Sind automatische Waffen in Deutschland verboten?

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 7.381 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Mai 2006 um 23:19) ist von Gaengster.

  • Zitat

    Originally posted by Eckbert
    zum einen die munition, und zum anderen geben wir dem besitzer natürlich auch was ;)

    es ist nämlich so das das ein enger bekannter meines trainers ist, und mit dwem werden wir uns dann in deren schiesstand treffen ;)

    Die Frage bezog sich eher auf die Preise auf der Shooting Range in Amiland. Hört sich nämlich schon interessant an, und so eine M16 oder M60 reizt einen dann schon. Auch wenn der Preis nebensächlich ist, man muss sich ja an etwas orientieren können.

  • Zitat

    Originally posted by MeisterH
    Die Frage bezog sich eher auf die Preise auf der Shooting Range in Amiland. Hört sich nämlich schon interessant an, und so eine M16 oder M60 reizt einen dann schon. Auch wenn der Preis nebensächlich ist, man muss sich ja an etwas orientieren können.

    Hatte ich bereits weiter oben beantwortet.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • achso, sry totales missverständnis :crazy2:

    mfg
    phil

    Ich hoffe, mein Schaden hat kein Gehirn genommen! ; Aspirin gab´s nicht drum hab ich dir Zigaretten mitgebracht.
    :F: Beretta M92 SF, M9
    ...Mitglied im Schützenverein Jesteburg (Niedersachsen)
    MFG Phil

  • Zitat

    Original von Gaengster
    Es ist ja so, das wir bei der Polizei ja auch keine Vollautos haben.
    Wir haben zwar MP5 zur Verfügung, diese funktioniert allerdings nur halbautomatisch oder mit 3-Schuss Feuerstoßen.
    Ich denke auch nicht, dass irgendwas Anderes Sinn machen würde?!
    Ich kann als Polizist ja schlecht in ein paar Sekunden mal eben 30 Schuss auf einen Verbrecher feuern, wie säh der dann bitte aus. :n17:

    Der Hintergrund ist noch viel trauriger:

    Anfang der 80er gab es einen Banküberfall mit Geiselnahme in der Nähe von Aachen. Nach einer Verfolgungsjagd gab es einen Schußwechsel, in dessen Verlauf ein Polizist aus Versehen ein komplettes Magazin auf das Fluchtfahrzeug geleert hat, die Folgen kann man sich denken...

    Seitdem hat zumindest in NRW die Polizei keine vollautomatischen MP5 mehr.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von marathon
    In der "Firma" heißen diese Veranstaltungen mit externer Beteiligung "Gästeschießen" (was nicht bedeutet, dass die Gäste im Zielgebiet stehen) :laugh:
    Aber eines kann man beim Gästeschießen immer knicken... Feuerstoß oder Dauerfeuer (gibt es nicht)!!! :schiess1:
    was nützt dann der Vollautomat??!

    Gruß... Uli


    Also ich war schon zum Gästeschießen in "der Firma".

    Die Amis haben dort auch immer was "just 4 fun" aufgebaut, und dort haben wir z.B. das M249 Minimi Fullauto geschossen (Bild am Anfang des Theads).


    Richtig ist, der eigentliche Wetkampf, P8/G36 wird nur Semi geschossen.
    Und neben jedem Schützen sitzt einer, der genau aufpaßt, das der Finger nicht ans "Hebelchen" kommt. *lol*

  • Zitat

    Original von ViperM


    Also ich war schon zum Gästeschießen in "der Firma".

    Die Amis haben dort auch immer was "just 4 fun" aufgebaut, und dort haben wir z.B. das M249 Minimi Fullauto geschossen (Bild am Anfang des Theads).

    Tja, die Amis... die nehmen das mit dem Munitionsnachweis auch nicht ganz so genau... und Quantität (viele Geschosse in der Luft) muss Qualität (Präzisionsschusss) ersetzen...

    Aber wie du schon sagst: in der Firma undenkbar... es sein denn, dass du schneller auf Dauerfeuer entsicherst und schießt, als die Aufsicht beim Schützen reagieren kann. Dann läufst du aber Gefahr, nie wieder eingeladen zu werden.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Zitat

    Original von jnievele

    Der Hintergrund ist noch viel trauriger:

    Anfang der 80er gab es einen Banküberfall mit Geiselnahme in der Nähe von Aachen. Nach einer Verfolgungsjagd gab es einen Schußwechsel, in dessen Verlauf ein Polizist aus Versehen ein komplettes Magazin auf das Fluchtfahrzeug geleert hat, die Folgen kann man sich denken...

    Seitdem hat zumindest in NRW die Polizei keine vollautomatischen MP5 mehr.

    abert wie verballert man denn ein ganzes magazin ausversehen? :crazy2:

    aber wenn jetzt z.b. ein gangster auf mich schiessen würde, und ich polizist währe, dann würde ih aber auch zurückfeuern, damit der möglichst schnell außer gefecht ist, bevor er noch passanten oder sogar mich anschiesst/erschiesst.
    trotzdem ist das schon scheisse, weil man ja al poliziest sowas zu verindern versucht.

    jetzt muss ich aber los in die schule, chemie ruft :(
    *scheiss Alkanole Alkanale Ketone und so
    mfg


    phil

    Ich hoffe, mein Schaden hat kein Gehirn genommen! ; Aspirin gab´s nicht drum hab ich dir Zigaretten mitgebracht.
    :F: Beretta M92 SF, M9
    ...Mitglied im Schützenverein Jesteburg (Niedersachsen)
    MFG Phil

  • Zitat

    [i]

    Tja, die Amis... die nehmen das mit dem Munitionsnachweis auch nicht ganz so genau... und Quantität (viele Geschosse in der Luft) muss Qualität (Präzisionsschusss) ersetzen...

    Aber wie du schon sagst: in der Firma undenkbar... es sein denn, dass du schneller auf Dauerfeuer entsicherst und schießt, als die Aufsicht beim Schützen reagieren kann. Dann läufst du aber Gefahr, nie wieder eingeladen zu werden.

    Gruß... Uli

    Ähm, also das war auf BW-Gelände, UND da nehmen die Amis das wohl sehr ernst.
    Es gab auch nur Magazine für die Minimi, UND es wurde Präz. geschossen. ;)

    Wer wollte konnte "durchziehn", aber dann is nix mit Schießabzeichen, weil 90% nicht im Streichholzschachtel großen Ziel waren.

    Und niemand wird dort Blödsinn machen,
    a) Schützen sind nicht so.
    b) Jeder freut sich aufs nächste Jahr.


    Für die, die noch nicht dabei waren.
    Es kostete immer 13€
    Enthalten waren (jetz weiß ich gar nicht),
    15 Schuß P8
    13 Schuß G36
    Und Mittagessen. (Der Eintopf ist mittlerweile echt gut, nicht wie in den 80ern *lol*)

    Bei den Amis kamen 30 Schuß .223 für die Minimi 9€
    konnte man so oft wie man Geld hatte....

    Und Geld hat am Ende des Tages niemand mehr in der Tasche, da sorgen dann die Kinder für, die dort Lose verkaufen. :crazy2:

    Der Erlös des Tages geht immer an einen guten Zweck .


    Macht jedenfalls jedes Jahr tierisch Spaß, "bei euch in der Firma".
    Schön, daß es sowas gibt..
    Somit nochmal Dankl an die BW. :huldige:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Schade nur, das die BW nicht das G11 eingeführt hat. Es würde mich schon ziemlich reizen, das Teil mal ausgiebig auszuprobieren..... :cry: Gibt es eigentlich irgendwelche Armeen, die das Teil offiziell eingeführt haben ???

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Ich glaub nicht, daß Teil war wohl zu gefährlich (Murmeln gehen im Mag. los, etc.)
    aber die Technik war schon geil. :n1:

    Wer das Teil nicht kennt: Hier

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Der Link kommt bei mir nur auf der Hauptseite raus. Hier der direkte Link zum G11: http://www.waffenhq.de/infanterie/g11.html

    Danke übrigens für den Link. Das LMG11 kannte ihc noch gar nicht. Damit würde ich gerne mal auf einer Outdoor-ShootingRange in den Staaten ausgiebig spielen :nuts:

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

    Einmal editiert, zuletzt von flens69 (18. Mai 2006 um 08:02)

  • Zitat

    Original von ViperM
    Ich glaub nicht, daß Teil war wohl zu gefährlich (Murmeln gehen im Mag. los, etc.)
    aber die Technik war schon geil. :n1:

    Nicht im Magazin, nur im Patronenlager - und angeblich hat man das Problem gelöst. Aber die Umstellung war schlicht und einfach zu teuer - beim G36 konnte man billig Munition vom Weltmarkt kaufen, beim G11 hätte man alles selber fertigen müssen.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Wer hat eigentlich das Drehscheiben-Prinzip erfunden, "wir" (H&K G11) oder die Belgier mit der P90?

