Zeigt eure "echten" (WBK) Waffen.

Es gibt 3.751 Antworten in diesem Thema, welches 1.156.224 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. April 2024 um 12:15) ist von illuminatus!.

  • Bei Halbautomaten repetiert die Waffe selbstständig, bei Repetierern der Schütze manuell.
    Deswegen Selbstlader auf grün, Repetierer mit gezogenen Läufen auf gelb.

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Zitat

    Original von DAX-Racer
    Ich war der Auffassung, dass nur zwischen Einzellader-Langwaffe und Repetierlangwaffe unterschieden wird....eine extra Unterscheidung in "manuell repetieren" und "automatisch repetieren" gibt is IMHO nicht.

    Tja, dann bist Du auf dem Holzweg...

  • Zitat

    Original von DAX-Racer
    Ich war der Auffassung, dass nur zwischen Einzellader-Langwaffe und Repetierlangwaffe unterschieden wird....eine extra Unterscheidung in "manuell repetieren" und "automatisch repetieren" gibt is IMHO nicht.

    Es ist ein Selbstlader und damit muss das Teil auf Grün. Wie auch die Kurzwaffen, die ebenfalls auf die Grüne kommen bis auf die Ausnahme der mehrschüssigen Vorderlader.

    Auf Gelb gibts nur mehrschüssige Vorderlader (auch Kurzwaffen), Repetiergewehre ala K98 (auch UHR und Vorderschaftrepetierer) und einschüssige Langwaffen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Es ist ein Selbstlader und damit muss das Teil auf Grün. Wie auch die Kurzwaffen, die ebenfalls auf die Grüne kommen bis auf die Ausnahme der mehrschüssigen Vorderlader.

    Und der Einzellader...


    Ist aber auch egal, repertierer sind eindeutig keine Halbautomaten. Da geht es eigentlich eh nur um Biatlongewehre, alles andere was dann so aufkam hat den Gesetzgeber offensichtlich eher überrascht.

    Na ja, war bei den KW-Einzelladern ja auch so... das hatte man offenbar auch nur an Freie Pistolen in .22lr gedacht. :laugh:

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Das was ich zur gelben geschrieben habe stimmt so weit...nur Inge und die anderen haben natürlich Recht, Halbautomaten kommen auf die grüne (das hatte ich doch glatt vergessen).

    Was aber trotzdem nichts daran ändert, das so eine Waffe einfach zu bekommen ist, zumindest über die DSU. Nur muss man sich entscheiden ob man so eine Kniffte unbedingt haben will, oder nicht doch lieber etwas mit dem man "besser" treffen kann.

    :)) nagut ich hab ja auch die Mosquito genommen obwohl man mit einer Walther GSP besser treffen kann... :))
    nur macht mir so ein Ding mit orthopätischem Griff keinen Spaß und taugt wohl er nix zum GK trainieren. :n30:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (30. Dezember 2007 um 17:06)

  • germi
    Bist du dir bei den Vorderschaftrepetierern sicher? Bei waffen-online heisst es immer das zum Erwerb ein Voreintrag und damit die grüne notwendig ist.

    Freitag habe ich von einem Büchsenmacher in NRW die neueste Selbstauslegung der dortigen Beamten gehört: für jedes Kaliber auf gelb müsse ein Bedürfnissnachweis erbracht werden, danach dürften in diesem Kaliber 3 Waffen gekauft werden.
    Also habe ich mit einem Grundbedürfniss .22lfb das Recht mir 3 Waffen in .22lfb auf gelb zu kaufen. Möchte ich etwas in beispielsweise 8x57IS brauche ich dafür einen neuen Bedürfnissnachweis vom Verband.

    Kein Wunder das niemand mehr durchblickt. Im Sachkundelehrgang hiess es noch mit dem Bedürfnisnachweis die gelbe beantragen, auf gelb Kaliberunanhängig kaufen was in irgendeiner Sportordnung zulässig ist, eintragen lassen, basta.

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Pump Gun ist ohne Schulterstütze, und das ist soweit ich weiß ein verbotener Gegenstand. Mit Schulterstütze heißt es Pump Action, und das ist ein ganz normales Repetiergewehr, ich wüsste daher nicht warum es auf grün müsste.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Dachte immer Pump Gun ist Pump Gun, und das sie mit Pistolengriff verboten ist, ist bekannt.

    Jedenfalls kommt sie auch mit Schulterstütze auf grün. Warum? Weil sie eben "böse" ist. Oder hat hier jemand ne Pumpe auf gelb?

  • Zitat

    Original von K-Inge
    Dachte immer Pump Gun ist Pump Gun, und das sie mit Pistolengriff verboten ist, ist bekannt.

