Sind automatische Waffen in Deutschland verboten?

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 7.386 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Mai 2006 um 23:19) ist von Gaengster.

  • Zitat

    Original von BigBorner

    Sind da nich so abschliessbare Fächer in den Türen, da wo normalerweise die Armlehnen sind?

    Die wären etwas zu klein für eine MP5 - AFAIK hat die Polizei nur die Version mit festem Schaft (:)

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von jnievele

    Die wären etwas zu klein für eine MP5 - AFAIK hat die Polizei nur die Version mit festem Schaft (:)


    Achso... ich hatte nur in errinerung mal gesehn zu haben wie ein Polizist ne MP 5 da drin verstaut hat... ich weiss nichmehr ob im echtem Leben oder im TV.

    Ach, und was zum Teufel heisst dieses "AFAIK" :crazy2:

  • Die Feldjäger haben glaube ich auch nur die Version mit festem Schaft, bin mir da aber nicht sicher, die haben auch das G3A4 (zumindest hatten die das auch bei uns, sogar mit ZF)

    AFAIK= As Far as I know= soweit ich weiß

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (18. Mai 2006 um 19:22)

  • Zitat

    Original von germi
    Die Feldjäger haben glaube ich auch nur die Version mit festem Schaft

    Nööö... siehe hier:
    MP2
    MP5
    MP7

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Meinte die große MP5. Nicht die k, und auch nicht die MP7 oder die MP2A1 ;)

    Die MP2A1 wurde ja extra für die Bundeswehr konstruiert, standardmäßig hatte die Uzi damals einen Holzschaft. Aber damals war Franz-Josef Strauss noch Verteidigungsminister und "Erdnägel" konnten fliegen ;)

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • F-104 Starfighter

    Und ein normaler Erdnagel dient zur Verankerung des Zelts am Boden. Auch als Heringe bekannt. Ich spielte aber auf die F-104 an., die er ja auch der BW beschert hat.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (18. Mai 2006 um 20:05)

  • Zitat

    Original von germi..Die MP2A1 wurde ja extra für die Bundeswehr konstruiert, standardmäßig hatte die Uzi damals einen Holzschaft. ..

    Germi,

    absolut richtig! Zu meinen Zeiten hatten wir die "Uzi" mit Holzfestschaft, also nicht zum klappen oder ähnliches. Wirkt optisch etwas "unausgeglichen". Ausserdem ist bei Feldjägereinheiten eine relativ hohe Zahl an G3SG vorhanden gewesen. Entsprechend wurden Feldjäger als Präzisions-Schützen ausgebildet, ja ich weiss Ihr bevorzugt Heutzutage den Ausdruck "sniper"

    Wenn Duke-Alf wieder mal hier ist wird er mehr dazu sagen können, dürfte einer der besten gewesen sein im Umgang mit allem was schiesst :new11:

    Alfred

  • Die MP2 gibt es in beiden Versionen seit 1959 (Franz-Josef sei Dank) in der Bundeswehr. Die MP2A1 hatte nur nicht jeder Verband (nur die, die wenig Platz z.B. in Fahrzeugen hatten). Ich habe schon lange keine MP2 (ohne A1) mehr gesehen... vielleicht sind die Holzschäfte ja schon verrottet.

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Zitat

    Original von marathon....vielleicht sind die Holzschäfte ja schon verrottet.

    Diese Holzschäfte waren schon untauglich als sie ausgeliefert wurden. ;)

    Alfred

  • Zitat

    Original von ALFHA1802
    Diese Holzschäfte waren schon untauglich als sie ausgeliefert wurden. ;)
    Alfred

    Uziel Gal war da anderer Meinung.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von jnievele..Uziel Gal war da anderer Meinung.

    Uziel Gal ist zwar der Konstrukteur dieser Waffe und anderer interessanter Waffenentwicklungen wie dem Sturmgewehr. Aber ich gehe nicht davon aus dass er vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung verlangt hat dass der Nachbau einer von Ihm konstruierten Waffe für die BW u.a. mit Holzschaft zu erfolgen hat.

    Ich interessiere mich ein bisschen für diie Geschichte der Einführung der MP2 bei der Bundeswehr. Du kannst mir bestimmt mit einemLink weiterhelfen.
    Wo hast Du die Info gefunden dass Uziel Gal anderer Meinung war?