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Bei der P90 wird die querliegende Muni im Zuführmechnanismus gedreht und in ein normales Patronenlager eingeführt.

    Beim G11 wird die senkrecht stehende Muni ins ebenfalls senkrecht stehende Lager geschoben, welches sich dann 90° um die Querachse dreht und dann gerade hinter dem Lauf steht.

    Eine direkte Verwandtschaft ist das eigentlich nicht.

    Es gab aber im Ostblock mal eine MP, die senkrecht im Griff stehende Patronen bei Zuführen nach vorne drehte und dann ins Lager einführte.
    Schlanke Bauform, weil kein rausstehendes Magazin und sehr hohe Kadenz.
    Vielleicht stand diese Waffe Pate.

    Stefan

  • Zitat

    Original von flens69
    Schade nur, das die BW nicht das G11 eingeführt hat. Es würde mich schon ziemlich reizen, das Teil mal ausgiebig auszuprobieren..... :cry: Gibt es eigentlich irgendwelche Armeen, die das Teil offiziell eingeführt haben ???

    Nein. Leider nein. Nach dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts, spätestens mit der Wiedervereinigung und der veränderten Bedrohungslage, wurde das G11 nicht mehr weiter entwickelt..

    WIKI - G11

    Bis dahin hatte die Entwicklung dem deutschen Steuerzahler schon eine Menge Geld gekostet (finde leider keine Angabe dazu).

    Einen kuriosen Filmauftritt hatte das G11 in "DEMOLITION MAN" (Sylvester Stallone, Wesley Snipes, Sandra Bullock). Dort wurde es als "Accelerator-Waffe" vorgestellt.

  • Zitat

    Original von Eckbert


    abert wie verballert man denn ein ganzes magazin ausversehen? :crazy2:

    aber wenn jetzt z.b. ein gangster auf mich schiessen würde, und ich polizist währe, dann würde ih aber auch zurückfeuern, damit der möglichst schnell außer gefecht ist, bevor er noch passanten oder sogar mich anschiesst/erschiesst.
    trotzdem ist das schon Kot, weil man ja al poliziest sowas zu verindern qversucht.

    Kling jetzt vielleicht bescheuert, aber wenn ich als Polizist auf jemanden schieße, stehe ich erstmal mit einem Bein im Knast. Da Polizisten, im Gegensatz zu Otto-Normal Bürger an der Waffe ausgebildet werden, müssen wir auch dem entsprechend anders mit den Dingern umgehen können.
    Probleme kanns schon geben wenn du 2 Schuss hintereinander abgibst.
    Das kann je nachdem wie es ausgeht, dann nicht mehr nach Notwehr sondern nach einem Tötungsversuch bzw. einer Tötung aussehen.

    Jetzt kannste dir vorstellen, was passiert wenn man die Vollauto auspackt.
    Und ein Magazin ist sehr schnell verschossen. Da kann man echt schon von 'versehen' sprechen, nämlich dann, wenn man mal ein paar Sekunden vergiss den Finger wieder vom Abzug zu nehmen. ;)

    jnievele: Dass das der Grund ist wusste ich gar nicht. Aber so lange bin ich ja auch noch nicht im Dienst.
    Außerdem haben mein Kollege und ich sowieso nie ne MP5 im Wagen, wegen fehlender Unterbringungsmöglichkeiten.
    Dafür haben wir seid ein paar Wochen die Walther P99.
    Und ich könnte heulen, als Fahrer kann ich mich mit dem Ding nicht mehr anschnallen :cry:

    Nein, nein!
    Ich trinke keinen Kaffee. Nur Wasserkakao.