    Jedenfalls kommt sie auch mit Schulterstütze auf grün. Warum? Weil sie eben "böse" ist. Oder hat hier jemand ne Pumpe auf gelb?

    Ich habe zwar keine, aber weiß wie es rechtlich mit den "Pumpen" aussieht. IMHO müssten Vorderschaftrepitierbüchsen auf Gelb können und Flinten auf Grün.

    Gruß ProNothe

  • Zitat

    Original von Eifelyeti
    Im Sachkundelehrgang hiess es noch mit dem Bedürfnisnachweis die gelbe beantragen, auf gelb Kaliberunanhängig kaufen was in irgendeiner Sportordnung zulässig ist, eintragen lassen, basta.

    Das ist auch z.Z. noch Gesetzt. Nur das NRW sich nicht an Gesetze gebunden fühlt. So hast Du die Möglichkeit tatsächlich noch mal ein Bedürfnis nachzuweisen das Du nach dem Gesetz schon lange hast, oder eben zu Klagen.

    Leider ist der erste Weg meist schneller und billiger.

    Langsam sollte man im Verwaltungsrecht Strafen mit einbringen. Z.B. das Sachbearbeiter die vor dem Verwaltungsgericht verlieren die Prozesskosten grundsätzlich privat Zahlen müssen. Das währe wenigstens mal gerecht, aber so wird halt munter und entgegen hunderter Urteile Gesetze bewusst und vorsätzlich von den Ämtern gebrochen. Ist ja schließlich egal, der Steuerzahler zahlt es ja, so oder so.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Jedenfalls kommt sie auch mit Schulterstütze auf grün. Warum? Weil sie eben "böse" ist. Oder hat hier jemand ne Pumpe auf gelb?

    Weil bei der Gelben nur
    Repetierer mit "gezogenen Läufen" gehen.
    Es gibt auch Vorderschaftrepetierer mit gezogenen Läufen, die sind dann auf Gelbe erhältlich.
    Im Frankonia hab ich letztens sowas gesehen. Kaliber weiß ich leider nicht mehr aber es war KEINE Flinte mit glattem Lauf.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Remington 7600, Remington 572 und DLASK baut auch etwa Vorderschaftrepetierbüchsen.
    Interessant wäre es aber zu wissen ob etwa die Remington 870 Deerhunter auch auf grün oder gelb bei euch geht, da sie für Flintenlaufgeschosse gebaut ist, und somit einen gezogenen Lauf hat, allerdings eben im Flintenkaliber.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • :direx: BILDER!!!

    ...bitte :cry:


    (Die Gespräche sind ja auch interessant und könnten in einem anderen Threat weitergeführt werden, aber ich hoffe bei jedem Klick auf dieses Thema, dass neue Bilder da sind... aber, nichts :( )

    jaja, so ist das...

  • Nagut Jogi, du hast mich dazu gebracht den Schrank auszuräumen und die paar Langen die wir zuhause stehen haben zu einem Gruppenbild zusammenzustellen.


    v.l.n.r.: CZ ZKM 452 2E (.22lfb), Remington Fieldmaster 572 (.22lfb), Franz R. Schmid, Ferlach (7x57R, 16/65), Winchester 94AE (.30-30 Win), Steyr Mannlicher Tactical HB (.300 Win Mag)

    Sind nicht alle Langen, aber zumindest die, die zuhause liegen ..

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Zitat

    Original von Erklärbär

    Das ist auch z.Z. noch Gesetzt. Nur das NRW sich nicht an Gesetze gebunden fühlt. So hast Du die Möglichkeit tatsächlich noch mal ein Bedürfnis nachzuweisen das Du nach dem Gesetz schon lange hast, oder eben zu Klagen.

    Leider ist der erste Weg meist schneller und billiger.

    Langsam sollte man im Verwaltungsrecht Strafen mit einbringen. Z.B. das Sachbearbeiter die vor dem Verwaltungsgericht verlieren die Prozesskosten grundsätzlich privat Zahlen müssen. Das währe wenigstens mal gerecht, aber so wird halt munter und entgegen hunderter Urteile Gesetze bewusst und vorsätzlich von den Ämtern gebrochen. Ist ja schließlich egal, der Steuerzahler zahlt es ja, so oder so.

    Dritte Möglichkeit: Petition an Landtag / Bundetstag. Kann online erfolgen, kostet nichts. Wenn ordentlich vorgetragen und begründet, erfolgt in der Regel zunächst mal Aufforderung an die betroffene Behörde um Stellungnahme, also heftig Arbeit für die Beamten :new16: