Zielen mit Kimme & Korn

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 7.660 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juli 2006 um 09:10) ist von Cyba.

  • Hallo beisammen,

    ich möchte euch eine vieleicht mehr oder weniger peinliche Frage stellen:


    Und zwar hab ich das Problem, dass ich mit meiner Walther CP99 überhaupt nicht treffe. Bei meiner Airsoft P99 war es immer so, dass das Korn immer genau in der Mitte der Kimme zum vorschein kam.
    Wenn ich das jedoch mit meine CP99 mache, dann gehen die Schüsse viel zu tief, oder vollkommen daneben... :cry:

    Ein Freund meint das Korn müsste die Kimme komplett abdecken, aber auch mit der Lösung bin ich nicht ganz zufrieden.

    Die CP99 ist quasi nagelneu.

    Und übrigens, ich schieße auf etwa 5-6 Meter, da ich keine andere Räumlichkeiten zur Verfügung stehen habe. :new16:


    Ich bezweifel, dass es an der Waffe liegt, denn der Lauf ist nicht schief oder falsch ausgerichtet. :confused2:


    mfg
    TobLer0nE

  • So sollte es aussehen:

    Das Korn kann natürlich auch etwas breiter oder schmaler ausfallen.

    Treffpunkt des Geschosses sollte jetzt genau in der Mitte oben auf dem grauen Korn sein.
    Wenn die Waffe auf eine andere Distanz als 5-6m eingeschossen ist, dann ist ein geringes Höhenspiel möglich, bei kürzerer Distanz meist etwas tiefer, aber nicht mehr als 1cm.

    Stefan

  • Doch, es liegt an der Waffe! Oder besser gesagt an der Kimme, ich hab die Waffe zwar net, aber soll wirklich net gut sein (die Visierung) wenn du ein Red-Dot montierst, triffst du damit auch!

  • Bei permanenten Tiefschüssen hättest Du auch die möglichkeit das Korn ein wenig zu kürzen, so dass die Laufmündung beim Zielen etwas höher steht. Ich weiß natürlich nicht, ob sich das bei dieser Waffe unauffällig realisieren lässt.

    Gruß

    Multimaster

    FWB 150, FWB 300, FWB 300S Universal, Weihrauch HW 97 k :F: + Simalux 6-24x50, Weihrauch HW 50 S :F:, Diana Mod. 30, Röhm RG 99 Nickel,

  • Es liegt an der Waffe! Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Frisch gekauft verzieht diese nach links unten.
    Die Kimme ist nur schwer (umständlich) verstellbar, in der Höhe muss gar ungefähr eine Scheibenstärke untergelegt oder alternativ das Korn abgefeilt werden.
    Wenn du nicht unbedingt auf Zielen über Kimme und Korn bestehst, dann würde ich dir auch zu einem RedDot raten.

    (Also kein Grund zur Panik, es liegt nicht an dir.... :crazy2:)

  • Hallo,
    das war bei meiner auch so. Wie du auch hier im Forum nachlesen kannst, mußt du die Kimme nachjustieren.
    Schau mal in die Testecke, da ist eine Anleitung.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Kann ich auch bestätigen... Es wurde hier schon öfter drüber geschrieben. Die seitl. Einstellung ist zwar fummelig, aber möglich. In der Höhe bleibt leider nur das abfeilen des Korns oder unterlegen der Kimme. Anleitungen hierzu gab Es hier auch schon öfter.
    Aber ich würde auch sagen: Muss Es nicht Kimme/Korn sein, dann bau Dir ein RD drauf. Ist dann wie eine neue Waffe!

    Stefan

  • Guten Morgen,
    schonmal herzlichen Dank !


    Also an meiner Waffe werde ich nichts abschleifen oder gar verändern, was eigendlich nicht verändert werden sollte. Bei solchen Fällen mache ich meist alles Kaputt ;D

    Ich verschieße zum einen die Umarex geplätteten Dias und die Walther Spitz Dias. Die waren recht teuer, an denen liegts bestimmt nicht.


    Wenn ich mir so ein Reddot montiere, wäre es möglich das auch auf Kürze wieder abnehmen oder gar abzustecken? Will nicht jedes mal 20 Imbusschrauben rausdrehen.

    Und muss ich so ein Reddot immer je nach Distanz verstellen ?

    Mein Händler meinte, ein Reddot kostet mit Montage 70€. Ist das ein realistischer Preis ?

    mfg

    TobLer0nE

    Einmal editiert, zuletzt von TobLer0nE (22. April 2006 um 10:55)

  • Auch mein CP99 schoss nach links unten, aber nach verschieben der Kimme,
    und zwar so viel, dass mit freiem Auge erkennbar ist, dass sie deutlich aus der Mitte ist.
    Jetzt treff ich auf 5-7 Meter fast so gut wie mit der Beretta. Mehr ist mit dem kurzen Lauf
    nicht zu erwarten, denke ich.

    Gross David

  • des mit dem preis könnt hinkommen..brauchst halt die basismontage (~15€) auf du den reddot montieren kannst
    hättst also gleich ne nighthawk kaufen sollen *lol*

  • Zitat

    hättst also gleich ne nighthawk kaufen sollen

    Neee, die Nighthawk gefällt mir nicht....

  • Zitat

    Original von TobLer0nE
    Guten Morgen,
    schonmal herzlichen Dank !


    ........ und die Walther Spitz Dias. Die waren recht teuer, an denen liegts bestimmt nicht.

