SSW Laufsperre??

Es gibt 87 Antworten in diesem Thema, welches 18.347 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2007 um 12:17) ist von HWJunkie.

  • Zitat

    Original von H&K

    Das ist Öl meiner Meinung nach.

    Daran hätt ich gar nicht gedacht, thx :) Vor allem weils farblich ein wenig zum Camo Muster passt (vorne beim Walther und besonders beim P99 Schriftzug) ;D

  • Zum Thema: Also die 'unsichtbarste' Laufsperre bei den SSW, die ich besitze, ist bei der Umarex Napoleon. So ca. einen Zentimeter vom Laufende entfernt läuft da eine schmale Querstrebe nach hinten weg. Kann man eigentlich kaum erkennen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kid Silencer (30. März 2006 um 19:34)

  • Die SM 110 mag die schönste ( realistischste ) Mündung haben, aber der Lauf ist so frei, daß sie nur mit SM-Munition aus den 70/80-er Jahren repetiert.
    Die Mündungen der neueren SSW`s sind zwar häßlich und gut sichtbar, aber die funktionieren wenigstens, was im Fall einer Selbstverteidung ja wohl das Entscheidene ist.
    Häßliche Mündungen gab es auch schon in den 80-er, z.B. die SM 15 mit PTB 83/2.
    Schöne, realistische Mündungen haben z.B. meine Reck P6s, PTB 388/2, von 1993 und meine IWG SP 9, PTB 683, von 1997 - bei diesen beiden liegt die Laufsperre so tief, das man schon reinleuchten muss, um sie zu sehen.

    Leider kann ich keine Fotos reinstellen, da ich keine Digi-Cam besitze. Vielleicht kann ja jemand mit Fotos aushelfen.

    Mfg

    Carsten

  • Zitat

    Original von Kid Silencer
    Also die 'unsichtbarste' Laufsperre bei den SSW, die ich besitze, ist bei der Umarex Napoleon.

    ...bei der muss man dann aber wiederum froh sein, wenn sie überhaupt schiesst, oder? Made-in-Italia-Bruni-BBM-Mist... leider. Vielleicht war sie damals mit der alten 8mm-Munition noch in Ordnung, aber mit der aktuellen funktioniert sie nicht (meiner Meinung nach)... also eher was für's Regal ;)

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Zitat

    Original von Filo

    ...bei der muss man dann aber wiederum froh sein, wenn sie überhaupt schiesst, oder? Made-in-Italia-Bruni-BBM-Mist... leider. Vielleicht war sie damals mit der alten 8mm-Munition noch in Ordnung, aber mit der aktuellen funktioniert sie nicht (meiner Meinung nach)... also eher was für's Regal ;)

    Grüße,
    Martin!

    Ja, genauso ist es (leider)! Habe ich in anderen threads auch schon beschrieben.
    Es ging hier ja auch nur um die Laufsperre.

  • Jepp. Von der Laufsperre her gesehen in Ordnung. Alles weitere... naja...
    Die Napoleon (General) hat auf jeden Fall die für Anfang der 80er-Jahre typische Laufsperre, wie sie auch in der GPDA8 zu finden ist. Sehr schick!

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Die SM 110 mag die schönste ( realistischste ) Mündung haben, aber der Lauf ist so frei, daß sie nur mit SM-Munition aus den 70/80-er Jahren repetiert.

    Muss das explizit SM Munition sein? Das würde erklären warum ich die net zum repetieren bekomme. Ist die denn irgendwie anders?

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Die Fa. SM existiert nicht mehr. Die Knallpatronen von SM hatten seinerzeit, verglichen mit den Wettbewerbern, den hoechsten Gasdruck. Sie lagen nahe an dem von der PTB erlauben Limit.
    Solche Munition wirst Du wohl nur mit Glueck aus Uraltbestaenden bekommen.

  • In der Betriebsanleitung zur SM 110 steht auch drin, daß nur mit SM-Munition geschossen werden soll, um die Funktion sicherzustellen.

    Schöne und realistische Mündungen mit nicht sichtbaren Laufsperren haben auch meine Perfecta G 5, PTB 12, von 1975, welche mit heutiger Munition auch nicht repetiert und meine Reck G 5 light, PTB 619, von 1994 in Kaliber .315 k, welche anstandslos schießt, aber da diese Version der G 5 bis auf den Schlitten ( Zinkdruckguß ) und dem Laufkern mit Sperre ( Stahl ) komplett aus Kunststoff besteht, ist es mit der Haltbarkeit nicht weit her.

    Mfg

    Carsten

  • Naja, Umarex sag auch das ihre Waffen nur mit Umarex-Munition benutzt werden sollen.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Jo das stimmt das sagt zumindest Umarex aber benutz mal bitte 100 Platz bzw. 150-200 da sind bestimmt auch 20 Klemmer dabei !

    Verdammt und ich habe gestern erst die letzten S&M Patronen Verschossen *lol*

    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von Abi-87 (2. Januar 2007 um 00:37)

  • Zitat

    Original von DMC Crip
    jo stimmt das sagt umarex aber benutz mal 100 platz von umarex von 100 hast bestimmt 20 klemmer ;)
    mfg

    Was für ein Unsinn! Stimmt vielleicht auf bestimmte Waffen bezogen, die für die alte starke Munition ausgelegt sind, aber so allgemein wie Du das formulierst, kann man das nicht stehen lassen. Ich benutze seit Jahren fast ausschließlich Umarex Munition mit diversen Modellen und habe nur selten Mal Probleme damit.
    Vielleicht liegt das ja daran, daß Du Deine Waffen nicht vernüftig reinigst oder einfach verquere Vorurteile weiterproduzierst.

    Einmal editiert, zuletzt von Kid Silencer (2. April 2006 um 15:13)

  • Bei bestimmten Modellen steht es nunmal fest, dass sie mit Umarex-Munition nicht wirklich funktionieren. Ich werfe dazu mal die RG 96 in den Raum, wie es bei anderen Modellen von Röhm ist weiß ich nicht.

    Bei meinen 8mm-Waffen benutze ich sowohl Umarex als auch RWS, und hatte auch bei den unterschiedlichen Herstellern die Umarex vertreibt nie Probleme.

    Bei 9mm PAK verwende ich hauptsächlich RWS.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hi,

    hier mal ein Bild meiner Miami 92F ;)

    mit Blitz:

    Einmal editiert, zuletzt von Abi-87 (2. Januar 2007 um 00:35)

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    ...nicht nur laut Gesetz vorgeschrieben, sondern ein muß bei Pistolen! Wäre da keine Laufsperre wäre nicht genug Druck da um den Schlitten zu repetieren. Habe gerade meine HW94 vernickelt bekommen (Visier Kleinanzeigen sei Dank ein Schnäppchen für 60 Euro inkl. Porto :D ). Dort ist die Laufsperre sehr gut gemacht. Man kommt super mit Pfeifenreinigern durch dem Lauf durch. Ansonsten wenn dir Laufsperren so sehr stören, kauf dir einen alten RG Revolver, RG89 z.B. Die haben nur eine kleine Sperre.


    Blödsinn, die P8, die wir bei der Bundeswehr haben repetiert mit Manövermuni (Platzpatronen) genau so wie mit scharfer ohne MPG (Manöverpatronengerät, braucht man z.B. beim G36 zum Repetieren bei Manövermuni). Vieleicht wurden einige SSW darauf ausgelegt mit offenem Lauf nicht zu repetieren um dem Umbauen vorzubeugen. Auf jeden Fall könnte man SSWs auch ohne Laufsperre bauen, die trotzdem tadellos funktionieren.
    Woher hast du die Info, dass sie angeblich nicht ohne Laufsperre repetiren würden? Vom Hersteller oder vom Hörensagen?

  • Da die Platzpatronen für SSWs auf 450 bar ( und früher auf 600 bar ) Maximaldruck gesetzlich begrenzt sind, ist eine Laufsperre oder ähnliches zur Staudruckerhöhung zwingend nötig.
    Die 9x19 Manövermunition ist mit sehr schnell abbrennenden NC gefüllt, welches so schnell den vollen Druck aufbaut, daß ein MPG oder ähnliches nicht nötig ist. Verwendet man dieses NC-Pulver zum Laden von scharfen Patronen, sprengt der sehr schnell erzeugte Druck die Waffe, ohne daß das Geschoß den Lauf verläßt. Der maximale Druck, welcher wesentlich höher ist als bei normaler Patronenladung, ist schneller aufgebaut als das Massenträgheitsmoment das Geschoß in Bewegung setzen kann oder den Schlitten.

    Das ohne ausreichende Laufsperre eine Schreckschußpistole nicht repetiert, sieht man schon an den älteren, auf 600 bar ausgelegten, Pistolen mit geringer Laufsperre. Diese repetieren schon mit der aktuellen 450 bar Munition nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (1. Januar 2007 um 22:04)

  • Zitat

    Original von Vampyr... Blödsinn, die P8, die wir bei der Bundeswehr haben repetiert mit..[...[. Vom Hersteller oder vom Hörensagen?

    @ Vampyr:

    Du solltest die Regeln der Nettiquette beherzigen! Niemand redet hier "Blödsinn", also sachlich bleiben!

    Dann leistest Du Dir eine grobe Themenverfehlung, Niemand hat behauptet dass die von Dir erwähnte P8 (beim bund) eine Laufsperre benötigt!

    Dass Laufsperren für die Funktion von SSW notwendig sind ist ein Fakt, kein "Hörensagen". Ohne Laufsperre kein Staudruck zum repetieren.

    Und übrigens ist es eine nicht sehr stolze Anfangsleistung einen 9 Monate alten Thread wiederzuerwecken - und dann noch ohne fundierte Kenntnisse!

    Also ganz ruhig und sachlich bleiben - oder hast Du Dich nur angemeldet um zu provozieren?

    2 Mal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (1. Januar 2007 um 22:08)

  • Und ich sage Bullshit. Ich habe vor 2 Jahren selber mit der P8 in der Hand da gestanden und mit Manöverpatronen geschossen. Da wir kein MPG hatten musste nach jedem Schuss der Schlitten per Hand repetiert werden.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-