    Gruss
    Alfred

  • alfred
    Zur Geschichte der MP2 habe ich einen kleinen Link für dich... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Zitat

    Original von ALFHA1802

    [...]Aber ich gehe nicht davon aus dass er vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung verlangt hat dass der Nachbau einer von Ihm konstruierten Waffe für die BW u.a. mit Holzschaft zu erfolgen hat.

    Nee. Umgekehrt: Die UZI wurde bis zur Einführung bei der Bundeswehr nur mit dem Holzschaft hergestellt.
    Der Klappschaft geht u.a. auf die Anforderungen isrealischen Fallschirmjäger, als auch denen der Bundeswehr zurück.

    Erfunden wurde der Klappschaft vom IMI-Erfinder NIZAN HALEVY.

    "[...]Der chrakteristische Holzschaft war das Lieblingskind des Erfinders (Uziel Gal), von einem Klappschaft hielt er nicht viel. Nicht, weil er von einem anderen konstruiert wurde, sondern weil er aus ergonomischer Sicht nachteilig ist. [...]"
    Quelle: VISIER Specail "Maschinenpistolen Einst & Jetzt" S. 60)

    Fördermitglied des VDB.

    Einmal editiert, zuletzt von 5-atü (18. Mai 2006 um 20:55)

  • Zitat

    Original von germi
    Aber damals war Franz-Josef Strauss noch Verteidigungsminister und "Erdnägel" konnten fliegen ;)

    Die F104 war eins der besten Flugzeuge seiner Zeit... da lass ich nichts drauf kommen.

    Was kann Lockheed dafür wenn die Deutschen einen Abfangjäger kaufen obwohl sie einen Jagd-Aufklärungs-Langstrecken-Abfang-Transport-Bomber (auch als Eierlegendewollmilchsau bekannt) wollen?

    Die Serie der Abstürze fing ja erst an nachdem die Bundeswehr fast 2000 Änderungen eingebracht hat... wenn ich einen Ferrari kaufe und versuche den in ein Wohnmobil das man auch als Reisebuß nutzen kann umzubauen, kann das eben irgendwann nicht mehr gut gehen.

    Und beim "Jäger90" fangen sie damit wohl auch schon wieder genau so an. :bash:

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Erklärbär (18. Mai 2006 um 21:04)

  • Zitat

    Original von ALFHA1802
    Wo hast Du die Info gefunden dass Uziel Gal anderer Meinung war?

    Natürlich aus dem Visier-Sonderheft 40 - Seite 60: "Der charakteristische Holzschaft war das Lieblingskind des Erfinders, von einem Klappschaft hielt er nicht viel. Nicht, weil er von einem anderen konstruiert wurde, sonder weil er aus ergonomischer Sicht nachteilig ist"

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Danke Jürgen,

    wo anders als bei VISIER (oder durch Dich) findet man solche Hintergrundinfo`s

    Danke Uli/Marathon und Helge/5-atü bei dem ich mal zum lesen (und lernen) vorbeikommen werde ;)

    Gruss
    Alfred

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (18. Mai 2006 um 21:27)

  • Zitat

    Original von jnievele
    Ich dachte die wäre Standard und würde im Kofferraum untergebracht - alleine schon wenn mal wieder ein Bulle oder Schwein aus dem Schlachthof ausbricht?


    Normalerweise schon, das Problem ist, dass eine Unterbringung im Kofferraum zu unsicher ist. Daher haben wir 3 oder 4 Köfferchen bekommen. Das Problem ist jetzt nur, versuch mal so nen Koffer deinem Kollegen abzunhemen. Die würden eher ihre Frauen verschenken, anstatt im Dienst auf ihre Maschinenpistole zu verzichten :n17:

    Also ein Schwein bekommt man noch recht gut mit der Standartwaffe erlegt.
    Habs schonmal gesehen, aber es gibt wirklich schönere Dinge.
    Wie das wiederum bei nem dicken Bullen aussieht...
    Keine Ahnung, aber ich glaube selbst mit ner MP5 wär das keine schöne Sache.
    Dann doch lieber den Jäger um Mitternacht ausm Schlafklingeln.

    Zitat

    Original von jnievele
    Ist das Problem immer noch nicht beseitigt??? Die Holster sollten doch angepasst werden - was wenn euch im Einsatz die Polizei anhält und ein Knöllchen schreibt, zahlt das dann der Staat? :nuts:


    Ja beseitig werden sollte das schon, aber das dauert immer etwas.

    Nein, nein!
    Ich trinke keinen Kaffee. Nur Wasserkakao.