  • Zitat

    Original von marathon

    Aber wie du schon sagst: in der Firma undenkbar... es sein denn, dass du schneller auf Dauerfeuer entsicherst und schießt, als die Aufsicht beim Schützen reagieren kann.

    Als ich bei der "Firma" war, sind wir für eine Woche nach Münsingen auf den Truppenübungsplatz gefahren. Leider gibts den nicht mehr. Dort wurden scharfe Handgranaten geworfen, und die Schießanlage war göttlich. Man hatte ein richtiges Gefechtsfeld. Wir haben dort auch unter ABC-Schutz geschossen, Nachtschießen usw. Und halt auch Sturmabwehrschießen gemacht. Zwei Magazine, in einem 15 in dem anderen 30 Schuss. 15 Schuss in Stellung E abgefeuert, und der Gegner in Form von Klappscheiben kam immer näher. Dann Magazinwechsel und umgestellt auf F und dann schöne kurze Feuerstöße. Und vom LKW haben wir noch MG 3 geschossen (Lafette).

    Und wie man das packt ein ganzes Magazin rauszuhauen? Das ist ganz einfach, das G36 z.B. hat eine Kadenz von 600 Schuss/min. Da ist das 30 Schuss Magazin in 3 sec leer.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ja men ich ja, also ist das doch kein prob ;)

    geht doch ganz easy und schnell :D


    mfg
    phil

    Ich hoffe, mein Schaden hat kein Gehirn genommen! ; Aspirin gab´s nicht drum hab ich dir Zigaretten mitgebracht.
    :F: Beretta M92 SF, M9
    ...Mitglied im Schützenverein Jesteburg (Niedersachsen)
    MFG Phil

  • marcel
    Selbstverständlich wird bei der Bundeswehr auch Feuerstoß geschossen. Sollte eigentlich immer wieder bei Gefechtsschießen geübt werden (und das MG kann ja auch nicht anders... will nicht... muss... schluss). Leider reicht die Ausbildungsmunition immer häufiger nur, um den Präzisionsschuss zu üben.

    Aber es gibt auch Schulschießübungen für alle automatischen Handwaffen (G 3, G 36, MP 2), bei denen im Feuerstoß geschossen wird. Ist aber immer Fortgeschrittenenausbildung.

    Bei Gästeschießen geht man eher davon aus, dass Anfänger an der Waffe sind. Deshalb kommt der Feuerstoß nur dann vor, wenn einer Mist gebaut hat.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Zitat

    Original von Gaengster
    Jetzt kannste dir vorstellen, was passiert wenn man die Vollauto auspackt.
    Und ein Magazin ist sehr schnell verschossen. Da kann man echt schon von 'versehen' sprechen, nämlich dann, wenn man mal ein paar Sekunden vergiss den Finger wieder vom Abzug zu nehmen. ;)

    Dafür reicht alleine schon der Schreck wenn die Waffe nicht aufhört zu schießen - damals hatten die MP5 genau wie das G3 nur die Einstellungen Einzelfeuer und Frieden... einmal mit dem Daumen abgerutscht, und so ein Magazin ist innerhalb weniger Sekunden leer.

    Zitat

    Original von Gaengster
    jnievele: Dass das der Grund ist wusste ich gar nicht. Aber so lange bin ich ja auch noch nicht im Dienst.

    Das war IIRC so um 1984 rum in Alsdorf-Hoengen, nur ca. 10km von meinem Elternhaus weg. Leider habe ich bisher nirgends irgendwelche alten Pressetexte dazu finden können :(

    Zitat

    Original von Gaengster
    Außerdem haben mein Kollege und ich sowieso nie ne MP5 im Wagen, wegen fehlender Unterbringungsmöglichkeiten.

    Ich dachte die wäre Standard und würde im Kofferraum untergebracht - alleine schon wenn mal wieder ein Bulle oder Schwein aus dem Schlachthof ausbricht?

    Zitat

    Original von Gaengster
    Dafür haben wir seid ein paar Wochen die Walther P99.
    Und ich könnte heulen, als Fahrer kann ich mich mit dem Ding nicht mehr anschnallen :cry:

    Ist das Problem immer noch nicht beseitigt??? Die Holster sollten doch angepasst werden - was wenn euch im Einsatz die Polizei anhält und ein Knöllchen schreibt, zahlt das dann der Staat? :nuts:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer