Hat allerdings den Nachteil das es... ähm... "etwas penetrant" riecht und die Finger gleich mit entfettet.
    Also Handschuhe an und darauf achten das es Handschuhe sind die nicht gleich vom Aceton mitgelöst werden.

    Ich habe mit der Kombination Klever Schnellbrünierung & Aceton bisher keine schlechten Ergebnisse erzielt.

    Schöne Grüße
    CP

    Tiocfaidh ár Lá

  • Danke für den Tipp :)
    Handschuhe sind bei solchen Aktionen echt Pflicht...

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • oder Silikon Entferner .. das Benutzen wir auch zum Lackieren ..
    Nach dem Schleifen usw. die Restlichen Fett - FIngerabdrücke usw. und Weg ...

  • Hallo,

    Aceton zum Entfetten kann ich ebenfalls empfehlen - das restaurieren der Goldschrift würde mich auch interessieren.

    Gruß vom Mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.

  • Mit der Farbe von Revell in den kleinen Dosen nachziehen wenn du fertig bist? Andere Farbe benutzen die wahrscheinlich bei Umarex auch nicht, die ist nicht lösungsmittelbeständig.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hey, gute Idee!
    Revell-Farbe müsste ich sogar noch irgendwo haben - mit einer Nadel aufgetragen sollte das ein sauberes Ergebnis sein.

    Danke und Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...