    TobLer0nE


    Der Preis sagt über die Qualität nichts aus. Ich halte von diesen verkupferten
    Spitzdias nichts. Sie haben einen kleinen Kelchdurchmesser und bleiben in
    meinem LG gelegentlich stecken.
    Manche sind der Meinung, dass die Spitzen schlecht zentriert sind und damit
    eine Unwucht entsteht, die ein genaues Treffen oft unmöglich macht.
    Das dürfte allerdings auf eine Entfernung von 6 Metern nicht ausschlaggebend
    sein.

    Bachforelle

  • also der preis kommt auf das Red-Dot an, es gibt red-dots die kosten ca. 20 € und es gibt welche die kosten 90 €! ;)

  • ...es gibt auch Red dots für 4,99...nur so nebenbei...und zu deinem Ziel problem, also ich habe keine CP99, aber bei meiner waffe steht in der Anleitung wie Kimme und Korn sein müssen damit du triffst.

    Achso so zu den Diabolos, ich schiesse mit den Gamo Match Diabolos, die Dose kannste bei einer Abnahme von 10 für 1,80 bekommen, also habe ich. Sind nicht die genausten aber für das Freizeitschiessen sind die voll kommen ausreichend.

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

    Einmal editiert, zuletzt von nuplan (22. April 2006 um 12:07)

  • Jepp, die Diabolos sind das nicht. Wir hatten hier schon öfter CP99, die zu tief schossen, so das man stark drüber halten musste. Seitlich ist das Ganze ja einstellbar... Aber wen Tiefschuss, dann entweder drüber halten und das eigentliche Ziel garnicht sehen oder Kimme bzw. Korn bearbeiten :confused2:
    Ich habs erst mit drüber halten probiert. Das ist ganz übel... Dann hab ich die Kimme unterlegt. Das ging dann ganz gut.... Durch Zufall hab ich dann ne Montage und ein RD ergattert. Das ist noch besser...
    Aber natürlich ändert sich der Haltepunkt je nach Entfernung (genau wie bei offener Visierung). Und nach meiner Erfahrung muss ein RD nach Demontage wieder eingeschossen werden. Mag aber bei richtig Guten auch Ohne klappen...

    Stefan

  • Zitat

    Original von thei
    also der preis kommt auf das Red-Dot an, es gibt red-dots die kosten ca. 20 € und es gibt welche die kosten 90 €! ;)

    Und auch welche für 300 Euro ---> Docter Sight II Plus

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Also:

    Die Spitzdias sind nichts für genaue Schüsse. Wenn die Spitze nicht exakt mittig liegt (und ich möchte behaubten das sie nie exakt mittig liegt) dann entsteht, wie vorher schon erwähnt eine Unwucht die den Dia aus der Bahn reist. Nimm Flachkopfdias. Am besten die günstigsten, die reichen für Freizeitwaffen.

    Die CP99 hat von Werk aus ein schlechtes Schußbild. Sie schiest nach unten rechts. Bei meiner muste ich die kimme fast ganz nach rechts stellen. Sieht doof aus, aber wenn man nicht genau drauf achtet störts nicht. Das Korn habe ich abgefeilt. Das ist nicht schwer, du must nur drauf achten das du es nicht schief schleifst oder es runt schleifst. Nimm am besten eine ganz feine Pfeile und taste dich ganz vorsichtig herran.
    Von der Technik die Kimme zu unterlegen halte ich nichts, da es sehr fummelig ist und dadurch die hintere Kappe nicht mehr hält. Die müstest du dann festkleben und das ist meiner meinung schlimmer als das Korn abzuschleifen.

    Meine CP99 habe ich auch so bearbeitet und ich habe mittlerweile mit hr so viel spaß das ich sie so oft schieße und mehr übung mit ihr habe als mit meiner Beretta. Demnach schieße ich mit der CP99 auch genauer als mit der Beretta. Das hat aber nichts mit der Eigenprätzision zu tuhen. Das ist reine übungssache.

    Und mit einem RD ist das auch so eine sache. Ich zum Beispiel schieße lieber mit Kimme und Korn. Mit einen Roten Pungt bekomme ich das einfach nicht so gut gebacken. Ist aber Geschmackssache. Du kannst es ja mit einen billig RD ausprobieren. Montage 15€, billig RD 15€.

    MfG.:mi

    :n25: :wogaga: :respect:

  • nöö, kaufe niemals nicht überhaupt kein billiges RedDot!
    Die billigen Dinger haben ein dermassen unscharfes und unrundes Dot, daß man mit offener Visierung um Längen besser ist. Auch wenn es noch so verstellt ist.

    Schiesse erst mal immer genau so, wie Du es gewohnt bist und lasse Dich nicht davon abbringen, wo die Treffer landen.
    So bekommst Du erst mal ein einigermassenes Schussbild.
    Also, daß die Treffer sich alle irgendwo auf der Scheibe sammeln.
    Natürlich mit einfachen billigen Flachkopfdiabolos.
    Für 6m ist alles andere auf Scheibe Quatsch.

    Dann kannst Du einfach beim Zielen gegensteuern, also wenn sie immer rechts unten trifft, dann links höher halten.
    Mit etwas Übung bekommt man das sehr gut hin.
    Das hat dann auch einen Vorteil: mit dieser Waffe triffst nur Du allein.
    Jeder andere kommt damit nicht mehr klar. :n17:

    Der Tip gilt natürlich nur für Freizeitschützen. :ngrins:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Ich habe hier mal was in die DL-Sektion eingefügt:

    https://www.co2air.de/wbb2/jgs_db.ph…93&katid=2&sid=

    Ziehlfehler mit Kimme und Korn, und was sie für Auswirkungen am Ziel haben (Linksschuss, Rechtsschuss usw.).

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-