Erfahrung mit Tell 100 Air Rifle?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 4.511 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. März 2006 um 18:58) ist von Hesperax.

  • Hi, ich wollte nur mal wissen, ob jmd. erfahrungen mit dem tell 100 gemacht hat.

    wie ist die Verarbeitung?
    welche Leistung und genauigkeit ist zu erwarten?
    Kauf für den Anfänger empfehlenswert oder eher nicht?

    danke schonmal

    ((falls ich zu dumm war die suchfunktion richtig zu nutzen, sagt mir das und verzeiht mein unwissen))

    mfg=)

  • Tell 100 hatten wir hier noch nicht. Liegt wahrscheinlich mit daran das dieses Gewehr(chen) doch am ziemlich unteren Ende der Preisscala anzutreffen ist.
    Wenn die Verarbeitung dem Modell 220 entspricht ist es für den Preis ok.
    Der Abzug wahrscheinlich Tell-typisch grottenschlecht. Wunder sollte man also nicht erwarten.
    Ich sag mal auf "15 Meter ne Schachtel Kippen vom Baum holen" geht.
    Als Anfängerwaffe ... ich würde zur 220 greifen, besser noch zu einem Weihrauch.

    Gruß

    Spy

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Für nur 30 Euronen mehr bekommst du sogar das 220er mit schwarzem Schaft und vernickeltem System ;) . Das 220er hat nämlich Leuchtvisierung (und in der freien Version sogar ein paar m/s mehr hergeben - was dich aber wohl kaum betreffen wird, nehm ich mal an). Achja, die Gummikappe am Schaftende der 220 gegenüber dem Holzende der 100er ist wohl auch ein Vorteil - Schlüsselbein tut ansonsten immer so schnell weh.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • ok..danke schonmal;)

    habe dieses"gewehrchen" ;) für insgesamt 40 euro bekommen...daher denke ich, dass das als einstieg schon ok sein sollte...weiß ja immerhin überhaupt nit, obs auch was für mich ist;)

    naja...mal abwarten, bis das gute stück ankommt

    mfg

  • Fuer den Preis kann man nicht meckern.


    Ich hab das Tell 100 und das 220.
    Der groesste Vorteil vom 220er ist die Visierung.
    Dann ists etwas massiver und die :F: Version wird wohl ewig halten, da die 220 in ihrem Ursprung her weit ueber 7,5 Joule leisten wuerde.
    Dass ich die 100 kaum benutze, liegt nur daran, dass die 220er einfach weit besser st. Schlecht (vor allem fuer 40 Euro) ist die 100 auch nicht, aber eben nicht in der Gegend der 22er oder gar einer Diana oder Weihrauch. Nur die liegen ja auch in anderen Preisregionen.

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • also ich habe das tell 50 (einfach zuuuu klein) und das besagte 100, beide neu recht günstig bei egun abgegriffen. das tell 100 ist etwas grob gearbeitet und der abzug ist wirklich sehr schlecht, man hat so eine art "zwischendruckpunkt", den man erst überwinden muss, bevor der schuss bricht. das 100 hat recht viel power, rein subjektiv ist es im vergleich zu meinem reck ranger 3 und dem gamo 24 deutlich stärker. das biedere und eckige design passt zum grobschlächtigen verhalten, ich denke aber, für die 40 euros ist es eine ganz brauchbare waffe. :lol:

    jens

  • ok...dann war das geld hoffentlich nicht vollkommen sinnlos angelegt^^

    werde mich nun erstmal etwas gedulden müssen, bis das gute sütck da ist und dann mal herausfinden ob LGs was für mich sind^^

    mal eine ganz dumme OT-frage, wenn ich darf:
    Die Pflege von LGs sollte sich doch nicht sher von GBBs oder CO2 postilen unterscheiden, oder?
    Also Regelmäßiges Einfetten oder Ballistol mit nachfolgendem Abwischen...

    danke schonmal=)

    mfg=)